Kultur

Aktuelles Kultur Soziales
Interreligiöse Kulturwochen erfahren stimmungsvollen Auftakt
Ausstellung zu „Weltreligionen, Weltfrieden und Weltethos“ ist im Rathaus zu sehen. GARBSEN (stp). Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen möchte ein Zeichen setzen und einen Teil des religiösen und kulturellen Reichtums der Garbsener Bevölkerung in unterschiedlichen Formen vorstellen. Die Interreligiösen Kulturwochen, die jetzt im Rathaus feierlich eröffnet wurden, bieten eine Vielzahl informativer und unterhaltsamer Veranstaltungen sowie Möglichkeiten der Begegnung. „Als Bürgermeister ist es mir eine besondere Freude, dass die Interreligiösen Kulturwochen…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Am Sonntag, 24. September 2023, ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zu sehen ist die neue Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Sie zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei Knöpfen und deren Wandel im Laufe der Zeit. Beim Eintritt bittet der Aussteller um die symbolträchtige Abgabe…
Aktuelles Kommunales Kultur
Theater Matz zeigt lustiges Stück für kleine Besucher
Die Reihe „Theater für Kinder“ in Garbsen und Seelze startet mit „Weißnich“ GARBSEN/SEELZE (stp). „Weißnich“ heißt das erste Stück in dieser Spielzeit in der Reihe „Theater für Kinder“. Das Theater Matz zeigt die Geschichte voller Wärme und feinem Humor, die von der abenteuerlichen Suche nach der Herkunft von Weißnich erzählt. Am Donnerstag, 12. Oktober, 9 und 10.30 Uhr in der Aula Schulzentrum I, Planetenring 7, in Garbsen und am Freitag,…
Aktuelles Kultur Soziales
Projektwoche Graffiti
Schulgelände der Oberschule Berenbostel wird verschönert. Der 7. Jahrgang der Oberschule Berenbostel verschönerte im Rahmen eines Graffiti-Projekts eine Wand ihrer Schule. Das Projekt zu dem Thema „50 Jahre Hip Hop“ wurde von Patrik Wolters begleitet, auch bekannt als "BeNeR1". Er führte die Schüler:innen in die Welt des Graffitis ein: Die Kinder lernten, Schriftzüge und Bilder zu Worten und Symbolen zu gestalten. Am Ende fertigten alle zusammen ein tolles Kunstwerk, das…
Aktuelles Kommunales Kultur
Musik- und Kunstschule lädt zu Orchesterkonzert ein
Dschungelbuch trifft auf Fluch der Karibik GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen organisiert für Sonntag, 24. September, um 17 Uhr wieder ein großes Orchesterkonzert. Veranstaltungsort ist die Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Unter der Leitung von Kristina Starke treten rund 40 Schülerinnen und Schüler auf. Der Eintritt ist frei. Höhepunkte im Programm werden unter anderem Ausschnitte aus Antonín Dvoraks neunter Symphonie sein. Daneben werden Filmmusikklassiker aus…
Aktuelles Kommunales Kultur
Interreligiöse Kulturwochen gestalten sich vielseitig
Der Integrationsbeirat organisiert zahlreiche Veranstaltungen GARBSEN (stp). Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen hat für die Interreligiösen Kulturwochen vom 21. September bis 6. Oktober ein breites Programm zusammengestellt. Die Wochen sollen einen Beitrag dazu leisten, andere Kulturen und Religionen besser kennenzulernen und zu verstehen. Neben eine Vielzahl informativer und unterhaltsamer Veranstaltungen gibt es für Interessierte viele Möglichkeiten der Begegnung, unter anderem in der Kirche, der Moschee und der Synagoge. Herzstück der…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturbüro präsentiert Musical „Goodbye, Norma Jeane“
Was passierte in der letzten Nacht im Leben von Marylin Monroe? GARBSEN (stp). Auf Einladung des Kulturbüros zeigt das Theater für Niedersachsen das Musical „Goodbye, Norma Jeane“ von Alan Blom und Sam Verhoeven im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Aufführungstermin ist Sonnabend, 7. Oktober, 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Und darum geht es: Marylin Monroe war Schauspielerin, Model, Sängerin, eine weltberühmte…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert Musical „Goodbye, Norma Jeane“
