Kultur

Aktuelles Kultur
Ukrainische Kinder freuen sich über Kinobesuch
„Sing2“ sorgt für viele Lacher und einen fröhlichen Nachmittag. Für rund 100 Geflüchteten aus der Ukraine, überwiegend Kinder, gab es in dieser Woche ein besonderes Geschenk. Auf Einladung des örtlichen Kinos konnte sich die Gruppe den Film „Sing2“ auf Ukrainisch anschauen. „Wir haben uns sehr gefreut, als das Kino uns angerufen hat und gefragt hat, ob wir geflüchtete Kinder kennen, die gern einen unterhaltsamen Film sehen möchten. Wir haben gleich…
Aktuelles Kultur Vereine
Jazzclub Garbsen lädt ein zu den Jazztagen
Verein organisiert drei Konzerte vom 27. bis 29. Mai / Jazzorgan, Jeff Cascaro und das Lulu White Salon Orchestra spielen im GSG Garbsen. Der Jazzclub Garbsen öffnet am letzten Maiwochenende die Türen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) für seine Jazztage. Da wegen der Corona-Pandemie die Ziegeleischeune bei Möbel Hesse noch immer als Testzentrum genutzt wird, ist das GSG an der Ludwigstraße 4 nach 2021 erneut Bühne für die etablierte Veranstaltung. Zu Gast…
Aktuelles Kultur
Sinti-Jazz mit dem Kussi Weiss Trio
Konzert am Mittwoch, 25. Mai, 20 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Sinti-Jazz in Triobesetzung erwartet Fans der Reihe „Kultur im Schloss“, am Mittwoch, 25. Mai 2022: Kussi Weiss ist einer der besten deutschen Sinti-Jazz Musiker. Der hochvirtuose Gitarrist hat seinen unverkennbaren eigenen Stil entwickelt, der auf elegante Weise das Erbe von Django Reinhardt mit modernen Elementen verbindet. Mit Tschabo Franzen an der Gitarre und dem langjährigen Mitstreiter…
Aktuelles Kultur
Franz Betz: Schwarmschlingen
Ausstellung der Region Hannover auf Schloss Landestrost Seit dem 7. Mai 22 gibt es die Installation “Schwarmschlingen” von Franz Betz zu sehen. x Aus dem die Ausstellung begleitenden Flyer: Beitrag ansehen Franz Betz arbeitet seit vielen Jahren im Grenzbereich zwischen Technik und Kunst. Dies können Lichtarbeiten sein oder auch Künstliche Intelligenz, die in den künstlerischen Schaffensprozess maßgeblich mit einbezogen werden. Netzwerke und Schwärme, im Sinne einer Potenzierung vieler verschiedener Eigenschaften,…
Aktuelles Kultur
Orchester im Treppenhaus schafft „Hörbilder“ für drei Orte
Noch Plätze frei: Hörreise zum Wilhelmstein am Sonntag, 15. Mai, ab Steinhude Musik und Worte mit bestimmten Orten verbinden, Geschichten erzählen, verwoben zu faszinierenden Hör-Kompositionen: Das sind die „Hörbilder“, die ab dem Wochenende an drei Standorten in der Region Hannover erlebbar werden. In Kooperation mit der Hörregion Hannover hat das Orchester im Treppenhaus drei Audiostücke produziert, die an den drei Orten Verborgenes und Sichtbares in Verbindung bringen. Die Hörerinnen und…
Aktuelles Kultur
Jetzt noch für Kulturförderung bewerben
Stadt Garbsen stellt 10.000 Euro Fördermittel in Aussicht GARBSEN (stp). Noch bis zum 20. Mai sind Bewerbungen für die Kulturförderung der Stadt Garbsen möglich. Ziel ist, die kulturelle Vielfalt in der Stadt sichtbar zu machen, zu erhalten und zu erweitern. „Besonders zu begrüßen sind Vorhaben, die Gemeinschaft stiften, oder die Zielgruppen Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt stellen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass das jeweilige…
Aktuelles Kultur
Kalle-Tag findet am 21. Mai statt
Geboten werden Musik, Kunst und Vielfältiges GARBSEN (stp). Das Team des Kulturhauses Kalle in Havelse zeigt am Sonnabend, 21. Mai, was es zu bieten hat. Der Kalle-Tag gestaltet sich als bunter Strauß an Kultur. Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen, die FreiwilligenAgentur und Vereine, die das Kalle nutzen, laden dazu ein, von 11 bis 17 Uhr im Kulturhaus An der Feuerwache 3-5 vorbeizukommen und sich begeistern zu lassen. Zum…
