Soziales

Aktuelles Kommunales Soziales
Ausweitung der Bestattungsmöglichkeiten in Berenbostel
Urnenbestattung unter Bäumen ist ab sofort möglich. BERENBOSTEL (stp). Auf dem Friedhof Berenbostel steht nun eine weitere für Angehörige pflegefreie Bestattungsart zur Auswahl. Nach dem „Garten der Stille“ und dem „Fluss des Lebens“ ist dies bereits das dritte Angebot dieser Art. „Unsere beiden bisherigen Angebote werden von den Angehörigen so gut angenommen, dass bereits knapp 50 Prozent der Neubestattungen hierauf entfallen. Daher möchten wir mit dem Baumurnenhain eine weitere Möglichkeit…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Kinderschutz in der Region Hannover
Fachbereich Jugend legt aktuellen Bericht vor – Anzahl der Fachberatung stark gestiegen Region Hannover. Der Kinderschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben des Fachbereichs Jugend der Region Hannover, der für 16 Kommunen in der Region Hannover zuständig ist. In dem neuen Kinderschutzbericht der Region Hannover, den die Verwaltung am Dienstag (26. September) dem Jugendhilfeausschuss vorgelegt hat, liegt ein Berichtsschwerpunkt auf der Fachberatung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. Dieses gemeinsame Angebot…
Aktuelles Soziales Sport
„Kicken gegen Vorurteile“: Präventionscup findet am 30. September statt
Turnier für Jugendliche wird im Wilhelm-Langrehr-Stadion ausgetragen HAVELSE (stp). Unter dem Motto „Kicken gegen Vorurteile“ findet am Sonnabend, 30. September, ein Jugendfußballturnier im Wilhelm-Langrehr-Stadion statt. Teilnehmer sind unter anderem Bürgermeister Claudio Provenzano, Polizisten der Polizeiinspektion Garbsen, sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Garbsen. Außerdem werden noch einige Special Guests erwartet. „Ich freue mich auf die sportliche Herausforderung und ein spannendes Turnier mit hoffentlich vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern – kommt…
Aktuelles Soziales
Handyhilfe wird am 12. Oktober angeboten
Ehrenamtliche unterstützen im Umgang mit Smartphones und Tablets HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe wird am Donnerstag, 12. Oktober, im Kulturhaus Kalle in Havelse fortgesetzt. Das Unterstützungsangebot findet regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr statt. Interessierte werden individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets unterstützt. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen Medien. „Die Welt der digitalen Kommunikationsgeräte ist…
Aktuelles Soziales
Gewinne gingen an die Sieger des Blutspendens vom 19. Juni 2023 in Frielingen
Ein gemütliches Kaffeetrinken im Bauerncafe Bullerdieck und Spiele für die Kita-Gruppen waren die Gewinne für die Erfolgreichsten beim Blutspenden mit 94 Teilnehmern. Die Blaulinge und die Gelblinge hatten am meisten Spender auf ihren Listen zu verzeichnen und der DRK-Ortsverein Frielingen wurde als Veranstalter selbst Sieger bei den Vereinen. Heike Schmidt, 1. Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Frielingen, überreichte ihren Kolleginnen in der Kita ausgewählte Spiele und am 01. September 2023 trafen sich…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Ministerpräsident Stephan Weil weiht die „Straße der Kinderrechte“ in Garbsen ein
Sie sind weltweit in einer eigenen UN-Konvention festgeschrieben, aber längst nicht überall selbstverständlich: Die Kinderrechte. Ob es um das Recht auf Bildung, auf Gesundheit, auf einen angemessenen Lebensstandard oder das Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung geht – Kinderrechte sind nach wie vor in der allgemeinen Öffentlichkeit wenig präsent. Für mehr Aufmerksamkeit in Garbsen hat heute zumindest Ministerpräsident Stephan Weil gesorgt. Er weihteals Schirmherr des niedersächsischen Projektes „Straße der Kinderrechte“…
Aktuelles Kultur Soziales
Interreligiöse Kulturwochen erfahren stimmungsvollen Auftakt