Was passierte in der letzten Nacht im Leben von Marylin Monroe? GARBSEN (stp). Auf Einladung des Kulturbüros zeigt das Theater für Niedersachsen das Musical „Goodbye, Norma Jeane“ von Alan Blom und Sam Verhoeven im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Aufführungstermin ist Sonnabend, 7. Oktober, 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Und darum geht es: Marylin Monroe war Schauspielerin, Model, Sängerin, eine weltberühmte…
Aktuelles Kultur
Gedenkstätte Ahlem: Außer Kontrolle – Deutschland 1923
Vortrag von Prof. Dr. Peter Longerich am Sonntag, 24. September Hannover. Das Jahr der Hyperinflation 1923: Die Gesellschaft gerät aus den Fugen, die Republik steht vor Bürgerkrieg und Diktatur. Politische Kräfte mobilisieren zum Umsturz, die Wirtschaft droht zu kollabieren. Eine Hochzeit für Inflationsgewinnler, skrupellose Schieber und Glücksversprecher. Während der Schleich- und Schwarzhandel blüht, halten Großhändler Waren zurück. Inflationäre Vergnügungssucht und zunehmende Prostitution, dazu Hungerkrawalle, lange Käuferschlangen vor den Läden und…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Younee am 23. September in Landestrost
Free Classic und Jazz – intuitiv, spontan und unerwartet bis zum letzten Ton Neustadt a. Rbge. Younee aus Südkorea ist Virtuosin, Komponistin, preisgekrönte Pianistin, ausgezeichnete Sängerin und Songwriterin. Sie gehört zu einer kleinen Gruppe hochqualifizierter klassischer Musiker*innen, die auf Jazz-, Pop- und Rockbühnen gleichermaßen zu Hause sind. Im Neustädter Schloss Landestrost zündet Younee am Samstag, 23. September, mit atemberaubender Fingerfertigkeit ein brillantes Feuerwerk zwischen Furioso und Pianissimo und nimmt ihre Hörer*innen…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt Garbsen beteiligt sich am KulturPass
Städtische Kulturangebote für 18-Jährige kostenlos nutzbar GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen ist dabei: Theater, Lesungen, Konzerte und Bücher können alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ab sofort über die App KulturPass buchen. Zum Beispiel „Janssen & Grimm“ am 9. November in der Stadtbibliothek, das Musical „Goodbye Norma Jeane“ am 7. Oktober im Forum der IGS oder das Theaterstück „Der Graf von Monte Christo“ am 11. November im Forum der…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturbüro stellt Spielzeit 2023 | 2024 vor
Geboten werden Theatervorstellungen, Musicals und Kleinkunstabende. GARBSEN (stp). Das Team des Kulturbüros der Stadt Garbsen hat für die neue Spielzeit wieder ein buntes Programm zusammengestellt. „Mit Vorführungen von ‚The Rocky Horror Show‘ und ‚Woyzeck‘ bis hin zu Kabarettabenden treffen wir sicher die ganz unterschiedlichen Geschmäcker der Garbsenerinnen und Garbsener“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Insgesamt sieben Theatervorstellungen und drei Kleinkunstabende werden von Oktober 2023 bis April 2024 veranstaltet. Den Spielzeitauftakt gibt…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kultur Sport
Fit ins neue Jahr rutschen – Line Dance Schnupperkurs im GSC
Der Garbsener Sport-Club 67 e.V. bietet zum Jahresende wieder einen Schnupperkurs im Line Dance an. Ab dem 25.10.2023 bis zum 20.12.2023 können Interessierte in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Tanzen kommen. Die Trainingsstunden finden im Restaurant Alt-Garbsen in der Hannoverschen Str. 156 in 30823 Garbsen statt. Line Dance im GSC ist Training für Körper und Geist – ein systematisches Körpertraining. Die Tänze bei uns haben schnell…
Aktuelles Kultur Soziales
Integrationsbeirat lädt zu Meinfest ein
Von Nachbarn für Nachbarn: Viele Aktionen am 9. September AUF DER HORST (stp). Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen veranstaltet am Sonnabend, 9. September, das beliebte Meinfest. Das Fest von Nachbarn für Nachbarn und der unterschiedlichen Kulturen im Stadtteil Auf der Horst findet von 14 bis 19 Uhr auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz statt. Geboten werden ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Speisen, Getränken und die Möglichkeit für die Bewohner des Stadtteils, miteinander ins…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