Aktuelles Kultur
Gastspiel im Schloss: Hruba Hudbá macht am 17. Mai „grobe Musik“
Staatsoper Hannover bringt Folklore und Jazzpop aus Tschechien auf die Bühne Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Zwischen tschechischer Folklore und Jazzpop bewegt sich das Konzert der tschechischen Gruppen Lesní zvěř und Horňácká muzika Petra Mičky. Ihr gemeinsames Projekt „Hrubá Hudba“, auf Deutsch ungefähr „Grobe Musik“, schöpft aus der slawischen Folklore und kombiniert ursprünglichen Gesang und ostmährische Zymbal-Musik mit Elementen der Popmusik zu einer Jam-Session zwischen musikalischem Erbe und Zukunft. In Schloss…
Aktuelles Kultur
Heute abend: Kulturreise mit Alla Doelle zu Niki de Saint Phalle
Homeyers Hof Constanze Buch Frielinger Straße 12 30826 Garbsen Tel. 05131-465107 mail@homeyers-hof.de Konzept, Idee, Gesang, Piano, Gedicht-Vortrag von Alla Doelle Alle Macht den Nanas! “In meinem nächsten Leben möchte ich Musikerin sein, ein Instrument spielen oder singen… singen ist eigentlich besser!“  (Zitat von Niki de Saint Phalle) Beim bunten Abend mit Gesang, Klavier , Gedichten, Bilderprojektion wird die Geschichte von der berühmten Künstlerin Niki de Saint Phalle neu beleuchtet . …
Aktuelles Kultur
Federspiel: Volkslieder, Klangwelten und Soundexperimente
Konzert am Sonntag, 15. Mai, 17 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Das siebenköpfige Bläserensemble Federspiel aus dem Salzkammergut gehört zu den Pionieren der neuen österreichischen Musikszene. In ihren akustischen Berg- und Tallandschaften verweben sie Anklänge aus anderen Musikkulturen mit dem Repertoire des Alpenlandes. Ihre zeitgenössischen Stücke atmen Neues, blicken in die Zukunft und verneigen sich ebenso ehrfürchtig vor Vergangenheit und Traditionen zwischen der Wachau und den heimischen…
Aktuelles Kultur
14. Sehpferdchen: Filmfest für die Generationen vom 26. Juni bis 6. Juli
Volles Programm in drei Kinos / Vorverkauf startet jetzt Region Hannover. Standhalten, sich befreien und wachsen: Das ist das Motto des Filmfestes „Sehpferdchen“, das in diesem Jahr bereits zum 14. Mal ins Kino einlädt. In drei Lichtspielhäusern ist vom 26. Juni bis 6. Juli Programm: Das Kino im Künstlerhaus und das Kino am Raschplatz in Hannover sowie die Neue Schauburg in Burgdorf präsentieren insgesamt über 20 internationale Filme für Kinder,…
Aktuelles Kultur Vereine
Tour de Garbsen: Big Band Berenbostel spielt drei Konzerte in drei Pflegeheimen
Die jungen Musiker erfreuen Bewohner und Mitarbeiter im Haus der Ruhe, im Cäcilienhof und im Wilhelm-Maxen-Haus. Drei Konzerte in drei Stunden und in drei Pflegeeinrichtungen – so sah das Programm der BigBand Berenbostel am vergangenen Wochenende aus. Die jungen Musiker unter der Leitung von FelixMaier haben mit ihren Stücken die Bewohner und Mitarbeiter des Haus der Ruhe, des Cäcilienhofs unddes Wilhelm-MaxenHauses erfreut. „Wir haben sozusagen eine musikalische Tour de Garbsenabsolviert“,…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
„Von der Tonne ins Ohr“: Schulworkshops für Jahrgangsstufen 3 bis 6
Abfallpädagogik fördert gutes Hören in der Region Hannover Region Hannover. Rascheln, Pfeifen, Scheppern, Grooven – ungewohnte Klänge erfüllen ab Frühjahr 2022 Klassenräume in der Region Hannover: „Von der Tonne ins Ohr“ lautet der Name eines kostenlosen Workshop-Angebots, in welchem Kinder der Jahrgänge 3 bis 6 aus Wertstoffen Musikinstrumente bauen und zum Klingen bringen. Unter der Anleitung von Pädagoginnen und Pädagogen aus Umweltbildung und Rhythmik lernen die Kinder vier Schulstunden lang…
