Aktuelles
Stadtteilhaus-FDP lädt zur Bürgersprechstunde
Die Garbsener FDP hat aus ökonomischen Gründen gegen den Erwerb des Stadtteilhauses gestimmt und sieht auch die Unterbringung von Flüchtlingen dort skeptisch.  Wenn ein Investor- in diesem Fall das Evangelische Johannesstift- sich verkalkuliert hat, kann es aus Sicht der FDP angesichts der erwartbaren Haushaltsrisiken nicht Aufgabe der Stadt sein, den Schaden zu reparieren. Insbesondere halten viele Anwohner und andere Bürger Garbsens das Vorgehen des Bürgermeisters und einiger Ratsfraktionen für intransparent…
Aktuelles Umweltschutz
Für das Miteinander am Steinhuder Meer: Kodex unterzeichnet
Naturpark Steinhuder Meer. Gemeinschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit für den größten Binnensee Niedersachsens: Im Rahmen der 13. Steinhuder Meer Konferenz haben heute (24. November) Frauke Patzke, Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, Jens Palandt, Dezernent für Umwelt, Klima, Planung und Bauen der Region Hannover, Bürgermeister Carsten Piellusch aus Wunstorf sowie Vertreter*innen von Vereinen, Tourismus und Institutionen rund um das Steinhuder Meer den Kodex Steinhuder Meer unterzeichnet. „Unsere oberste Priorität muss es sein,…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen setzt deutliche Zeichen
Aktion Rote Bank und weiteren Aktionen am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen GARBSEN (stp). Mit einer Roten Bank, dem Hissen einer Flagge und Beleuchtung in Signalfarbe weist die Stadt Garbsen in diesem Jahr auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hin. „Wir wollen gemeinsam deutliche Zeichen gegen Gewalt setzen und im öffentlichen Raum auf das Thema Häusliche Gewalt aufmerksam machen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Alljährlich wird am 25.…
Aktuelles Kommunales
Betriebsausschuss und Rat der Stadt tagen
Ratssitzung findet hybrid statt  |  Anmeldung ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 4. Dezember, ab 18.15 Uhr in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Interessierte haben wie immer die Möglichkeit, sich zu Sitzungsbeginn in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Das ist bei der hybriden Sitzung sowohl online als auch vor Ort möglich. Anmeldungen zur Online-Teilnahme sind bis 12 Uhr am Sitzungstag mittels…
Aktuelles Soziales Sport Vereine
Schwimmoffensive bleibt Erfolgsmodell
Mehr Kinder lernen schwimmen, aber für 2024 fehlen Schwimmzeiten für Kurse. Die Schwimmoffensive ist weiter auf Erfolgskurs: Im vergangenen Jahr haben die vereinten Kräfte der Schwimmoffensive der Region Hannover viel PS in die Schwimmbecken gebracht. Mehr als 3.500 Kinder haben durch die Förderung der Schwimmoffensive in diesem Jahr einen Anfängerschwimmkurs absolviert, seit dem Start im April 2022 sind es sogar 5.454 Kinder. Regionspräsident Steffen Krach freut sich, dass das Projekt…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen im Einsatz
23.11.2023 Gegen 20:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen zu einem umgestürzten Baum auf die Burgstraße Höhe Rastanlage Garbsen gerufen. Die Kameraden zerlegten den Baum und konnten danach wieder einrücken.24.11.2023 Um 9:05 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem umgestürzten Baum auf den Saturnring/Auf der Horst alarmiert. Nach Zerlegen und Verräumen des Baumes konnten die Kameraden zeitnah wieder einrücken.
