Kultur

Aktuelles Kultur
Der dressierte Mann
Kellerbühne Garbsen bietet erstmals öffentliche Generalprobe an. Die Proben laufen auf Hochtouren, Kulissen und Requisiten stehen bereit, die Premiere des Stücks „Der dressierte Mann“ rückt näher. Bereits Ende Oktober waren alle Karten für die beiden Vorstellungen der Kellerbühne Garbsen am 18.11. und 19.11.2023 ausverkauft. „Da es nach wie vor eine große Nachfrage gibt, haben wir uns dazu entschlossen, dieses Jahr erstmals auch die Türen für die Generalprobe am Freitag, dem…
Aktuelles Kultur
Musikalische Hommage an Caterina Valente
Jazzclub Garbsen präsentiert Jörg Seidel-Quartett am 18. November im Geschwister-Scholl-Gymnasium. Garbsen. Sie ist Sängerin, Schauspielerin, Gitarristin, Tänzerin und Entertainerin: Caterina Valente. Eine musikalische Hommage an die Italienerin, die 2021 ihre 90. Geburtstag gefeiert hat, präsentiert der Jazzclub Garbsen am Sonnabend, 18. November: „Viva Valente“ haben der renommierte Bremerhavener Jazzgitarrist und -sänger Jörg Seidel und seine drei kongenialen musikalischen Partner ihr Programm genannt. Beginn des Konzerts im Geschwister-Scholl-Gymnasium an der Ludwigstraße…
Aktuelles Kultur Soziales
Laternenumzug in Osterwald UE
Die Freiwillige Feuerwehr organisiert wieder den Umzug. Das Bredingsfeld, eine schmale Nebenstraße in Osterwald Unterende, war am vergangenen Freitagabend völlig blockiert. Die Freiwillige Feuerwehr hatte zu ihrem diesjährigen Laternenumzug eingeladen. Nach ausgiebiger Stärkung mit Waffeln Bratwürsten und Getränken startete mit dem Musikverein Osterwald den Gang durch das Baugebiet des Bredingsfelds. ,,
Aktuelles Kultur Soziales
Ehrenamtsprojekt Maschenzauber findet in St. Raphael statt
Ausweichmöglichkeit bis Ende des Jahres gefunden GARBSEN (stp). Die FreiwilligenAgentur hat auch fürs Ehrenamtsprojekt Maschenzauber Ersatzräumlichkeiten gefunden. Der ursprüngliche Veranstaltungsort, die Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz, ist von einem Wasserschaden betroffen. Dank der Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde St. Raphael wird der Maschenzauber in den Monaten November und Dezember einmal im Monat in den dortigen Räumlichkeiten stattfinden. Wer Lust am Stricken, Häkeln und anderen Handarbeiten hat ist in der Handarbeitsgruppe Maschenzauber genau…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Jörg Seidels “Viva Valente”
Eine Hommage an die großartige Sängerin Caterina Valente Im Jahr 2021 feierte die großartige Sängerin Caterina Valente ihren 90. Geburtstag. Grund genug für den Bremerhavener Jazzgitarristen-und Sänger  Jörg Seidel, ein Programm ihr zu Ehren aus der Taufe zu heben.Im Jahr 2021 feierte die großartige Sängerin Caterina Valente ihren 90. Geburtstag. Grund genug für den Bremerhavener Jazzgitarristen-und Sänger Jörg Seidel, ein Programm ihr zu Ehren aus der Taufe zu heben. Mit…
Aktuelles Kultur
Neuheiten in der Stadtbibliothek
Auch im November gibt es viele neue Romane, Jugendbücher und mehr. GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat den Bestand erweitert. Neben aktueller Literatur sind auch neue CDs und DVDs entleihbar. Zu den erworbenen Romanen zählen Max Bentow: Engelsmädchen; Sharon Bolton: Das Dunkle in dir; Jostein Gaarder: Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt?; Rachsel Joyce: Die erstaunliche Entdeckungsreise der Maureen Fry; Iny Lorentz: Die junge Wanderhure; Kathrin…
Aktuelles Kultur
Familientag und DJ-Sets: Weihnachtszauber hat viel zu bieten
Programm für den großen Weihnachtsmarkt kann sich sehen lassen. GARBSEN (stp). In wenigen Wochen ist es soweit: Am Freitag, 1. Dezember, wird der Weihnachtszauber der Stadt Garbsen auf dem Rathausplatz festlich eröffnet. Das Live-Programm hat inzwischen konkrete Formen angenommen. Neben der überdachten Schlittschuhbahn und dem Eisstockschießen wird das Geschehen auf der großen Bühne eine weitere Hauptrolle spielen. „Der Weihnachtszauber 2023 wird ein echtes Highlight für Garbsen. Ein Besuch ob mit…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Dreiklang mit dem trio.s am 12. November
Trio vereint Kunstlied, Volkslied mit Oper und instrumentalen Solostücken Neustadt a. Rbge. Auf den ersten Blick ist die Besetzung ungewöhnlich: Zwei warme, tiefe Frauenstimmen – Susan Jebrini (Mezzosopran) und Sonja Catalano (Alt) – verschmelzen mit den Tönen aus dem Akkordeon von Goran Stevanovic. Als trio.s kombinieren sie Kunst- und Volkslied, Oper und instrumentale Solowerke. Das 2015 gegründete Trio gewann einen ersten Preis beim International Open Accordion Contest in Trossingen, den Publikumspreis…
Aktuelles Kommunales Kultur
Literarischer Weihnachtsabend mit Frank Suchland
Literat und Hörbuchproduzent besucht Garbsen GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen lädt für Donnerstag, 14. Dezember, zu einem weihnachtlichen Abend voller Heiterkeit und Poesie ein. Frank Suchland bietet dem Publikum einen Abend ohne Stress und ohne Kitsch – aber dafür mit klugen, berührenden und verschmitzten Geschichten und Gedichten. Garantiert lamettafrei! Geboten werden sowohl berühmte als auch kaum bekannte Werke von Rilke bis Ringelnatz, von Kästner, Fontane, Dickens und Morgenstern. Stephan Winkelhake…
Aktuelles Kultur Soziales
Hab Mut, zeig Gesicht e.V. lädt zu einem spannenden Krimi Abend im Werner-Baesmann Park ein
Dr. Thorsten Sueße  stellt seinen neuen Krimi „ Ein Mord ist nicht genug“ am 25.11.2023 vor Auch in diesem Jahr will der in Garbsen ansässige Verein „ Hab Mut, zeig Gesicht e.V.“ eine etwas andere Lesung veranstalten. So wird Hobbyautor Dr. Thorsten Sueße, ansonsten Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Region Hannover und Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatische Medizin, aus seinem sechsten und neuesten Hannover-Krimi „Ein Mord ist nicht genug“ den…
Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek ist am 4. November geschlossen
GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen bleibt am Sonnabend, 4. November, geschlossen. Der Bibliotheksbetrieb muss kurzfristig ruhen, da wichtige Arbeiten an der Stromversorgung im Rathaus sowie in der Stadtbibliothek vorgenommen werden. Auch eine telefonische Erreichbarkeit ist an dem Tag nicht gegeben. Die Außenrückgabe steht voraussichtlich ebenfalls nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Leserinnen und Leser, die an diesem Tag Medien vormerken oder Leihfristen für entliehene Medien verlängern möchten, werden gebeten, den…
Aktuelles Kultur
Musik aus Israel: Live-Konzert mit Haze’evot am 31. Oktober
Gedenkstätte Ahlem und Café Glocksee laden ein zum „Ruby Tuesday Spezial“ Hannover. In der gemeinsamen Reihe „Musik aus Israel“ laden die Gedenkstätte Ahlem und das Café Glocksee für Dienstag, 31. Oktober 2023, zu einem Live-Konzert mit der israelischen Band Haze’evot ein. Der Eintritt zu diesem „Ruby Tuersday Spezial“ ist frei. Das Konzert beginnt gegen 21.15 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. Mit Blick auf die aktuelle Situation in Israel, die…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Black Bear’s Boogie Band ist zu Gast beim Jazzclub Garbsen
Jazzstandards treffen auf Eigenkompositionen: Die fünf Musiker sind am Sonnabend, 4. November, zu Gast im Kulturhaus Kalle in Havelse Garbsen. Der Schwarze Bär in Hannover-Linden ist nicht nur der Ort unzähliger Jazzsessions und Konzerte dieser Band, er ist auch ihr Namensgeber: Die Black Bear’s Boggie Band ist am Sonnabend, 4. November, zu Gast im Konzertsaal des Kulturhauses Kalle in Havelse. Beginn des Konzerts auf Einladung des Jazzclubs Garbsen ist um…
Aktuelles Kultur Soziales
Dripping Art Bild zugunsten der Tafel Garbsen zu verkaufen
Liebe Kunstfreundinnen und -freunde,bei der ersten Kultursommernacht ist auf Initiative und unter Anleutung der Künstlerine Gabriele Rinkleff ein Druipping-Art Bild entstanden, an dem mehrere Besucher der Veranstaltung mitgewirkt haben. Dieses Bild sollte versteigert werden und der Erlös der neugegründetetn Tafel in Garbsen zugute kommen. Leider hat die Auktion kein Gebot ergeben.Daher jetzt die Chance: Wer Interesse an dem Bild hat und dieses Interesse mit 50,00 € oder mehr unterlegt, kann…
Aktuelles Kultur
Jazzsängerin bietet Chorworkshop im Kalle an
Réka vermittelt vielseitige Songs im Kulturhaus. HAVELSE (stp). Jazzsängerin und Chorleiterin Réka ist erneut in Garbsen zu Gast. Sie bietet am Wochenende, 10. und 11. November, wieder einen Chorworkshop im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, an. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Réka hat sich eine treue Fangemeinde in Garbsen erarbeitet und reist regelmäßig aus Berlin an. Sie bringt wieder pfiffig arrangierte Songs aus aller Welt mit, die sie…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Malva, Inga und Bernadette La Hengst
Starke Frauen, starke Lieder: Dreifachkonzert am 3. November Neustadt a. Rbge. Drei starke Frauen entern am Freitag, 3. November, die Bühne des Großen Saales von Schloss Landestrost: Malva, Inga und Bernadette La Hengst. Ihr Motto: „Wir sind die Vielen“. Der Konzertabend mit den drei Singer- und Songwriterinnen verspricht viel Gefühl, nützliche und unnütze Lebensweisheiten sowie mentale Erleuchtung an einem dunklen Novemberabend. Los geht es um 20 Uhr, Tickets kosten 24…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Black Bear’s Boogie Band
Der Schwarze Bär in Hannover-Linden ist nicht nur der Ort unzähliger Jazzsessions und Konzerte dieser Band, er ist auch ihr Namensgeber: Die Black Bear’s Bo0gie Band ist am Sonnabend, 4. November, zu Gast im Konzertsaal des Kulturhauses Kalle in Havelse.Die Black Bear’s Boogie Band, das sind Lars Bernsmann (Gitarre), Richard Häckel (Saxofon), Maximilian Tettschlag (Piano), Johannes Keller (Bass) und Lennart Voß an den Drums. Die Band, gegründet 2018 und zusammengewachsen…
Aktuelles Kultur
Janssen und Grimm treten in der Stadtbibliothek auf
Hannoversche Satiriker bringen ihr Programm „Aber sowas von!“ mit. GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek präsentiert einen Abend mit den beiden überregional bekannten HAZ-Redakteuren Uwe Janssen und Imre Grimm. Die hannoverschen Satiriker und Kabarettisten stellen am Donnerstag, 9. November, ihr aktuelles Bühnenprogramm „Aber sowas von!“ vor. Tickets sind ab sofort erhältlich. Die erfolgreichen Kolumnisten erfreuen ihre große Fangemeinde seit Jahren mit einem unvergleichlichen Mix aus Wort, Witz, Wahnwitz und Musik. Das Publikum…
Aktuelles Kultur Soziales
Großer Laternenumzug rund um den Berenbosteler See
Stadt erwartet hohe Beteiligung | Besucher sollten möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Startpunkt kommen GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano lädt alle Kinder und ihre Eltern für Donnerstag, 9. November, zum traditionellen Laternenumzug rund um den Berenbosteler See ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Parkplatz der IGS am Kastendamm. Angeführt wird der bunte Zug von St. Martin auf seinem Pferd. Unterwegs singen die Kinder, begleitet von…
