Kultur

Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Ensemble Filum
Barockes Wandelkonzert am 18. August im Kloster Barsinghausen Region Hannover/Barsinghausen. Italien ist von jeher Sehnsuchtsort, Heimat berühmter Liebespaare, Wiege der Oper und Inbegriff des dolce vita. Mit ihrem neuen Programm „Scherzi Amorosi – Sehnsucht nach Italien“ öffnen die Musiker*innen von Ensemble Filum die Tore zu ihrem ganz persönlichen musikalischen Sehnsuchtsort, den sie hinter den Mauern des Klosters Barsinghausen lebendig werden lassen. In einem Wandelkonzert nehmen sie ihr Publikum mit in…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Brazzo Brazzone
Brass-Konzert am 18. August im Rahmen des 3. Hinterhof-Festivals in Blumenau Region Hannover/Wunstorf/Blumenau. Die sechs wirklich echten Italiener auf Weltmusik-Mission sollten Sie nicht verpassen! Sie schaffen es regelmäßig, mit ihren Songs die Menschen vor der Bühne in Ekstase zu grooven. Was die hannoversch-palermische Gruppe auszeichnet? Ihr furioser Stil, der geprägt ist durch einen wilden Musikmix. Entsprechend bunte und facettenreiche moderne Brass-Band-Musik erwartet das Publikum. Stilistische Grenzen kennen die Jungs von…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Workshop-Konzert musikalisch Hochbegabter
Frühstudierende stellen am 17. August auf Landestrost Seminarergebnisse vor Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Vom 14. bis zum 20. August findet zum 21. Mal die Sommerakademie des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) statt. Die Frühstudierenden der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover nehmen in dieser sommerlichen Arbeitsphase an Workshops teil, die die Ausbildung des Frühstudiums ergänzen, und erhalten außerdem die besondere Möglichkeit, solistisch mit Orchester aufzutreten. Die Resultate dieser…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: „Hetz Hetz“ von und mit Lydia Laleike
Komödie am 17. August in der Kulturfabrik Krawatte in Barsinghausen Region Hannover/Barsinghausen. Im Rahmen des Kultursommers 2023 begrüßt die Kulturfabrik Krawatte die Theatermacherin und Schauspielerin Lydia Laleike aus Hamburg. Ihre satirische Komödie nimmt die Herausforderungen unserer schnelllebigen Gesellschaft gekonnt auf die Schippe: Zwei WG-Mitbewohnerinnen sprinten durch verschiedene Situationen – sie werden im Burnout-Zustand zu lebendigen Leichen, trauern um kranke Computer, vermählen sich mit ihrer Arbeit, und hin und wieder nehmen…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: „Eine Stunde Kultur“ mit Noam Bar
Einzigartiger Sound am 15. August im Bürgerpark Wunstorf Region Hannover/Wunstorf. Die israelisch-spanische Sängerin und Songschreiberin Noam Bar, die in Hannover lebt, hat eine Band gegründet, die für ihren einzigartigen Sound und ihre gefühlvollen Melodien bekannt geworden ist. Noam Bar lässt sich von einer Vielzahl von Genres inspirieren, darunter Neo-Soul, Hip-Hop, Blues und Jazz. Ihre Musik ist ein Schmelztiegel verschiedener Stile, die sich zu einem frischen und zugleich klassischen Sound vereinen.…
Aktuelles Kommunales Kultur
„Stadt als Bühne“ geht fulminant zu Ende