Aktuelles Kultur
Musik aus Israel: Open-Air-Konzert mit Kami Maltz am 10. Mai
Konzertreihe der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee startet wieder Hannover. Am Dienstag, 10. Mai 2022, wird erstmals wieder ein Freiluftkonzert mit Musik aus Israel auf dem Gelände der Gedenkstätte Ahlem zu erleben sein: Die Singer-Songwriterin Kami Maltz wollte ursprünglich bereits im Frühjahr 2020 nach Hannover kommen – ein Vorhaben, das wie viele durch die Pandemie gestoppt wurde. Auf der Open-Air-Bühne im Außengelände der Gedenkstätte Ahlem und präsentiert sie Folk…
Aktuelles Kultur
Kulturnetzwerk Garbsen lädt ein zum Kulturstammtisch
Verein will Kulturschaffende zusammenbringen und Kulturentwicklung mitgestalten. Welche Ideen gibt es für Veranstaltungen, Ausstellungsräume, Ateliers und kulturelle Formate? Wie plane und finanziere ich Projekte im Kunst- und Kulturbetrieb? Wie organisiere ich das Kulturmarketing und die Öffentlichkeitsarbeit? Und wie können Angebote für unterschiedliche Zielgruppen aussehen, darunter Kinder und Jugendliche, Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen, oder mit Migrationshintergrund? Antworten auf diese Fragen will das Kulturnetzwerk Garbsen entwickeln, und zwar gemeinsam mit den Kulturschaffenden…
Aktuelles Kultur Vereine
Musik, Tanz und Talk
Verein plant Fest für alle Generationen am 18. Juni / Aktion „Zusammen für Garbsen“ fördert Projekte mit insgesamt 25.000 Euro Garbsen. Der Freundeskreis Garbsen engagiert sich seit einem Vierteljahrhundert für eine lebendige Stadtgesellschaft: Anlässlich des 25-jährigen Bestehens plant der Verein für Sonnabend, 18. Juni, eine Doppelfeier mit gleich zwei Aktionen. Der Parkplatz an der Ziegeleischeune bei Möbel Hesse wird ab 11 Uhr zur Bühne für Konzerte und Shows bei einem…
Aktuelles Kultur
Musikschule lädt zu Livemusik ein
Konzert steht unter dem Motto „Endlich in echt!“ Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt für Sonntag, 8. Mai, zu einem Konzert in die Aula der Grundschule Osterberg, Jahnstraße 1, ein. Nach der coronabedingt langen Pause freuen sich die Schülerinnen und Schüler sowie Ensembles und AG-Gruppen, wieder live vor Publikum spielen zu können. Der Titel der Veranstaltung lautet daher: „Endlich in echt!“. Das Programm verspricht jede Menge Abwechslung. Beginn…
Aktuelles Kultur
Stadt Garbsen bietet Kulturförderung an
Bewerbungen von Trägern und Künstlern, Projekten und Vorhaben ab sofort möglich GARBSEN (stp). Um kulturelle Vielfalt in der Stadt sichtbar zu machen, zu erhalten und zu erweitern, stellt die Stadt Garbsen 10.000 Euro Fördermittel zur Verfügung. Ab sofort sind Bewerbungen für diese Kulturförderung möglich. Antragsfrist ist der 20. Mai 2022. „Besonders zu begrüßen sind Vorhaben, die Gemeinschaft stiften, oder die Zielgruppen Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt stellen“, sagt Bürgermeister…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro lädt zu „Shockheaded Peter – Der Stuwwelpeter“ ein
Kinderbuch von Heinrich Hoffmann wird als mitreißende Junk-Oper inzeniert. Das Kulturbüro der Stadt Garbsen und das Theater für Niedersachsen (TfN) laden für Samstag, 30. April, 19 Uhr, für das Stück „„Shockheaded Peter – Der Struwwelpeter“ ins Forum IGS, Meyenfelder Str. 8-16, ein. Tickets für das Stück ab 14 Jahren gibt es auf www.garbsen.de/onlinetickets oder nach vorheriger Terminvereinbarung im Kulturbüro Garbsen, Telefon 05131 707 650. Um 18.30 Uhr gibt das TfN…
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Musik verbindet – über Generationen und Kulturen hinweg.
