Aktuelles Blaulicht
Ab morgen ist der Hasenberg wieder freigegeben
1500 Tonnen Asphalt verarbeitet | Restarbeiten folgen noch Die aufwändige Straßensanierung Am Hasenberge geht heute in den Endspurt. Insgesamt wurden 1500 Tonnen Asphalt verarbeitet. Ab morgen wird die Straße wieder freigegeben. Danach erfolgen noch Restarbeiten. „Für die Havelser ist es sicher eine gute Nachricht, dass die Sperrung aufgehoben werden kann“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Vor Ort hat Provenzano sich am Freitagmorgen noch einmal selbst ein Bild gemacht und bei denen…
Aktuelles Umweltschutz
Ausbau erneuerbarer Energien: Krach und Karasch begrüßen Vorstoß
Eckpunktepapier aus dem BMWK stellt bundeseinheitliche Standards in Aussicht. Erleichterungen für das Repowering von bestehenden Windenergieanlagen, Landschaftsschutzgebiete sollen keine Tabuzonen mehr sein und bundeseinheitliche gesetzliche Standards für die Prüfung, inwieweit Vögel durch die Errichtung von Windenergieanlagen gefährdet sind: Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz haben jetzt ein Eckpunktepapier für den naturverträglichen Ausbau der Windenergie an Land vorgelegt – und nehmen…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehreinsatz nach Sturmböen
Am Donnerstagabend um 17.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zur Beseitigung eines Sturmschadens in die Hannoversche Straße in Altgarbsen gerufen.Nach starken Sturmböen drohten aus einem größeren Baum Äste auf Straße und Gehweg zu fallen.Die Feuerwehr rückte mit 2 Fahrzeugen aus.Vom Korb der Drehleiter aus konnten die Äste mit einer Motorsäge entfernt werden.Gegen 18.30 Uhr war die Gefahr beseitigt.Während des Feuerwehreinsatzes musste die Hannoversche Straße komplett gesperrt werden.
Aktuelles
Impftermine in der Woche vom 11. April bis 17. April 2022
Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Garbsen– Mo bis Mi, 10-16 Uhr, sowie Mi, 17.30-21 Uhr, Immenweg 5, 30827 Garbsen, Berenbostel (Di: Novavax)– Do, 10-16 Uhr sowie Do, 17.30-21 Uhr, Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3, 30823 Garbsen Neben den bereits in der Vergangenheit verfügbaren Impfstoffen von Biontech und Moderna sind in allen Kommunen des Regionsgebiets auch Impfungen mit dem Protein-Impfstoff von Novavax möglich. Diese Termine sind entsprechend kenntlich gemacht. Bei den Angeboten, bei…
Aktuelles Sport Vereine
Regionsentdeckertag 2022: ( Sport- ) Vereine können sich anmelden
35. Entdeckertag der Region HannoverSonntag, 11. September 2022 Anmeldung zum Entdeckertag 2022 Auf  der Sportbühne & der Spielstraße in der Innenstadt haben Vereine oder Verbände in der SportRegion Hannover die großartige Gelegenheit, sich an der Ausgestaltung des Programms zu beteiligen und so den Sport im Verein ins Rampenlicht zu stellen. Das Programm der Sportbühne soll von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit Vorführungen verschiedener Vereinsgruppen abwechslungsreich gefüllt werden. Freuen Sie sich also mit uns auf…
Aktuelles
Impftermine am Wochenende 8. bis 10. April 2022
Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region Hannover Region Hannover. Die Impfteams der Region Hannover sind auch am kommenden Wochenende wieder in den Umlandkommunen und der Landeshauptstadt im Einsatz. Angebote gibt es sowohl für Kinder, als auch für Jugendliche und Erwachsene. Externe Angebote, die nicht von der Region Hannover organisiert sind, sind als solche gekennzeichnet. Impftermine für Kinder von fünf bis elf JahrenFREITAG 8.4.Zoo HannoverFr, 12-21 Uhr, Adenauerallee…
Aktuelles Umweltschutz
Flächentausch für den Artenschutz: „Bibersee“ bei Koldingen bleibt