In der Reihe folgte in diesem Jahr ein Höhepunkt auf den nächsten GARBSEN (stp). Die Reihe „Stadt als Bühne“ ist mit einem fulminanten Abschluss geendet. Die Band The Sidh beeindruckte mit einer großen Show, zu der auch Licht- und Nebeleffekte zählten. Das Publikum ließ sich vom elektro-keltischen Klang mitreißen und zum Tanzen animieren. Iain Alexander Marr überzeugte mit seinen Bagpipes und so mancher Soloeinlage. „Das Publikum hat den grandiosen Abschluss…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Klang | Natur | Raum
Niedersächsisches Landesjugendensemble am 12. August auf dem Hermannshof Region Hannover/Springe. Natur-Klang-Raum ist das große Thema, das die künstlerische Leiterin Carin Levine in diesem Jahr für das Niedersächsische Landesjugendensemble, kurz LNM, ausgerufen hat. Die Neue Musik ist der Natur sehr verbunden – viele Komponist*innen der vergangenen Jahrzehnte haben sich von ihr in Klang, Form und Darstellung inspirieren lassen. Wie anregend ist es, in der Umsetzung dieser Musik wieder zurückzukehren in die Natur:…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Emotion Pictures
Jazz, Klassik und Weltmusik am 12. August in der St. Martini Kirche Brelingen Region Hannover/Wedemark. Der Maestro ist zurück: Gianluigi Trovesi, geboren 1944 in Bergamo, ist ein weltweit gefeierter Klarinettist, Saxofonist und der entdeckungsfreudigste Gegenwartsmusiker überhaupt. Sein ganzes Künstlerleben auf der Suche nach klanglichen Fundstücken, blieb ihm kaum etwas Musikalisches fremd: Lustbetont, mit verschmitztem Humor, ideenreich und stets auf allerhöchstem Niveau feierte Trovesi die Oper, Shakespeares „Mittsommernachtstraum“ sowie Weills „Mahagonny“…
Aktuelles Kultur
Regionsentdeckertag 2023: Nulltarif am Sonntag, 10. September 2023
Ohne Fahrschein auf Tour – 37 Erlebnistouren in und um Hannover – Großes Fest mit vier Bühnen zwischen Kröpcke und Aegi – Verkaufsoffener Sonntag in der City Region Hannover. So günstig war es noch nie, in der Region Hannover auf Erlebnistour zu gehen: Der 36. Entdeckertag am Sonntag, 10. September 2023, ist zugleich ein Gratis-Fahr’n-Tag. Alle Busse, Stadtbahnen und Nahverkehrszüge im GVH können vom frühen Morgen bis in die Nacht…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Literarische Landpartie
Kurzlesungen am 6. August auf dem Hof Meixner in Burgwedel-Wettmar Region Hannover/Burgwedel/Wettmar. Ein inspirierender Tag unter Eichen: Zehn Autor*innen aus der Region Hannover lesen kurze Texte zum Thema „Stadt-Land-Fluss“. In den Pausen erklingt Musik. Große und kleine Besucher*innen können kommen, wann sie wollen, und so lange bleiben, wie sie mögen. Sie können sich zwischen den Lesungen am Buffet stärken oder einen Rundgang über das Gelände unternehmen. Zwischen 13 und 14…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Wenn Oxana Voytenko das Ramon Rose-Trio trifft
Jazzclub Garbsen präsentiert Jazzsängerin und Band des virtuosen Gitarristen / Musiker lassen Grenzen von Jazz, Latin, Gypsy Swing und Soul verschmelzen Garbsen. Sie ist Sängerin, Komponistin und geprägt von vielen Jazz-Größen, er ist Virtuose an der Gitarre: Oxana Voytenko und Ramon Rose mit seinem Gypsy-Swing-Trio sind am Sonnabend, 5. August, zu Gast beim Jazzclub Garbsen. Beginn ist um 20 Uhr in der Tagesstätte des Vereins Balance im Werner-Baesmann-Park im Garbsener…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: HISS / Polka für die Welt
Open-Air-Konzert am 5. August im Pfarrgarten der St. Martin Kirche Seelze Region Hannover/Seelze. Ein Konzertabend im Spannungsfeld zwischen Polka und Rock’n’Roll, Taiga-Twist und Texas-Tango, zwischen Schmutz und Schmalz. Die Band baut spielerisch und ungezwungen irische und arabische Melodien ein, würzt die Polka mit Country, Rockabilly, Latin, Walzer und Blues. In ihrem Jubiläumsjahr bringen uns HISS einen Querschnitt durch 25 Jahre ihres Schaffens, Bewährtes und Neues, Tanzbares und Nachdenkliches, Leises und…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Nina Freckles
Zwei Soul-Folk-Konzerte am 5. August im Rahmen des 3. Hinterhof-Festivals Region Hannover/Langenhagen. Die Singer-Songwriterin Nina Freckles schreibt Songs, die mit ihrem zauberhaften Soul-Folk-Sound in raffinierte Klanglandschaften entführen. Dabei besingt sie mit ihrer klaren Stimme die großen Fragen des Lebens: Wer bin ich? Wer will ich sein? Wo ist mein Platz in dieser Welt? Der warmherzige Gesang der Künstlerin aus Hannover kehrt zusammen mit den sensiblen, introspektiven Texten ihr Innerstes nach außen.…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: 3. Hinterhof-Festival
Robert Carl Blank bringt am 29. Juli Folk, Soul und Blues nach Ricklingen Region Hannover. An fünf Tagen im Juli und August steigt das Hinterhof-Festival: Musikerinnen und Musiker sorgen in hannöverschen Hinterhöfen solo oder mit Band für Festival-Stimmung. Die Stärke dieses besonderen Formats liegt darin, Musik intim erlebbar zu machen. Die Begeisterung rund um diese charmanten Konzerte war in den letzten Jahren so groß, dass sie auch 2023 als Festival…
Aktuelles Kommunales Kultur
Beim ersten Bandcontest der Stadt Garbsen sind alle Gewinner
Rock, Rap und Punk: Vier Bands geben auf der Bühne alles GARBSEN (stp). Laut, emotionsgeladen und voller kluger Zeilen: Der erste Bandcontest der Stadt Garbsen im Rahmen von „Stadt als Bühne“ war ein Erfolg auf ganzer Linie. Die vier Bands Lynax, 308er, Aim to Survice und Broke‘N`Silence gaben alles, um von sich zu überzeugen. Das Publikum ließ sich gern mitreißen und zum Tanzen animieren. „Alle, die hier auf der Bühne…
Aktuelles Kultur
Musik aus Israel: Naama Guggenheim
Gedenkstätte Ahlem und Café Glocksee laden zum „Ruby Tuesday Spezial“ ein Hannover. Naama Guggenheim – diesen Namen werden wir noch öfter lesen und vor allem: hören. Tiefenentspannter R&B und Trip-Hop inspiriert von Soul, Rock und Klassik. Das Newcomer-Ausnahmetalent aus Israel will mit ihrer Debütsingle weltweit aufmischen und ganz oben mitspielen. Denn was ihre Songs akustisch und inhaltlich zu bieten haben, sticht aus der grauen Masse wie ein strahlend-leuchtender Bergkristall hervor.…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Kammermusikabend
Auf dem Haasenhof Mandesloh erklingt am 23. Juli klassische Musik Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Benedict Klöckner, geboren 1989, gewann zahlreiche Wettbewerbe und Auszeichnungen, zuletzt den OPUS Klassik 2021. Er zählt zu den herausragenden Künstlern seiner Generation. Er konzertiert weltweit als Solist mit renommierten Orchestern und arbeitet mit namhaften Dirigenten zusammen. Er gastiert in den großen Konzertsälen der Welt. Begleitet wird Benedict Klöckner von der Pianistin Miho Uchida. Geboren in Tokyo,…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro macht Sommerpause
GARBSEN (stp). Das Kulturbüro im Rathaus ist vom 17. Juli bis einschließlich 11. August geschlossen. Ab 14. August kann das Kulturbüro wieder besucht werden und ist erreichbar unter Telefon (0 51 31) 70 76 50 und per E-Mail an kultur@garbsen.de.
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Heitlinger Sommerkonzert
Klassische Musik erklingt am 22. Juli auf dem Gutshof Heitlingen in Garbsen Region Hannover/Garbsen. Ghenwa Khazin und Nabeel Hayek sind zwei junge palästinensische Musiker*innen aus Israel. Beide entstammen der Musikschule Polyphony Education in Nazareth. Ghenwa Khazin hat gerade ihr Studium am Polyphonie-Konservatorium abgeschlossen. Mit ihren 17 Jahren ist sie schon reguläre Cellistin des Galilee Chamber Orchestra, der Ensembles von Polyphony und des Young Israeli Philharmonic Orchestra. Nabeel Hayek ist regelmäßig…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Juliano Rossi Quartett
Swing and Jazz Es wird der Höhepunkt der Reihe “Stadt als Bühne”: Am Freitag, 14. Juli tritt der Swing- und Jazzsänger Juliano Rossi auf dem Rathausplatz in Garbsen auf. Bei Juliano Rossi ist Entertainment garantiert! Der Eintritt ist frei. Oliver Perau gründete bereits mit siebzehn die Rockband Terry Hoax und tourte in den 90er Jahren erfolgreich durch Europa. Die größten Hits Policy Of Truth und Insanity sind noch immer die…
Aktuelles Kultur
Förderung für soziokulturelle Zentren und Vereine
Djenabou Diallo Hartmann: Gemeinschaft erleben, Kultur schaffen Hannover. Vierzehn soziokulturelle Zentren und Vereine in Niedersachsen erhalten demnächst Fördergeld für ihre wichtige Arbeit. Insgesamt sind es mehr als 110.000 Euro, die die rot-grüne Landesregierung für Projekte der Vereine und als strukturelle Förderung bewilligt hat. „Es geht darum, Menschen mit unterschiedlichen Lebensstilen, zusammenzubringen. Sie werden gemeinsam künstlerisch tätig, diskutieren und experimentieren“, sagt dazu die grüne Landtagsabgeordnete Diallo Hartmann aus Hannover. Das Geld ermögliche es, in…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Kulturwandeln im Zauberwald
Musik, Tanz, Poesie, Kunst und Klangspiele am 15. Juli in der Freiluftschule Burg Region Hannover. Poesie und Musik im Garten, Tanz und Klang im Wald, Kunst und Kulinarik an Hannovers schwimmender Garteninsel im Zauberwald auf dem idyllischen Waldsee der Freiluftschule Burg. Auf der Waldlichtung berührt der überregional bekannte Schriftsteller und Bühnenpoet Kersten Flenter das Publikum mit (selbst)ironischen Texten. Dann locken uns exotische Sounds in den Wald und wir folgen der…
Aktuelles Kultur
Planungssicherheit bis 2026: Kulturförderung der Region geht weiter
Neue Richtlinien und Antragsfristen für den Förderzeitraum 2024 bis 2026 Hannover. Guten Nachrichten für Kulturschaffende und Theatermacher*innen, Chöre und Anbieter*innen von kulturellen bzw. kulturpädagogischen Projekten in der Region Hannover: Die Institutionelle Förderung, die Chorförderung, die Förderung der Kulturellen Bildung, die Förderung kultureller Projekte, die Spielplanförderung sowie die Förderung der Theaterpädagogik werden nach dem heutigen Beschluss der Regionsversammlung mit neuen Richtlinien für den Förderzeitraum 2024 bis 2026 fortgesetzt. So haben es…
Aktuelles Kultur Vereine
SPD Garbsen ruft alle GarbsenerInnen zur Beteiligung auf: Die schönsten Fotos aus unserer Stadt für den Posterkalender 2024 !
„Seit über 20 Jahren gibt die SPD Garbsen einen kostenlosen Fotokalender heraus,“ meint Mitorganisator Hans-Werner Blume. „Wir bitten alle Menschen in Garbsen, uns bis zu drei ihrer schönsten Fotos für den Kalender des kommenden Jahres zur Verfügung zu stellen.“ Der Kalender wird Ende Oktober 2023 vorgestellt und kann an den bekannten Stellen abgeholt werden. Abgegeben werden können die Fotos ab sofort am besten per E-Mail an Hans-Werner Blume ( hwblume@gmx.de…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadtbibliothek erweitert ihren Bestand
Auch im Juli gibt es viele neue Romane, Jugendbücher und mehr GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat aktuell wieder den Bestand aktualisiert. Im Juli sind zahlreiche neue Sach-, Kinder- und Jugendbücher entleihbar. Auch neue Filme und Romane sind eingetroffen. Neuerdings entleihbar sind unter anderem die Romane David Baldacci: Flashback; Luise Diekhoff: Gezeitenkinder; Bernardine Evaristo: Mr. Loverman; Arno Frank: Seemann vom Siebener; Mark Miller: Uns bleibt immer New York; Matt…
Aktuelles Kultur
Dioramen, Ferienkurse, Murmelburgen und Workshops
Kulturhaus Kalle hat im dritten Quartal wieder viel zu bieten HAVELSE (stp). Auch im dritten Quartal wird im Kulturhaus Kalle wieder jede Menge Abwechslung für Kinder und Erwachsene geboten. Von Juli bis September gibt es unter anderem besondere Ausstellungen, neue Workshops und tolle Ferienangebote für Kinder und Jugendliche. Das vollständige Programm ist gedruckt im Kulturhaus Kalle erhältlich, kann auf der Website www.musik-kunstschule-garbsen.de eingesehen werden und wird auf Anfrage gern per…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Julius Eastman Project
Minimal Music mit Popelementen am 9. Juli auf dem Gut Bennigsen in Springe Region Hannover/Springe. Der US-amerikanische Komponist, Pianist, Sänger und Tänzer Julius Eastman wurde bekannt durch innovativen Minimalismus und politische Provokation. Eastman war einer der Ersten, die kompositorische Techniken der Minimal Music mit Pop-Elementen verschränkte. Seine Vision einer „organischen Musik“ und seine kreative Offenheit gaben der musikalischen Minimal-Bewegung neue Impulse. „Stay On It“ wurde zur Eröffnung des Week-End Fest…
Aktuelles Kultur
Fern von Aleppo: Bericht von einer Flucht aus Syrien
Lesung am 9. Juli mit Faisal Hamdo in der Gedenkstätte Ahlem Hannover. Faisal Hamdo, 1989 in Aleppo geboren, arbeitete nach dem Studium der Physiotherapie mit Kindern mit besonderem Förderbedarf sowie ehrenamtlich in provisorischen Krankenhäusern seiner Heimatstadt. Während des Arabischen Frühlings nahm er wie viele syrische Studierende an Demonstrationen gegen das Regime teil. 2014 flüchtete er aufgrund akuter Gefährdung über die Türkei nach Deutschland. Nach zahlreichen Sprachkursen und Berufsanpassungsqualifikationen arbeitete Hamdo…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: KaleidARTscope & Rocket Men
Werkschau und Konzert „Twerk & Travel in Space“ am 8. Juli in Brelingen Region Hannover/Wedemark. Kunstschaffende aus aller Welt, die für zwei Wochen zu Gast im gemeinsamen „Groß-RaumAtelier“ in der Brelinger Mitte sind, präsentieren sich in einer Halbzeit-Werkschau. Nicht Elton John im Quadrat, sondern ein Quintett aus Hamburg, Berlin und Leipzig steckt hinter dem spacigen Bandnamen „Rocket Men“. Im Universum ihres Labors mixen sie effektbewusst weltmusikalische Samples, Beats, Funk-Jazz und…
Aktuelles Kommunales Kultur
Die gute Form: Tischlerinnung präsentiert Gesellenstücke in Garbsen
Ausstellung in der werkart Hannover zeigt vom 6. bis 8. Juli vielfältige und exzellent gestaltete Werkstücke / Schau richtet sich an breites Publikum  Garbsen. Er gehört zu den renommiertesten Gestaltungswettbewerben und steht für ein Design, das zeitlos gültig sein sollte: „Die gute Form“ zeichnet exzellent gestaltete Gesellenstücke im Tischlerhandwerk aus. Die Tischlerinnung Hannover präsentiert die Werkstücke vom Donnerstag bis Sonnabend, 6. bis 8. Juli, jeweils 11 bis 18 Uhr, in…
Aktuelles Kultur
Kulturnetzwerk Garbsen plant erste KulturSommerNacht
Kulturschaffende und Kreative sind aufgerufen, sich zu beteiligen / Ziegeleischeune bei Möbel Hesse wird am 16. September, 16 bis 22 Uhr, zur Kulturbühne Garbsen. Musik, Tanz, Theater, Artistik, Bildende Kunst, Pantomime, Mode und noch viel mehr:Ob einzelne Künstlerinnen und Künstler aller Altersgruppen, Vereine, öffentliche Einrichtungenoder andere Akteure – die kulturelle Vielfalt und Kreativität der Kulturschaffenden in Garbsen sindgroß. Das Kulturnetzwerk (KNW) Garbsen möchte sie zeigen: Die Ehrenamtlichen planen, wiebereits angekündigt,…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle hat am 13. Juli geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 13. Juli, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Groove-Trio Funktionality ist zu Gast beim Jazzclub Garbsen
Musiker mischen Soul-Funk der Siebzigerjahre mit dem Sound der Disco-Ära und Jazz-Funk / Band spielt bei Balance im Werner-Baesmann-Park Garbsen. Funktionality – das sind drei Vollblutmusiker, die sich dem Groove abseits des Mainstream verschrieben haben. Die Künstler sind am Sonnabend, 8. Juli, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast in den Räumen der Tagesstätte von Balance in Garbsen-Berenbostel, Birkenweg 80. Das Konzert im Werner-Baesmann-Park beginnt um 20 Uhr, Einlass ist…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturhaus Kalle zeigt die Geschichte Garbsens in Dioramen
Sonderausstellung ist ab dem 16. Juli zu sehen HAVELSE (stp). Das Kulturhaus Kalle zeigt ab Sonntag, 16. Juli, eine einwöchige Sonderausstellung mit dem Titel „History of Garbsen – Geschichte in Dioramen“. Zusammengetragen wurde diese von der Garbsenerin Gisela Buschmann. In gut drei Jahren Vorarbeit und Recherche hat Buschmann viele aufwändig gearbeitete Dioramen zur Geschichte Garbsens erstellt und lässt die einzelnen Stadtteile mit geschichtlichem Wissen, möglichst realistischer Annahme, Vermutungen und ein…
Aktuelles Kommunales Kultur
Verleihung des Hans-Albert-Hesse-Preises der Bürgerstiftung Garbsen
Diesjährige Preisträgerinnen: Nicole Käfer, Emma Tubbe Zum vierten Mal hat die Bürgerstiftung Garbsen den Hans-Albert-Hesse-Preis für engagierte Schülerinnen und Schüler vergeben.In einer kleinen Feierstunde wurden die diesjährigen Preisträgerinnen Nicole Käfer und Emma Tubbe vom Geschwister-Scholl-Gymnasium geehrt. Die Übergabe der Urkunden und des Preisgeldes wurde vom Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung, Anita Baesmann, vorgenommen.„Nicole Käfer ist ein unverzichtbarer Teil der großen Musik-Familie unserer Schule“, so Musik- und Englischlehrer Felix Maier, der in einer…
Aktuelles Kommunales Kultur Umweltschutz
Steuerungsgruppe Fairtrade plant Aktivitäten zur Fairen Woche
Interessierte sind zur Teilnahme eingeladen ! GARBSEN (stp). Die Steuerungsgruppe Fairtrade trifft sich am Montag, 26. Juni, um 17 Uhr, zu einer Sitzung im Rathaus, um über Aktivitäten rund um die Faire Woche im September zu beraten. Auch Interessierte, die bisher weniger Kontakt zum Thema Fairtrade haben, können dazukommen und sich bei unterschiedlichen Angeboten beteiligen. „Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind eingeladen, an den Treffen der Gruppe teilzunehmen und sich je…
Aktuelles Kommunales Kultur
Aktuell: Wie geht es den Kindern in der Region?
Region stellt neue Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen vor / bundesweit größte Untersuchung mit über 12.200 Kindern /Sprachauffälligkeiten massiv zugenommen / Projekt zur Prävention von Übergewicht erfolgreich Region Hannover / Hannover. Die Region Hannover ist zuständig für die Schuleingangsuntersuchungen aller Vorschulkinder in den 21 Städten und Gemeinden. Die Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen haben besorgniserregende Entwicklungen der Kinder gezeigt – wie geht es den Kindern jetzt? Für den Einschulungsjahrgang 2022/23 hat die Region die…
Aktuelles Kultur Soziales
Beratung für Schüler-BAföG künftig auch online buchbar
Terminvergabesoftware Tevis bereits im Bürgerbüro der Region etabliert Region Hannover. BAföG-Beratung für eine schulische Leistung. Ein Bereich, für den die Region Hannover zuständig ist und eine kostenfreie Beratungsleistung, die künftig noch einfacher zu bekommen ist. Denn neben der bereits etablierten und spontanen Vor-Ort-Beratung können Beratungstermine ab sofort auch online vorab gebucht werden – Wartezeiten entfallen dann. Die Software Tevis ist bereits im Bürgerbüro und anderen Bereichen der Region Hannover im…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturnetzwerk Garbsen organisiert erste KulturSommerNacht
Musik, Tanz, Theater, Artistik, Bildende Kunst, Pantomime, Mode und noch viel mehr: Ob einzelne Künstlerinnen und Künstler aller Altersgruppen, Vereine, öffentliche Einrichtungen oder andere  – die kulturelle Vielfalt und Kreativität der Kulturschaffenden in Garbsen sind groß. Wir wollen sie zeigen: Wie bereits angekündigt, plant das Kulturnetzwerk Garbsen e.V.  (KNW) für den Spätsommer ein genreübergreifendes Kulturfestival, die erste KulturSommerNacht, und zwar am Sonnabend, 16. September, 16 bis 22 Uhr. Das Projekt…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Kammerorchester Hannover
Konzert mit „Tanz durch die Zeiten“ am 1. Juli im Untergut Lenthe Region Hannover/Gehrden. Das Konzert „Tanz durch die Zeiten” soll ein Genuss sein für Augen, Ohren, Arme und Beine. Das Kammerorchester Hannover spielt unter der Leitung von Hans-Christian Euler Musik aus mehreren Jahrhunderten. Mindestens ein Tanzpaar ist dazu engagiert, die Tänze auch kostümiert vorzuführen. Zusätzlich wird es eine (kleine) Tanzfläche geben für die Wagemutigen im Publikum. Termin: Samstag,1. Juli,…
Aktuelles Kultur
Meyenfeld: ART ist international Kunstfestival 2023
Gabriele Rinkleff initiiert Workshops und Ausstellung. Kunstausstellung und Festval vom 23.06.23 bis 25.06.23 in Garbsen (OT Meyenfeld), Leistlingerstr. 30 Ausstellung von Bildern und Objekten von Künstler/innen aus der Region Hannover mit internationalem Hintergrund. Kunstaktivitäten während der Ausstellung ermöglichen einen Austausch zwischen Künstlern und Besuchern. Geplant sind Mitmachaktionen, Workshops und Künstlervorführungen. Auf der Internetseite des “ateliers Gri”finden sich folgende Hinweise: Freitag, 23.06.2023 16:00 – 18:00 Uhr Eröffnung der AusstellungBürgermeister Claudio Provenzano,…
Aktuelles Kultur
Denk.Mal.Garten.Fest: Programm an drei Tagen / Eintritt frei!
Großes Kulturevent auf dem Gelände der Gedenkstätte Ahlem am 30.6.,1. und 2.7.2023 Hannover. Konzerte, Kultur, Kulinarisches: Für das Wochenende vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 lädt die Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover zum Denk.Mal.Garten.Fest ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm: Bands aus Deutschland und Israel, aus Kanada und den Niederlanden musizieren auf der Hauptbühne. Zauberer, Clowns und Schauspielerinnen sorgen für Spaß auf der Familienbühne, im Foyer…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Musikalisches Kabarett
Vocal Recall / Die Zeit ist live am 29. Juni im Laatzener Park der Sinne Region Hannover/Laatzen. Die Girl Group mit drei Boys ist seit ihrer Kindheit zu groß für jede Schublade. Alice Köfer, Dieter Behrens und Marco Billep eilt der Ruf voraus, trotz erstklassiger musikalischer Einbildung ein sympathisches Gesangstrio zu sein. Mit ihrem multi-Tasten-fähigen Pianisten Martin Rosengarten springt die Fast-A-Cappella-Band liebevoll durch die Musikgeschichte und fusioniert in ohrenberaubendem Tempo…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kammerchor Schloß Ricklingen zu Gast in der Grundschule Saturnring
Klassisch, zwischenmenschlich, gesprächig … … spielerisch, romantisch – sehr viele Attribute passen zum neuen Konzertprogramm des Kammerchors Schloß Ricklingen, das er am 30. Juni um 19 Uhr in der Aula der Grundschule Saturnring in Garbsen zur Aufführung bringt. Das Konzertprogramm trägt den Titel “All meine Herzgedanken” und bekommt sein Erscheinungsbild hauptsächlich durch Stücke von Brahms und Haydn, die das Gros des Programms ausmachen – es geht also klassisch und romantisch…
Aktuelles Kultur Soziales Sport Umweltschutz
Livemusik und gute Stimmung: Garbsener feiern großes Sommerfest
Erfolgreiche SportlerInnen geehrt | Familien kommen auf ihre Kosten. GARBSEN (stp). Sommerliche Temperaturen, kühle Getränke und Livemusik: Diesen perfekten Cocktail hat die Stadt den Garbsenerinnen und Garbsenern in Kooperation mit Antenne Niedersachsen am Sonnabend serviert. Auf dem Rathausplatz wurde bis in den Abend hinein getanzt und gefeiert, nachdem im Vorprogramm die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres ihre große Bühne bekommen hatten und Familien bei diversen Angeboten auf ihre Kosten…
Aktuelles Kommunales Kultur
„Das Feuerwerk“ ist in Schönebeck zu sehen
Noch Plätze frei für die Operettenfahrt ! GARBSEN (stp). Für die Operettenfahrt der Stadt Garbsen nach Schönebeck am Sonnabend, 1. Juli, sind noch Plätze frei. Auf dem Programm steht „Das Feuerwerk“ von Paul Burkhard. Begleitet wird die Fahrt von Mitgliedern des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen. Eine Anmeldung ist telefonisch oder per E-Mail möglich. Der Schönebecker Operettensommer wird seit 1997 veranstaltet. Die jeweils gut 20 Vorstellungen ziehen dabei jährlich mehr als 15.000 Gäste…
Aktuelles Kommunales Kultur
180 Jungen und Mädchen musizieren bei „Stadt als Bühne“ für Kinder
Jüngste Musikschüler geben am 1. Juli ein Konzert auf dem Rathausplatz GARBSEN (stp). Im Rahmen der Reihe „Stadt als Bühne“ gibt es am Sonnabend, 1. Juli, ein besonderes Konzert der Musik- und Kunstschule. Unter dem Titel „Kinder musizieren für Kinder“ geben die jüngsten Musiker auf der großen Open-Air-Bühne auf dem Rathausplatz alles. Rund 180 junge Künstlerinnen und Künstler sind mit dabei. Beginn ist um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Audiovisuelle Performance, Klavier & Elektronik
Marina Baranova und Damian Marhulets spielen am 28. Juni in der St. Martinskirche Region Hannover. „Wind zog auf, und ich beschloss, in den Wald zu gehen“, so beginnt das Buch von Robert Macfarlane, einem der prominentesten Vertreter der neuen britischen Naturliteratur. Die Frage nach der Beziehung zwischen Landschaften und Klängen steht im Fokus von Landforms, einer kontemplativen, audiovisuellen Performance von Marina Baranova und Damian Marhulets. Seit über zwei Jahrzehnten sind…
Kultur Soziales
Mädchen- und Frauenzentrum lädt zum Sommerfest
“Wir wollen zusammen den Sommer feiern mit Musik und leckerem Essen und Trinken! Herzlich willkommen sind alle Frauen und Mädchen, die Lust haben auf einen Nachmittag zum Kennenlernen und Austauschen im Vorgarten des Mädchen- und Frauenzentrums.Es gibt auch ein kleines Bastelangebot für Kinder. Geplant ist ein Mitbring-Buffet und wir freuen uns über eine Beteiligung z.B. mit einem Salat oder Kuchen. Wann? Am Dienstag, den 04.07.2023 ab 17 UhrWo? Im Mädchen-…
Aktuelles Kultur
Jazzclub Garbsen lädt ein
Swing Night mit der Big Band Berenbostel / Swing tanzen erlaubt ! „In the Mood“, „Sing, Sing“, “Chattanooga Choo Choo” und “It don ́t mean a Thing…” – wer kennt diese Titel nicht? Die Big Band Berenbostel wird sie spielen, zur sechsten Swingnight im Geschwister-Scholl-Gymnasium – und auf Einladung des Jazzclubs Garbsen. Das vielfach mit Bundespreisen ausgezeichnete Orchester wurde erst Mitte Mai unter der Leitung von Felix Maier wieder einmal…