Ob bei kleinen Auftritten oder großen Konzerten. Wie wichtig Musik ist, hat auch die Corona-Pandemie gezeigt, als Livemusik fast gar nicht möglich war. Der Freundeskreis Garbsen und die Big Band Berenbostel haben 2021 mit einem Konzertformat den Bewohnern von Garbsener Alten- und Pflegeheimen die Möglichkeit gegeben, Musik dennoch zu genießen – mit Freiluftkonzerten. Auch 2022 wird diese Reihe wieder aufgelegt, und zwar am Sonnabend, 30. April 2022. Auftakt ist um…
Aktuelles Kultur
Beate Althammer spricht über das Kaiserreich und die deutsche Geschichte
Wissenschaftlicher Vortrag am 5. Mai Vor 150 Jahren entstand das Deutsche Reich mit der Kaiserproklamation im Schloss zu Versailles, doch der Geburtstag ist still vorübergegangen. Soweit Politik und Medien an das Ereignis erinnerten, geschah dies überwiegend distanziert und knapp. Die Geschichtswissenschaft debattierte im letzten Jahr jedoch intensiv über die Rolle des Kaiserreichs in der deutschen Geschichte. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem beleuchtet die Historikerin Beate Althammer am Donnerstag, 5. Mai…
Aktuelles Kultur
Johanna Summer präsentiert ihr Debütalbum „Schumann Kaleidoskop“
Konzert am Samstag, 7. Mai, 20 Uhr, in Schloss Landestrost Selten hat ein Debütalbum einer jungen Instrumentalistin derart begeisterte Reaktionen hervorgerufen wie „Schumann Kaleidoskop“ von Johanna Summer. Darauf spannt die Wahl-Berlinerin einen weiten Bogen über Robert Schumanns „Kinderszenen“ und „Album für die Jugend“ und nutzt diese als Ausgangspunkt für komplett freie Improvisationen, so dass bei jedem Anlauf ganz neue Musik entsteht. Eine Hörprobe ihres Könnens gibt die junge Pianistin am…
Aktuelles Kultur
„Schwarmschlingen“: Ausstellung in Schloss Landestrost
Arbeiten von Franz Betz im Grenzbereich zwischen Kunst und Technik Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Der Künstler Franz Betz arbeitet seit vielen Jahren im Grenzbereich zwischen Technik und Kunst: Das können Lichtarbeiten sein oder auch Künstliche Intelligenz, die er in den Schaffensprozess mit einbezieht. Netzwerke und Schwärme, die sich in einem größeren Zusammenhang abbilden, stehen dabei häufig im Vordergrund. An einem Organ wird dies besonders deutlich: dem Darm. Dieser steuert einen…
Aktuelles Kultur Soziales
IGS Garbsen bietet einen Tag der offenen Tür
Sonnabend, 23. April 2022, 9 Uhr bis 11 Uhr In diesem Zeitraum haben Eltern und SchülerInnen der vierten Klassen in Garbsen, die Möglichkeit, die Integrierte Gesamtschule zu erforschen: Infostände der Fachbereiche, Arbeitsgemeinschaften, der Schüleraustauschgruppen, der IGS-Eltern und der Oberstufe, aber auch Führungen durch die Schule geben Auskunft über das Leben in der IGS. In den Sporthallen werden Mitmachangebote und im Musikbereich Vorführungen veranstaltet.