Region übernimmt überschwemmte Felder, Landwirte erhalten Ersatzflächen Hannover/Pattensen. „Bibersee“ statt Ackerland – so sieht es nördlich von Koldingen zwischen Fuchsbach und Mühlengraben aus, seit der Nager mit den auffälligen Schneidezähnen das Gebiet als Heimat für sich entdeckt hat und dort seine Dämme baut. Das Problem: Auf den überschwemmten Äckern fällt die Ernte aus. Die Region Hannover hat die beiden betroffenen Landwirte dafür bisher finanziell entschädigt. Nun ist eine langfristige Lösung…
Aktuelles Kultur
Horster Harlekin: Frederic Hormuth
9. April, 20 Uhr, Eintritt: “Wir” waren schon Volk, Papst und im Lockdown. Aber wer ist das denn genau? Vegetarier sagen “Wir essen zu viel Fleisch” und meinen damit alle mit Weber-Grill. Politiker sagen gerne “Wir müssen die Inhalte besser rüberbringen”, meinen dabei aber auf keinen Fall sich selbst. Das “Wir” ist nach langem Abstandhalten und der ständigen Gefahr mutierender Viren in der Dauerkrise. Was ist eigentlich noch davon übrig?…
Aktuelles
Region Hannover berät Studienabbrecher dauerhaft
Bereits mehr als 630 Beratungen und 220 vermittelte Ausbildungsplätze Region Hannover. Leistungs- und Motivationsprobleme, wechselnde Interessen, finanzielle Schwierigkeiten – Gründe, an der gewählten Studienrichtung zu zweifeln, gibt es viele. Häufig führen sie in letzter Konsequenz zu einem Abbruch des Studiums, dem eine lange Phase der Unsicherheit vorangeht. Mit dem Beratungsangebot „Umsteigen statt Aussteigen“ unterstützt die Region Hannover junge Menschen bereits seit 2015 beim Studienfachwechsel oder Umstieg in eine Berufsausbildung. Ein…
Aktuelles
Straße „Auf der Horst“ wird ab 12. April voll gesperrt
Vom Friedhof bis zur Hollerithallee finden Bauarbeiten statt GARBSEN (stp). Wegen umfangreicher Gleisarbeiten der Üstra wird die Straße „Auf der Horst“ vom 12. bis 19. April in einem Abschnitt voll gesperrt. Eine Durchfahrt ist ab Dienstag, 12. April, 7 Uhr, nicht mehr möglich zwischen der Kreuzung Auf der Horst/ Planetenring/ Schönebecker Allee am Friedhof bis zur Kreuzung Hollerithallee/ Garbsener Landstraße. Umleitungen, unter anderem über die Schönebecker Allee, werden ausgeschildert. Ortskundige…
Aktuelles Sport Vereine
Verlängerung der Partnerschaft mit dem Sporthaus Gösch
Nike bleibt Ausstatter des TSV Havelse Der TSV Havelse verlängert seine Partnerschaft mit dem Sporthaus Gösch und Nike. Auch in der kommenden Saison 2022/2023 wird das Unternehmen mit Sitz an der Expo Plaza für die Ausrüstung der Havelser Jungs verantwortlich sein. Das Sporthaus Gösch bleibt dem TSV damit als wichtiger Partner langfristig erhalten und wird auch in Zukunft Ansprechpartner im Merchandisingbereich für die Havelser sein. „Mit dem Sporthaus Gösch bleibt…
Aktuelles Kultur
Zweikampfhasen: Die Beziehungsschlacht ist eröffnet
Kulturbüro präsentiert Comedy-Abend | Tickets ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen lädt für Freitag, 22. April, zum Comedy-Schauspiel „Ehnert vs. Ehnert – Zweikampfhasen“ in die Aula des Schulzentrum I, Planetenring 7, ein. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es auf www.garbsen.de/onlinetickets sowie unter Telefon (0 51 31) 70 76 50 im Kulturbüro im Rathaus.Darum geht es: Wohin man auch schaut, sind überall nur noch Singles,…
Aktuelles Blaulicht
Lkw Reifen gerät in Brand
In der Nacht zum Mittwoch gegen 3.30 Uhr bemerkte der Fahrer eines auf der B6 fahrenden Lkw einem Brand am Hinterrad seines Anhängers. Er brachte den Lkw zum Stehen, kuppelte des Zugfahrzeug ab und fuhr mit ihm in eine nahegelegene Ausfahrt ins Gewerbegebiet am Bauboulevard. Zur Brandbekämpfung wurden die Ortsfeuewehren Berenbostel, Osterwald UE, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert. Das Feuer an der Hinterachse des mit Schlachtabfällen…