Ausstellung zu „Weltreligionen, Weltfrieden und Weltethos“ ist im Rathaus zu sehen. GARBSEN (stp). Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen möchte ein Zeichen setzen und einen Teil des religiösen und kulturellen Reichtums der Garbsener Bevölkerung in unterschiedlichen Formen vorstellen. Die Interreligiösen Kulturwochen, die jetzt im Rathaus feierlich eröffnet wurden, bieten eine Vielzahl informativer und unterhaltsamer Veranstaltungen sowie Möglichkeiten der Begegnung. „Als Bürgermeister ist es mir eine besondere Freude, dass die Interreligiösen Kulturwochen…
Aktuelles Kultur Soziales
Projektwoche Graffiti
Schulgelände der Oberschule Berenbostel wird verschönert. Der 7. Jahrgang der Oberschule Berenbostel verschönerte im Rahmen eines Graffiti-Projekts eine Wand ihrer Schule. Das Projekt zu dem Thema „50 Jahre Hip Hop“ wurde von Patrik Wolters begleitet, auch bekannt als "BeNeR1". Er führte die Schüler:innen in die Welt des Graffitis ein: Die Kinder lernten, Schriftzüge und Bilder zu Worten und Symbolen zu gestalten. Am Ende fertigten alle zusammen ein tolles Kunstwerk, das…
Aktuelles Kommunales Soziales
“Tafel Garbsen” wird gegründet
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Spender und Unterstützer unserer Tafel ! Es ist soweit Aus Hannöversche Tafel, Ausgabestelle Garbsen – wird Tafel Garbsen e.V. !! Als Ausgabestelle der Hannöverschen Tafel e.V. in Garbsen haben wir uns in den letzten Jahren in der Art weiter entwickelt, dass es sinnvoll wäre eine eigene Tafel in Garbsen zu gründen. Aus diesem Grund haben wir in Gesprächen mit dem Vorstand der Hannöverschen Tafel…
Aktuelles Soziales
Neues Angebot: „Volles Haus“
Offenes Gruppenangebot in der Beratungsstelle Neustadt Region Hannover/Neustadt am Rübenberge. Der Sozialpsychiatrischer Dienst der Region steht allen Menschen mit psychischen Erkrankungen beratend zur Seite. Mit „Volles Haus“ schafft der Sozialpsychiatrischer Dienst Neustadt ein neues, offenes Gruppenangebot, das noch niedrigschwelliger ist: Die Türen stehen allen Interessierten ab 18 Jahren offen, es wird keine Anmeldung benötigt. Das erste Treffen findet statt am Montag, 25. September, von 10 bis 12 Uhr im Ernst-Abbe-Ring…
Aktuelles Soziales
Einladung vom Bundespräsidenten zum Bürgerfest ins Schloss Bellevue
Am 08. September waren Menschen aus ganz Deutschland zu Gast, die mit herausragenden ehrenamtlichen Einsatz zu einer lebendigen Zivilgesellschaft beigetragen haben. Der Bundespräsident und seine Frau Elke Büdenbender haben rund 3000 ehrenamtlich engagierte Menschen eingeladen. Sie wollen damit deren freiwillige Arbeit im Dienst der Gesellschaft würdigen. Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald war einer von ihnen. Er konnte diesen tollen Tag mit seiner Frau Dagmar im Park von Schloss Bellevue…
Aktuelles Kultur Soziales
Integrationsbeirat lädt zu Meinfest ein
Von Nachbarn für Nachbarn: Viele Aktionen am 9. September AUF DER HORST (stp). Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen veranstaltet am Sonnabend, 9. September, das beliebte Meinfest. Das Fest von Nachbarn für Nachbarn und der unterschiedlichen Kulturen im Stadtteil Auf der Horst findet von 14 bis 19 Uhr auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz statt. Geboten werden ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Speisen, Getränken und die Möglichkeit für die Bewohner des Stadtteils, miteinander ins…
Aktuelles Soziales
Hilfe zur Pflege – wenn das Geld fürs Pflegeheim nicht reicht
Online-Vortrag der Senioren- und Pflegestützpunkte der Region am 12. September Region Hannover. Im Rahmen der Wochen der Demenz bieten die Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover am Dienstag, 12. September 2023, einen kostenlosen Online-Vortrag rund um das Thema Demenz und finanzielle Hilfen zur Pflege an. Von 18 bis 20 Uhr geht es um die Fragen, wie die Kosten für eine Pflegeeinrichtung finanziert werden können, wenn nicht viel Geld da ist,…
Aktuelles Kommunales Soziales Sport Vereine
Rudolf-Harbig-Halle wird freigegeben