Herbstfest in Osterwald bietet Mostaktion und jede Menge Informationen
Solarenergie, Obstbaumpflege, Milchprodukte und Meldoo sind Themen OSTERWALD (stp). Auch in diesem Jahr wird Apfelliebhabern wieder die Gelegenheit geboten, ihre frischen Äpfel zu gesundem Apfelsaft vermosten zu lassen. Das Team Umwelt der Stadt Garbsen organisiert zusammen mit dem Serviceteam Garbsen und der mobilen Saftmacherei Langenhagen erneut ein Herbstfest mit großer Mostaktion. Es findet am Sonnabend, 16. September, von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelände der Feuerwehr Osterwald Oberende, Hauptstraße…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt plant dreiwöchigen Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz
Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen, Karussell und gebrannte Mandeln GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen will an den großen Erfolg des Weihnachtszaubers 2022 anknüpfen. Nachdem im vergangenen Jahr drei Tage jede Menge los war in der Stadtmitte, soll der Rathausplatz in diesem Jahr noch länger ein Besuchermagnet sein: Vom 1. bis 23. Dezember lädt der stimmungsvoll geschmückte Platz die Garbsenerinnen und Garbsener sowie Besucher von auswärts mit Livemusik und vielen Programmpunkten zum Schlemmen, Verweilen…
Aktuelles Kultur Soziales
Bundesweiter Vorlesetag am 17. November 2023
Der bundesweite Vorlesetag findet in diesem Jahr am Freitag, 17. November, statt. Im Rahmen dieser Initiative rufen die Wochenzeitung „Die ZEIT“ und die „Stiftung Lesen“ mit dem Hauptpartner Deutsche Bahn alle Lesebegeisterten jeden Alters nun bereits zum 20. Mal dazu auf, Kindern vorzulesen, um so ihre Begeisterung für das Vorlesen an ihre kleinen Zuhörer weiterzugeben.  „Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen verbindet“ feiern wir die Vielfalt unserer Gesellschaft und das Vorlesen“…
Aktuelles Kultur
Eintritt frei: Emergency Bacon tritt im Kalle auf
Intellektueller Deutsch-Punk bekommt im Kulturhaus eine Bühne HAVELSE (stp). Die Band Emergency Bacon aus Hannover gibt am Sonnabend, 16. September, um 19 Uhr ihr Debüt-Konzert im Kulturhaus Kalle in Havelse, An der Feuerwache 3-5. Mit feinsinnigen, aber auch mal derben Texten, schwebenden Akkorden und mal kratzigen Melodien bringen die vier Musiker das Gemüt zum Tanzen und den Geist ins Schwanken. Der Eintritt ist frei. Egal ob kritischer Spiegel der Gesellschaft…
Aktuelles Kultur
Musik- und Kunstschule informiert über ihre Angebote
Vielseitige Instrumente stehen an der Ludwigstraße zum Ausprobieren bereit BERENBOSTEL (cl). Der Musikschultag, den die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen am Sonnabend, 9. September, anbietet, hat ein vielfältiges Programm. Von 11 bis 13 Uhr gibt es in den Räumen der Musikschule an der Ludwigstraße 7 im Schulzentrum III viele Möglichkeiten zum Ausprobieren von Instrumenten und kleine Überraschungen für Jung und Alt. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt der Veranstaltung…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Medien in der Stadtbibliothek
Auch im September gibt es aktuelle Neuanschaffungen in allen Bereichen. GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat den Bestand aktualisiert. Im September sind wieder zahlreiche neue Sach-, Kinder- und Jugendbücher, Romane und Filme entleihbar. Neu hinzugekommene Romane sind Alexa Hennig von Lange: Zwischen den Sommern; Romina Casagrande: Feuer auf den Bergen; Virginia Hartman: Tochter des Marschlands; John Ironmonger: Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen; James Kestrel: Fünf Winter; John…
Aktuelles Kommunales Kultur
KULTOUR bietet am 10. September jede Menge Abwechslung