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen öffnet am Sonntag, 26. November 2023
Am Sonntag, 26. November 2023, ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zu sehen ist u. a. die Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Sie zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei Knöpfen und deren Wandel im Laufe der Zeit. Beim Eintritt bittet der Aussteller um die symbolträchtigeAbgabe…
Aktuelles Kommunales Kultur
4,8 Millionen Euro für innovative oder kulturelle Projektideen
Zukunftsregion Hannover-Hildesheim: Jetzt Förderung beantragen. Region Hannover. Fördergeld für kreative und innovative Projekte, die kulturelle Vielfalt schaffen und die regionale Wirtschaft stärken: Kommunen und kommunale Unternehmen, Kooperationsverbünde und gemeinnützige Organisationen aus dem Gebiet der Zukunftsregion Hannover-Hildesheim können sich bei der NBank ab sofort um eine Förderung durch die Zukunftsregion Hannover-Hildesheim bewerben. Das Land Niedersachsen stellt bis 2027 insgesamt 4,8 Millionen Euro für die Zukunftsregion Hannover-Hildesheim zur Verfügung, zur der sich…
Aktuelles Kommunales
Neue Mitte Garbsen: Städtebauliche Quartiersentwicklung
GARBSEN (stp). Die Entwicklung der Neuen Mitte Garbsen schreitet voran. Nach dem Aufstellungsbeschluss für die Bauleitplanung steht nun die weitere Projektierung und Erschließungsplanung für eine nachhaltige und nutzungsvielfältige Quartiersentwicklung an. „Für die Entwicklung der Flächen sind umfangreiche Aufwendungen zur Erschließungsplanung erforderlich. Wir werden zunächst eine bauleitplanerische Angebotsplanung für verschiedene Baublöcke und Cluster erstellen. Dabei setzen wir auf eine ganzheitliche, innovative und nachhaltige Entwicklung, die sowohl den Bedürfnissen der Gemeinschaft als…
Aktuelles
Region Hannover baut Schutz für Opfer häuslicher Gewalt aus
Hass- und Gewalttaten gegenüber Frauen nehmen deutlich zu Hannover. Mit Blick auf den Orange Day, den internationaler Aktionstag zur Beendigung der Gewalt an Frauen, am 25. November gibt die Region Hannover einen Einblick in die Fallzahlen und Maßnahmen der Region. Das Bild ist schockierend: Die Zahlen der Menschen in der Region Hannover, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, steigt. Allein im vergangenen Jahr 2022 wurden nach offiziellen Angaben 4.414 Frauen, 4.569 Kinder…
Aktuelles
Für mehr Teilhabe: Stadtbahntüren öffnen künftig immer vollständig
Regelung ab Fahrplanwechsel am 10. Dezember in Kraft, Fokus auf Werktagen Region Hannover. Es ist ein wichtiger Schritt für mehr Teilhabe im öffentlichen Personennahverkehr. Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember werden mindestens an Werktagen zwischen 6 und 19 Uhr alle Türen der Straßenbahnen in der Region Hannover automatisch geöffnet, sofern sich mindestens fünf Personen am Bahnsteig befinden. Die Region Hannover passt den mit der ÜSTRA geschlossenen öffentlichen Dienstleistungsauftrag entsprechend an.…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen unterstützt Schulen beim Energiesparen
Vertrag unterzeichnet für „Energiesparmodelle an Schulen“ GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen unterstützt die Schulen in Garbsen gemeinsam mit der Klimaschutzagentur der Region Hannover dabei, das Klima durch das Sparen von Energie zu schützen und wird jährlich eine monetäre Prämie an die engagierten Schulen auszahlen. „Wir freuen uns, dass nun die praktische Phase startet, in der die Kinder und Jugendlichen mit den eigenen Energiesparmaßnahmen beginnen können“ sagt Bürgermeister Claudio Provenzano nach…
Aktuelles
Erfolgreiches On-Demand-Projekt: sprinti zum millionsten Mal unterwegs
Von Juni 2021 bis heute erfreut sich das Vorzeige-Projekt wachsender Beliebtheit Region Hannover. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: „sprinti“, das deutschlandweit einmalige Mobilitätsangebot in der Region Hannover, hat sich seit seinem Projektstart zu einer erstklassigen Erfolgsgeschichte entwickelt, deren Zahlen für sich sprechen. Mit der eine Millionsten Fahrt hat sprinti nun eine beeindruckende Rekordmarke geknackt. Absolviert hat diese ganz besondere Fahrt Patrick Gansauge am 19. November in seinem Haupteinsatzort…