Vereins- und Schulsport kann wieder stattfinden. BERENBOSTEL (stp). Gute Nachrichten für den Vereins- und Schulsport in Garbsen: Die Notunterkunft für Geflüchtete in der Rudolf-Harbig-Halle wird aufgelöst. „Die Betriebsführung durch das DRK wird zum 30. September eingestellt. Anschließend beginnen die Rückbauarbeiten mit dem Ziel, die Halle so schnell wie möglich wieder für Vereine und Schulen zur Verfügung zu stellen“, teilt Bürgermeister Claudio Provenzano mit. Möglich wird dies unter anderem durch die…
Aktuelles Soziales
Region bringt neuen Geburtenfonds auf den Weg
Finanzielle Unterstützung für schwangere Frauen ohne Versicherungsschutz Region Hannover/Hannover. Im Frühjahr 2022 ist der Gesundheitsfonds der Region an den Start gegangen, der Menschen ohne Krankenversicherung aus der Region Hannover unterstützt und notwendige Behandlungen, Heil- und Hilfsmittel, Medika­mente und Zuzahlungen finanziert. Jetzt legt die Region speziell für schwangere Frauen ohne Krankenschutz nach: Der Geburtenfonds richtet sich an mittellose schwangere Frauen, die seit mindestens drei Monaten in der Region Hannover leben und…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
“clean up”: Müllsammelaktion ist ein voller Erfolg
Garbserinnnen und Garbsener beteiligen sich an großer Sammelaktion. GARBSEN (stp). Einen gut gefüllten Container und viele zufriedene Gesichter: Die Müllsammelaktion CleanUp! ist erfolgreich zu Ende gegangen. Viele Garbserinnen und Garbsener nutzten auch den zweiten Aktionstag, um ihre gut gefüllten Säcke direkt auf dem Rathausplatz abzugeben. Dort bedankten sich die Stadt Garbsen und der Kooperationspartner Lions Club mit einem kleinen Imbiss bei den fleißigen Helferinnen und Helfern. Bürgermeister Claudio Provenzano und…
Aktuelles Kultur Soziales
Bundesweiter Vorlesetag am 17. November 2023
Der bundesweite Vorlesetag findet in diesem Jahr am Freitag, 17. November, statt. Im Rahmen dieser Initiative rufen die Wochenzeitung „Die ZEIT“ und die „Stiftung Lesen“ mit dem Hauptpartner Deutsche Bahn alle Lesebegeisterten jeden Alters nun bereits zum 20. Mal dazu auf, Kindern vorzulesen, um so ihre Begeisterung für das Vorlesen an ihre kleinen Zuhörer weiterzugeben.  „Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen verbindet“ feiern wir die Vielfalt unserer Gesellschaft und das Vorlesen“…
Aktuelles Soziales
“Die Letzte macht das Licht aus”
Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2024 im Deutschen Bundestag AWO Bundesverband: Stoppt den Sparhaushalt! Der Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 sieht einen Kahlschlag im sozialen Bereich vor. In den Bereichen, die die Finanzierung von Programmen und Diensten der Freien Wohlfahrtspflege betreffen, sind insgesamt Kürzungen in Höhe von 25 Prozent geplant. Wir erheben gegen die Kürzungspläne unsere Stimme: sachlich, politisch, laut. Wir, das sind die 247.000 Beschäftigten, 277.000 Mitglieder und 70.000 Engagierten der AWO,…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Verkehrsbehinderungen wegen Trauermarsch zu erwarten
Stadt empfiehlt, die Strecke weiträumig zu umfahren | Parkplatz am Friedhof für Pendler gesperrt AUF DER HORST (stp). Wegen einer Trauerfeier und einem Trauermarsch für eines der Opfer des Verkehrsunfalls der vergangenen Woche ist am morgigen Freitag, 1. September, mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Der Parkplatz am Friedhof am Planetenring wird bereits ab heute Abend gesperrt, der Abschnitt rund um die Unfallstelle ab Freitagmittag. Nach der Trauerfeier in der DITIB-Gemeinde am…
Aktuelles Soziales
„Auszeit im Grünen“: Angebot für familiär belastete Familien
Freizeit im Harz mit Gesprächs- und Beratungsangeboten Region Hannover. Abstand gewinnen, durchatmen, am Miteinander arbeiten: Für familiär belastete Familien bietet die Region Hannover in den Herbstferien eine besondere Familienfreizeit an. Fünf Tage lang können Eltern und ihre Kinder in der schönen Natur des Harzes Abstand vom Alltag gewinnen. Freizeit-, Gesprächs- und Beratungsangebote bilden dabei einen Rahmen, Kräfte zu sammeln, miteinander Spaß zu haben, eigene Stärken wieder zu entdecken und neue…
Aktuelles Soziales
AWO Osterwald/Heitlingen: BINGO !
Die AWO Heitlingen Osterwald lädt zu BINGO mit Kaffee und kuchen am Sonntag den 17.09.2023 um 14:30 Uhr ins TennisCenter Dieselsr. 4 Mitglieder und Gäste ein. Mitglieder zahlen 5,00€; Gäste ihre Bestellungen selbst. Bitte melden Sie sich telefonisch bei Margret und Karl-Heinz Plantikow bis Donnerstag den 14.09.2023 um 12:00 Uhr unter 05131 55691 (Festnetz mit Anrufbeantworter) an und bei Widerruf ab.
Aktuelles Soziales
Rechtliche Betreuer*innen gesucht
Info-Veranstaltung der Betreuungsstelle der Region am 4. September Region Hannover. Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht weiterhin Interessierte, die sich als Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderungen oder psychischen Einschränkungen die für sie wichtigen Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Die Betreuungsstelle der Region Hannover lädt am Montag, 4. September, von 17 bis 19 Uhr, zu einer…
Aktuelles Soziales
Gottesdienst der Kindertagesstätte in Osterwald
Am Sonntag, 27.08.2023 feierte die Kindertagesstätte der ev.-luth. Kirchengemeinde Osterwald zum Beginn des neuen Kindertagesstättenjahres auf dem Kita-Außengelände einen Familiengottesdienst. Heike Thiele begrüßte die vielen Gäste, es wurde gesungen, gebetet und einige Kinder unterhielten mit einem Spiel von Max und seinen Freunden unter dem Motte: Einer für Alle, Alle für einen! Anschließend überreichten die Mitarbeiterinnen von Heike Thiele Ihr für mehr als 30 Jahre Arbeit einen Blumenstrauß, sie bemerkte dazu:…
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Einladung zum Cocktail
Osterwalder Heimatverein lädt zum Cocktailabend am 09. September, ab 17 Uhr, “auf der Wiese” ein. “Die Resonanz war einfach nur überwältigend. Viele Leute besuchten uns und freuten sich über die tolle Idee vom Heimatverein” meint Hartmut Sprotte in seinem neuesten Osterwalder Heimatfreund. Der nächste Handwerker- und Bauernmarkt des Heimatvereins steht vor der Tür. Unbedingt vormerken: 8. Oktober, ebenfalls auf der Erlebniswiese. Bisher feststehende Termine für 2023: September ab 17°° Uhr…
Aktuelles Kultur Soziales
Region Hannover: Statistik erfasst Religionszugehörigkeit in Zahlen
Nur 41 Prozent sind kirchlich gebunden / Mehr Kirchenaustritte als -eintritte Region Hannover. „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“ Antworten auf die sprichwörtliche Gretchenfrage liefert die aktuelle Ausgabe der Statistischen Kurzinformationen der Region Hannover, die jetzt erschienen ist und Auskunft über die religiöse Zugehörigkeit der etwa 1,2 Millionen Einwohner*innen in der Region Hannover gibt. Wichtigste Erkenntnis der Auswertung: Knapp 700.000 Personen ordnen sich keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft zu, das…
Aktuelles Soziales
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Vortrag am 6. September in der Marktstraße 45 in Hannover Hannover. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Im Rahmen der regionsweiten Vortragsreihe „Heute schon an morgen…
Aktuelles Kultur Soziales Sport Umweltschutz Vereine
Regionsentdeckertag 10. 09. 2023
Ohne Fahrschein auf Tour – 37 Erlebnistouren in und um Hannover – Großes Fest mit vier Bühnen zwischen Kröpcke und Aegi – Verkaufsoffener Sonntag in der City Region Hannover. So günstig war es noch nie, in der Region Hannover auf Erlebnistour zu gehen: Der 36. Entdeckertag am Sonntag, 10. September 2023, ist zugleich ein Gratis-Fahr’n-Tag. Egal, ob es auf eine heiße Tasse zur Rösterei der Hannoverschen Kaffeemanufaktur in Burgdorf geht,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Zur Einschulung: Finanzielle Unterstützung für Chancengleichheit
Regionsrätin Dr. Hanke überreicht BuT-Postmappen. Region Hannover. Bücher, das gemeinsame Mittagessen und Klassenausflüge sind teuer für Eltern. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt die Region Hannover Kinder und Jugendliche finanziell. Familien, die Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen vom Sozialamt oder Bürgergeld beziehen, können über BuT finanzielle Förderungen beantragen. Wie das geht und was BuT genau ist, das erfahren Erstklässler*innen und ihre Eltern jetzt wieder über die Postmappe, die das BuT-Team zum…
Aktuelles Kultur Soziales
Noch angenehme Temperaturen an der Loire
Seit Anfang Juli sind wir -mein Sohn mit mir und unserer Hündin – unterwegs im Süden Europas. An der Loire, unserer ersten größeren Station, allererste Pflicht: Einige der berühmten Schlösser besuchen, z. B. Chambord. Der Familiensaga nach soll einer meiner Urgroßväter beim Anblick des verhassten Mansfelder Schlosses im Südharz geflucht haben: “Hier haben sie gesessen, gesoffen und gefressen, diese Spitzbuben !” Beim Anblick der Prunkschlösser an der Loire kam mir…
Aktuelles Soziales
Verstehen wir uns richtig?
Workshop im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen Oft ist es gar nicht so einfach mit der Kommunikation… In diesem Workshop im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen lernen Sie Tipps und Tricks für eine bessere Gesprächsführung im Alltag. Nach einem kurzen Input zu Kommunikationsmodellen und -theorien, soll es vor allem schnell praktisch werden. Durch einige Übungen und Methoden könen neue Kommunikationswege erprobt werden. Außerdem wird es genug Zeit und Raum für Fragen und…
Aktuelles Kultur Soziales
Julius-Club-Abschlussveranstaltung: Ausgabe der Lesediplome
GARBSEN (stp). Rund 150 Jungen und Mädchen aus Garbsen haben sich beim diesjährigen JULIUS-CLUB beteiligt. In der Zeit vom 23. Juni bis zum 23. August konnten die elf bis 14-Jährigen aus einer speziell für sie angeschafften Auswahl an Büchern ihre Favoriten entleihen und bewerten. Daneben wurden viele Clubmitglieder bei den wöchentlichen Veranstaltungen aktiv: es wurden Muffins gebacken und dekoriert, im Buchhandel eingekauft, Kosmetik selbst hergestellt, eine Radtour nach Marienwerder unternommen,…
Aktuelles Soziales
“Nie die Hoffnung verlieren”: 6 Frauen aus Afghanistan, dem Iran, Syrien und der Ukraine erzählen aus ihrem Leben.
Arbeitsgruppe Lampedusa-Hannover startet neues Projekt. 2023 und 2024 werden wir gemeinsam mit den Sprecherinnen und Technikern des Spielkreises Theater Matthiaskirche e.V. die Lesung in Niedersachsen präsentieren. In Zusammenarbeit mit dem Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V., der das Projekt verantwortet, und dem Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., der Ukrainischen Griechisch-katholischen Gemeinde St. Wolodymyr und Kargah e.V. war es möglich die Lebensgeschichten von sechs mutigen Frauen zu erzählen. Aktuell geplante Veranstaltungen 16. September 2023, 17:30…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
15.000 Euro für Förderung zur eigenständigen Fahrradreparatur
Region Hannover und Sparkassenstiftung unterstützen gemeinnützige Vereine. Region Hannover. Es ist ein weiterer kleiner Schritt, der die Verkehrswende in der Region Hannover in Richtung Nachhaltigkeit voranbringen soll. Die Region Hannover wird 15.000 Euro Fördermittel der Sparkassenstiftung für ein Projekt zur Förderung der Fahrradmobilität einsetzen. Das Motto: „Selbst schrauben und abstauben“. Mit dem Geld sollen gezielt neue Fahrrad-Zielgruppen erschlossen werden. Erreicht werden sollen Menschen, die das Rad unter anderem aus Kostengründen…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Aus Alt mach Neu: Servieteam erstellt Unikate
Gebrauchte Event-Banner werden zu Taschen GARBSEN (stp). Beim neuesten Projekt des Serviceteams Garbsen bekommt Ausgedientes eine neue Verwendung: Vorhänge werden in Nähkissen oder Stoffbeutel verwandelt und Hosen alter Feuerwehruniformen werden zu Federmäppchen und Handytaschen. Unikate sind insbesondere die Taschen aller Formen und Größen, die aus den Mesh-Bannern vergangener Veranstaltungen der Stadt Garbsen entstehen. Geld wird die Stadt mit dem Projekt nicht verdienen, erklärt Bürgermeister Claudio Provenzano: „Alle gezeigten Produkte werden…
Aktuelles Soziales Sport
Lange als Kampfrichter bei den World Dwarf Games 2023 in Köln
Die World Dwarf Games (WDG) sind das weltweit größte Sportereignis, das ausschließlich fürkleinwüchsige Menschen veranstaltet wird. … Ziel ist es Menschen mit Kleinwuchs aus der ganzen Welt zu motivieren sich sportlich in den Sportarten Fußball, Basketball, Leichtathletik, Volleyball, Hallenhockey, Schwimmen, Bogenschießen, Tischtennis, Badminton, Powerlifting und Pistolenschießen unter gleichen Voraussetzungen messen zu können. Im Jahr 1986 wurde der erste internationale Wettkampf veranstaltet. 1993 haben dann 10 Länder die World Dwarf Games…
Aktuelles Soziales
Mobile Fahrradwerkstatt zur Selbsthilfe startet in der Region
Ein Angebot in Laatzen, Langenhagen und Ronnenberg Region Hannover. Mit einem Lastenrad das eigene Rad reparieren. Das ist ab sofort in Laatzen, Langenhagen und Ronnenberg möglich. Möglich macht das ein eine Kooperation zwischen der STEP gGmbH und dem von der Region Hannover geförderten Projekt Social2Mobility II. In den genannten Kommunen wird ab sofort ein Lastenrad mit Anhänger als mobile Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt zur Verfügung stehen und bei spontanen Radpannen Hilfe zur Selbsthilfe…
Aktuelles Soziales
Handyhilfe wird am 10. August angeboten
Ehrenamtliche unterstützen im Umgang mit Smartphones und Tablets HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe wird am Donnerstag, 10. August, im Kulturhaus Kalle in Havelse fortgesetzt. Das Unterstützungsangebot findet regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr statt. Interessierte werden individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets unterstützt. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen Medien. „Die Welt der digitalen Kommunikationsgeräte ist…
Aktuelles Soziales
Künstlerin Gisela Buschmann sammelt für das Projekt Kinderlächeln Spenden bei ihrer Ausstellung
Gisela Buschmann präsentiert „History of Garbsen – Geschichte in Dioramen“ und sammelt für das Projekt Kinderlächeln des Freundeskreis Garbsen Spenden. Havelse. Gisela Buschmann ist eine Künstlerin aus Garbsen. Sie hat 50 Dioramen über die Geschichte von Garbsen gestaltet und diese im Kalle ausgestellt. Die Ausstellung „His-tory of Garbsen – Geschichte in Dioramen“ konnten interessierte Besucher bis zum 21. Juli bestaunen. Während der Ausstellung sammelte Gisela Buschmann Spenden für das Projekt…
Aktuelles Kommunales Soziales Sport
MdL Rüdiger Kauroff unterwegs
SPD vor Ort: Am Blauen See in Garbsen Mit Begeisterung und Elan stellte Peter Amend den Besuchern der SPD Garbsen die Entwicklung „seines Familienbetriebes“ Blauer See dar. Heute bietet das Erholungsgebiet Freizeitspaß für alle Altersgruppen. Beeindruckt zeigten sich die SPD Mitglieder, wie es Peter Amend immer wieder gelingt, seine innovativen Ideen umzusetzen, wie gerade aktuell die Erweiterung und Ergänzung seiner Solaranlagen, um noch mehr Sonnenenergie nutzen zu können. Wo in…
Aktuelles Soziales
Repair Café öffnet am 8. August wieder
Projekt findet in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz statt AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 8. August, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Garbserinnen und Garbsener in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgermeister überreicht Zertifikate an Integrationslotsen
Fünfter Kurs hat 13 Teilnehmer  | Theorie und Praxis zählen zu den Inhalten GARBSEN (stp). Künftig werden sich in Garbsen weitere 13 Integrationslotsen für die Unterstützung von Geflüchteten einbringen. Sie erhielten nun nach erfolgreichem Abschluss ihrer Qualifizierung ihre Zertifikate. „Herzlichen Dank im Namen der Stadt Garbsen für Ihr Engagement. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano im Ratssaal des Rathauses. Der mittlerweile fünfte Kurs zur…