Kleinkunst, Musik und Kulinarisches an sechs Spielorten GARBSEN (stp). In diesem Jahr heißt es am Sonntag, 10. September, von 12 bis 18 Uhr wieder: “Nächster Halt, KULTOUR!”. Sechs Gastgeber aus den Garbsener Stadtteilen laden dazu ein, bei ihnen Station zu machen, um auf ihren Bühnen lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler zu erleben. Als i-Tüpfelchen zum abwechslungsreichen Bühnenprogramm gibt es auch Kunstausstellungen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. „Das…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Kultursommer ade! Insgesamt 30 gut besuchte Veranstaltungen
Rund 5.000 Besucher*innen entdeckten kulturelles Neuland in der Region Hannover. Region Hannover: Eine runde Sache: Im Jubiläumsjahr erreichte der 25. Kultursommer 5.000 Musikliebhaberinnen und -liebhaber in der Region und sorgte an 20 Orten für Anklang. „Unser Konzept ist aufgegangen: Den Kultursommer im Jubiläumsjahr neben der Musik auch für andere Sparten zu öffnen, hat für eine durchweg positive Resonanz beim Publikum gesorgt und ganz neue Zielgruppen angesprochen“, resümiert Stefani Schulz, Leiterin…
Aktuelles Kultur
„Klangstrukturen“
Einladung zum Konzert am 03. September 2023 um 17:00 Uhr in der Dorfkirche Alt-Garbsen Robert Kusiolek – Akkordeon, Elena Chekanova – Live Elektronik, Klavier, Anton Sjarov – Violine, Klangobjekte Die Musiker sind international ausgezeichnet und werden ein Programm mit klassischen Werken von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin, Astor Piazzolla und eigenen Kompositionen präsentieren. Durch Ihre fokussierte Arbeitsweise und eine außergewöhnliche Instrumentierung erforschen die Musiker neuartige Klangstrukturen. Eintritt frei – Spenden willkommen
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Garbsens Partnerstadt Schönebeck an der Elbe feiert 800. Geburtstag
Besuch einer Garbsener Delegation Am Wochenende vom 24. – 27.8. feierte Garbsens Partnerstadt Schönebeck an der Elbe ihren 800. Geburtstag.Ein reiches Programm über vier Tage begeisterte die Menschen aus Schönebeck, aus der Region Salzlandkreis und die Gäste aus den Partnerstädten.Beim offiziellen Empfang der Bürgermeister und Vertreter *innen der Partnerschaftsvereine betonte Oberbürgermeister Bert Knoblauch die Wichtigkeit guter Beziehungen zwischen Städten auf Verwaltungsebene als auch den engen Kontakt von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten…
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Einladung zum Cocktail
Osterwalder Heimatverein lädt zum Cocktailabend am 09. September, ab 17 Uhr, “auf der Wiese” ein. “Die Resonanz war einfach nur überwältigend. Viele Leute besuchten uns und freuten sich über die tolle Idee vom Heimatverein” meint Hartmut Sprotte in seinem neuesten Osterwalder Heimatfreund. Der nächste Handwerker- und Bauernmarkt des Heimatvereins steht vor der Tür. Unbedingt vormerken: 8. Oktober, ebenfalls auf der Erlebniswiese. Bisher feststehende Termine für 2023: September ab 17°° Uhr…
Aktuelles Kultur
Duo präsentiert Lieder von Mahler und Weill
Konzertabend „ÜberLeben“ im Kulturhaus Kalle GARBSEN (stp). Ein Konzertabend, der mit seinen ganz eigenen Mitteln auf das Leben blickt, findet am Sonntag, 3. September, um 19 Uhr im Konzertsaal des Kulturhauses Kalle statt. Unter dem Titel „ÜberLeben“ präsentieren der Pianist und Dirigent Prof. Gerd Müller-Lorenz (Klavier) und die Mezzosopranistin Ann Juliette Schindewolf (Gesang) ein besondere Auswahl an Liedern. Unter anderem werden Titel von Alma Mahler-Werfel, Gustav Mahler, Paul Hindemith, Hanns…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kultursommernacht in Garbsen
Mehr als 30 Künstler und Initiativen beteiligen sich. Festival am 16. September vereint Kunst und Musik, Tanz und Theater / Ziegeleischeune wird zur Bühne für lokale Kulturschaffende Garbsen. Von der Theatergruppe Kellerbühne über Perkussionist Mo Bittaye bis zur noch ganz jungen Jazz-Combo des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und der Fotogruppe der Lichtgestalten: Mehr als 30 Künstler und Kulturschaffende stehen quasi in den Startlöchern für die erste Garbsener Kultursommernacht. Denn sie alle beteiligen sich…
