Soziales

Aktuelles Kommunales Soziales
Wunschbaum-Aktion der Garbsener Tafel
Als neugegründete Tafel Garbsen e. V. wollen wir auch in diesem Jahr wieder unsere Weihnachts-Wunschzettel-Aktion zugunsten der Kinder bei der Tafel Garbsen durchführen. Am 01.Dezember stellen wir an sieben Standorten – den drei katholischen Kirchen St. Maria Regina (Berenbostel), St. Raphael (Auf der Horst) und Corpus Christi (Havelse), außerdem die beiden Edeka-Märkte im Planetencenter und in Berenbostel, die Drogerie dm im Nordwest-Zentrum und das Tanzcentrum Kressler –  die Weihnachtsbäume mit…
Aktuelles Kultur Soziales
Das Mut Café lädt am 09.12.2023 ab 14.30 Uhr zu einem unterhaltsamen Adventssamstag ins Kulturzentrum Kalle ein
Am Samstag, dem 09.12.2023, in der Zeit von 14.30 – 17.00 Uhr öffnet das „Mut Cafe`“wieder seine Türen und lädt zu einem offenen Nachmittag im Kulturzentrum Garbsen-Havelse- An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen ein. An diesem Nachmittag gibt es einen kleinen weihnachtlichen Basar mit selbstgemachter Weihnachtsdeko. Dieser Termin sollte in jedem Fall vorgemerkt werden, denn es gibt noch ein Highlight an diesem Nachmittag- Herr Dr. Thorsten Sueße (Facharzt u. Autor)…
Aktuelles Kultur Soziales
Zum Auftakt wird es magisch
Weihnachtszauber wird am 1. Dezember offiziell eröffnet GARBSEN (stp). Nur noch wenige Tage bis zum großen Auftakt: Der Weihnachtszauber der Stadt Garbsen, der in diesem Jahr drei Wochen lang für adventliche Stimmung auf dem Rathausplatz sorgen wird, beginnt am, Freitag, 1. Dezember, offiziell. Die erste Woche bietet bereits eine Reihe von Highlights. Los geht es am Freitag um 16 Uhr mit dem Countdown zur Weihnachtsmarkteröffnung. Die beiden Moderatoren Cederik Kunz…
Aktuelles Soziales Sport Vereine
Schwimmoffensive bleibt Erfolgsmodell
Mehr Kinder lernen schwimmen, aber für 2024 fehlen Schwimmzeiten für Kurse. Die Schwimmoffensive ist weiter auf Erfolgskurs: Im vergangenen Jahr haben die vereinten Kräfte der Schwimmoffensive der Region Hannover viel PS in die Schwimmbecken gebracht. Mehr als 3.500 Kinder haben durch die Förderung der Schwimmoffensive in diesem Jahr einen Anfängerschwimmkurs absolviert, seit dem Start im April 2022 sind es sogar 5.454 Kinder. Regionspräsident Steffen Krach freut sich, dass das Projekt…
Aktuelles Soziales
Programm „Babylotse Region Hannover“ geht weiter
Regionsversammlung verstetigt erfolgreiches Präventiv-Programm / Ausweitung auf mehrere KRH-Standorte / Auch für GarbsenerInnen Teilnahme möglich Region Hannover. Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft: Ein Kind verändert das Leben junger Eltern von Grund auf. Viele fühlen sich aufgrund der neuen Situation ohnehin schon verunsichert. Kommen dann noch gesundheitliche, soziale oder finanzielle Belastungen hinzu, kann das verheerende Folgen haben für die ganze Familie. Hier setzt das Programm „Babylotse Region Hannover“ an: Schon in der Geburtsklinik…
Aktuelles Kultur Soziales
Im Café Kalle werden Weihnachtslieder gesungen
Ehrenamtsprojekt hat im Dezember zwei Termine. HAVELSE (stp). Das Café Kalle im Kulturhaus Kalle öffnet im Dezember nicht nur wie üblich am zweiten Donnerstag im Monat, sondern zusätzlich am Sonntag, 10. Dezember. Der Adventssonntag hat etwas Besonderes zu bieten: Es werden Weihnachtslieder gesungen. An beiden Tagen ist von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher können sich freuen auf eine gemütliche Atmosphäre, interessante Gespräche und am Sonntag auf…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 12. Dezember
Projekt findet in den Räumen der Silvanusgemeinde statt ( Berenbostel, Kronsberg ). GARBSEN (stp). Das Repair Café öffnet das nächste Mal am Dienstag, 12. Dezember, von 17 bis 19 Uhr. Dank der Kooperation mit der evangelisch-lutherischen Silvanusgemeinde wird das bekannte Ehrenamtsprojekt derzeit in den dortigen Räumlichkeiten durchgeführt. Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur unterstützt Interessierte beim Reparieren defekter Geräte und leistet damit einen wertvollen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit. Die ehrenamtlichen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt informiert über digitales Kita-Portal
Eltern können Fragen zum Anmeldeverfahren stellen. GARBSEN (stp). Das Team vom Kinder- und Familienservice hat gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano Fragen von Eltern rund um das Kita-Portal der Stadt Garbsen beantwortet. „Wir möchten Kindern in unserer Stadt einen guten Start in die Zukunft ermöglichen. Dabei ist die Wahl der richtigen Betreuungseinrichtung ein wichtiger Schritt“, sagte der Bürgermeister bei der Begrüßung zur rund einstündigen Informationsveranstaltung im Ratssaal. In Garbsen stehen vielfältige…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales
Orange Day: Region Hannover setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt
Sattelschoner und Fahrrad-Codieraktion machen auf Hilfetelefon aufmerksam / Regionshaus leuchtet orange Region Hannover. Am Samstag, 25. November, ist der internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Die Region Hannover nimmt den Tag zum Anlass, mit mehreren Aktionen auf Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen, die nach wie vor Teil des Alltags ist.Am Freitag, 24. November, können Fahrräder von 10 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz der Region an der…
Aktuelles Kultur Soziales
Internationaler Tag der Kinderrechte: Zahlen für die Region Hannover
Neue Statistik: In und um Hannover leben fast 200.000 Minderjährige – Zahl der Kinder seit 2004 um 11,5 Prozent gestiegen Region Hannover. In vielen Ländern ist am 20. November Internationaler Tag der Kinderrechte, der Tag, an dem 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Der Gedenktag dient dazu, die Rechte und das Wohlergehen von Kindern weltweit zu fördern und zu feiern. Ziel ist es, die Kinderrechte zu betonen und den Schutz von…
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Rathaus ist eine der Stationen beim großen Vorlesetag in Garbsen
Bürgermeister und Generalkonsulin lesen Saturnringschülern vor. GARBSEN (stp). Zum 20. Mal hat heute der bundesweite Vorlesetag stattgefunden. In Garbsen ein ganz besonderes Ereignis, das zum 17. Mal vom Förderkreis Leselust in Kooperation mit der Stadtbibliothek organisiert wurde. Die beachtliche Menge von mehr als 90 Vorlesern trug Jungen und Mädchen Texte vor – in diesem Jahr in Kitas und Schulen, aber auch in Seniorenunterkünften und Altenheimen. Auch das Rathaus war erneut…
Aktuelles Kultur Soziales
Poetry Slam „Vielfalt, Respekt und Freiheit!“
Wortgewandtes am 1. Dezember im Regionshaus, Eintritt frei Hannover. „Unsere Welt ist divers, vielfältig, bunt, offen und frei“ – ein Satz, den wohl die meisten Menschen gerne unterschreiben würden. Dennoch ist besonders derzeit das gesellschaftliche Miteinander immer wieder überschattet von Vorurteilen und Ausgrenzungen. Bei dem Poetry Slam „Vielfalt, Respekt und Freiheit!“ am Freitag, 1. Dezember, um 19 Uhr im Regionshaus, Hildesheimer Straße 18 in Hannover, vereinen fünf Autor*innen ihre politischen…
Aktuelles Soziales
Rechtliche Betreuer*innen gesucht
Info-Veranstaltung der Betreuungsstelle der Region am 6. Dezember Region Hannover. Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht weiterhin Interessierte, die sich als Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderungen oder psychischen Einschränkungen die für sie wichtigen Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Die Betreuungsstelle der Region Hannover lädt am Mittwoch, 6. Dezember, von 17 bis 19 Uhr, zu einer…
Aktuelles Soziales Sport Vereine
Badepark wird zur besonderen Kulisse
Team lädt zum Adventsschwimmen ein. GARBSEN (stp). Zur Einstimmung auf Weihnachten bietet das Team des Badeparks am Freitag, 8. Dezember, ein Adventsschwimmen an. Von 15 bis 18 Uhr können sich die Besucher auf viele Überraschungen freuen. Weihnachtliche Musik sorgt für eine besondere Atmosphäre. „Auch an die jungen Besucher wurde gedacht. Es lohnt sich also, mit der ganzen Familie vorbeizukommen und sich überraschen zu lassen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Neben Spieleaktionen…
Aktuelles Kultur Soziales
Einladung zur Gedenkfeier am Totensonntag
Die Zeit ist vergänglich. Was bleibt ist die Erinnerung. Der Humanistische Verband lädt ein : “Sie haben einen geliebten Menschen verloren und auf unserem Bestattungshain beisetzen lassen Wir möchten gemeinsam mit Ihnen am 26.11.2023 in unserem Bestattungshain auf dem Andachtsplatz der Verstorbenen gedenken. Gleichzeitig werden wir auf dieser Veranstaltung daran erinnern, dass der Bestattungshain bereits seit 3 Jahren für die Einwohner Garbsens und der umliegenden Gemeinden genutzt werden kann. Der…
Aktuelles Soziales
Versichertenberater wieder im Rathaus zu sprechen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 22. November, wieder seine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Blaulicht Soziales
AWO Frauenberatung feiert Eröffnung der neuen Räume in Berenbostel
Zwei Standorte in Garbsen bieten ab sofort Hilfe für Frauen und Mädchen. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat den Bedarf an Beratung und Hilfe für Frauen und Mädchen erkannt und baut ihn weiter aus: Jetzt wurden die neuen Räume der AWO Frauenberatung an der Hermann-Löns-Straße 30 in Berenbostel feierlich eröffnet. „Dass wir nun einen zweiten Standort für Frauenberatung in der Stadt haben, ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“,…
Aktuelles Soziales Sport Vereine
Mitternachtsport startet in die neue Saison
Erster Termin ist Sonnabend, 11. November GARBSEN (stp). Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Die beliebte Reihe Mitternachtsport der Stadt Garbsen startet wieder. Erster Termin dieser 22. Saison in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums im Schulzentrum I ist Sonnabend, 11. November. Die Anmeldung für das Fußballturnier ist wie immer am Veranstaltungstermin ab 19.50 Uhr möglich. Das Projekt der Stadt Garbsen läuft seit November 2000 und wird vom Präventionsrat Garbsen…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle öffnet im November an zusätzlichem Tag
Ehrenamtliche laden ein zu Kuchen, Kaffee und Tee. HAVELSE (stp). Das Café-Kalle-Team im Kulturhaus Kalle in Havelse lädt regelmäßig jeden zweiten Donnerstag im Monat zu selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis ein. Im November öffnet das Café zusätzlich am Sonntag, 26. November, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Alle Besucherinnen und Besucher erwarten eine herzliche Atmosphäre und interessante Gespräche. Das Mehrgenerationen-Café ist ein Begegnungsort für Menschen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Neue Broschüre der BBSen: Ausbildungsvielfalt für 2024/2025
Anmeldung und Beratung bei den berufsbildenden Schulen der Region Region Hannover – Zwölf berufsbildende Schulen gibt es in der Region Hannover, 300 unterschiedliche Bildungsgänge gibt es dabei. Augenoptiker*in? Kein Problem. Fachinformatiker*in? Ist auch dabei. Modeschneider*in? Warum denn nicht! Das Angebot der BBSen der Region Hannover ist so umfangreich, dass es gar nicht so einfach ist, sich für einen Beruf zu entscheiden. Eine gute Orientierung gibt die aktuelle Auflage der Broschüre…
Aktuelles Kultur Soziales
Laternenumzug in Osterwald UE
Die Freiwillige Feuerwehr organisiert wieder den Umzug. Das Bredingsfeld, eine schmale Nebenstraße in Osterwald Unterende, war am vergangenen Freitagabend völlig blockiert. Die Freiwillige Feuerwehr hatte zu ihrem diesjährigen Laternenumzug eingeladen. Nach ausgiebiger Stärkung mit Waffeln Bratwürsten und Getränken startete mit dem Musikverein Osterwald den Gang durch das Baugebiet des Bredingsfelds. ,,
Aktuelles Kultur Soziales
Ehrenamtsprojekt Maschenzauber findet in St. Raphael statt
Ausweichmöglichkeit bis Ende des Jahres gefunden GARBSEN (stp). Die FreiwilligenAgentur hat auch fürs Ehrenamtsprojekt Maschenzauber Ersatzräumlichkeiten gefunden. Der ursprüngliche Veranstaltungsort, die Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz, ist von einem Wasserschaden betroffen. Dank der Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde St. Raphael wird der Maschenzauber in den Monaten November und Dezember einmal im Monat in den dortigen Räumlichkeiten stattfinden. Wer Lust am Stricken, Häkeln und anderen Handarbeiten hat ist in der Handarbeitsgruppe Maschenzauber genau…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Drachengruppe von Corpus Christi sammelt den meisten Müll
CleanUp!: Bürgermeister überreicht Siegprämie an Hortkinder. GARBSEN (stp). Mehr als 80 Kilogramm Müll hat die Drachengruppe des katholischen Familienzentrums Corpus Christi während der städtischen Müllsammelaktion „CleanUp!“ gesammelt. Diese beachtliche Menge beschert ihr den ersten Platz in der Kategorie „Schule und Hort“. Bürgermeister Claudio Provenzano überreichte nun zur Anerkennung eine Urkunde und 400 Euro Preisgeld. „Das ist ein beachtlicher Einsatz für die Umwelt und ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Orangenaktion “Süß statt Bitter” 2023
Orangen gehören zum Winter und zur Weihnachtszeit. Aus Italiens Süden kommen sie nach Deutschland. Auf Kalabriens Obstfeldern arbeiten rund 2.500 afrikanische Wanderarbeiter als Erntehelfer oft unter prekären Bedingungen. Der Verein „SOS Rosarno“ sucht den direkten Kontakt zwischen Obstbauern, Arbeitern und Einkaufsgemeinschaften, damit alle einen fairen Preis erhalten. Diese fair und ökologisch produzierten Orangen von Italiens Südspitze können Sie diesen Winter über die Ehrenamtlichen der Steuerungsgruppe Fairtrade bestellen. Auf Kalabiens Obstfeldern…
Aktuelles Kultur Soziales
Hab Mut, zeig Gesicht e.V. lädt zu einem spannenden Krimi Abend im Werner-Baesmann Park ein
Dr. Thorsten Sueße  stellt seinen neuen Krimi „ Ein Mord ist nicht genug“ am 25.11.2023 vor Auch in diesem Jahr will der in Garbsen ansässige Verein „ Hab Mut, zeig Gesicht e.V.“ eine etwas andere Lesung veranstalten. So wird Hobbyautor Dr. Thorsten Sueße, ansonsten Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Region Hannover und Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatische Medizin, aus seinem sechsten und neuesten Hannover-Krimi „Ein Mord ist nicht genug“ den…
Aktuelles Blaulicht Soziales Umweltschutz
Kidsspot 2023: Kinder untersuchen ihren Stadtteil
Heitlingen und Stelingen wurden auf ihre Kinderfreundlichkeit überprüft. Fünf Tage lang wanderten acht Kinder aus Heitlingen und Stelingen durch ihre Stadtteile und dokumentierten mit Fotos und Videos z.B. den Zustand der vorhandenen Spielplätze, fanden schöne, aber auch gefährliche Orte und bauten zum Abschluss ihre Traumspielplätze. Im Rahmen einer Präsentation stellten die Kinder und ihre Betreuerinnen selbstbewusst und mit viel Humor die Ergebnisse den Eltern und der Stadtverwaltung vor. Bürgermeister Provenzano,…
Aktuelles Kultur Soziales
Dripping Art Bild zugunsten der Tafel Garbsen zu verkaufen
Liebe Kunstfreundinnen und -freunde,bei der ersten Kultursommernacht ist auf Initiative und unter Anleutung der Künstlerine Gabriele Rinkleff ein Druipping-Art Bild entstanden, an dem mehrere Besucher der Veranstaltung mitgewirkt haben. Dieses Bild sollte versteigert werden und der Erlös der neugegründetetn Tafel in Garbsen zugute kommen. Leider hat die Auktion kein Gebot ergeben.Daher jetzt die Chance: Wer Interesse an dem Bild hat und dieses Interesse mit 50,00 € oder mehr unterlegt, kann…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen informiert über Kita-Portal
Eltern, die sich für einen Platz ab Sommer 2024 interessieren, sind willkommen. GARBSEN (stp). Wer sein Kind in einer Garbsener Kindertagesstätte oder Krippe anmelden möchte, kann die Anmeldung direkt im städtischen Kita-Portal vornehmen und findet dort alle relevanten Informationen zum Thema. Eine Einführung für alle Eltern, die planen, ihren Nachwuchs für August 2024 anzumelden, gibt es am Donnerstag, 16. November, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses. In der Informationsveranstaltung…
Aktuelles Soziales
Projekt „sms-Verantwortung“ sucht Unterstützer
Unterstützende Initiativen sind gefragt. GARBSEN (stp). Die FreiwilligenAgentur sucht Unterstützung für die Realisierung des Projektes „sms-Verantwortung“, das seit vielen Jahren in Kooperation mit der Oberschule Berenbostel erfolgt und soziales und bürgerschaftliches Engagement fördern soll. Gefragt sind Initiativen, die jungen Menschen Einsatz- und Erfahrungsmöglichkeiten anbieten. Ziel des Projektes ist es, Schülerinnen und Schülern auf ihrem Weg ins Leben Möglichkeiten zu eröffnen, soziales Miteinander kennenzulernen, sich ehrenamtlich zu engagieren und Verantwortung zu…
Aktuelles Soziales
Unterstützung aus Spanien für Garbsener Kitas
Fachkräfte sollen im Sommer kommen GARBSEN (stp). Für gute Kinderbetreuung braucht es qualifiziertes Personal: Die Stadt Garbsen beteiligt sich jetzt an einem Projekt der Region Hannover und der Caritas Hannover zur Akquise von Fachkräften aus dem Ausland. 22 spanische Absolventinnen des Universitätsstudiums „Grado en Educación Infantil“ sollen als sozialpädagogische Assistentinnen in Kindertagesstätten der Region Hannover, darunter auch in Kindertagesstätten in Garbsen, eingesetzt und zu staatlich anerkannten Erzieherinnen weiterqualifiziert werden. „Dieses…
Aktuelles Kommunales Soziales
Ausbilder-Frühstück für 6. November geplant
Anmeldungen sind ab sofort möglich. GARBSEN (stp). Die Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen und die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover laden zu ihrem zwölften Ausbilder-Frühstück ein. Es findet am Montag, 6. November, von 8 bis 12 Uhr bei der Firma Seidel Textilservice GmbH an der Molkereistraße 37 statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Nach dem Austausch findet eine Betriebsbesichtigung statt. Für einen fachlichen Input sorgt Jürgen Hansen, Ansprechpartner für Ausbildungsbetriebe…
Aktuelles Kultur Soziales
Großer Laternenumzug rund um den Berenbosteler See
Stadt erwartet hohe Beteiligung | Besucher sollten möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Startpunkt kommen GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano lädt alle Kinder und ihre Eltern für Donnerstag, 9. November, zum traditionellen Laternenumzug rund um den Berenbosteler See ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Parkplatz der IGS am Kastendamm. Angeführt wird der bunte Zug von St. Martin auf seinem Pferd. Unterwegs singen die Kinder, begleitet von…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 14. November
Projekt findet in den Räumen der Silvanusgemeinde statt. BERENBOSTEL (stp). Der nächste Termin des Repair Cafés erfolgt am Dienstag, 14. November, von 17 bis 19 Uhr in den Räumen der Silvanusgemeinde, Auf dem Kronsberg 32. Das Projekt der städtischen FreiwilligenAgentur unterstützt Interessierte beim Reparieren defekter Geräte. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Lampe, Wasserkocher oder Staubsauger, Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und…
Aktuelles Kultur Soziales
FreiwilligenAgentur sucht Ehrenamtliche für´s Café Kalle
Team braucht Verstärkung. HAVELSE (stp). Das Team des Café Kalle würde sich über weitere Freiwillige freuen, die Spaß und Freude daran haben, ehrenamtlich ein Café zu betreiben, Kuchen und Torten zu backen, gern Gastgeber sind und die Gäste willkommen heißen. „Die Einsätze erfolgen im Team und werden individuell abgestimmt“, sagt Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse, ist ein Begegnungsort für…
Aktuelles Kultur Soziales
Fahrt nach Bahrenborstel und Gänseessen
Heimatverein Osterwald lädt ein. 19. November: Theaterfahrt zum Plattdeutschen Theater nach Bahrenborstel.Abfahrt 13°° Uhr ab Großer Weg in Richtung Oberende/Heitlingen.Kosten für die Busfahrt, Kuchenbuffet und Eintritt: 40,00 € pro PersonAnmeldungen bitte möglichst bis zum 20.10.2023 bei Fam. Sprotte Tel. 05131/51847Auch diese Kosten bitte in bar oder überweisen auf  Konto-Nr.  DE86 5001 0517 5404 1208 47 „Gänseessen“. Das Essen soll stattfinden am 3. Dezember 2023 ab 12:00 Uhrim Gasthaus Beermann in…
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Frielinger Laternenfest
Der SV Frielingen und das DRK laden ein. Am Freitag, dem 10. November, wird in Frielingen ein Laternenumzug stattfinden. Um 18 geht es los vom Schulhof der Grundschule am Mühlenweg. Aus der Mitteilung: “Nach einer musikalischen Einstimmung führt uns eine schöne Route durchs Dorf.Mit Liedern gerüstet geht es zurück auf den Schulhof vor den Hort. Wenn alle dort sind und Laternenlieder klingen,werden alle mit Leckereinen verwöhnt. Getränke (heiß und kalt),…
Aktuelles Soziales
Versichertenberater beantwortet Fragen
Achtung, Änderung: Dienstag, 7. November, in Raum D.2.01. GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 1. November, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 erreichbar. Die Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund erteilen Auskünfte zu allen Fragen der…
Aktuelles Kommunales Soziales
Kinder nehmen ihren Stadtteil unter die Lupe
Anmeldung für KidsSpot Stelingen und Heitlingen ab sofort möglich HEITLINGEN/STELINGEN (stp). Das Projekt KidsSpot geht in die nächsten Stadtteile. Gemeinsam werden die Spielplätze, aber auch andere wichtige Orte in Stelingen und Heitlingen unter die Lupe genommen und die Ergebnisse mit selbst erstellten Fotos und Videos dokumentiert. Für die zweite Herbstferienwoche können sich ab jetzt Kinder ab der dritten Klasse aus Stelingen und Heitlingen bei der städtischen Jugendpflege anmelden Das Projekt…
Aktuelles Kultur Soziales
Jugendpflege organisiert Halloween-Party für Kinder
Event steigt im Freizeitheim | Karten ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen organisiert für Montag, 30. Oktober, von 16.30 bis 19 Uhr eine große Halloween-Party im Freizeitheim für Acht- bis Zwölfjährige. Wie schon im vergangenen Jahr können die Eintrittskarten zum Preis von vier Euro nur im Vorverkauf erworben werden. Vor Ort gibt es keine Tickets. Neben vielseitigen Kreativangeboten wie Buttons und Masken gestalten, Glitzertattoos, und Muffins verzieren wird…
Aktuelles Kultur Soziales
Interreligiöse Wochen in Garbsen: Gemeinsame Werte über Grenzen hinweg
Abschlussveranstaltung am vergangenen Freitag im Rathaus Der Garbsener Integrationsrat lud ein und viele Menschen aus Garbsen kamen ins Rathaus, um an der Abschlussveranstaltung der “interreligiösen Wochen” teilzunehmen. Hartmut Büttner und Ibrahim Özdemir ( Vorsitzender des Beirats ) zogen eine positive Bilanz der Veranstaltungen und bedankten sich bei den Helferinnen und Helfern. Besonders die Ausstellung zum WELTETHOS, initiert von Frau Dr. Christel Hasselmann, hat viele BesucherInnen des Rathauses zum Betrachten und…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW40/2023
Am Sonntagnachmittag rückten die Ortsfeuerwehr Garbsen sowie die Drohnengruppe der Stadtfeuerwehr zur Unterstützung bei einem Großbrand in den Neustädter Stadtteil Hagen aus. Dort brannte ein Wohnhaus. Unter anderem kam die Drehleiter aus Garbsen zum Einsatz. Ein ausgelöster Rauchwarnmelder in der Eichendorffstraße beschäftigte die Ortsfeuerwehr Berenbostel am Samstagabend gegen 21.40 Uhr. Ein Feuer war in der leerstehenden Wohnung in einem Mehrfamilienhaus nicht feststellbar. Am Samstagmorgen gegen 10 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Fluthilfemedaille: Ehrung und Dank für Regionsfeuerwehr
Einsatz der Bereitschaft I bei Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2021 wird den Menschen kollektiv als Jahrhundertunwetter im Gedächtnis bleiben: Innerhalb von 24 Stunden fielen in der Nacht auf den 15. Juli 2021 mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter in Teilen der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Schnell war klar, dass Hilfe benötigt wird. Die Regionsfeuerwehrbereitschaft I rückte noch in der…
Aktuelles Kultur Soziales
Region Hannover: Zahlen zum Internationalen Weltmädchentag
Leichter Jungenüberschuss in und um Hannover / Mädchenanteil an Gymnasien überdurchschnittlich Region Hannover. Der Weltmädchentag am 11. Oktober wurde im Jahr 2011 als Aktionstag von den Vereinten Nationen ausgerufen, mit dem Ziel, die Belange von Mädchen sichtbar zu machen und sich aktiv für ihre Chancen und Rechte einzusetzen. Aus Anlass des Widmungstages haben die Statistiker*innen der Region Hannover aktuelle Zahlen zusammengestellt.Zum Jahresende 2022 lebten demnach in der Region Hannover 141.684…
Aktuelles Kommunales Soziales
Pädagogin Inke Hummel stellt ihren Bestseller vor
Vortrag und Gespräch in der Stadtbibliothek GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek lädt Autorin Inke Hummel am Donnerstag, 12. Oktober, nach Garbsen ein. Die Pädagogin und Familienbegleiterin stellt ab 19.30 Uhr ihren Spiegel-Bestseller „Nicht zu streng, nicht zu eng – Dein sicherer Weg zwischen Schimpfen und falschem Verwöhnen“ vor. Der Ratgeber zeigt anhand von Alltagssituationen Erziehungswege auf und gibt Tipps für eine starke Eltern-Kind-Bindung. Mit ihrem Vortrag will Hummel Eltern…
Aktuelles Kultur Soziales
Café der interkulturellen Begegnung
Orga-Team der interreleligiösen Wochen lädt zum zweiten Mal ein. Gut besucht war das “Café der interkulturellen Begegnung” in der Rathaushalle am gestrigen Mittwoch. Das Team des Integrationsbeirates hatte erneut eingeladen, um in Rahmen der interreligiösen Wochen in Garbsen auF die Ausstellung zum WELTETHOS hinzuweisen. Aus dem Programm der Veranstaltung: “Inspirierende Integrationsgeschichten vor dem Hintergrund individueller Kultur und Tradition, Musik und vielseitiger Spezialitäten aus dem Orient laden zum gemeinsamen Gespräch und…
Aktuelles Soziales
Djenabou Diallo Hartmann: Die wertvolle Arbeit von Jugendwerkstätten und Jobcentern bleibt gesichert
Die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover hat mit großer Erleichterung aufgenommen, dass erwerbslose junge Menschen auch weiterhin von den Jobcentern betreut werden. „Damit ist die wertvolle Arbeit unserer Jugendwerkstätten in der Region Hannover und in den Jobcentern gesichert“, freut sich Diallo Hartmann und schreibt es maßgeblich der Kritik und dem Widerstand der Grünen zu, dass Bundesarbeitsminister Heil seine ursprünglichen Pläne aufgegeben hat. Heils Vorhaben war es,…
Aktuelles Kultur Soziales Umweltschutz
Ehrenamtsprojekte Spielzeit, Doppelkopf und Repair Café verlegt
Wasserschaden in der Begegnungsstätte führt zu abweichenden Veranstaltungsorten. GARBSEN (stp). Wegen eines Wasserschadens in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz wechseln mehrere Ehrenamtsprojekte der FreiwilligenAgentur ihren Veranstaltungsort. Dank der Kooperation der städtischen FreiwilligenAgentur mit der katholischen Kirchengemeinde St. Raphael wird das bekannte freizeitpädagogische Ehrenamtsprojekt Spielzeit in den Monaten Oktober, November und Dezember immer am zweiten Mittwoch im Monat in den dortigen Räumlichkeiten stattfinden. Das Ehrenamtsprojekt Doppelkopf findet in dieser Zeit vorübergehend in…
Aktuelles Kommunales Soziales
Gründungsversammlung der TAFEL GARBSEN
Der 29. September 2023 wird vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern in Garbsen in guter Erinnerung bleiben. Denn an diesem Tag hat die Gründungsversammlung grünes Licht für die neue Tafel Garbsen e.V. (in Gründung) gegeben.Die Stadt Garbsen hat freundlicherweise den Ratssaal für die Versammlung zur Verfügung gestellt. Wo sonst die Kommunalpolitiker über die Entwicklungen der Stadt entscheiden, haben diesmal die Garbsener Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Entscheidung für unsere Stadtgesellschaft getroffen.…
Aktuelles Soziales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 11. Oktober, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 erreichbar.