Aktuelles
Der Stadtverband Garbsen zur Ehrung langjähriger Mitglieder
Auf der ersten Mitgliederversammlung der Garbsener FDP nach der Kommunalwahl standen neben den Wahlen zu einem neuen Vorstand Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften auf der Tagesordnung. Geehrt wurden durch den Vorsitzenden des Stadtverbands Garbsen, Florian Koschik für 20-jährige Mitgliedschaft in der FDP Wencke Boldt, für 25-jährige Mitgliedschaft Björn Klotzbücher und für seine 30 Jahre in FDP der Landesvorsitzende und Spitzenkandidat für die Landtagswahl im Herbst, Stefan Birkner, der auch Mitglied im…
Aktuelles
Garbsener Liberale stellen sich neu auf
Nach der erfolgreichen Kommunalwahl, bei der die Liberalen einen Sitz im Rat und zwei Sitze in den Ortsräten hinzugewinnen konnten, trafen sich die Mitglieder zur ersten Vollversammlung, die nicht unter Coronabedingungen stattfinden musste. Am Anfang diskutierten die Mitglieder ausführlich den Überfall Russlands auf die Ukraine und wie Garbsen den vor Krieg und Terror geflüchteten Menschen am besten helfen kann. Bei der anschliessenden turnusmäßigen Vorstandswahl wurde der Fraktionsvorsitzende der FDP im…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Gemeinsames Aufräumen ist ein Erfolg
Schulklassen, Vereine und Bürger beteiligen sich an „Garbsen: CleanUp!“. In der Gruppe macht vieles mehr Spaß als allein: Stadtweit haben sich im Rahmen von „Garbsen: CleanUp!“ zahlreiche Teams und Einzelpersonen am gemeinsamen Müllsammeln beteiligt. Schon bei der Ausgabe der Aktionstüten kündigte sich der Erfolg an. „Wir haben rund 300 rote Säcke weitergeben können“, sagt die Umweltbeauftragte Randi Diestel. „Die Bilanz kann sich sehen lassen: Es wurden noch mehr volle Säcke…
Aktuelles Kultur
Im Kalle in Märchenwelten eintauchen
Neue Bürgerausstellung ist bis zum 8. Mai zu sehen GARBSEN (stp). Vom Himmel fallende Sterne, Meerjungfrauen und das Haus der Hexe im Wald: Die Bürgerausstellung „Märchenwelten“ im Kulturhaus Kalle in Havelse entführt in Fantasiewelten. Zu sehen sind Bilder, Fotografien und Objekte. Wie immer konnten sich Garbsenerinnen und Garbsener mit bis zu drei Werken beteiligen. Bürgermeister Claudio Provenzano, der die Ausstellung eröffnete, bezeichnete sie als besonders für Familien sehenswert. „Märchen schlagen…
Aktuelles
Geflüchtete sind in städtischen Schulen willkommen
Ukrainische Kinder und Jugendliche können Unterrichtsangebot nutzen GARBSEN (stp). Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine haben auch in Garbsen die Möglichkeit, am Schulunterricht teilzunehmen. „Jedes Kind sollte die Schule besuchen, die seinem Alter und seinem Bildungsniveau entspricht. Kinder im Grundschulalter besuchen im Regelfall die nächstgelegene Grundschule“, sagt Schul- und Sozialdezernentin Monika Probst. „Die Schulpflicht gilt für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine nicht. Wer gern in die Schule…
Aktuelles
Rentenberatung erfolgt weiter telefonisch
Versichertenberater Benedikt Arnhardt steht am 20. April Rede und Antwort GARBSEN (stp). Die Sprechstunde des Versichertenberaters Benedikt Arnhardt erfolgt weiterhin wie schon während der gesamten Coronazeit telefonisch. Nächster Termin ist Mittwoch, 20. April. In der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr ist Arnhardt unter Telefon (0 51 31) 89 70 erreichbar. „Da in Zeiten von Corona auch die Deutsche Rentenversicherung keine persönlichen Beratungen mehr vornimmt, ist für die Versicherten die…
Aktuelles Sport Vereine
Wiesenscheibe an Lea Bollhorst!