Aktuelles Kultur
Gospelchor Swinging Church in der Horster Kirche
Obwohl der Termin nur im Gemeindeblatt veröffentlicht wurde, zog der Name Swinging Church. Die Kirche war voll, als der Chorleiter Philipp Spintge das Publikum begrüßte. Und es ist wie immer ein Erlebnis, wenn der Horster Gospelchor „Swinging Church“ ein Konzert gibt, diesmal am Samstag, 26. August 2023 als Werkstattkonzert in der Horster Kirche zur Eröfffnung des Horster Weinfestes. Chorleiter Philipp Spintge ließ bei Here i am to Worship erst alle…
Aktuelles Kultur Soziales
Region Hannover: Statistik erfasst Religionszugehörigkeit in Zahlen
Nur 41 Prozent sind kirchlich gebunden / Mehr Kirchenaustritte als -eintritte Region Hannover. „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“ Antworten auf die sprichwörtliche Gretchenfrage liefert die aktuelle Ausgabe der Statistischen Kurzinformationen der Region Hannover, die jetzt erschienen ist und Auskunft über die religiöse Zugehörigkeit der etwa 1,2 Millionen Einwohner*innen in der Region Hannover gibt. Wichtigste Erkenntnis der Auswertung: Knapp 700.000 Personen ordnen sich keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft zu, das…
Aktuelles Kultur Soziales Sport Umweltschutz Vereine
Regionsentdeckertag 10. 09. 2023
Ohne Fahrschein auf Tour – 37 Erlebnistouren in und um Hannover – Großes Fest mit vier Bühnen zwischen Kröpcke und Aegi – Verkaufsoffener Sonntag in der City Region Hannover. So günstig war es noch nie, in der Region Hannover auf Erlebnistour zu gehen: Der 36. Entdeckertag am Sonntag, 10. September 2023, ist zugleich ein Gratis-Fahr’n-Tag. Egal, ob es auf eine heiße Tasse zur Rösterei der Hannoverschen Kaffeemanufaktur in Burgdorf geht,…
Aktuelles Kultur
„Der Hund von Baskerville“ wird im Herbst aufgeführt
Theaterclub Garbsen probt neues Stück. GARBSEN (stp). Der Theaterclub Garbsen probt seit dem Frühling sein elftes Theaterstück ein. Die neun Jugendlichen im Alter von elf bis 26 Jahren spielen dieses Mal „Der Hund von Baskerville“, eine schaurig-lustige Kriminalkomödie von Bernd Spehling nach einem Roman von Arthur Conan Doyle. Das Stück erzählt eine der bekanntesten Geschichten von Sherlock Holmes und Dr. Watson: Sir Charles Baskerville kommt unter mysteriösen Umständen ums Leben.…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Zur Einschulung: Finanzielle Unterstützung für Chancengleichheit
Regionsrätin Dr. Hanke überreicht BuT-Postmappen. Region Hannover. Bücher, das gemeinsame Mittagessen und Klassenausflüge sind teuer für Eltern. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt die Region Hannover Kinder und Jugendliche finanziell. Familien, die Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen vom Sozialamt oder Bürgergeld beziehen, können über BuT finanzielle Förderungen beantragen. Wie das geht und was BuT genau ist, das erfahren Erstklässler*innen und ihre Eltern jetzt wieder über die Postmappe, die das BuT-Team zum…
Aktuelles Kultur
Swing & Dixie: Old Virginny Jazzband
Die Melodie des Songs „Carry Me Back to Old Virginny“ ist Menschen auf der gesamten Welt bekannt. Ob er allerdings die Inspiration für den Namen bei der Gründung der Old Virginny Jazzband im Jahr 1985 war, ist nicht sicher. Sicher ist aber, dass die Musiker aus der Region Hannover mehr als 200 Jahre musikalische Erfahrung auf die Bühne bringen – und eine große Leidenschaft für Jazz und Dixieland. Die Band…
Aktuelles Kultur Soziales
Noch angenehme Temperaturen an der Loire
Seit Anfang Juli sind wir -mein Sohn mit mir und unserer Hündin – unterwegs im Süden Europas. An der Loire, unserer ersten größeren Station, allererste Pflicht: Einige der berühmten Schlösser besuchen, z. B. Chambord. Der Familiensaga nach soll einer meiner Urgroßväter beim Anblick des verhassten Mansfelder Schlosses im Südharz geflucht haben: “Hier haben sie gesessen, gesoffen und gefressen, diese Spitzbuben !” Beim Anblick der Prunkschlösser an der Loire kam mir…
Aktuelles Kultur Soziales