Aktuelles Kultur
„Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“
Nach erneuter coronabedingter Pause wird das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, im OT Altgarbsen, am Sonntag, 24.04.2022, von 14 bis 17 Uhr wieder öffnen. Zu sehen ist die neue Sonderausstellung „Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“.Es erwarten Sie im Eingangsraum ein Spielzeug-Jahrmarkt mit Riesenrad, Kettenkarussell, Autoscooter und Achterbahn und im Sonderausstellungsraum eine Fülle von Puppenstuben und Kaufmannsläden aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.Es handelt sich…
Aktuelles Kultur
Schloss Landestrost: Kurzgeschichten von Dorothy Parker
*Gäste*Stimmen*Texte*: Schauspielerin Claudia Michelsen liest ausgewählte Texte der New Yorker Autorin. Mit *Gäste*Stimmen*Texte* startet eine neue Reihe in Schloss Landestrost, die der Literatur eine Bühne bietet. Premiere ist am Samstag, 30. April 2022, 20 Uhr, im Großen Saal von Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge. Hier leiht Schauspielerin Claudia Michelsen ausgewählten Erzählungen von Dorothy Parker ihre Stimme. Der Eintritt zur Lesung kostet 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. Die Schauspielerin Claudia…
Aktuelles Kultur
JMO ist mit Weltmusik in Schloss Landestrost zu Gast
Noch Karten erhältlich: Konzert am Samstag, 23. April, 20 Uhr Drei Länder – eine Sprache: Die Musik von Jan Galega Brönnimann aus der Schweiz, Moussa Cissokho aus dem Senegal und Omri Hason aus Israel alias JMO lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wieder aufleben. Das Trio ist am Samstag, 23. April 2022, in der Reihe „Kultur im Schloss“ zu Gast in Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberg. Noch sind Eintrittskarten erhältlich.…
Aktuelles Kultur
Horster Harlekin: Frederic Hormuth
9. April, 20 Uhr, Eintritt: “Wir” waren schon Volk, Papst und im Lockdown. Aber wer ist das denn genau? Vegetarier sagen “Wir essen zu viel Fleisch” und meinen damit alle mit Weber-Grill. Politiker sagen gerne “Wir müssen die Inhalte besser rüberbringen”, meinen dabei aber auf keinen Fall sich selbst. Das “Wir” ist nach langem Abstandhalten und der ständigen Gefahr mutierender Viren in der Dauerkrise. Was ist eigentlich noch davon übrig?…
Aktuelles Kultur
Zweikampfhasen: Die Beziehungsschlacht ist eröffnet
Kulturbüro präsentiert Comedy-Abend | Tickets ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen lädt für Freitag, 22. April, zum Comedy-Schauspiel „Ehnert vs. Ehnert – Zweikampfhasen“ in die Aula des Schulzentrum I, Planetenring 7, ein. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es auf www.garbsen.de/onlinetickets sowie unter Telefon (0 51 31) 70 76 50 im Kulturbüro im Rathaus.Darum geht es: Wohin man auch schaut, sind überall nur noch Singles,…
Aktuelles Kultur
Im Kalle in Märchenwelten eintauchen
Neue Bürgerausstellung ist bis zum 8. Mai zu sehen GARBSEN (stp). Vom Himmel fallende Sterne, Meerjungfrauen und das Haus der Hexe im Wald: Die Bürgerausstellung „Märchenwelten“ im Kulturhaus Kalle in Havelse entführt in Fantasiewelten. Zu sehen sind Bilder, Fotografien und Objekte. Wie immer konnten sich Garbsenerinnen und Garbsener mit bis zu drei Werken beteiligen. Bürgermeister Claudio Provenzano, der die Ausstellung eröffnete, bezeichnete sie als besonders für Familien sehenswert. „Märchen schlagen…
Aktuelles Kultur
Bürgermeisterbüro dient als Kunstgalerie
Brigitte Behrens Werke zeigen die Vielfalt Garbsens GARBSEN (stp). Um Garbsener Künstlerinnen und Künstler bekannter zu machen, stellt Bürgermeister Claudio Provenzano sein Büro als Galerie zur Verfügung. Aktuell sind Werke von Brigitte Behrens bei ihm zu sehen. Die Hobbykünstlerin war im Hauptberuf Lehrerin, hat sich in vielen Seminaren und Kursen unterschiedliche Techniken angeeignet und zeigt drei Werke im Bürgermeisterbüro. Im Lockdown hat sie gemeinsam mit einer Freundin überwiegend mit Pastellkreide…
Aktuelles Kultur
Kalle-Programm fürs zweite Halbjahr erhältlich
