Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Repair Café feiert am 9. April zehnjähriges Bestehen
In der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz gibt es kleine Überraschungen. AUF DER HORST (stp). Im April 2014 hat das ehrenamtlich getragene Projekt Repair Café der FreiwilligenAgentur das erste Mal seine Türen in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz geöffnet. Nun freut sich das Team, das zehnjährige Bestehen am Dienstag, 9. April, mit den Besucherinnen und Besuchern feiern zu können. Zusätzlich zum bekannten Reparaturangebot wird es kleine Überraschungen geben. Eröffnet wird die kleine Feierstunde…
Aktuelles
Europa-Sprechstunde der Garbsener Grünen
Der Ortsverband der Grünen in Garbsen lädt zu einer Europa-Sprechstunde ein. Als Gast wird die Abgeordnete im europäischen Parlament, Katrin Langensiepen, erwartet.Termin: Donnerstag, 28.04.2024 ab 15:30 UhrOrt: Grünes Zentrum, Hannoversche Str. 159, 30823 Garbsen Eingeladen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Austausch, warum Europa für uns wichtig ist. Noch nie war es so wichtig sich für eine Demokratie einzusetzen wie in diesen Zeiten. Rund 450 Millionen Menschen leben dank…
Aktuelles Kommunales
Karfreitag und Ostermontag ist geschlossen
Städtische Öffnungszeiten ändern sich an den Feiertagen. GARBSEN (stp). Über die Ostertage sind das Rathaus und die Außenstellen der Verwaltung geschlossen. Das Rathaus inklusive Bürgerbüro, das Stadtarchiv, das Kulturhaus Kalle, die Stadtbibliothek und die städtischen Jugendeinrichtungen haben von Karfreitag bis einschließlich Montag, 1. April, nicht geöffnet. Der Badepark hat Karfreitag und Ostersonntag geschlossen, ist jedoch am Ostersonnabend und Ostermontag jeweils zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Musikschule hat in den…
Aktuelles Kommunales Soziales
Handyhilfe findet am 11. April statt
Ehrenamtsprojekt gibt Unterstützung für Smartphone- und Tabletnutzer. HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet das nächste Mal am Donnerstag, 11. April, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, statt. Das Team unterstützt Interessierte immer am zweiten Donnerstag im Monat individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen Medien. Derzeit sind neun…
Aktuelles Kommunales Soziales
Wirtschaftsförderung lädt zum Ausbilderfrühstück ein
Jetzt anmelden  |  Austausch und Vernetzung stehen im Fokus. GARBSEN (stp). Die Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen lädt gemeinsam mit der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover zum 13. Ausbilderfrühstück ein. Der Termin findet statt am Donnerstag, 18. April, von 8 bis 9.30 Uhr im Sonepar Logistikzentrum Garbsen, Heinrich-Nordhoff-Ring 12. Beim gemeinsamen Frühstück haben die direkt mit der Ausbildung befassten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betriebe Gelegenheit, sich über die Themen Ausbildung,…
Aktuelles Kultur
CarryMe ist zu Gast im Kalle
Akustikduo spielt Stücke aus den Sechzigerjahren bis hin zu aktuellen Chartsongs. GARBSEN (stp). Musik vom Feinsten bietet das Akustikduo CarryMe am Sonntag, 7. April, ab 19 Uhr im Konzertsaal des Kulturhauses Kalle. Tickets sind ab sofort erhältlich. CarryMe – bestehend aus Cindy Hornbostel-Schiller und Michelle Schiller – hat sich auf Akustik-Pop und -Rock aus den Sechzigerjahren bis hin zu aktuellen Chartsongs spezialisiert. Ihr zweistimmiger, auf einer akustischen Gitarre begleiteter Gesang,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Café Kalle öffnet am 11. April
ADAC gibt Informationen zur Mobilität im Alltag. Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 11. April, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Alle Besucherinnen und Besucher erwarten eine gemütliche Atmosphäre und interessante Gespräche. Das…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Tonne und Kauroff: Novellierung des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes stärkt Kreisfeuerwehren und das Ehrenamt