Nachdem 2020 und 2021 das Schießen um die Wiesenscheibe der Stadt Garbsen coronabedingt ausgefallen ist, führte der Schützenverein Osterwald Unterende am 03. April 2022 von 14.00 – 17.00 Uhr im Schießsportcenter ” Zum Jagdschloß” als Wahrer der Tradition und im Auftrage der Stadt Garbsen die Veranstaltung für das 437. Schießen um die Wiesenscheibe durch. Als Vertreter der Stadt kam Ortsbürgermeister Rolf-Günter Traenapp , um die Siegerehrung durchzuführen und den Scheck…
Aktuelles Soziales
AWO-Kita Planetenring veranstaltet Kinderbasar
Am heutigen Sonntag hat die AWO-Kindertagesstätte Planetenring ihren ersten Basar veranstaltet. Da auf dem Gelände der Kita nicht genügend Platz zur Verfügung gestanden hat, ist der Basar auf den Schulhof der Grundschule Am Osterberg umgezogen. Bei Sonnenschein sind rund zwanzig Verkaufsstände aufgebaut worden, die vom flanierenden Publikum besucht werden konnten. Kaffee, andere Getränke und Kuchen und eine Tombola haben das Angebot vervollständigt. x
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Man glaubt es nicht !
Wilde Müllablagerung erneut Am Hechtkamp in Berenbostel. Beim Vorbeifahren an der Müllsammelstelle “Am Hechtkamp” sind die Müllberge, die neben den Sammelbehältern abgelegt worden sind, nicht zu übersehen. AHA und die Stadt Garbsen müssen sich nun endlich eine wirkungsvolle Überwachung einfallen lassen, um der “MüllsünderInnen” habhaft zu werden, um ihnen kräftige Bußgelder zu verpassen.
Aktuelles Umweltschutz
Er ist wieder da !
HeitlingerInnen freuen sich über ihren Storch, der seit einigen Tagen sein vorjähriges Zuhause wieder bezogen hat. Auch die beiden Nester in Osterwald sind erneut besetzt.