Aktuelles Kultur Soziales
FreiwilligenAgentur sucht Ehrenamtliche für´s Café Kalle
Team braucht Verstärkung. HAVELSE (stp). Das Team des Café Kalle würde sich über weitere Freiwillige freuen, die Spaß und Freude daran haben, ehrenamtlich ein Café zu betreiben, Kuchen und Torten zu backen, gern Gastgeber sind und die Gäste willkommen heißen. „Die Einsätze erfolgen im Team und werden individuell abgestimmt“, sagt Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse, ist ein Begegnungsort für…
Aktuelles Kultur Soziales
Fahrt nach Bahrenborstel und Gänseessen
Heimatverein Osterwald lädt ein. 19. November: Theaterfahrt zum Plattdeutschen Theater nach Bahrenborstel.Abfahrt 13°° Uhr ab Großer Weg in Richtung Oberende/Heitlingen.Kosten für die Busfahrt, Kuchenbuffet und Eintritt: 40,00 € pro PersonAnmeldungen bitte möglichst bis zum 20.10.2023 bei Fam. Sprotte Tel. 05131/51847Auch diese Kosten bitte in bar oder überweisen auf  Konto-Nr.  DE86 5001 0517 5404 1208 47 „Gänseessen“. Das Essen soll stattfinden am 3. Dezember 2023 ab 12:00 Uhrim Gasthaus Beermann in…
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Frielinger Laternenfest
Der SV Frielingen und das DRK laden ein. Am Freitag, dem 10. November, wird in Frielingen ein Laternenumzug stattfinden. Um 18 geht es los vom Schulhof der Grundschule am Mühlenweg. Aus der Mitteilung: “Nach einer musikalischen Einstimmung führt uns eine schöne Route durchs Dorf.Mit Liedern gerüstet geht es zurück auf den Schulhof vor den Hort. Wenn alle dort sind und Laternenlieder klingen,werden alle mit Leckereinen verwöhnt. Getränke (heiß und kalt),…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kultur Sport
Herbstsportwoche in Garbsen
In den sieben IGS-Sporthallen starten heute sportliche “Schnupperstunden”. Was haben eine Kletterwand, ein Parcours, das Kinder- und Jugendvarieté “Träumer, Tänzer und Artisten”, Trampolin und andere Sportarten gemeinsam ? Sie bieten in Garbsen eine Woche lang für Kinder vielfältige Möglichkeiten der Bewegung. Wie in jedem Jahr hat die Stadtjugendpflege in den Sporthallen der IGS für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren ein attraktives Programm entwickelt. Bürgermeister Provenzano, der die Sportwoche eröffnet…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro macht Herbstferien
Ab 1. November gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. GARBSEN (stp). Das Kulturbüro im Rathaus macht Herbstferien. Es ist vom 23. Oktober bis einschließlich 31. Oktober geschlossen. Ab 1. November ist es wie gewohnt geöffnet und erreichbar unter Telefon (0 51 31) 70 76 50 sowie per E-Mail an kultur@garbsen.de. Eintrittskarten zu allen Veranstaltungen können jederzeit online unter www.garbsen.de/onlinetickets erworben werden. Der nächste Theaterabend findet am Sonnabend, 11. November, im Forum…
Aktuelles Kultur
„Der Graf von Monte Christo“
Kulturbüro präsentiert Alexandre Dumas legendäre Abenteuergeschichte im IGS-Forum. GARBSEN (stp). Theaterlust zeigt auf Einladung des Kulturbüros das spannende Schauspiel „Der Graf von Monte Christo“ von Sarah Silbermann nach dem Roman von Alexandre Dumas im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Beginn am Sonnabend, 11. November, ist um 19 Uhr. Um 18.30 Uhr bietet Theaterlust eine Einführung an. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich. Und darum geht es: Der junge…
Aktuelles Kultur
„Ohrlab“: Herbstferien-Programm im „aufhof“ – klingt gut!
Zwei Wochen voller Klangerlebnisse und Workshops auf 130 Quadratmetern Region Hannover. „Ohren auf!“ im „aufhof“: Wer in den kommenden Tagen durch Hannovers Schmiedestraße bummelt, sollte einen Abstecher in den „aufhof“ unternehmen. Hier verwandelt die Hörregion Hannover vom 11. bis 21. Oktober 2023 ein altes Kaufhaus in ein klingendes Warenhaus: Auf einer Fläche von 130 Quadratmetern im Erdgeschoss des leer stehenden und nun zwischengenutzten Kaufhof-Gebäudes lässt sich im „Ohrlab“ die ganze…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Romane, Filme und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand um aktuelle Literatur und DVDs erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen lohnt auch und besonders im Oktober einen Besuch. Der Bestand wurde um aktuelle Romane, Sachbücher und mehr erweitert. Zu aktuell eingetroffenen Romanen zählen Jeffrey Archer: Über dem Gesetz; Sandra Brown: Ihr zweiter Tod; Felicitas Fuchs: Romy; Markus Heitz: Die schwarze Königin; Stephen King: Holly; Michael Kobr: Sonne über Gudhjem; Steffen Kopetzky: Damenopfer; Axel Petermann: Im Kopf des Bösen…
Aktuelles Kultur Soziales
Jugendpflege organisiert Halloween-Party für Kinder
Event steigt im Freizeitheim | Karten ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen organisiert für Montag, 30. Oktober, von 16.30 bis 19 Uhr eine große Halloween-Party im Freizeitheim für Acht- bis Zwölfjährige. Wie schon im vergangenen Jahr können die Eintrittskarten zum Preis von vier Euro nur im Vorverkauf erworben werden. Vor Ort gibt es keine Tickets. Neben vielseitigen Kreativangeboten wie Buttons und Masken gestalten, Glitzertattoos, und Muffins verzieren wird…
Aktuelles Kultur Soziales
Interreligiöse Wochen in Garbsen: Gemeinsame Werte über Grenzen hinweg
Abschlussveranstaltung am vergangenen Freitag im Rathaus Der Garbsener Integrationsrat lud ein und viele Menschen aus Garbsen kamen ins Rathaus, um an der Abschlussveranstaltung der “interreligiösen Wochen” teilzunehmen. Hartmut Büttner und Ibrahim Özdemir ( Vorsitzender des Beirats ) zogen eine positive Bilanz der Veranstaltungen und bedankten sich bei den Helferinnen und Helfern. Besonders die Ausstellung zum WELTETHOS, initiert von Frau Dr. Christel Hasselmann, hat viele BesucherInnen des Rathauses zum Betrachten und…
Aktuelles Kultur
Bunt in den Herbst
Musikschule Garbsen präsentiert vielfältiges Programm. Ob Drachen- oder Spinnentanz, ob Beethovens “Elise” oder der Traditionell “Scarborough Fair”: Wenn die Musikschule Garbsen zu einem Konzert in die Osterberg-Aula einlädt, wissen die ZuhörerInnen, dass ihnen etwas Ungewöhnliches geboten wird. Die AbsolventInnen der Musikschule haben mit viel Mut und Begeisterung ihr Hobby vorgestellt. Zum Beispiel ist es gar nicht so einfach, nur von einem Klavier begleitet vor rund zweihundert Gästen ein Lied vorzutragen.…
Aktuelles Kultur
Knöpfe, Knöpfe, Knöpfe…
…und zu jedem Knopf dessen Geschichte. Eine Sonderausstellung im Heimatmuseum der besonderen Art: Jürgen Cortnum hat über 15 Jahre Knöpfe gesammelt und zeigt diese nun seit einiger Zeit im Garbsener Museum. Am gestrigen Sonntag haben sich die BesucherInnen die Geschichten, die es um die Knöpfe, deren Herstellung und Verwendungszwecke, von dem Sammler erzählen lassen. Eine ungewöhnliche Geschichtsstunde.
Aktuelles Kultur
Ansturm auf den Osterwalder Handwerkermarkt
“Wir sind von der Anzahl der BesucherInnen überwältigt”, meinte Hartmut Sprotte, Vorsitzender des Heimatvereins und Veranstalter des Marktes. Auch das Wetter spielte mit: Sonnenschein ! Die Erlebniswiese wurde ihres Namens gerecht: Ein Spaziergang über die Wiese an den vielen Ständen mit kunsthandwerklichen Angeboten vorbei bot Eindrücke in Handwerkskunst aus Osterwald und Umgebung. Einen Flammkuchen ( Homeyers Hof ) vielleicht oder die Pilzpfanne ( Hof Lange ), ein Eis aus Schmidts…
Aktuelles Kultur
Gospelchor Swinging Church in der Osterwalder Barockkirche
Die Kirche war voll, als die Pastorin Annegret Linke am 07. Oktober 2023 die Gäste und den Chor Swinging Church begrüßte. Gleich beim 1 Gospelsong Here I am to Worship sprang der Funke über; nach I Worship You und Never Once gab es spontanen Applaus. Bei He has done Marvelous lies der Chorleiter Philipp Spintge erst alle Stimmen einzeln singen, dann forderte er das Publikum zum mitsingen auf. Lord I…
Aktuelles Kultur Soziales
Region Hannover: Zahlen zum Internationalen Weltmädchentag
Leichter Jungenüberschuss in und um Hannover / Mädchenanteil an Gymnasien überdurchschnittlich Region Hannover. Der Weltmädchentag am 11. Oktober wurde im Jahr 2011 als Aktionstag von den Vereinten Nationen ausgerufen, mit dem Ziel, die Belange von Mädchen sichtbar zu machen und sich aktiv für ihre Chancen und Rechte einzusetzen. Aus Anlass des Widmungstages haben die Statistiker*innen der Region Hannover aktuelle Zahlen zusammengestellt.Zum Jahresende 2022 lebten demnach in der Region Hannover 141.684…
Aktuelles Kultur Soziales
Café der interkulturellen Begegnung
Orga-Team der interreleligiösen Wochen lädt zum zweiten Mal ein. Gut besucht war das “Café der interkulturellen Begegnung” in der Rathaushalle am gestrigen Mittwoch. Das Team des Integrationsbeirates hatte erneut eingeladen, um in Rahmen der interreligiösen Wochen in Garbsen auF die Ausstellung zum WELTETHOS hinzuweisen. Aus dem Programm der Veranstaltung: “Inspirierende Integrationsgeschichten vor dem Hintergrund individueller Kultur und Tradition, Musik und vielseitiger Spezialitäten aus dem Orient laden zum gemeinsamen Gespräch und…
Aktuelles Kultur
Salsamico
Jazz-Club Garbsen lädt ein. Ob „Hit me Baby one more time“ als Cha-Cha-Cha-Version oder „Lady Marmelade“ in eher ungewöhnlichen Merengue-Rhythmen: Die Band Salsamico liebt individuelle Interpretationen von Coversongs in Pop und Soul. Gleichzeitig setzt sie in klassischen Salsa-Songs gern ganz neue Impulse. Salsamico, das sind Shandra Konzok und Carolina Paludo Sulczinski (Gesang), Malte Just an der Trompete, Detlev Ritter (Tenorsaxofon), Josephine Hoffmann am Altsaxofon, Christoph Grages (Posaune), Helge Adam am…
Aktuelles Kultur
„Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“
Heimatmuseum Garbsen öffnet siene Sonderausstellung am 8. Oktober 2023. „Am Sonntag, 08. Oktober 2023, ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zu sehen ist die neue Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Sie zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei Knöpfen und deren Wandel im Laufe der Zeit.…
Aktuelles Kultur
Der dressierte Mann
Kellerbühne Garbsen bringt nach dem gleichnamigen Bestseller von Esther Vilar Theaterstück nach Garbsen. Der Vorverkauf für das komödiantische Stück „Der dressierte Mann“ ist gestartet. Es hätte ein wunderschöner Abend mit Fünf-Sterne-Candlelight-Dinner und Verlobungsring werden können, aber Helen kommt zu spät nach Hause und dann auch noch mit dem Jobangebot in der Tasche, auf das Bastian bereits spekuliert hatte. Ab jetzt heißt es Krise statt Kerzenschein, denn welcher Mann erträgt es…
Aktuelles Blaulicht Kultur
Café Kalle lädt den Kontaktbeamten ein
Informationsveranstaltung für 12. Oktober geplant HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis im Kulturhaus Kalle in Havelse. Das nächste Mal am Donnerstag, 12. Oktober, von 15 bis 17 Uhr. Zusätzlich zum Kaffee-Angebot erhalten Besucherinnen und Besucher an diesem Tag wertvolle Tipps für ein sicheres Zusammenleben. Der Kontaktbeamte der Polizei Garbsen ist…
Aktuelles Kultur Soziales Umweltschutz
Ehrenamtsprojekte Spielzeit, Doppelkopf und Repair Café verlegt
Wasserschaden in der Begegnungsstätte führt zu abweichenden Veranstaltungsorten. GARBSEN (stp). Wegen eines Wasserschadens in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz wechseln mehrere Ehrenamtsprojekte der FreiwilligenAgentur ihren Veranstaltungsort. Dank der Kooperation der städtischen FreiwilligenAgentur mit der katholischen Kirchengemeinde St. Raphael wird das bekannte freizeitpädagogische Ehrenamtsprojekt Spielzeit in den Monaten Oktober, November und Dezember immer am zweiten Mittwoch im Monat in den dortigen Räumlichkeiten stattfinden. Das Ehrenamtsprojekt Doppelkopf findet in dieser Zeit vorübergehend in…
Aktuelles Kommunales Kultur
„Bunt in den Herbst“: Kunst- und Musikschule lädt zu Konzert ein
GARBSEN (stp). Schülerinnen und Schülern sowie Ensemble- und Kindergartengruppen der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen laden für Sonntag 8. Oktober, zu einem Schülerkonzert ein. Sie haben ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Bunt in den Herbst“ vorbereitet. Beginn ist um 17 Uhr in der Aula der Grundschule Osterberg, Jahnstraße 1. Der Eintritt ist frei.
Aktuelles Kommunales Kultur
Delegation aus polnischer Partnerstadt reist nach Garbsen
Stadt organisiert Festakt für Gäste aus Września. GARBSEN (stp). Seit über drei Jahrzehnten unterhält Garbsen mit der polnischen Stadt Września partnerschaftliche Beziehungen. Nachdem das Treffen zum 30-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft in Września im Sommer 2021 pandemiebedingt hatte abgesagt werden müssen, konnte nun eine Delegation aus Polen in Garbsen empfangen werden. Im Rathaus bekräftigten die Bürgermeister Tomasz Kałużny und Claudio Provenzano, die Städtefreundschaft gemeinsam fortzusetzen und unterzeichneten eine entsprechende Urkunde. „Freundschaft…
Aktuelles Kommunales Kultur
Lesetaschen für Garbsener SchülerInnen
Seit 17 Jahren organisiert “Leselust” diese Aktion. 25 Kinder einer ersten Klasse aus Berenbostel warteten gespannt auf das, was sie in der Stadtbibliothek erwartete. Nach kurzen Ansprachen der Büchereichefin Eilers, “Leselust”- Vertreterin Kiefeld und Bürgermeister Provenzano ging es dann los. Eine Bilderbuchgeschichte, vorgelesen von Frau Rodenwald, führte die Kinder in die Spielregeln einer Bücherei ein, es wurde gemalt unmd gebastelt und in einem Suchspiel erkundeten die SchülerInnen “ihre” Buchabteilung. Zum…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Rabea meets Lash & Grey
Alternative Pop und Jazz: Doppelkonzert am 6. Oktober in Landestrost Neustadt a. Rbge. Hannover meets Bratislava: Ein Abend mit sanften Klängen, wunderbaren Stimmen und gefühlvollen Songs erwartet das Publikum. Die hannoversche Cellistin und Singer-Songwriterin Rabea zeigt ihre ganz eigene Sichtweise auf Pop: Streicher-Arrangements, verpackt in musikalische Schichten aus aufregenden elektronischen Sounds und Beats. Mit markanten Melodien, gesungen von einer starken und doch einfühlsamen Stimme, erzählt Rabeaehrliche Geschichten. Zwei Alben in…
Aktuelles Kultur
Kulturhaus Kalle hat im vierten Quartal viel zu bieten
Überzeugend: Kursangebot im Kunstbereich und Veranstaltungen für alle Altersklassen HAVELSE (stp). Auch für das vierte Quartal hat sich das Team des Kulturhauses Kalle wieder jede Menge einfallen lassen. Das Angebot reicht von kreativen Kunstkursen bis hin zu vielseitigen Veranstaltungen für alle Altersklassen. Los geht es am Freitag, 6. Oktober, mit der Veranstaltung „Am Abend vorgelesen“. Dietmar Lehne wird in gemütlicher Atmosphäre unterhaltsame Geschichten aus Irland präsentieren. Der Eintritt ist frei.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Theaterclub Garbsen führt neues Stück auf
Karten für „Der Hund von Baskerville“ können an der Abendkasse erworben werden GARBSEN (stp). Die neun Jugendlichen des Theaterclubs Garbsen im Alter von elf bis 26 Jahren führen „Der Hund von Baskerville“ auf. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine schaurig-lustige Kriminalkomödie von Bernd Spehling nach einem Roman von Arthur Conan Doyle. Premiere ist am Sonnabend, 30. September, um 19 Uhr in der Aula/Mensa am Planetenring 7. Das Stück erzählt eine…
Aktuelles Kultur
Presseinformation des Jazzclubs Garbsen vom 25. September 2023
Pop und Soul im Salsa-Takt: Jazzclub Garbsen präsentiert Band Salsamico Die zehn Musiker sind am Sonnabend, 7. Oktober, zu Gast im Kulturhaus Kalle in Havelse Garbsen. Ob „Hit me Baby one more time“ als Cha-Cha-Cha-Version oder „Lady Marmelade“ in eher ungewöhnlichen Merengue-Rhythmen: Die Band Salsamico liebt individuelle Interpretationen von Coversongs in Pop und Soul. Gleichzeitig setzt sie in klassischen Salsa-Songs gern ganz neue Impulse. Die zehn Musiker sind am Sonnabend,…
Aktuelles Kommunales Kultur
So war die erste Kultursommernacht in Garbsen
Festival vereint Kunst und Musik, Tanz und Theater / Ziegeleischeune wird zur Bühne für lokale Kulturschaffende / Kulturnetzwerk versteigert Gemeinschaftskunstwerk zugunsten der Tafel Garbsen. Sechs Stunden, mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler, Hunderte Besucher und eine Kulturbühne: Das waren die Zutaten für die erste Kultursommernacht in der Ziegeleischeune bei Möbel Hesse. Das Festival, organisiert vom Kulturnetzwerk Garbsen, vereinte nicht nur unterschiedliche Genre von Musik und Bildender Kunst über Literatur bis…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Ministerpräsident Stephan Weil weiht die „Straße der Kinderrechte“ in Garbsen ein
Sie sind weltweit in einer eigenen UN-Konvention festgeschrieben, aber längst nicht überall selbstverständlich: Die Kinderrechte. Ob es um das Recht auf Bildung, auf Gesundheit, auf einen angemessenen Lebensstandard oder das Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung geht – Kinderrechte sind nach wie vor in der allgemeinen Öffentlichkeit wenig präsent. Für mehr Aufmerksamkeit in Garbsen hat heute zumindest Ministerpräsident Stephan Weil gesorgt. Er weihteals Schirmherr des niedersächsischen Projektes „Straße der Kinderrechte“…