Das Kabinett der Niedersächsischen Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Erneuerung des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes und weiterer Gesetze beschlossen. Auf Grundlage der Ergebnisse der Strukturkommission „Niedersachsen stellt sich den Herausforderungen der Zukunft des Brandschutzes“, die gemeinsam mit den Feuerwehren erarbeitet worden ist, sollen die niedersächsischen Feuerwehren weiter zukunftsfest aufgestellt werden.   Grant Hendrik Tonne, SPD-Fraktionsvorsitzender, sagt hierzu: „Wir begrüßen die Gesetzesänderung des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes ausdrücklich. Den Brandschutz in Niedersachsen zu stärken, auch…
Aktuelles Kommunales Soziales
AWO Frauenberatung weitet Angebot auf Garbsen-Berenbostel aus
Kostenfreie Rechtsberatung Region Hannover/Seelze/Garbsen-Berenbostel. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet seit Januar 2024 zusätzlich zur Rechtsberatung in Seelze auch Termine in Garbsen an. Rechtsanwältin Ilka Nigge informiert ratsuchende Frauen an beiden Standorten über rechtliche Aspekte. Dieses Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Frauen, die bisher noch nicht durch eine Rechtsanwältin vertreten werden. Die Beratung findet wechselnd in den Räumen der AWO Frauenberatungsstelle in der Schillerstraße…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt möchte Schwerbehinderten-Quote weiter steigern
Bewerbungen geeigneter KandidatInnen sind willkommen. GARBSEN (stp). In Deutschland sollten Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen besetzen. Von den aktuell 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Garbsen sind 49 schwerbehindert oder Schwerbehinderten gleichgestellt. Daraus ergibt sich eine Quote von 8,89 Prozent. „Die Stadt Garbsen steht schwerbehinderten Bewerbern sehr offen gegenüber. Oft fehlen uns jedoch die geeigneten Bewerber“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Provenzano und…
Aktuelles Soziales Vereine
Heimatverein Osterwald freut sich über 300 Mitglieder
Jahreshauptversammlung am gestrigen Dienstag Hartmut Sprotte und sein Vorstandsteam begrüßte die anwesenden Mitglieder im Restaurant Körber mit der erfreulichen Nachricht, dass der Heimatverein Osterwald nun endlich wieder über 300 Mitglieder habe. Geholfen haben die vielfältigen Veranstaltungen auf der Erlebniswiese wie Matjesfest, Floh- und Handwerkermarkt oder die Einladungen zu Cocktail- und Glühweinabenden in und an der Remise. Während der Veranstaltung wurden mehrere Mitglieder für 25- bzw. 10-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Aktuelles Kommunales Soziales
Ehemaliges Postgebäude soll Kindertagesstätte werden
Stadt kooperiert mit BAUM Unternehmensgruppe und Venito  |  Bis 2026 sollen bis zu 130 Plätze entstehen GARBSEN (stp). Um neue Krippen- und Kindergartenplätze zu schaffen, sind kreative Lösungen gefragt. Eine besondere Idee: Im ehemaligen Postgebäude am Antareshof im Stadtteil Auf der Horst soll bis 2026 eine Kindertagesstätte mit insgesamt sechs Gruppen für bis zu 130 Kinder entstehen. Darauf hat sich die Stadt Garbsen jetzt mit der BAUM Unternehmensgruppe und der…
Aktuelles Soziales
Vortrag zum Thema Mobbing sowie ein kleiner Osterbasar im Mut Cafe` am 23.03.2024 im Kalle
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 23.03.2024, in der Zeit von 14.00-16.30 Uhr das Mut Cafe` im Kalle Kulturzentrum Garbsen, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsenund gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren. hinwenden kann etc. Dafür haben wir diesen Nachmittag ins Leben gerufen und ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen, Informationen erhalten, nette Gespräche führen. An diesem…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen sucht engagierte Wahlhelfer für die Europawahl
Erstmals dürfen auch 16-Jährige das Ehrenamt ausüben GARBSEN (stp). Für die Europawahl am 9. Juni sucht die Stadt Garbsen noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. „Ohne die tatkräftige Unterstützung in den insgesamt 50 Wahlvorständen wäre eine reibungslose Durchführung der Wahl nicht möglich“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Als Anerkennung für ihren Einsatz erhalten die Wahlhelfer eine Entschädigung von 40 Euro. Die Aufgaben der Wahlhelfer sind vielfältig: Sie geben Stimmzettel aus, sorgen für einen…
Aktuelles Sport Vereine
TKB-Badmintonteam erringt Meisterschaft
Badminton. Zum Ende der Saison 2023/24 steht der TK Berenbostel auf Platz eins der Bezirksklasse Hannover-Nord und sichert sich damit einen Aufstiegsplatz in die Bezirksliga. Auch in der Spielerstatistik belegt der TKB Platz eins. Emilia Wegener setzte sich hier mit 23 (von 24) gewonnenen Spielen gegen die Konkurrenz durch. „Eine tolle Leistung unserer Mannschaft“, lobte Spartenleiterin Corinna Strauß und fügte hinzu: „Wir freuen uns über Interessierte, die Lust haben, mit…
Aktuelles Kommunales Vereine
Stadt stellt neuen Badepark-Gastronomen vor
Die Sommersaison kann kommen: Mehmet Alpagu spüht vor vielfältigen Ideen. GARBSEN (stp). Seit einigen Monaten hat die Badepark-Gastronomie einen neuen Pächter. Nun wurde der Garbsener Mehmet Alpagu offiziell vorgestellt. Dabei hat er seine kulinarischen Pläne und Konzepte für die kommende Freibadsaison präsentiert. Die Eingewöhnungsphase ist vorüber und Mehmet, wie er liebevoll von allen genannt wird, ist bereit, seine frischen Ideen und Innovationen in die Praxis umzusetzen. „Mehmet sprüht vor Tatkraft”,…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt Garbsen fördert wieder Solaranlagen für den Balkon
Beantragung ab 1. April möglich GARBSEN (stp). Weil das Balkonsolar-Förderprogramm der Stadt Garbsen 2023 regen Zuspruch gefunden hat, wird es 2024 neu aufgelegt. Die Stadt Garbsen fördert ab dem 1. April Balkonsolaranlagen in Form eines Festzuschusses in Höhe von 200 Euro je Antrag. „Wir freuen uns über viele Interessierte, die den Trend mitmachen wollen. Wichtig zu beachten: Erst ab April ist eine Antragstellung möglich“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. 40.000 Euro…
Aktuelles
Bundestagsabgeordneter Hendrik Hoppenstedt begrüßt Bürgerinnen und Bürger aus der Region Hannover in Berlin
Auf Einladung des Wahlkreisabgeordneten Dr. Hendrik Hoppenstedt (CDU) besuchten 50 Personen aus dem Wahlkreis Hannover-Land drei Tage lang die Bundeshauptstadt Berlin. Die politisch Interessierten bekamen ein abgerundetes politisches Programm mit geschichtlichen Anteilen geboten. Gleich nach der Anreise ging es ins Bundesministerium der Verteidigung, in dem der Krieg zwischen Russland und der Ukraine sowie Waffenlieferungen durch die Bundesrepublik im Mittelpunkt des Austausches standen. Es folgte die erste von zwei Stadtrundfahrten mit…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Pottbergsweg: Fahrbahndecke wird saniert
Vollsperrung erforderlich  |  Bushaltestellen werden verlegt GARBSEN (stp). Die Fahrbahndecke im Pottwergsweg wird ab Mittwoch, 27. März, in zwei aufeinander folgenden Bauabschnitten erneuert. Für die jeweiligen Abschnitte ist abwechselnd eine Vollsperrung erforderlich. Entsprechende Halteverbote und Umleitungen werden ausgeschildert. Der Kreuzungsbereich Pottbergsweg/Am Kreuzstein bleibt hierbei unberührt. Im ersten Bauabschnitt erfolgen die Sanierungsarbeiten im Bereich von der Kurt-Schumacher-Straße bis einschließlich der Einmündung zur Lortzingstraße. Nach der Abkühlphase des frisch eingebauten Asphaltbelags wird…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (11.03. – 17.03.2024)
Am Sonntagmorgen gegen 9.30 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in die Straße Im Bruche in Altgarbsen aus, um auslaufenden Diesel aus an einem Pkw abzustreuen. Gegen 1.20 Uhr in der Nacht zum Sonntag wurden die Ortsfeuerwehren Osterwald UE, Osterwald OE und Frielingen zu einem Gewerbebetrieb in der Molkereistraße gerufen, nachdem dort die Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst hatte. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden. Am Freitagmorgen gegen 9 Uhr löste die Brandmeldeanlage…
Aktuelles Kommunales
Hundesteuer wird fällig
GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass am 1. April die Hundesteuer fällig wird. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt zugesandten Steuerbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 25. März 2024 berücksichtigt werden.
Aktuelles Vereine
Bezirksmannschaftsmeisterschaft im Trampolinspringen am 09. März 2024 in Grasdorf
Im Trampolinsport geht es Schlag auf Schlag, und so standen am 9. März 2024 die Bezirksmannschaftsmeisterschaften in Grasdorf auf dem Programm. Die brennende Frage lautete: Kann die siegreiche Mannschaft auf Kreisebene ihren Erfolg in der Altersklasse Schülerinnen Jahrgang 2012 und jünger wiederholen? Die Antwort lautet: Wir sind Vize-Bezirksmannschaftsmeister! Julia, Valeria, Isabella und Rebecca sicherten sich mit beeindruckenden 219,9 Punkten den Titel des Vize-Bezirksmannschaftsmeisters in der Altersklasse 2014 und jünger. Knapp…
Aktuelles Kultur Soziales
„ZU VIEL – ZU WENIG“
Eine OpusEinhundert-Aufführung an der Oberschule  Berenbostel Mittwoch, der 13. März 2024 stand wieder ganz im Zeichen von Theater und damit auch im Zeichen von OpusEinhundert. Die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs haben sich unter der Leitung von Alexander Hauer (Gründer von OpusEinhundert) gemeinsam mit ihren Lehrkräften mit dem Thema „Zu viel – zu wenig“ beschäftigt. So ist ein abwechslungsreiches Theaterstück entstanden, in dem jeder seine Stärken zeigen konnte. Hauer…
Aktuelles
Oberschule Berenbostel 2024 eine von 11 digitalen Vorreiterschulen Deutschlands Verteter der Schule nehmen in Berlin die Auszeichnung entgegen
Was ist der „Smart School Wettbewerb“? In Deutschland machen sich immer mehr Schulen mit Erfolg auf den Weg in die digitale Zukunft. Die besten unter ihnen zeichnet der Digitalverband Bitkom jedes Jahr als „Smart Schools“ aus – als digitale Vorreiterschulen. In diesem Jahr wird der Titel bereits zum achten Mal vergeben. Mit der Auszeichnung als Smart School werden Schulen gewürdigt, die überzeugende Konzepte zur Digitalisierung von Schule und Unterricht haben…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Garbsen hat sechs Osterfeuer zu bieten
Feuerwehren und Verein laden in die Stadtteile ein GARBSEN (stp). Wer am Sonnabend vor Ostern ein Osterfeuer besuchen möchte, hat in Garbsen die Qual der Wahl. Fünf Veranstaltungen im Stadtgebiet wurden bei der Stadt Garbsen angemeldet. Sie werden jeweils von 18 bis 24 Uhr veranstaltet. Eine weitere Aktion findet am Ostersonntag statt. Der Schützenverein Osterwald Unterende lädt auf den Festplatz an der Straße Zum Jagdschloß ein. Die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen…
Aktuelles Kommunales Vereine
Mitgliederversammlung des Fördervereins für die Musikschule der Stadt Garbsen wählt neue stellv. Vorsitzende
Die Mitgliederversammlung hat Kirsten Hake als neue 1. stellv. Vorsitzende in den Vorstand des Fördervereins für die Musikschule der Stadt Garbsen gewählt.  Gleichzeitig wurde der langjährige 1. stellv. Vorsitzende Stephan Burk herzlich verabschiedet. Die anwesenden Mitglieder und der Leiter der Musik- und Kunstschule, Alexander Schories, bedankten sich bei Stephan Burk für sein ausgesprochen erfolgreiches und engagiertes Wirken zu Gunsten des Fördervereins und der Musikschule. Mit Kirsten Hake hat sich eine…
Aktuelles Kommunales Kultur
Trio „Lesestärke 3“ liest in der Stadtbibliothek
Reservierungen ab dem 2. April möglich GARBSEN (stp). „Lesestärke 3“ liest wieder in der Stadtbibliothek. Das Trio präsentiert sein Programm am Dienstag, 16., und am Donnerstag, 18. April, jeweils um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Platzreservierungen für die beiden Abende nimmt die Stadtbibliothek ab dem 2. April unter Telefon (0 51 31) 70 76 90 entgegen. Der Eintritt ist frei, Spenden für das Lesetaschenprojekt sind ausdrücklich erwünscht. „Wenn…
Aktuelles Kommunales Kultur
Carlini, Dodo Leo & Martin wieder zu Gast im Kalle
Kulturhaus präsentiert Auftritt von beliebtem Trio GARBSEN (stp). Das Trio „Carlini, Dodo Leo & Martin“ tritt am Freitag, 5. April, erneut im Kulturhaus Kalle in Havelse auf. Beginn ist um 19.30 Uhr im Konzertsaal. Tickets sind ab sofort an der Abendkasse zu haben. Ihre Musik ist schier grenzenlos vielseitig und ihre Show voller Geschichten und Spontaneitäten ist eine mitreißende Hommage an das Leben. Seit dem letzten Besuch von „Carlini, Dodo…
Aktuelles Sport Vereine
Sportabzeichenvergabe vom SV Wacker Osterwald
Die Verleihung der Sportabzeichen für 2023 fand am Samstag auf dem Sportplatz vor der Wacker-Klause statt. Der Sportabzeichenbeauftragte Thorsten Lange und Trainer Alfred Leopold beide vom SV Wacker Osterwald hatten zur Vergabe die erfolgreichen Teilnehmer mit Angehörigen zum Kaffee/Kakao und Kuchen eingeladen. Über 60 sind bei sonnigem Wetter gekommen, so dass die Vergabe draußen stattfinden konnte. 79 Sportabzeichen wurden erfolgreich abgelegt, davon 18 für Erwachsene, 59 für Kinder/Jugend, 2 für…
Aktuelles Kommunales Soziales
Garbsens BürgerInnen demonstrieren erneut gegen rechts
Rund fünfhundert Menschen aus Garbsen haben am vergangenen Montag ein zweites Mal gegen rechte Umtriebe demonstriert. Eingeladen vom Integrationsbeirat sprachen außer Bürgermeister Provenzano, den Omas gegen rechts der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen. Zwei Mitglieder der Bigband Berenbostel trugen eindrucksvolle Lieder vor.
Aktuelles Kultur
Kleine lesen für Große
SchülerInnen der IGS tragen eigene Texte vor. Mit Unterstützung der Stadtbibliothek und des Vereins Leselust haben SchülerInnen der Integrierten Gesamtschule eigene im Unterricht verfasste Gedichte und Texte vorgetragen. Rund dreißig zumeist erwachsene ZuhörerInnen nahmen an der Lesung teil und spendeten herzlichen Beifall.
Aktuelles Soziales
Jahreshauptversammlung des DRK
33 Mitglieder des DRK-Ortsvereins Frielingen trafen sich im Restaurant Bullerdieck. Heike Schmidt, 1. Vorsitzende, begrüßte alle aufs Herzlichste. Die Tagesordnung war Richtlinie des Abends. Eine Schweigeminute für die Verstorbenen wurde eingelegt. Christine Widemann, 2. Vorsitzende verlas das Protokoll der letzten Versammlung. Die Genehmigung geschah einstimmig. Der Jahresbericht von Heike Schmidt stellte das Jahr 2023 in den Mittelpunkt. Mit 243 Spendern an drei Blutspendeterminen kann man von Erfolg sprechen. Höhepunkte waren weiter…
Aktuelles Kommunales
Ostern geänderte Müllabfuhr
Vor Ostern: Vorgezogene Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen Nach Ostern: Alle Abfuhrtermine verschieben sich um einen Tag nach hinten. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) wie in den vergangenen Jahren in der Woche vor Karfreitag, 29. März, die Abholung der Abfälle und Wertstoffe vor. Ab Ostermontag verschiebt sich die Abholung der Abfälle…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister bietet Sprechstunde im Rathaus an
Termine können ab sofort vereinbart werden GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer auch Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 19. März, von 17 bis 19 Uhr in Raum F.2.01 statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
7.000 Quadratmeter Blühstreifen haben bereits einen Paten gefunden
Noch bis Ende März können sich Interessierte bewerben GARBSEN (stp). Für die Aktion Blühstreifen-Patenschaft haben sich in diesem Jahr bislang 70 Interessierte gefunden. Schon jetzt können damit 7.000 Quadratmeter bepflanzt werden. „Noch bis Ende März ist eine Teilnahme möglich – melden auch Sie sich zu dieser beliebten Umweltaktion an“, wirbt Bürgermeister Claudio Provenzano. Angesichts des anhaltenden Rückgangs der Artenvielfalt in der Natur möchte die Stadt Garbsen erneut ein positives Zeichen…
Aktuelles
Osterfeuer in Osterwald Unterende
Osterfeuergemeinschaft Osterwald u./E. lädt ein. Nach dem großen Erfolg in 2023 (gefühlt war ganz Osterwald und Umgebung auf dem Platz) veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die Osterfeuergemeinschaft Osterwald u./E. bestehend aus der Feuerwehr Osterwald Unterende und dem Schützenverein Osterwald Unterende am 30. März 2024 (Ostersamstag) ab 18.00 Uhr das Osterfeuer auf dem Festplatz “Zum Jagdschloss” in Osterwald Unterende.Grünzeug ( nur Schnittgut, keine Stämme und Wurzeln) können am Samstag, 30.03.2024…
Aktuelles Vereine
09./10.03.2024 – 3. Wochenende bei den KM des KSSV Neustadt
Die Kreismeisterschaften 2024 des Kreissportschützenverbandes Neustadt waren am 3. Wochenende wieder Gast im Schützenhaus des SV Berenbostel. Auf dem Programm standen die Disziplinen LG sitzend Stange und LG Auflage. Für den Schützenverein Osterwald Unterende waren am Samstag die Schützinnen Anke Lichatz, Heidrun Feise, Gabi Murr und Patrizia Wichmann am Start, bei den Schützen waren es Michael Klug, Andreas Wichmann, Peter Murr und Roland Stäger. Die Ergebnisse LG sitzend Stange im…
Aktuelles Vereine
Erfolgreiche Kreismannschaftsmeisterschaft in Groß Buchholz am 02. März 2024
Am 2. März 2024 fand in Groß Buchholz die Kreismannschaftsmeisterschaft statt, bei der sich Turnerinnen in verschiedenen Altersklassen einem spannenden Wettkampf stellten. Die Veranstaltung wurde souverän von Wettkampfleiter Lennart Wache geleitet, der für einen reibungslosen Ablauf sorgte. In der Altersklasse der Schülerinnen Jahrgang 2012 und jünger gingen insgesamt zehn Mannschaften an den Start. Besonders herausragend war die Leistung der jüngsten Teilnehmerinnen, darunter Isabella Harzig, Julia Sombrutzki, Rebecca Fischer und Valeria…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (04.03. – 10.03.2024)
Gegen 15 Uhr am Samstagnachmittag rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel in die Corinthstraße aus. Hier brannte an einer Garagenwand Unrat und konnte schnell abgelöscht werden. Um 16.20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel in die Dorfstraße gerufen. Hier brannte ein Mülleimer. In der Nacht zum Samstag um kurz nach 1 Uhr brannten im Bereich des Slevogtweges und in der Noldestraße in Berenbostel mehrere Container. Im Slevogtweg standen mehrere Container vor einem Mehrfamilienhaus…
Aktuelles Kommunales
Provenzano ist zu Besuch in der James-Krüss-Grundschule
„Bürgermeister@school“: Schülerrat stellt Fragen GARBSEN (stp). Im Rahmen der Reihe „Bürgermeister@school“ hat Stadtoberhaupt Claudio Provenzano die James-Krüss-Grundschule in Berenbostel besucht. Neben einem Austausch mit der Schulleitung sowie einer Führung durch das Gebäude kam der Bürgermeister auch mit Vertretern und Vertreterinnen des Kollegiums sowie mit dem Schülerrat ins Gespräch. Begleitet wurde er von Anja Schmidt aus dem Bereich Bildung und Kinderbetreuung der Stadt Garbsen. Zu Beginn seines Besuchs tauschte sich  Provenzano…
Aktuelles Kultur
Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der Oberschule Berenbostel präsentieren “Zu viel – zu wenig”
Eine Stückentwicklung in Kooperation mit OpusEinundert und der Musikschule Garbsen Die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der Oberschule Berenbostel bringen ihre eigene Stückentwicklung mit dem Titel “Zu viel – zu wenig” auf die Bühne. Das Theaterstück erforscht die Themen Überfluss und Mangel in ihrem persönlichen Alltag (Die Schule und ich), ihren Lebenswelt (Zu Hause und ich) und unserer Gesellschaft (Die Welt und ich) auf eine reflektierende Art und Weise.…
Aktuelles
Humboldtstraße wird saniert
Vollsperrung in Horst ab Montag, 18. März HORST (stp). Wegen der Sanierung der Humboldstraße in Horst wird die Straße ab Montag, 18. März, voll gesperrt. Nach der Entfernung von großen Teilen des Betonsteinpflasters soll die Fahrbahn in Asphaltbauweise wiederhergestellt werden. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich drei bis vier Wochen dauern. Entsprechende Umleitungen und Halteverbote werden ausgeschildert. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, diesen Bereich während der Bauarbeiten zu umfahren. Anlieger, die in dieser…
Aktuelles
Garbsen-Havelse – Vollsperrung Schäferdamm ab Montag, 08.04.24
Gemeinsam verlegen der Wasserverband Garbsen-Neustadt (WVGN) und die Leinenetz GmbH im „Schäferdamm“ und „Wasserweg“ neue Trinkwasser-, Gas- und Stromleitungen. Die Baumaßnahme startet im April und soll ca. Ende September fertiggestellt werden. Die Arbeiten werden in offener Bauweise (Gräben) ausgeführt. Die Straße Schäferdamm wird abschnittsweise voll gesperrt, hier gibt es keine Wendemöglichkeiten. Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma R + E Todtenhaupt GmbH & Co. KG aus Neustadt a.…
Aktuelles
Spionagekrimi „Endstation“ in Garbsen zu sehen
Heimlich unheimliche Doppelwelt: Kulturbüro präsentiert Theaterstück GARBSEN (stp). Das Theater für Niedersachsen (TfN) zeigt am Sonnabend, 6. April, um 19 Uhr auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen den Spionagekrimi „Endstation“ im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8-16. Um 18.30 Uhr bietet das TfN eine kostenfreie Einführung an. Mit dem Stück endet die Spielzeit 2023/24. Die neue Spielzeit mit Theater, Kleinkunst und Theater für Kinder startet im September. Und darum…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgermeister überreicht Ehrenamtskarten
44 Engagierte erhalten Dank und Anerkennung. GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat auch in diesem Quartal gemeinsam mit Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur Ehrenamtskarten an engagierte Garbsenerinnen und Garbsener ausgegeben. „Vielen Dank für Ihren Einsatz und Ihre Tatkraft. Ohne Ehrenamtliche hätten wir in unserer Gesellschaft ein großes Problem“, sagte Provenzano. Dieses Mal erhielten 44 Frauen und Männer die Ehrenamtskarte. Allein 25 Karten gingen an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Die weiteren…
Aktuelles Soziales
Gegen Gewalt an Frauen: Stadt stellt zweite Rote Bank auf
QR-Code erleichtert Zugang zu Informationen für Betroffene. GARBSEN (stp). Für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen ist es oft schwer, an Informationen über mögliche Hilfsangebote zu kommen. Mit der zweiten Roten Bank in Garbsen verstärkt die Stadt auch vor dem Hintergrund des heutigen Internationalen Frauentags ihre Bestrebungen, das Thema aus dem Privaten in die Öffentlichkeit zu tragen. „Wir wollen ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen und im öffentlichen Raum…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Starker Anstieg rechtsmotivierter Straftaten in unserer Region
Djenabou Diallo Hartmann: Ein Alarmsignal ! Region Hannover. Die Zahl der rechtsextremen Straftaten in Niedersachsen ist zuletzt massiv angestiegen und erreicht bedenkliche Höchststände. Die Polizei registrierte insgesamt 2245 Fällen mit einem rechtsmotivierten Hintergrund. 2022 waren es noch 1546 Fälle. In 62 Fällen wurden Gewaltdelikte mit rechtsextremem Hintergrund begangen. Auch in der Region Hannover verzeichneten die Ermittlungsbehörden im Jahr 2023 und insbesondere dessen beiden letzten Quartalen mehr Straftaten mit rechtsextremem Hintergrund als im Jahr zuvor.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Es gibt noch Restkarten für das Stück „Räuber Hotzenplotz“
„Oh Schreck, die Kaffeemühle ist weg!“ ist in der Reihe „Theater für Kinder“ zu sehen GARBSEN (stp). In der Reihe „Theater für Kinder“ zeigt das Theater Compagnie Handmaids „Der Räuber Hotzenplotz“. Für die Nachmittagsvorstellung am Donnerstag, 14. März, um 15.30 Uhr in der Aula/Mensa im Schulzentrum I am Planetenring, gibt es noch freie Plätze. Tickets gibt es auf www.garbsen.de/onlinetickets, im Kulturbüro der Stadt Garbsen, Telefon 05131 707-650, per Mail an…