Aktuelles Soziales
Förderprogramm “Aktiv für Geflüchtete”
Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen unterstützt Sportvereine aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes, die sich für Geflüchtete engagieren wollen. Unter dem Motto „Sport verbindet Menschen – Aktiv für Geflüchtete“ bietet der LSB/RSB als Hilfsangebot eine Förderung von bis zu 500 Euro für Vereine an. Auf Antrag von Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald wurde die Förderung genehmigt. In Zusammenarbeit mit der Heimleiterin des DRK des FlüchtlingsheimOsterwald wurden 2 Geldwertkarten für das…
Aktuelles Soziales
Wochen der Demenz in der Region Hannover im September
Im Herbst geht es regionsweit um das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter / Veranstaltungen jetzt online und als Borschüre erhältlich Region Hannover. Vom 8. bis 29. September 2023 finden zum zweiten Mal die Wochen der Demenz in der Region Hannover mit über 85 Veranstaltungen statt: Von Theaterstücken, Info-Vorträgen über Musikveranstaltungen bis zu kreativen Angeboten und Workshops wird sich in dieser Zeit alles um die Demenzerkrankung und den Umgang damit drehen…
Aktuelles Soziales
Grundschule Saturnring freut sich über nachhaltige Spende für neuen Brennofen
In der Grundschule Saturnring werden die Schülerinnen und Schüler verstärkt an das Fach Werken herangeführt. Einige Lehrkräfte haben sich dafür auf den Bereich Keramik spezialisiert. Dank einer großzügigen Spende eines Garbsener Unternehmens in Höhe von 2.500 Euro konnte nun ein neuer Brennofen angeschafft werden. Dieser ermöglich die Fertigung von langlebigen Werkstücken, die die Schülerinnen und Schüler ihr gesamtes Leben begleiten können. Monika Probst, Schul- und Sozialdezernentin der Stadt Garbsen, unterstützt…
Aktuelles Soziales
Von Portugal nach Polen: Radtour für einen guten Zweck
Ehemaliger Gefängnisdirektor aus Wreschen besucht Garbsen GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat jetzt einen besonders sportlichen Besucher aus Garbsens polnischer Partnerstadt Wreschen empfangen. Grzegorz Fedorowicz machte auf seiner Fahrradtour, die ihn von Portugal nach Wreschen führt, in Garbsen Station. Die rund 2500 Kilometer lange Reise steht unter dem Hashtag #MisjaCalineczka und macht auf das Schicksal des schwerkranken Mädchens Alicja Bartkowiak aufmerksam. Das sechsjährige Mädchen aus Garbsens Partnerstadt leidet an einem…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
13. „Großer Rausputz“: Eine blaue Bank für Bennigsen
Preisverleihung mit Erstem Regionsrat und Umweltdezernent, Jens Palandt, und aha-Geschäftsführer, Thomas SchwarzSchirmherr der Aktion ist Regionspräsident Steffen KrachStädte und Gemeinden der Region veranstalteten bisher 130 Sammlungen Die beliebte Abfallsammelaktion der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) fand in diesem Jahr zum 13. Mal statt. 130 Sammelgruppen waren bis heute bereits im Umland der Region Hannover unterwegs und füllten 14.000 rote Müllsäcke. Teil der Aktion ist auch ein Gewinnspiel. In diesem Jahr hat…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle hat am 13. Juli geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 13. Juli, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort…
Aktuelles Kommunales Soziales
Handyhilfe wird am 13. Juli angeboten
Ehrenamtliche unterstützen im Umgang mit Smartphones und Tablets GARBSEN (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe wird am Donnerstag, 13. Juli, im Kulturhaus Kalle in Havelse fortgesetzt. Das Unterstützungsangebot findet regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr statt. Interessierte werden individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets unterstützt. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen Medien. „Die Welt der digitalen Kommunikationsgeräte ist…