Julius-Club-Abschlussveranstaltung: Ausgabe der Lesediplome
GARBSEN (stp). Rund 150 Jungen und Mädchen aus Garbsen haben sich beim diesjährigen JULIUS-CLUB beteiligt. In der Zeit vom 23. Juni bis zum 23. August konnten die elf bis 14-Jährigen aus einer speziell für sie angeschafften Auswahl an Büchern ihre Favoriten entleihen und bewerten. Daneben wurden viele Clubmitglieder bei den wöchentlichen Veranstaltungen aktiv: es wurden Muffins gebacken und dekoriert, im Buchhandel eingekauft, Kosmetik selbst hergestellt, eine Radtour nach Marienwerder unternommen,…
Aktuelles Kommunales Kultur
Die Schau der Knöpfe
„Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. „Im Heimatmuseum Garbsen wird am Sonntag, 27.08.2023, um 14 Uhr, eine neue Sonderausstellung eröffnet. Ihr Thema lautet: „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche, hochinteressante Objekte, die uns freundlicherweise von einem privaten Sammler für unsere Sonderausstellung zur Verfügung gestellt werden. Herr Cortnum hat sie seit ca. 16 Jahren…
Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek eröffnet die Herbstsaison mit zweisprachiger Lesung
Giuseppe Scigliano liest „Die Farben des Lebens – I colori della vita“ GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek eröffnet die Herbstsaison mit einer Lesung in deutscher und italienischer Sprache. Am Donnerstag, 21. September, ab 19.30 Uhr liest Giuseppe Scigliano in italienischer Sprache aus seinem neuesten Manuskript „I colori della vita – Die Farben des Lebens“ vor. Seine Gedichte werden in deutscher Übersetzung von Elke Oberheide vorgetragen. Giuseppe Sciglianos positive Einstellung zum Leben…
Aktuelles Kommunales Kultur
TipToi-Bücher und neue Tonies
Die Stadtbibliothek erweitert ihren Bestand Zum Ende der Sommerferien gibt es in der Stadtbibliothek Garbsen einige Neuerungen für die Nutzerinnen und Nutzer: Neben vielen Neuanschaffungen an Büchern, Filmen und CDs wurde das sharemagazines-Angebot vereinfacht. Für die kleinen Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek sind ab sofort TipToi-Bücher und noch mehr Tonies entleihbar. Die TipToi-Bücher sind ab August erstmalig in der Bibliothek erhältlich. Sie ermöglichen Kindern ein interaktives Lern- und Leseerlebnis: Mithilfe…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Wanderkino
Stummfilmkino mit Livemusik am 23. August im Garten von Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Das Wanderkino verwandelt mit seinem alten, filmtechnisch bestens ausgerüsteten Magirus Deutz den Garten von Schloss Landestrost in ein nostalgisch inszeniertes Open-Air-Kino. Gezeigt werden sechs historische, selten aufgeführte Schwarz-Weiß-Filme, die von Tobias Rank (Piano) und Waltraut Elvers (Viola) musikalisch begleitet werden: Ein Familienausflug | Frank Capra | 1925Freund in Not | Clyde Cook | 1919Der ruinierte…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Old Virginny Jazzband
Sonntag, 03. September 2023 – 15:00 UhrEinlass ab 14:00Eintritt: 10,00€, Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten: 5,00€     Bereits seit mehr als 35 Jahren steht die Old Virginny Jazzband für Swing und Dixie – frisch aus Hannover. Ob auf der Hannover-Messe, beim Maschseefest oder dem finnischen Weihnachtsmarkt in Hannovers Altstadt: Überall, wo in und um Hannover Jazz alter Schule gefragt ist, geht der Sound der Old Virginny Jazzband in Bauch und Beine,…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Hot4Jazz-Swingtett
Neue Besetzung, neues Programm und auch ein (fast) neuer Name: Die Musiker von Hot4Jazz haben sich in der Corona-Pandemie einer musikalischen Frischzellenkur unterzogen und heißen nun Hot4Jazz-Swingtett. Das Ensemble um Sänger und Gitarrist Eckhard Wilanek ist am Sonntag, 20. August zu Gast im Jazzclub Garbsen. Zum Hot4Jazz-Swingtett gehören neben Wilanek Holger Halm an der Klarinette und am Altsaxophon, Dieter Senger am Klavier, Udo Apportin am Kontrabass sowie Günter Linke am…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Open-Air-Sommerkonzerte im Werner-Baesmann-Park