Aktuelles Kommunales
Handwerkerdienst und Kleine Alltagshilfen finden im Winter nicht statt
Ehrenamtlich getragene Projekte der FreiwilligenAgentur machen Pause GARBSEN (stp). Die Ehrenamtlichen der Projekte „Handwerkerdienst“ und „Kleine Alltagshilfen“ der FreiwilligenAgentur machen eine Winterpause und sind vom 16. Dezember bis zum 7. Januar nicht zu erreichen. Ab Montag, 8. Januar, stehen sie wieder für Unterstützungsanfragen zur Verfügung. Anfragen für den ehrenamtlichen Handwerkerdienst nehmen die Projekt-Koordinierenden Gabriele Lambrecht, Clemens Berlin und Joachim Dittmann unter Telefon (0 51 31) 70 72 64 auf. Sie…
Aktuelles Kommunales
Sanierung des Pottbergswegs beginnt
Vorarbeiten für die Erneuerung des Fahrbahnbelages starten GARBSEN (stp). Im Vorfeld einer anstehenden Fahrbahndeckenerneuerung im Pottbergsweg beginnen am Montag, 27. November, Vorarbeiten im Rinnen- und Randbereich der Fahrbahn. Diese werden rund zwei Wochen in Anspruch nehmen, in denen der Verkehr im Streckenverlauf durch mehrere aufeinanderfolgende Engstellen beeinträchtigt ist. Eine entsprechende Baustellen- und Halteverbotsbeschilderung wird aufgestellt. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich zu umfahren. Nach Abschluss der Vorarbeiten wird dann in…
Aktuelles Umweltschutz
Windenergie-Beteiligungsverfahren startet am 23. November
Regionspolitik hat grünes Licht gegeben, nun sind Bürger*innen gefragt Region Hannover/Hannover. Nun geht es in die nächste Phase. Nachdem neben den Fachausschüssen auch der Regionsausschuss grünes Licht für das Beteiligungsverfahren zur 5. Änderung des Regionalen Rahmenordnungsprogramms (RROP) gegeben haben, kommen nun die Bürger*innen ins Spiel. Ab Donnerstag, den 23. November 2023 können alle Unterlagen zur Windenergie-Neuplanung bis zum 12. Januar 2024 im Service Center der Region Hannover, Hildesheimer Straße 20,…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Lichterfest mit Livemusik am 2. Dezember
Kulinarik, Licht- und Klangkunst bringen Landestrost zum Strahlen Neustadt a. Rbge. Zum Lichterfestival in Neustadt zeigt sich auch das Schloss Landestrost bunt beleuchtet und öffnet Türen und Tore. Lichtkünstler Helmut Hennig beleuchtet die Schlossfassade, setzt das Gebäude optisch in Flammen oder lässt bunte Farbflächen über die historischen Gemäuer laufen – ein beeindruckendes Lichtspektakel. Im Großen Saal spielt das Malikì World Orchestra: Treibende Grooves treffen auf mitreißende Bläser, ein melancholisches Akkordeon…
Aktuelles
Presseinformation von XXXLutz Hesse vom 22. November 2023
Tannenbaumverkauf bei XXXLutz Hesse beginnt am 29. November Einrichtungshaus in Garbsen bietet beliebte Aktion auch 2023 an / Spenden-aktion unterstützt erneut das Projekt “Clinic Clowns Hannover” Garbsen. Es ist soweit: Der traditionelle Tannenbaumverkauf startet wieder bei XXXLutz Hesse in Garbsen, vor dem Einrichtungshaus an der Robert-Hesse-Straße 3. “Unsere Kunden dürfen sich in den nächsten Wochen auf diese ebenso beliebte wie etablierte Aktion freuen”, kündigt Sascha Erdmann, Hausleiter von XXXLutz Hesse,…
Aktuelles
Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen im Regionshaus
Veranstaltung von Frau und Beruf findet am 27. November statt Region Hannover. Frauen sind in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) unterrepräsentiert – das ist keine Neuigkeit. Die Folge ist eine strukturelle Benachteiligung des weiblichen Geschlechts. Glücklicherweise steigt die Zahl derjenigen Frauen, die sich für MINT-Berufe interessieren langsam aber sich an. Doch viele Frauen stellen sich die Frage, wie sie in die Branchen hineinkommen, wenn sie bereits im Berufsleben…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Naturpark Steinhuder Meer: „Klima: Wandel, Anpassung, Chancen“
13. Steinhuder Meer Konferenz am 24. November 2023 im Schloss Landestrost –14 Uhr: Vorstellung und Unterzeichnung des „Kodex Steinhuder Meer“ Naturpark Steinhuder Meer. Der Klimawandel spart den Naturpark Steinhuder Meer nicht aus. Die Auswirkungen der steigenden Jahresmitteltemperaturen sind in den vergangenen Jahren nicht nur durch den Wasserstand im Meer deutlich sichtbar geworden. Klar ist auch: Der Klimawandel ist ein globales Problem, aber gehandelt werden muss vor Ort. „Klima: Wandel, Anpassung,…
Aktuelles
Volkstrauertag: Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt
Gedenkstunde zum Volkstrauertag mahnt zu Frieden. GARBSEN (stp). Anlässlich des Volkstrauertages haben auch in Garbsen Menschen in vielen Stadtteilen der Opfer von Krieg und Vertreibung gedacht. „Die Erinnerung an das Gewesene und der Schrecken des Gegenwärtigen ermahnen uns, in unserem Streben nach Frieden nicht nachzulassen“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano. Auch der weitere Redner Edgar Dogge widmete sich dem Thema Frieden. „Spüren wir die Tränen in uns aufsteigen?“, fragte er angesichts…
Aktuelles Kultur
Musik- und Kunstschule lädt zu Ensemblekonzert ein
GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen veranstaltet am Sonntag, 26. November, um 17 Uhr ein Ensemblekonzert der in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Das Publikum kann sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Der Eintritt ist frei. In Solo- und Ensemblebeiträgen beweisen Schülerinnen und Schüler ihr Können auf ganz unterschiedlichen Instrumenten. Die Bandbreite des Konzerts erstreckt sich über vielseitige Epochen und Stilrichtungen. Zu hören sein werden…
Aktuelles Soziales
Programm „Babylotse Region Hannover“ geht weiter
Regionsversammlung verstetigt erfolgreiches Präventiv-Programm / Ausweitung auf mehrere KRH-Standorte / Auch für GarbsenerInnen Teilnahme möglich Region Hannover. Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft: Ein Kind verändert das Leben junger Eltern von Grund auf. Viele fühlen sich aufgrund der neuen Situation ohnehin schon verunsichert. Kommen dann noch gesundheitliche, soziale oder finanzielle Belastungen hinzu, kann das verheerende Folgen haben für die ganze Familie. Hier setzt das Programm „Babylotse Region Hannover“ an: Schon in der Geburtsklinik…
Aktuelles Kultur Soziales
Im Café Kalle werden Weihnachtslieder gesungen
Ehrenamtsprojekt hat im Dezember zwei Termine. HAVELSE (stp). Das Café Kalle im Kulturhaus Kalle öffnet im Dezember nicht nur wie üblich am zweiten Donnerstag im Monat, sondern zusätzlich am Sonntag, 10. Dezember. Der Adventssonntag hat etwas Besonderes zu bieten: Es werden Weihnachtslieder gesungen. An beiden Tagen ist von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher können sich freuen auf eine gemütliche Atmosphäre, interessante Gespräche und am Sonntag auf…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 12. Dezember
Projekt findet in den Räumen der Silvanusgemeinde statt ( Berenbostel, Kronsberg ). GARBSEN (stp). Das Repair Café öffnet das nächste Mal am Dienstag, 12. Dezember, von 17 bis 19 Uhr. Dank der Kooperation mit der evangelisch-lutherischen Silvanusgemeinde wird das bekannte Ehrenamtsprojekt derzeit in den dortigen Räumlichkeiten durchgeführt. Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur unterstützt Interessierte beim Reparieren defekter Geräte und leistet damit einen wertvollen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit. Die ehrenamtlichen…
Aktuelles Kommunales
Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt hybrid
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen trifft sich am Dienstag, 28. November, um 18 Uhr zu einer hybriden Sitzung. Eine Teilnahme ist sowohl im Ratssaal des Rathauses als auch online möglich. In beiden Fällen ist es Interessierten möglich, sich zu Sitzungsbeginn in der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Wer über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte, kann sich bis…
Aktuelles Kultur
Ausverkauft: Der dressierte Mann
Kellerbühne Garbsen präsentiert Komödie nach einem Bestseller von Esther Villar. Ausgerechnet als Bastian sie mit Fünf-Sterne-Candlelight-Dinner und Verlobungsring daheim erwartet, wird es bei Helen später: Der Chef hat ihr den Job als Chief Executive Officer angeboten, auf den Bastian selbst insgeheim spekuliert hatte. Beziehungskrise statt Romantik, denn welcher Mann erträgt es schon, wenn die Partnerin ihn auf der Karriereleiter überholt? Während Helen darum ringt, ihre eigenen Ambitionen, Bastians gekränkten Stolz…
Aktuelles
Stadtwerke senken Strom- und Gaspreise ab Januar 2024
Kunden sparen beim Strom bis zu elf Prozent, beim Gas bis zu 20 Prozent. Garbsen, 17. November 2023. Die Stadtwerke Garbsen reduzieren die Arbeitspreise beim Strom und Gas mit Beginn des neuen Jahres – sowohl in den Grundversorgungstarifen als auch in den Sondertarifen wie SWG-ecoStrom, SWG-grünStrom und SWG-ecoGas. Die Preise fallen je nach Tarif beim Strom um bis zu elf Prozent, beim Gas um bis zu 20 Prozent. Der Grund…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt informiert über digitales Kita-Portal
Eltern können Fragen zum Anmeldeverfahren stellen. GARBSEN (stp). Das Team vom Kinder- und Familienservice hat gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano Fragen von Eltern rund um das Kita-Portal der Stadt Garbsen beantwortet. „Wir möchten Kindern in unserer Stadt einen guten Start in die Zukunft ermöglichen. Dabei ist die Wahl der richtigen Betreuungseinrichtung ein wichtiger Schritt“, sagte der Bürgermeister bei der Begrüßung zur rund einstündigen Informationsveranstaltung im Ratssaal. In Garbsen stehen vielfältige…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales
Orange Day: Region Hannover setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt
Sattelschoner und Fahrrad-Codieraktion machen auf Hilfetelefon aufmerksam / Regionshaus leuchtet orange Region Hannover. Am Samstag, 25. November, ist der internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Die Region Hannover nimmt den Tag zum Anlass, mit mehreren Aktionen auf Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen, die nach wie vor Teil des Alltags ist.Am Freitag, 24. November, können Fahrräder von 10 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz der Region an der…
Aktuelles Kultur Soziales
Internationaler Tag der Kinderrechte: Zahlen für die Region Hannover
Neue Statistik: In und um Hannover leben fast 200.000 Minderjährige – Zahl der Kinder seit 2004 um 11,5 Prozent gestiegen Region Hannover. In vielen Ländern ist am 20. November Internationaler Tag der Kinderrechte, der Tag, an dem 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Der Gedenktag dient dazu, die Rechte und das Wohlergehen von Kindern weltweit zu fördern und zu feiern. Ziel ist es, die Kinderrechte zu betonen und den Schutz von…
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Rathaus ist eine der Stationen beim großen Vorlesetag in Garbsen
Bürgermeister und Generalkonsulin lesen Saturnringschülern vor. GARBSEN (stp). Zum 20. Mal hat heute der bundesweite Vorlesetag stattgefunden. In Garbsen ein ganz besonderes Ereignis, das zum 17. Mal vom Förderkreis Leselust in Kooperation mit der Stadtbibliothek organisiert wurde. Die beachtliche Menge von mehr als 90 Vorlesern trug Jungen und Mädchen Texte vor – in diesem Jahr in Kitas und Schulen, aber auch in Seniorenunterkünften und Altenheimen. Auch das Rathaus war erneut…
Aktuelles Blaulicht Umweltschutz
“Wir wollen weiter sammeln !”
Clean up-Pojekt in der Kita an der Calenberger Straße könnte nach Meinung der Kinder fortgesetzt werden. Bürgermeister und Klimaschutzmanagerin überreichen Siegprämie. GARBSEN (stp). Auch die Kleinsten können Großes schaffen: Bei der städtischen Müllsammelaktion „CleanUp!“ haben die Gruppen Frechdachse und Wühlmäuse der Kindertagesstätte Calenberger Straße mehr als 23,9 Kilogramm Müll gesammelt. Damit haben sie den ersten Platz erreicht. „Das ist ein toller Einsatz für die Umwelt und für die Mitmenschen“, lobt…
Aktuelles Kultur
Generationenübergreifende Ausstellung im Kalle
„Spielplatz Kunst“ bietet am Eröffnungstag einen Kunsthandwerkermarkt. HAVELSE (stp). Die generationenübergreifende Ausstellung Spielplatz Kunst“ wird am Sonnabend, 18. November, um 14 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, eröffnet. Neben Kindern der Grundschule Havelse sind alle Bereiche der Kunstschule daran beteiligt. Zu sehen sind Werke aus Malerei, Töpferkursen, verschiedenen Druckkursen wie Sieb- und Stempeldruck sowie aus der Näh- und Filzwerkstatt. An die Eröffnung schließt sich bis 18 Uhr ein…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert „Sein oder Nichtsein“
Mit Shakespeare gegen Nazideutschland: Komödie ist in der IGS zu sehen. GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen präsentiert am Sonnabend, 9. Dezember, das Theater für Niedersachsen mit der Erfolgskomödie „Sein oder Nichtsein“ mit polnischen Übertiteln im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8 bis 16. Beginn ist um 19 Uhr. Um 18.30 Uhr bietet das Theater für Niedersachsen eine kostenfreie Einführung an. Die temporeiche Bühnenfassung mit Tiefgang und Lachgarantie von…
Aktuelles Kultur Soziales
Poetry Slam „Vielfalt, Respekt und Freiheit!“
Wortgewandtes am 1. Dezember im Regionshaus, Eintritt frei Hannover. „Unsere Welt ist divers, vielfältig, bunt, offen und frei“ – ein Satz, den wohl die meisten Menschen gerne unterschreiben würden. Dennoch ist besonders derzeit das gesellschaftliche Miteinander immer wieder überschattet von Vorurteilen und Ausgrenzungen. Bei dem Poetry Slam „Vielfalt, Respekt und Freiheit!“ am Freitag, 1. Dezember, um 19 Uhr im Regionshaus, Hildesheimer Straße 18 in Hannover, vereinen fünf Autor*innen ihre politischen…
Aktuelles Soziales
Rechtliche Betreuer*innen gesucht
Info-Veranstaltung der Betreuungsstelle der Region am 6. Dezember Region Hannover. Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht weiterhin Interessierte, die sich als Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderungen oder psychischen Einschränkungen die für sie wichtigen Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Die Betreuungsstelle der Region Hannover lädt am Mittwoch, 6. Dezember, von 17 bis 19 Uhr, zu einer…
Aktuelles
Restabfalltonne: Erste Abholung im Januar
Verteilung der Tonnen startete am 6. NovemberBis Ende Dezember 2023 werden alle Haushalte die Restabfalltonne erhalten habenLeerung der Behälter erfolgt ab 2. Januar 2024 Ab dem 1. Januar 2024 können alle Bürgerinnen und Bürger im Umland der Region Hannover die Restabfalltonne nutzen. Am 6. November begann die Verteilung der Tonnen. Bis Ende Dezember werden alle Grundstücke eine Tonne geliefert bekommen haben. Für das Jahr 2023 werden letztmalig die Säcke zum…
Aktuelles
Anna-Siemsen-Schule: Berufsinformationsmesse am 29. November
Einblick in die Arbeit: Verschiedene Bildungsgänge stellen sich vor Region Hannover. Pflege? Sozialpädagogik? Oder doch lieber Textiltechnik? Gar nicht so einfach, sich zu entscheiden. Wer Antworten auf Fragen rund um diese Berufsbilder und seine mögliche Ausbildung haben möchte, der sollte am Mittwoch, 29. November 2023 bei der Berufsinformationsmesse der Anna-Siemsen-Schule (Berufsbildende Schule 7 der Region Hannover) vorbeischauen. Dabei stellen sich die unterschiedlichen Bildungsgänge aus den Bereichen Hauswirtschaft, Pflege, Sozialpädagogik und…
Aktuelles
Barfuß in der Grundschule Saturnring
Gespannt sein können Kinder und Erwachsene, wenn im Frühjahr 2024 der Barfußpark der Grundschule, in Zusammenarbeit mit dem Kneippverein und der Stadt Garbsen, eröffnet wird. Doch bevor es soweit ist, muss noch gewerkelt werden. Anfang November trafen sich die Vorsitzenden Peggy Ahlborn, Marianne Bockhorst und fleißige Helfer aus dem Kneipp Verein im Mittelhof der Grundschule Saturnringschule. Dort standen bereits die Kisten für den Barfußpfad bereit, angefertigt von einer Tischlerei. Mit…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt informiert über Umgestaltung von versiegelten Gärten
Motto von Informationsveranstaltung lautet „Mehr Natur statt Schottergärten“ GARBSEN (stp). Wer seinen Garten neu oder einen versiegelten Garten umgestalten möchte, ist am Dienstag, 5. Dezember, bei der Informationsveranstaltung der Stadt Garbsen zum Thema Schottergärten richtig. Im Forum der IGS Garbsen, Meyenfelder Straße 8-16, gibt es unter dem Motto „Mehr Natur statt Schottergärten“ ab 18 Uhr einen Fachvortrag und viele Tipps für naturnahe Gärten. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Eine…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann: Landtagsfraktionen von SPD und Grünen stellen 50 Millionen Euro für den Breitbandausbau bereit
Region Hannover. SPD und Grüne werden die Kommunen im Land auch im kommenden Jahr beim Ausbau der Glasfasernetzes unterstützen. „Hier geht es um richtig viel Geld, nämlich um bis zu 80 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt. Das ist eine wirklich gute Nachricht für viele Regionen im Land und auch für uns als Region Hannover“, sagt die Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover. Noch immer gebe es etliche graue Flecken…
Aktuelles
„Wie gut höre ich?“ – Tag des offenen Hörens am 25. November
Hörtests und medizinische Beratungen im KRH Klinikum Nordstadt Was               Hörtests und medizinische Beratungen Ort                  KRH Klinikum Nordstadt, Haus D, 1. Etage, Haltenhoffstr. 41, Hannover Termin           Sonnabend, 25. November, 9 bis 14.30 Uhr Eintritt            frei Hannover. Höre ich schlecht? Bin ich schon schwerhörig? Welche Möglichkeiten gibt es, das Gehör zu schützen? Mit welchen Hilfsmitteln lassen sich Hörprobleme behandeln? Am Sonnabend, 25. November, bietet das KRH Klinikum Nordstadt in Kooperation mit…
Aktuelles Soziales Sport Vereine
Badepark wird zur besonderen Kulisse
Team lädt zum Adventsschwimmen ein. GARBSEN (stp). Zur Einstimmung auf Weihnachten bietet das Team des Badeparks am Freitag, 8. Dezember, ein Adventsschwimmen an. Von 15 bis 18 Uhr können sich die Besucher auf viele Überraschungen freuen. Weihnachtliche Musik sorgt für eine besondere Atmosphäre. „Auch an die jungen Besucher wurde gedacht. Es lohnt sich also, mit der ganzen Familie vorbeizukommen und sich überraschen zu lassen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Neben Spieleaktionen…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Vereine
Cyber-Sicherheit ist Thema im Rathaus
Vortrag zu Wirtschaftsspionage findet am 30. November statt. GARBSEN (stp). Markus Böger vom Verfassungsschutz Niedersachsen ist am Donnerstag, 30. November, mit einem Vortrag im Garbsener Rathaus zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Ratssaal, trägt den Titel „Cyber-Sicherheit – Schutz vor Wirtschaftsspionage“ und ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digital Business Hannover“. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Die in Garbsen endende Veranstaltungsreihe hat die Region Hannover gemeinsam…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen
GARBSEN (stp). Der Betriebsausschuss Servicebetriebe Garbsen und der Ausschuss für Kultur und Sport treffen sich zu öffentlichen Sitzungen. Interessierte haben zu Sitzungsbeginn wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Betriebsausschuss Servicebetriebe Garbsen tagt am Montag, 20. November, um 16 Uhr im Verwaltungsgebäude der Servicebetriebe Garbsen, Im Alten Dorfe 37-43. Der Ausschuss für Kultur…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann: Den Boom der Hofläden in unserer Region fortschreiben!
Region Hannover. Die rot-grüne Landesregierung will die direkte Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte in Hofläden stärken. Dazu sollen Zusammenschlüsse regionaler Erzeugerinnen und Erzeuger und die kreativen Ideen vieler Landwirtinnen und Landwirte künftig mehr Unterstützung erhalten. „In den vergangenen Jahren haben viele Direktvermarkter*innen so viel Kreativität bewiesen und tolle Projekte aus dem Boden gestampft. Wir wollen, dass noch mehr Menschen auf diesen Zug aufspringen“, sagt die Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover.…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW45/2023
07.11.2023 Am Dienstag um 15:22 Uhr wurde der Zug Nord bestehend aus den Ortsfeuerwehren Frielingen, Osterwald Unterende & Osterwald Oberende sowie der Einsatzleitwagen der Stadtfeuerfeuerwehr Garbsen zu einer Garage in die Carl-Zuckmayer-Straße/Frielingen gerufen. Ein nächtlicher Schwelbrand in der Garage war der Grund hierfür. Die Kameraden kontrollierten das Brandgut mittels Wärmebildkamera und löschten dieses ab. Gegen 15:45 Uhr löste eine Brandmeldeanlage am Plantenring/Garbsen aus und rief die Feuerwehr Garbsen auf den…