Aktuelles Soziales
Regionspräsident Krach startet Schwimmkurse der neuen Offensive
Übungsleitungen und Wasserzeiten dringend gesucht Der Startschuss ist gefallen: Nach einer kurzen und intensiven Vorbereitungsphase hat Regionspräsident Steffen Krach gemeinsam mit dem Stadt- und Regionssportbund, dem Turn-Klubb zu Hannover sowie dem Lehrter SV im Hallenbad Isernhagen die Schwimmoffensive der Region Hannover gestartet. „Wir sehen heute in diesem Bad, wieviel Freude Kinder im Wasser haben und gerne schwimmen lernen. Ich danke an dieser Stelle dem Isernhagener Bad, unsere Initiative positiv zu…
Aktuelles
Dringend gesucht: Familienbildungslotsen für ukrainische Familien
Region reaktiviert Projekt „Willkommen Kinder“ / Unterstützung für Kinder aus der Ukraine. Region Hannover. Sofort-Hilfe beim Ankommen: Das Programm „Willkommen Kinder (WiKi) – Region Hannover“ begleitet Kinder mit Fluchthintergrund und ihre Familien dabei, in der Region Hannover Fuß zu fassen und sich zurechtzufinden. Dafür sucht die Region aktuell dringend Personen (gern mit mehrsprachigen/ukrainischen/russischen Kenntnissen), die sich zu Familienbildungslotsen (Fabilos) schulen lassen möchten. Die Tätigkeit eignet sich für Studierende und Auszubildende…
Aktuelles Kultur
Bürgermeisterbüro dient als Kunstgalerie
Brigitte Behrens Werke zeigen die Vielfalt Garbsens GARBSEN (stp). Um Garbsener Künstlerinnen und Künstler bekannter zu machen, stellt Bürgermeister Claudio Provenzano sein Büro als Galerie zur Verfügung. Aktuell sind Werke von Brigitte Behrens bei ihm zu sehen. Die Hobbykünstlerin war im Hauptberuf Lehrerin, hat sich in vielen Seminaren und Kursen unterschiedliche Techniken angeeignet und zeigt drei Werke im Bürgermeisterbüro. Im Lockdown hat sie gemeinsam mit einer Freundin überwiegend mit Pastellkreide…
Aktuelles
Ab 1. April gilt Leinenzwang
Stadt Garbsen weist Hundehalter auf Einhaltung der Anleinpflicht hin GARBSEN (stp). Die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit hat begonnen. Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass Hunde in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli im Wald und in der übrigen freien Landschaft nur an der Leine geführt werden dürfen. Ausnahmen gelten lediglich für die rechtmäßige Jagdausübung, ausgebildete Blindenführhunde, Rettungs- und Hütehunde sowie für von der Polizei, dem Bundesgrenzschutz…
Aktuelles
Parteitag bestätigt Ratsfrau Djenabou DialloHartmann auf der Landesliste zur Landtagswahl
Die Havelserin und Ratsfrau Djenabou Diallo-Hartmann ist auf einen der vorderen Plätze der Landesliste zur kommenden Landtagswahl im Herbst gewählt worden.Die Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Hameln hat jüngst die Plätze für die Landesliste vergeben. Unsere Direktkandidatin Djenabou Diallo-Hartmann wurde auf den aussichtsreichen Listenplatz 15 gewählt.„Das bietet für den Wahlkreis und die Kommunen Garbsen und Wedemark, eine sehr große Chance, dass unsere Direktkandidatin in den Landtag einziehen könnte“, freut sich der…
Aktuelles
Ukrainische Kinder freuen sich über Ausflug in den Zoo
Bürgermeister bringt Jungen und Mädchen auf andere Gedanken GARBSEN (stp). Eine 24-köpfige Gruppe von ukrainischen Kindern und Jugendlichen hat gestern gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano sowie Mitarbeitern der Mobilen Jugendpflege den Zoo in Hannover besucht. Ebenfalls mit dabei war René Weimann vom Garbsener Sport Club (GSC), der die Aktion als Dolmetscher und Fahrer begleitete. „Unser Ziel war es, die Kinder mit dem Tag im Zoo auf andere Gedanken zu bringen“,…
Aktuelles Vereine
Diginauten veranstalten ersten Hackathon