Freunde des gepflegten Jazz, Swing und Dixie sollten sich die Sonntage 20. August und 03. Septmeber rot im Kalender anstreichen: Denn im August ist das Hot4Jazz-Swingtett zu Gast im Werner-Baesmann-Park bei der Tagesstätte Balance. Am Sonntag, den 03. September treten die Musiker der Old Virginny Jazzband auf.Die beiden Sonntags-Konzerte beginnen jeweils um 15:00 Uhr. Einlass ist ab 14:00 Uhr. Bei gutem Wetter werden die Veranstaltungen im gemütlichen Innenhof zwischen den…
Aktuelles Kultur
Kunst zum Mitmachen für alle
Kreativer Mitmachtag im Kalle findet am 26. August statt HAVELSE (stp). Das Kulturhaus Kalle öffnet am Sonnabend, 26. August, von 11 bis 17 Uhr seine Kunsträume und lädt zum Mitmachen ein. An diesem Tag sind viele Kursleitende des Kunstbereichs der Musik- und Kunstschule vor Ort und präsentieren die Kurse für das neue Quartal. Dabei sind alle Interessierten, gleich welchen Alters, eingeladen auch selbst aktiv zu werden. Der Tag beginnt um…
Aktuelles Kultur
Beliebtes Lagerfeuersingen findet am 25. August statt
Kulturhaus Kalle: Mit Liedern quer durch die Jahrzehnte HAVELSE (stp). Das Kulturhaus Kalle lädt alle Musikbegeisterten am Freitag, 25. August, von 19 bis 22 Uhr zum Mitsingen ins Kalle ein. Das Mitsingangebot des vierten Lagerfeuersingens reicht von Schlager bis Pop, vom Volkslied bis zum Folksong, vom Chanson bis zum Countrysong. Bei gutem Wetter findet das Singen im Innenhof des Kulturhauses Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse statt. Bei Regenwetter…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Tycho Barth
Jamrock am 19. August im Rahmen des 3. Hinterhof-Festivals in Linden Region Hannover. Hinterhof-Konzerte in Linden-Süd und Linden-Mitte: Tycho Barth, benannt nach seinem Urgroßvater aus Amrum, ist eine nordische Seele und hat Wurzeln in Hannover geschlagen. Er wuchs in New York, China & Deutschland auf und ist Absolvent des Leeds College of Music in West Yorkshire (Großbritannien). Tycho schreibt Songs in englischer Sprache und mit vielfältigen Einflüssen. Unter dem Schirm des Rock vereinen…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Parkbeben & Friends
Idyllisches Cross-Over-Festival am 19. August auf dem KulturGut Poggenhagen Region Hannover/Neustadt a. Rbge/Poggenhagen. Musik, Lichtinstallationen, Kindervergnügen, Akrobatik, Kunst und kulinarische Erlebnisse im 300 Jahre alten Park, auf den verwunschenen Waldlichtungen oder am See versprechen ein klanglich-visuelles Mikroabenteuer zwischen Kultur und Natur im Park des Kulturgut Poggenhagen. Das von KulturGut Poggenhagen, JMI (Jazzmusiker-Initiative) und GUT e.V. sorgfältig zusammengestellte Musikprogramm auf der Kultursommer-Jubiläumsbühne reicht von experimenteller Elektromusik, über Pop- und Weltmusik bis hin zu…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Orchesterkonzert der musikalisch Hochbegabten
Studierende des IFF und La Tempesta spielen am 19.8. in der Markuskirche Hannover. Vom 14. bis zum 20. August findet zum 21. Mal die Sommerakademie des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) statt. Die Frühstudierenden der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover nehmen in dieser sommerlichen Arbeitsphase an Workshops teil, die die Ausbildung des Frühstudiums ergänzen, und erhalten außerdem die besondere Möglichkeit, solistisch mit Orchester aufzutreten. Die Resultate der…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Jazzclub Garbsen präsentiert Hot4Jazz-Swingtett
Musiker sind am 20. August zu Gast bei Balance im Werner-Baesmann-Park / Ensemble spielt handgemachten Swing und Stücke aus dem American Songbook  Garbsen. Neue Besetzung, neues Programm und auch ein (fast) neuer Name: Die Musiker von Hot4Jazz haben sich in der Corona-Pandemie einer musikalischen Frischzellenkur unterzogen und heißen nun Hot4Jazz-Swingtett. Das Ensemble um Sänger und Gitarrist Eckhard Wilanek ist am Sonntag, 20. August, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast…