Kultur

Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Kulturnetzwerk Garbsen lädt ein zum KUNSTWERK
Kulturschaffende präsentieren ihre Ateliers und Werkstätten – Kulturräume in der gesamten Stadt öffnen für Mitmachaktionen, Konzerte und Ausstellungen. Kunst erleben, da wo sie entsteht – das ist möglich bei der Premiere von KUNSTWERK am Sonntag, 25. August, organisiert vom Kulturnetzwerk (KNW) Garbsen. Bei dem Atelier- und Kulturspaziergang öffnen am 25. August, 11 bis 17 Uhr, ausgewählte Garbsener Ateliers, Werkstätten und Kulturorte, also Kulturräume. Die mehr als 30 Teilnehmenden geben Einblicke…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Doppelkopf, Spielzeit und Maschenzauber werden fortgesetzt
Projekte der FreiwilligenAgentur Garbsen GARBSEN (stp). Interessiert an einer gemeinsamen Freizeitgestaltung mit Gleichgesinnten? Seit vielen Jahren bieten Ehrenamtliche mit den freizeitpädagogischen Projekten Doppelkopf, Spielzeit und Maschenzauber Möglichkeiten der Begegnung. Alle Projekte finden in den bekannten Räumlichkeiten in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz in Garbsen statt. Das ehrenamtlich getragene Projekt „Doppelkopf“ lädt Interessierte zum Mitspielen ein. Am ersten Dienstag im Monat kommen Doppelkopffreunde auf ihre Kosten. Der nächste Termin findet am 3.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturgenuss und Köstlichkeiten am 15. September
Die KULTOUR bietet wieder abwechslungsreiche Unterhaltung an sechs Spielorten. GARBSEN (stp). Ein Tag voller Musik, Comedy, Kunst und Leckereien: Die Stadt Garbsen und sechs Gastgebende vor Ort laden für Sonntag, 15. September, wieder zur KULTOUR ein. Der Eintritt ist überall frei. „Ob Sie sich vorher eine Tour zusammenstellen oder einfach treiben lassen: Beides wird sicher ein Highlight. Lassen Sie sich von der KULTOUR 2024 begeistern. Wir freuen uns auf Sie!“,…
Aktuelles Keine Kategorie Kultur
Marcia Bittencourt & Dami Andres
Jazzclub Garbsen lädt ein. Musikalisches Latino-Feuerwerk mit der charismatischen Sängerin aus Rio de Janeiro & dem Gitarrenvirtuosen aus Buenos Aires „Incrivelmente latino“: 2023 kehrte das gefeierte argentinisch-brasilianische Duo mit ihrer neuen CD nach Europa zurück. Dami Andres aus Buenos Aires und Marcia Bittencourt aus Rio de Janeiro haben 2019 ihre musikalischen Wurzeln und Erfahrungen zu einem intensiven Programm geschnürt: Bühnenpräsenz und enormes stimmliches Spektrum treffen auf Virtuosität und Brillanz an der seltenen achtsaitigen Gitarre. Gemeinsam ist beiden die Liebe zum Jazz, mit…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Herbstfest in Osterwald lädt zum Mosten ein
Aktion ist eingebettet in Feierlichkeiten zu „100 Jahre Feuerwehr Osterwald Oberende“. GARBSEN (stp). Auch in diesem Jahr wird Apfelliebhabern wieder die Gelegenheit geboten, ihre frischen Äpfel zu gesundem Apfelsaft vermosten zu lassen. Das Team Umwelt der Stadt Garbsen organisiert zusammen mit dem Serviceteam Garbsen und der Lohnmosterei Heidemost das Herbstfest mit großer Mostaktion. Es findet am Sonntag, 15. September, von 11 bis 17 Uhr im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen…
Aktuelles Kultur
Kulturhaus Kalle lädt zum Lagerfeuersingen ein
Von Country über Rock bis zum Volkslied ist alles dabei. GARBSEN (stp). Mit Freunden am Strand oder auch in der Garbsener Leinemasch sitzen, jemand spielt Gitarre, alle singen gemeinsam – Erinnerungen, die sicher viele Menschen teilen. Das Kalle-Team knüpft mit dem Lagerfeuersingen daran an und lädt zum gemeinsamen Singen in stimmungsvoller Atmosphäre für Freitag, 23. August, ab 19 Uhr ein. Von Schlager über Rock, Volkslied, Liedermachersong bis hin zu Chanson…
Aktuelles Kultur Sport Vereine
Zweiter Drachenboot-Fun-Cup begeistert Garbsen
Sportliche Höchstleistungen und Teamgeist stehen im Fokus. GARBSEN (stp). Der zweite Garbsener Drachenboot-Fun-Cup hat am Wochenende wieder für viel Begeisterung gesorgt. Trotz des durchwachsenden Wetters kamen viele Garbsenerinnen und Garbsener vor allem zu den Finalrennen am Sonntag in den Badepark, um die Teilnehmer anzufeuern und mitzufiebern. Bei ausgelassener Stimmung traten insgesamt 18 Teams in den Kategorien „Fun“ und „Sport“ gegeneinander an und boten spannende Wettkämpfe, die bis zur letzten Sekunde…
Aktuelles Kultur
TAF Open German Masters DiscoDance 2024
Die Dance Academy Garbsen e.V. und das TanzCentrum Kressler veranstalten Tanz-Wochenende der Extraklasse. In wenigen Wochen wird Neustadt am Rübenberge zum Zentrum der internationalen Disco-Dance-Szene. Am Samstag, 7. September 2024 richtet das TanzCentrum Kressler zusammen mit der Dance Academy Garbsen e.V. die TAF Open German Masters Disco Dance 2024 aus. Die Meisterschaft, die in der neuen Sporthalle des Gymnasiums Neustadt ausgetragen wird, ist zugleich die Generalprobe für die Weltmeisterschaft, die…
Aktuelles Kommunales Kultur Sport Vereine
Die Kunst des Pyramidenbaus
…zu bewundern in Schönebeck während des Bierer Bergfestes Der Schönebecker Sportverein UNION 1861 hat etwas besonderes zu bieten, nämlich eine Turngruppe mit Ambitionen zu Höherem. Mit großem Eifer und Können haben die Gruppenmitglieder menschliche Pyramiden gebaut, die auch dem Kinder- und Jugendvarieté infizierten Berichterstatter Freude und Bewunderung abverlangt haben. Die Idee, diese besondere Turngruppe mit dem Garbsener Kinder- und Jugendvarieté “Träumer, Tänzer und Artisten” zusammenzubringen, um gemeinsame Aufführungen in beiden…
Aktuelles Kommunales Kultur Sport Vereine
Schönebeck: 32. Bierer Bergfest
Garbsens Partnerstadt hatte wieder viel zu bieten. Ein wahrhaft buntes Programm von 11 Uhr bis spät in den Abend bot sich den ZuschauerInnen am Bierer Berg für zwei Tage. Ob Tierpark-Besuch oder Kasperle-Theater in der Freilichtarena, ob leckeres Eis oder Bratwurst und Buletten, ob kalte Getränke oder doch lieber Kaffee und Kuchen: Die vielen BesucherInnen – Familien, Freundesgruppen und Vereine – hatten eine große Auswahl, wie sie die beiden Tage…
Aktuelles Kultur Soziales
„Anrüchige Geschichten um Nachttopf und WC“
Im Heimatmuseum Garbsen wird am Sonntag, 25.08.2024, um 14 Uhr, eine neue Sonderausstellung eröffnet. “Wir zeigen vielfältige Nachttöpfe und Informationen dazu aus der privaten Sammlung/dem Nachttopfmuseum von Frau Elisabeth Hesse aus Wasbüttel. Ein Nachttopf ist ein Behältnis für das Urinieren im Schlafzimmer. Er geht auf die Zeit zurück, als die Toiletten noch außerhalb des Hauses oder auf halber Treppe lagen und so nachts nur relativ mühsam zu erreichen waren. Der…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Historischer Stadtrundgang in Heitlingen
Einblick in die Vergangenheit des kleinsten Garbsener Stadtteils HEITLINGEN (stp). Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gebietsreform in Garbsen fand gestern der fünfte historische Stadtteilrundgang statt. Dieses Mal führte die Veranstaltung durch Heitlingen, den kleinsten Stadtteil Garbsens, der nur rund 600 Einwohner zählt. Rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an dem Rundgang teil und tauchten gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano und Stadtarchivar Sören Lindner in die bewegte Geschichte des Stadtteils…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturbüro präsentiert Spielzeit 2024/2025
Programm bietet Theater, Kleinkunst, Kinderprogramm und mehr. GARBSEN (stp). Die neue Spielzeit in Garbsen beginnt – mit Theater, Kleinkunst, Theater für Kinder und klassischen Konzerten von September 2024 bis April 2025. Ab sofort können Tickets erworben werden unter www.garbsen.de/onlinetickets und im Kulturbüro der Stadt Garbsen. „Das Programm kann sich sehen lassen. In insgesamt 40 Vorstellungen bieten wir jede Menge Abwechslung“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Alle Theateraufführungen in Garbsen finden jeweils…
Aktuelles Kultur Soziales Umweltschutz
Schülerinnen und Schüler der OBS Berenbostel gehen auf “Herausforderung”
Unterricht der anderen Art Am Montag, dem 12.08.24, haben sich ca. 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs gutgelaunt und bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg gemacht, um ihre persönliche Herausforderung zu meistern. Das Projekt Herausforderung, das seit 2022 an der OBS Berenbostel durchgeführt wird, ist eine Initiative, die jungen Menschen dabei hilft, ihre persönlichen Grenzen zu überwinden und ihre Fähigkeiten durch eigenständige Projekte weiterzuentwickeln. Dabei werden sie ermutigt, Verantwortung…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturhaus lädt zum Ausprobieren ein
Mitmachtag im Kalle bietet jede Menge kreatives Potenzial. GARBSEN (stp). Das Kalle-Team veranstaltet am Sonnabend, 17. August, einen Mitmachtag. Alle Interessierten sind von 11 bis 16 Uhr willkommen, das vielfältige Angebot des Kunstbereichs der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen im Kulturhaus Kalle unter dem Motto „Kunst zum Mitmachen“ kostenlos auszuprobieren. Eine Teilnahmegebühr gibt es nicht. Nur Materialgebühren werden erhoben. Alle Kunst-Räume sind geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher können sich…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Die Sommerkonzerte des Jazzclubs Garbsen im Werner-Baesmann-Park Berenbostel
„Marcia Bittencourt & Dami Andres“ – BRASIL Jazz Incrivelmente Latino Am Samstag, den 31. August, endet die Konzertreihe mit einem Konzert des Duos „Marcia Bittencourt & Dami Andres“. Das Duo ist am Samstag, den 31. August auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park Berenbostel, Immenweg 5, 30823 Garbsen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. “Incrivelmente latino”: 2023…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Bunte Einschulungsfeier an der Oberschule Berenbostel
Willkommenslied und Akrobatik Berenbostel, 9. August 2024 – Am Dienstag den 06.08.24 fand die Einschulungsfeier des neuen fünften Jahrgangs der Oberschule Berenbostel statt. Willkommen geheißen wurden die neuen Schülerinnen und ihre Eltern vom 6. Jahrgang, der ein eigenes Willkommenslied eingeübt hatte. Danach begrüßten Schulleiter Axel Dettmer und das Lehrerteam des fünften Jahrgangs die Schülerinnen. Bereichert wurde das Programm von akrobatischen Einlagen der Varieté AG.Zum Abschluss erhielten die Schülerinnen selbstgebastelte Schultüten…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturförderung: Jetzt bewerben für Projekte im Jahr 2025
Frist läuft noch bis zum 15. August. GARBSEN (stp). Noch bis Mitte August können sich Kulturschaffende mit ihren Projekten für das Jahr 2025 für die Kulturförderung der Stadt Garbsen bewerben. Gefördert werden Projekte aus allen Kultursparten, die ihren Schwerpunkt in Garbsen haben und das öffentliche Kulturangebot erweitern und bereichern. Es können bis zu 5.000 Euro pro Projekt beantragt werden. Für kleine Projekte mit einem Förderbedarf unter 500 Euro gibt es…
Aktuelles Kultur
2025: 800 Jahre Schloss Ricklingen/ Initiativen bereiten das Fest mit Tombola vor / Losverkauf startet / Schloß Ricklinger Feiern im Herbst
Unser Dorf feiert im nächsten Jahr sein 800-jähriges Bestehen! Seit Jahrhunderten ist Schloß Ricklingen ein Zuhause für Generationen von Menschen, ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und des Wachstums. So beginnt ein Flyer, der alle über die bevorstehenden Feierlichkeiten informiert und zu Mitarbeit, Spenden und Loskauf auffordert. Organisiert wird dies von einem Team in dem  viele  Vereine und Organisationen aus Schloß Ricklingen vertreten sind. In diesem Jahr beginnen bereits die…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist nach der Sommerpause wieder am Sonntag, 11.08.2024, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zurzeit wird eine neue Sonderausstellung vorbereitet, die am 25.08. eröffnet werden soll. Am 11.08. helfen Mitglieder des Heimatvereins Berenbostel bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere…
Aktuelles Kultur
Swinging Oldtimers
Jazz-Club Garbsen lud in den Baesmann-Park. Nicht zum ersten Mal und hoffentlich nicht zum letzten Mal in Garbsen: Die Swinging Oldtimers begeisterten ihr Publikum mit Melodien aus mehreren Jahrzehnten. Rund zwei Stunden lauschten die ca. fünfzig ZuhörerInnen altem Blues und Swing.
Aktuelles Kultur
Malerei, Musik, Theater: Die Kunst steht im Mittelpunkt
KUNSTWERK . Kulturnetzwerk Garbsen veranstaltet neues Format: Kulturschaffende präsentieren ihre Ateliers und Werkstätten – Kulturräume in der gesamten Stadt öffnen für Mitmachaktionen, Konzerte und Ausstellungen Garbsen. Kunst erleben, da wo sie entsteht – das ist möglich bei der Premiere von KUNSTWERK am Sonntag, 25. August, organisiert vom Kulturnetzwerk (KNW) Garbsen. Bei dem Atelier- und Kulturspaziergang öffnen am 25. August, 11 bis 17 Uhr, ausgewählte Garbsener Ateliers, Werkstätten und Kulturorte, also…
Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek erweitert ihren Bestand
Spannende Literatur und mehr ab August entleihbar GARBSEN (stp). Im Freibad einen packenden Krimi dabei haben? Abends auf der Terrasse einen guten Roman lesen? Mit den Kindern ein neues Gesellschaftsspiel austesten? – Die Stadtbibliothek hat ihren Bestand um viel Aktuelles erweitert und lohnt auch im August wieder einen Besuch. An neuen Romanen aufgenommen wurden Frank Goldammer: Tod auf der Elbe; Alem Grabovac: Die Gemeinheit der Diebe; Marion Griffiths-Karger: Tod am…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Anmeldung für die Villa Kunterbunt ab 15. August möglich
Stadt Garbaen lädt ein ins Freizeitheim Planetenring; Ganztägiges Betreuungsangebot für die Herbstferien. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet Sieben- bis Elfjährigen auch für die Herbstferien eine ganztägige Betreuung im Freizeitheim Planetenring an. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender. Ab sofort ist eine Anmeldung für die Villa Kunterbunt möglich. Anmelden kann man sein Kind nur online. Das Anmeldeportal www.garbsen.de/ferienprogramm ist ab dem 15. August um 9 Uhr für die…
Aktuelles Kultur Soziales Sport Vereine
Poolparty bietet Animationsprogramm, Musik und mehr
Badepark-Team organisiert für den 10. August jede Menge Spaß. BERENBOSTEL (stp). Action, Badespaß und Musik: Die Stadt Garbsen lädt für Sonnabend, 10. August, zur Poolparty in den Badepark ein. Von 11 bis 17 Uhr wird jede Menge geboten. „Besser als ein Sommertag im Freibad kann nur noch ein Sommertag im Freibad mit Musik und Animationsprogramm sein. Kommt vorbei und macht mit!“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Draußen und drinnen werden Spielaktionen…
Aktuelles Kultur Soziales Sport Vereine
„Garbsen goes Beach“: Rathausplatz wird zur Strandkulisse
Dreitägiges Event bietet Beachvolleyball, Livemusik und Sportlerehrung. GARBSEN (stp). Packende Beachvolleyball-Begegnungen, Cocktails im Liegestuhl und Live-Musik: Die Stadt Garbsen macht den Rathausplatz zur Beach-Arena und lädt vom 9. bis 11. August zum dreitägigen Event „Garbsen goes Beach“ ein. „Wir holen Strandfeeling in die Garbsener Mitte. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Der Eintritt ist wie bei allen Veranstaltungen der Reihe „GarbsenLIVE!“ frei. „Von Freitag bis…
Aktuelles Kultur Soziales
Fatih Çevikkollu ist in der Stadtbibliothek zu Gast
„Kartonwand“ thematisiert die Folgen der Arbeitsmigration. GARBSEN (stp). Der Schauspieler und Commedian Fatih Çevikkollu stellt am Donnerstag, 12. September, um 19.30 Uhr sein Buch „Kartonwand“ in der Stadtbibliothek vor. Durch den Abend führt Ibrahim Özdemir, Vorsitzender des Integrationsbeirats der Stadt Garbsen. Tickets sind ab sofort erhältlich. Çevikkollu beschreibt sein Leben und das seiner türkischen Familie, die Träume und Enttäuschungen seiner Eltern, und er sprach mit Fachleuten über die Folgen der…
Aktuelles Kultur
2. August: Große Comedy-Night auf dem Rathausplatz
Stadt Garbsen präsentiert Andrea Volk, Thorsten Bär, Jens Ohle und Jörg Jará. GARBSEN (stp). Hier trifft Situationskomik auf feiste Satire: Die Stadt Garbsen veranstaltet am Freitag, 2. August, ab 20 Uhr im Rahmen von „GarbsenLIVE!“ die zweite Comedy-Night auf dem Rathausplatz. Wie immer ist der Eintritt frei. „Die vielen Nachfragen, ob man sich einen Campingstuhl oder eine andere Sitzgelegenheit mitbringen darf, beantworten wir mit einem klaren Ja“, sagt Organisator Detlef…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Historische Stadtteilrundgänge im August und September
Stadtarchivar führt durch Osterwald Unterende, Heitlingen und Auf der Horst GARBSEN (stp). Nach einer kleinen Sommerpause werden die beliebten Stadtteilrundgänge durch Garbsen nun fortgesetzt. Stadtarchivar Sören Lindner führt in den nächsten Wochen durch die Stadtteile Osterwald Unterende, Heitlingen und Auf der Horst. Anmeldungen sind online möglich. Unter dem Oberthema „50 Jahre Gebietsreform“ fanden und finden in diesem sowie nächsten Jahr historische Rundgänge durch alle Stadteile statt. Dabei werden die bedeutsamsten…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Pinguine, Leseabenteuer und mehr
Bibliothek hat für Kinder und Jugendliche im August viel zu bieten. GARBSEN (stp). Auch im August hat die Stadtbibliothek ihren jüngsten Besucherinnen und Besuchern viel zu bieten. Noch jederzeit möglich ist die Anmeldung für den Julius-Club. Auch Bilderbuchkino, Vorführungen mit dem Kamishibai und Bücherzwerge-Treffen werden angeboten. Noch bis zum 14. August findet in der Stadtbibliothek der Julius-Club statt. Die Clubmitglieder zwischen elf und 14 Jahren lesen mindestens zwei Bücher aus…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Die Sommerkonzerte des Jazzclubs Garbsen im Werner-Baesmann-Park Berenbostel
Oldtime Jazz zum Wohlfühlen Am Sonntag, den 04. August geht die Konzertreihe von 15 bis 17 Uhr mit einem Nachmittagskonzert der „Swinging Oldtimers“ im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel weiter. Der Einlass ist ab 14 Uhr Die „Swinging Oldtimers“ sind Musiker, die bereits in den 50er und 60er Jahren während der Schul- bzw. Berufsausbildung in „Dixieland- und Swing-Bands“ gespielt haben und damit maßgeblich als Musiker in bekannten Bands…
Aktuelles Kommunales Kultur
Unternehmerfrauen laden zum Theaterspaziergang in Hannover ein
Die „Goldenen Zwanziger“ stehen für ungestümer Lebensfreude, wilde Tänzen und knappe Kleider, wie man sie aus Reportagen oder Filmen wie z.B. „Babylon Berlin“ kennt. Wie wild die Jahre in Hannover waren, wollen die Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf Garbsen e.V.  bei einer musikalischen Stadtführung unter dem Titel „Ausgerechnet Bananen“ am Donnerstag 08.08.2024 erfahren. Treffen ist um 18.45 Uhr am Historischen Museum in Hannover. Gäste sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen.…
Aktuelles Kultur Soziales
Hoppenstedt sucht für US-amerikanische Schülerinnen und Schüler für 10 Monate ein Zuhause
CDU-Bundestagsabgeordneter setzt sich für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch in seinem Wahlkreis ein. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm, ein Vollstipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch, wird seit 1983 jährlich vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress angeboten. Im Rahmen dieses Programms können Jugendliche aus den USA und Deutschland als Junior-Botschafter und -Botschafterinnen ein Schuljahr im jeweils anderen Land verbringen, um die Freundschaft und den Kulturaustausch zwischen den beiden Nationen zu stärken. Abgeordnete des Bundestags übernehmen die…
Aktuelles Kultur
Beatlemania im Kulturhaus Kalle
Vortrag zeigt skurrile Fakten über die Beatles und ihre Autos. GARBSEN (stp). Im Kulturhaus Kalle ist derzeit die Ausstellung „FlowerPower“ zu sehen, in der es auch um das Lebensgefühl der Sechziger- und Siebzigerjahre geht. Die Beatles haben mit ihren Hits und ihrem Stil diese Zeit maßgeblich geprägt. Auf eher ungewöhnliche Weise nähert sich Dr. Siegfried Tesche am Freitag, 2. August, um 18.30 Uhr mit seinem Vortrag „Beatlemania – die Stars…
Aktuelles Kultur
Homeyers Hof: Konzert auf der Tenne
“DuWieDuBist”: Der rote Faden Susanne Bohn und Enno Pigge bilden das Künstlertandem, das am vergangenen Freitag auf Homeyers Hof ihr neues Programm in der ausverkauften Tenne vorgestellt haben. “Seit 2018 stehen wir gemeinsam auf der Bühne,” schreiben die beiden Neu-Heitlinger in ihrer kleinen Broschüre. “In unseren Programmen verbinden sich Lieder, Chansons und pure Instrumente von Susanne mit Moderationen, Lesungen und Rezitationen von Enno.” Das sich wiederholende Stimmen der Harfe bildet…
Aktuelles Kultur
“(K)ein Grund zu Feiern”: Fototag des Theaterclubs Garbsen
Ein Blick hinter die Kulissen Der Theaterclub Garbsen befindet sich mitten in den Vorbereitungen für die Aufführungen seines neuesten Stückes “(K)ein Grund zu Feiern”, ein Theater im Theaterin drei Akten von Richard Huber. Am vergangenen Samstag fand der jährliche Fototag statt, bei dem professionelle Bilder der Darstellerinnen und Darsteller im Kostüm und vor dem Bühnenbild gemacht wurden. Die Fotosession wurde von Jola Wittekopf, einer Studentin für Fotografie, geleitet. Sie brachte…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
Mehr als 50 Frauen und Männer erhalten Ehrenamtskarten
Stadt Garbsen bedankt sich bei engagierten Garbsenerinnen und Garbsenern. GARBSEN (stp). In diesem Quartal haben wieder zahlreiche Frauen und Männer die Niedersächsische Ehrenamtskarte beantragt. Mehr als 50 Engagierte waren zur offiziellen Übergabe ins Rathaus eingeladen. Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur und der Erste Stadtrat Christian Peters sagten persönlich Danke bei den Engagierten. „Die Ehrenamtlichen halten unsere Gesellschaft zusammen. Das kann man gar nicht oft genug betonen“, sagte Peters anerkennend. Allein…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadtbibliothek hat auch im Juli neues im Bestand
Aktuelle Sachbücher, Jugendliteratur und mehr entleihbar GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und im Juli viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Sachbüchern können unter anderem brandneue Kinder- und Jugendbücher ausgeliehen werden. An Romanen neu im Bestand sind unter anderem Eva Almstädt: Das schweigende Dorf; Leigh Bardugo: Der Vertraute; Lilly Bernstein: Sturmmädchen; Andreas Föhr: Totholz; Amelie Fried: Der längste Sommer ihres Lebens; Jane Gardam: Gute Ratschläge; Gaby Hauptmann:…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Schützenvereine der Stadt bilden größten Zug beim Ausmarsch
Schützenfest Hannover: Vereine der Stadt Garbsen sind dabei GARBSEN (stp). Das hat es so noch nicht gegeben: Die Schützenvereine der Stadt Garbsen sind beim großen Schützenausmarsch in Hannover erstmals alle gemeinsam durch die Innenstadt gezogen. „Die Idee ist auf große Begeisterung gestoßen. Wir sind mit 300 Schützenschwestern und -brüdern angetreten und haben den größten Zug gestellt“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Das Motto und der Hintergrund der gemeinsamen Aktion war das…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Kurse und jede Menge Blütenpracht im dritten Quartal
Kulturhaus Kalle hat Abwechslungsreiches im Programm HAVELSE (stp). Im Kulturhaus Kalle in Havelse wird auch in den nächsten Wochen jede Menge Abwechslung geboten. Das Team der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen setzt im dritten Quartal wieder auf eine breite Mischung aus Kursen, Lesung, Workshop, Kleinkunst und Kreativität. Das komplette Kurs- und Veranstaltungsprogramm ist auf www.musik-kunstschule-garbsen.de einsehbar. Dr. Siegfried Tesche entführt am Freitag, 2. August, um 18.30 Uhr mit seinem…
Aktuelles Kultur
Gemeinsam ein Zeichen für die Demokratie gesetzt
Stadt Garbsen ist bei INTHEGA-Kongress vertreten. GARBSEN (stp). 190 ausstellende Firmen, mehr als 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Der INTHEGA-Kongress in Bielefeld ist eine wichtige Plattform für Kommunen, die sich in ihrer Kulturarbeit austauschen und vernetzen. Auch die Stadt Garbsen war wieder mit ihrem Kulturbüro bei dem Kongress vertreten. Anlässlich des 75. Jahrestags des Grundgesetzes setzten die Teilnehmenden ein klares Zeichen und betonten die große Bedeutung der Demokratie. „Wir freuen uns…
Aktuelles Kultur
KünstlerTandem “DuWieDuBist” auf Hohmeyers Hof
Ein vielfältiger Kulturabend in Garbsen-Horst mit Gesang, Harfe, Akkordeon, Klavier und Rezitation  Susanne Bohn und Enno Pigge aus Garbsen-Heitlingen werden am 11. Juli zum ersten Mal mit ihrem neuen Programm “DuWie:DuBist Der rote Faden” in ihrer Wahlheimat Garbsen auftreten. Das rund eineinhalbstündige Arrangement besteht aus bekannten, neu entdeckten oder eigens geschaffenen Liedern und Texten. Vom französischen Chanson über die amerikanische Liebesballade bis hin zum deutschen Evergreen verweben Susanne Bohn (Gesang,…
Aktuelles Kultur
Crazy Crocodile Company tanzt sich bei der Europameisterschaft ins Finale
Dance Academy Garbsen feiert weitere Erfolge. Bei der IDO Europameisterschaft im Disco Dance, die vom 20. bis 23. Juni 2024 in Chomutov, Tschechien, stattfand, zeigte die Dance Academy Garbsen e.V. vom TanzCentrum Kressler beeindruckende Leistungen. Die Teilnahme an diesem prestigeträchtigen Wettbewerb wurde durch die Unterstützung der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung ermöglicht, die die Fahrt nach Tschechien förderte. Die Erwachsenenformation “Crazy Crocodile Company” schaffte als beste deutsche Formation den Finaleinzug und erreichte mit…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle hat am 11. Juli geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 11. Juli, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt Garbsen ändert Ablauf von Samstagskonzert
Lindenberg&Maffay-Covershow wird um Public Viewing ergänzt GARBSEN (stp). Wegen des EM-Achtelfinales ändert die Stadt Garbsen kurzfristig den Ablauf der GarbsenLIVE!-Veranstaltung am Sonnabend, 29. Juni. Beginn wird bereits um 18 Uhr statt wie angekündigt um 20 Uhr sein. Auf vielfachen Wunsch wird das Spiel Deutschland gegen Dänemark um 21 Uhr in Form eines Public Viewings gezeigt. Davor steht der Abend ganz im Zeichen der beiden Musiklegenden Peter Maffay und Udo Lindenberg.…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Geänderte Anfangszeit, Konzertbeginn 19 Uhr
Die Sommerkonzert des Jazzclubs Garbsen im Werner-Baesmann- Park Berenbostel mit brasilianischem Flair und anschließendem Fußballspiel Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit, im Sozialzentrum das Fußballspiel auf der großen Leinwand anzuschauen. Tudo Azul – Brazilian Music from Germany Diese außergewöhnliche Newcomer Band ist am Sonnabend, den 29. Juni, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen e. V. zu Gast im Sozialzentrum im Werner- Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel. Das Konzert beginnt um 19…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Städtepartnerschaftsverein empfängt Gäste
Zu einem Gedankenaustausch über die gemeinsamen Aktivtäten im Laufe dieses Jahres in den Partnerstädten, Garbsen, Schönebeck und Hérouville St-Clair und zum Besuch des Sommerfestes der Stadt Garbsen als auch der Veranstaltung ‘Art ist International’ trafen sich Freunde dieser drei Städte auf Vereinsebene am Wochenende 14.-16.-Juni.Im Vordergrund aller Städtepartnerschaftsvereine steht der Ausbau der Beziehungen der Bürger und Bügerinnen untereinander. Die Verwaltungsebene ist ebenfalls gut vernetzt untereinander, alle Bürgermeister kennen und schätzen…
Aktuelles Kommunales Kultur
Emilie, Matti und Vanessa sind die besten Vorleser
Leselöwen-Wettbewerb findet zum 20. Mal statt GARBSEN (stp). Die Sieger des 20. Leselöwen-Vorlesewettbewerbs der Garbsener Grundschulen 2024 heißen Emilie Kröning, Vanessa Kowol und Matti Bätje. Sie setzten sich im Finale der Schulsiegerinnen und Schulsieger der vierten Klassen in der Stadtbibliothek gegen die Konkurrenz durch. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen auch dieses Mal die Begeisterung für das Lesen und der Spaß, anderen eine spannende, lustige, fantastische oder auch nachdenkliche Geschichte vorzustellen.…
Aktuelles Kultur Soziales
Konzept des Sommerfestes geht auf
Rathausplatz wird zur Strandparty-Kulisse. GARBSEN (stp). Singende Kinder, große Partyhits, Hip-Hop-Beats und Cocktails: Das Konzept des Sommerfestes der Stadt Garbsen als Stadtfest für alle ist aufgegangen. Sowohl das Familien- als auch das Abendprogramm erfreuten sich hoher Besucherzahlen. „Das Komplettpaket hat überzeugt. Die Resonanz war super positiv. Ein gelungener Auftakt der Reihe GarbsenLIVE!“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Zum Start von „GarbsenLIVE!“, das zehn abwechslungsreiche Veranstaltungen bietet, gab es direkt nach dem…