Rapper Spax moderiert Drei Tage Ideenschmiede für ein smartes Garbsen: Der Verein diginauten sowie Wissenschaftler undUnternehmen aus der Region suchen für das Treffen vom 6. Mai 2022 bis 8. Mai 2022 50 Teilnehmerinnen undTeilnehmer aus ganz Norddeutschland / Bestes Projekt wird mit 2000 Euro prämiert.Garbsen. Wo finde ich einen freien Parkplatz oder eine E-Ladesäule für E-Bikes? Wie können Ampelnintelligenter werden und für eine grüne Welle sorgen? Wie lässt sich anzeigen…
Aktuelles
Spendentransport der Region Hannover in Partnerlandkreis Posen startet
Elf Matratzen und 13 Paletten Material für die Ukraine-Hilfe in Polen Am Freitagmorgen macht sich ein Spendentransport der Region Hannover in Richtung Posen auf den Weg. Mit an Bord sind zahlreiche Spenden für den Partnerlandkreis der Region Hannover, die vor Ort in Polen für die Ukraine-Hilfe benötigt werden. Regionspräsident Steffen Krach erklärt: „Wir haben vor wenigen Tagen eine Videokonferenz mit unserem Partnerlandkreis gehabt, in dem um Hilfe gebeten wurde. Daraufhin…
Aktuelles Soziales Sport
Jetzt Fahrräder für Geflüchtete aus der Ukraine spenden
Repair-Café und ADFC laden zum Aktionstag für 14. April ein. Das Team vom Repair-Café der FreiwilligenAgentur und der ADFC rufen eine Fahrradsammel-Aktion ins Leben, die die Mobilität der aus der Ukraine nach Garbsen Geflüchteten fördern soll. Wer ein Fahrrad oder mehrere beisteuern möchte, kann sich am Donnerstag, 14. April, am Aktionstag beteiligen. Zwischen 14 und 18 Uhr ist eine Abgabe in der Fahrradwerkstatt der Silvanus-Gemeinde, Auf dem Kronsberg 32, möglich.…
Aktuelles Soziales
Impftermine in der Woche vom 4. April bis 10. April 2022
Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder vieleImpfangebote auch in Garbsen. Neben den bereits in der Vergangenheit verfügbaren Impfstoffen von Biontech und Moderna sind in allen Kommunen des Regionsgebiets auch Impfungen mit dem Protein-Impfstoff von Novavax möglich. Diese Termine sind entsprechend kenntlich gemacht. Bei den Impfangeboten, bei denen kein Impfstoff genannt ist, werden die Impfstoffe von Moderna und BioNTech/Pfizer geimpft.…
Aktuelles Kultur
Kalle-Programm fürs zweite Halbjahr erhältlich
Kurse, Vorträge und Workshops sorgen für Abwechslung. Das Team des Kulturhauses Kalle hat sich wieder eine Menge Neues einfallen lassen und einiges organisiert, das zum Staunen, Kreativsein und Geselligkeit einlädt. Das Programm fürs zweite Quartal ist ab sofort erhältlich. Wer möchte, kann sich an der nächsten Bürgerausstellung beteiligen. Sie trägt den Titel „Augenblicke“. Noch bis zum 7. Mai besteht Gelegenheit sich mit bis zu drei Werken aus den Bereichen Fotografie…
Aktuelles
Smart City: Beste Ideen für Digitalisierung sollen prämiert werden
Diginauten suchen Mitstreiter für Wettbewerb um kreative Lösungen für Garbsen GARBSEN (stp). Mit eigenen Ideen die Zukunft der Stadt Garbsen mitgestalten – Um nichts weniger als das geht es beim Smart City Hackathon am zweiten Maiwochenende in der Aula/Mensa im Schulzentrum I. Gastgeber ist der Verein Diginauten, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Digitalisierung in Garbsen voranzubringen und den Workshop-Termin coronabedingt auf diesen Mai verschieben musste. „Wir hoffen…
Aktuelles
Impftermine am Wochenende 1. bis 3. April 2022
Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region Hannover Region Hannover. Die Impfteams der Region Hannover sind auch am kommenden Wochenende wieder in den Umlandkommunen und der Landeshauptstadt im Einsatz. Angebote gibt es sowohl für Kinder, als auch für Jugendliche und Erwachsene. Impftermine für Kinder von fünf bis elf Jahren Freitag 01.04. Zoo Hannover Fr, 12-21 Uhr, Adenauerallee 3, 30175 Hannover Leibniz Universität Hannover Fr, 16-20 Uhr, Callinstr. 23,…
Aktuelles
Gedenkstätte Ahlem: Hybrid-Vortrag am 7. April
Sabine Mangold-Will spricht über das Kaiserreich in der deutschen Geschichte Hannover. Umstritten war das Kaiserreich von Anfang an – und mehr als 150 Jahre später polarisiert es noch immer. Dabei entwirft die historische Forschung seit Jahren das differenzierte Bild eines höchst ambivalenten staatlichen Gebildes, das seit 1918 nicht mehr existiert. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem geht die Historikerin Sabine Mangold-Will am Donnerstag, 7. April, der Frage nach, welche Stellung das…
Aktuelles Vereine
Mut Cafe öffnet wieder im Kalle, am Samstag, 09.04.2022
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“  öffnet am 05.03.2022 wieder das Mut Cafe` im Kulturzentrum Garbsen (Kalle), An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen. Bushaltestelle: An der Feuerwache. In der Zeit von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr dürfen sich alle Menschen angesprochen fühlen, die sich in einer freundlichen, zwanglosen Atmosphäre zum Verein informieren wolle, sowie auch zum Thema psychische Erkrankungen. Es kann aber auch einfach ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee…
Aktuelles Sport
ADFC und Stadt organisieren Radtour ins Moor
Jetzt anmelden für MOORiz-Besichtigung am 14. Mai GARBSEN (stp). In Zusammenarbeit mit dem ADFC Garbsen/Seelze bietet die Stadt Garbsen für Sonnabend, 14. Mai, eine Fahrradtour zum Moor-Informationszentrum MOORiz in der Wedemark an. Teil des Ausflugs ist ein gemeinsamer Spaziergang durch das Otternhagener Moor. Die Teilnahme ist kostenlos. Ab sofort ist eine Anmeldung möglich. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr auf dem Rathausplatz. Von dort radelt die Gruppe gemeinsam zum MOORiZ, wo…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Dach-Solar-Richtlinie: Antragszahlen mehr als verdoppelt
Förderprogramm als Beitrag zum Wettbewerb „Klima kommunal 2022“ eingereicht Die Fördermittel nach der im Jahr 2020 von der Region Hannover gestarteten Dach-Solar-Richtlinie sind stark nachgefragt: Im ersten Quartal dieses Jahres haben sich die Antragszahlen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Mittlerweile haben fast 400 Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer einen Antrag bei der Klimaschutzleitstelle der Region gestellt. Für die Jahre 2021 und 2022 wurden daher die bereitgestellten Fördermittel erhöht. Für das laufende…
Aktuelles Soziales
Regionsversammlung beschließt Modellprojekt für Neugeborene
Neue Tracking-Zentrale zur Nachverfolgung von Hörtest-Befunden Früherkennung und Therapie von Hörstörungen bei Kindern verbessern: Das ist das Ziel eines zweijährigen Modellprojekts von Region Hannover und Medizinischer Hochschule Hannover (MHH). Dafür wird eine so genannte Tracking-Zentrale aufgebaut, die die Hörtestergebnisse aller neugeborenen Kinder in der Region Hannover bündelt und nachverfolgt. Das Kooperationsprojekt im Rahmen der Hörregion Hannover wurde heute (30.3.) von der Regionsversammlung auf den Weg gebracht. „Ein Befund beim Hörtest…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde der SPD Garbsen am Donnerstag, dem 31.03.2022
Am kommenden Donnerstag lädt das Vorstandsmitglied der SPD Garbsen Julian Cremerin der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Die Sprechstunde findet ausschließlich telefonisch statt.Sie können alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oderAnregungen dazu mitbringen.Julian Cremer ist für Fragen und Anregungen telefonisch unter der neuen Telefonnummer0151 59900144 zu erreichen.
Aktuelles Soziales
Stadt sucht nach Räumen für Betreuung durch Tagesmütter
Ausreichend große Zimmer sind besondere Anforderung. Um mehr Betreuungsplätze zu schaffen, ist die Stadt Garbsen auf der Suche nach zusätzlichen Alternativen zu den klassischen Krippen und Kindertagesstätten. Gesucht werden Räumlichkeiten, die die Stadt anmieten kann, um dort Kinder durch Tagesmütter betreuen zu lassen. In Frage kommen auch leer stehende kleinere Gewerbeflächen. „Die Kindertagespflege ermöglicht eine besonders flexible und passgenaue Betreuung. Als individuelle und familiennahen Betreuungsform eignet sie sich besonders für…
Aktuelles
Kinderimpfen in der Begegnungsstätte
Termine für 3. April sind online buchbar AUF DER HORST (stp). Am kommenden Sonntag, 3. April, wird im Impfzentrum in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz von 10 bis 17 Uhr ein Kinderimpfen angeboten. Die Aktion richtet sich an Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren. Eine Teilnahme ist nur nach einer vorherigen Terminbuchung auf www.impfportal-niedersachsen.de möglich. Es sind sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen möglich. Für alle Familien gilt: Bitte die…
Aktuelles
Region Hannover gibt Überblick über Erziehungsberufe
Neue Broschüre zeigt umfangreiches Pädagogik-Ausbildungsangebot Region Hannover. Die Hochrechnungen sind eindeutig: Bis zum Jahr 2025 fehlen nach aktuellem Stand rund 650 Fachkräfte aus dem Bereich der Pädagogik in der Region Hannover. Damit in drei Jahren keine Versorgungslücke entsteht, hat die Region Hannover rund 100 neue Schulplätze an den Berufsschulen geschaffen und seit 2021 ein Innovationsvorhaben gestartet, um Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern für die Ausbildung zu begleiten. Regionspräsident Steffen Krach: „Wir brauchen…
Aktuelles Sport
Badepark Berenbostel startet in den Frühjahrsbetrieb
Sieben Tage die Woche geöffnet | Impf- und Testpflicht entfällt Gute Nachrichten zum baldigen Start der Osterferien: Der Badepark in Berenbostel ist im Frühjahrsbetrieb ab sofort sieben Tage die Woche geöffnet. „Wir freuen uns sehr, dass die Garbsenerinnen und Garbsener nun endlich jeden Tag von morgens bis abens ins Schwimmbad gehen können“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano und fügt hinzu: „Die bevorstehenden Osterferien bieten insbesondere für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit,…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Den eigenen Handabdruck vergrößern und Friedenszeichen senden: Teachers for Future auf dem Weg zur Schule der Zukunft
Die Teachers for Future machten letzten Freitag in Garbsen mit ihrem Projekt “17 Schulen – 17 Ziele” auf einer Deutschlandrundreise Station. Aus jedem Bundesland soll dafür eine Schule zeigen wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung schülergerecht umgesetzt werden kann. Die Oberschule Berenbostel wurde als Vertreterin für Niedersachsen ausgewählt.Hierzu fand ein Workshop mit SuS aus Jahrgang 8 und 9 statt, um das Peru-Projekt der Schule zu unterstützen. In diesem Projekt engagieren die…
Aktuelles Kommunales
Region Hannover: Etat 2022 beträgt 2,52 Milliarden Euro
Investitionsvolumen in Höhe von 185,6 Millionen Euro ist so hoch wie noch nie. Mehr Investitionen als in der Vergangenheit, leichter Anstieg bei Aufwendungen und Einnahmen im Ergebnishaushalt: So sieht der Regionshaushalt für 2022 aus, den die Regionsversammlung am Dienstag, 29. März 2022, mit den Stimmen der Mehrheit beschlossen hat. Insgesamt umfasst das Budget 2,52 Milliarden Euro. Das geplante Defizit liegt bei 72,8 Millionen Euro. Der Abstimmung ging eine dreistündige Debatte…
Aktuelles Umweltschutz
Mehr Geld für den Klimaschutz
Regionsversammlung beschließt: Budgets werden um fast fünf Millionen Euro aufgestockt. Rückenwind für Klimaschutz und Energiewende: Mit den Beschlüssen der Regionsversammlung wird die Klimapolitik als Schwerpunkt im Regionshaushalt 2022 fest verankert. „Die Aufstockung der Haushaltsansätze um fast fünf Millionen Euro ist enorm wichtig, um das Ziel einer klimaneutralen Region bis zum Jahr 2035 zu erreichen“, sagt Regionspräsident Steffen Krach. „Wir brauchen den schnellen Ausstieg aus fossilen Energien. Mit dem Krieg in…