Kurse, Vorträge und Workshops sorgen für Abwechslung. Das Team des Kulturhauses Kalle hat sich wieder eine Menge Neues einfallen lassen und einiges organisiert, das zum Staunen, Kreativsein und Geselligkeit einlädt. Das Programm fürs zweite Quartal ist ab sofort erhältlich. Wer möchte, kann sich an der nächsten Bürgerausstellung beteiligen. Sie trägt den Titel „Augenblicke“. Noch bis zum 7. Mai besteht Gelegenheit sich mit bis zu drei Werken aus den Bereichen Fotografie…
Aktuelles Kultur
ZEITSPRUNG 2020/2021
Meyenfeld hat ein neues Denkmal. “Endlich !” Gabriele Rinkleff, Künstlerin aus Meyenfeld, wird diesen Stoßseufzer wohl mehr als einmal ausgestoßen haben. Nach fast zwei Jahren intensiver Vorbereitungszeit konnte sie die Plane über dem Zeitsprungkasten wegziehen, in dem nun für 100 Jahre dreißig Steinplatten, von Menschen mit Botschaften versehen, ruhen werden. Der auf einem Sockel stehende Kasten ist mit einer Sitzfläche versehen, rundherum werden in den nächsten Wochen Bepflanzungen angelegt: Eben…
Aktuelles Kultur
IGS Garbsen informiert
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern aus dem 4. Grundschuljahrgang Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern aus dem 4. Grundschuljahrgang, im Sommer 2022 steht für Ihr Kind der Abschied von der Grundschule bevor und somit für Sie die Entscheidung, welche weiterführende Schule für Ihr Kind die besten Bildungschancen bietet. Um Ihnen ein umfangreiches Bild von der IGS zu präsentieren, haben wir folgende Angebote: Die Homepage der SchuleAuf unserer…
Aktuelles Kultur
Oberschule Berenbostel: Tag der offenen Tür
Am gestrigen Mittwoch, 16.03.2022, veranstaltete die Oberschule Berenbostel ihren “Tag der offenen Tür”. In den Eingangsbereichen warteten freundliche HelferInnen, um die Corona-Bedingungen zu kontrollieren und den BesucherInnen eine buntes Bändchen ums Handgelenk zu binden. Leider schienen nur wenige Interessierte das vielfältige Angebot aus Unterricht und Arbeitsgemeinschaften sehen und hören zu wollen. Bleibt zu hoffen, dass das reichhaltige Angebot an Kuchen, Snacks und Getränken nicht hauptsächlich von den ProduzentInnen verspeist werden…
Aktuelles Kultur
Frühlingskonzert hat zwei Orchester zu bieten
Seniorenrocker treten nicht auf  |  Es gilt 3G GARBSEN (stp). Was wäre der Frühlingsanfang ohne das mittlerweile schon Tradition gewordene Frühlingskonzert Garbsener Musikvereine? Diese Frage beantwortete eine begeisterte Besucherin so: „Den Frühlingsbeginn kann ich mir ohne dieses Konzert gar nicht mehr vorstellen und freue mich jedes Jahr aufs Neue auf ein abwechslungsreiches Programm.“ Diese Begeisterung nimmt die Kulturabteilung der Stadt Garbsen zum Anlass, nach pandemiebedingter zweijähriger Pause zum zehnten großen…
Aktuelles Kultur Soziales
Kreativangebot Hühner
Im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen e.V. bietet Frau Langanke ein Kreativangebot kurz vor Ostern an: Am Samstag, 19.03. werden im Frauenzentrum in gemütlicher Runde zwischen 10.30 Uhr und 13.30 Uhr bunte Hühner aus Stoff genäht und gefüllt. Sie eignen sich als kleines Geschenk, zur Dekoration, zum Spielen. Wenn Sie Lust und Zeit haben, melden Sie sich bitte an. Eine Nähmaschine ist nicht erforderlich. Die Hühner können von Hand genäht werden…
Aktuelles Kultur
Technische Wartung: Bibliothek schießt am Nachmittag des 1. Aprils 2022
Die Stadtbibliothek Garbsen ist am Freitag, 1. April, von 14 bis 18 Uhr geschlossen. Der Bibliotheksbetrieb muss kurzfristig ruhen, da an diesem Nachmittag kein EDV-Einsatz möglich ist. Daher ist auch die Außenrückgabe von 14 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr außer Betrieb und kann nicht genutzt werden. Alle Medien, bei denen die Leihfrist am 1. April abläuft, werden durch die Stadtbibliothek bis Freitag, 8. April, verlängert. Alle betroffenen Leserinnen und Leser…
Aktuelles Kultur
IMAGINE…
John Lennon, aktuell wie nie zuvor ! Imagine there’s no heavenIt’s easy if you tryNo hell below usAbove us, only sky Imagine all the peopleLivin’ for todayAh Imagine there’s no countriesIt isn’t hard to doNothing to kill or die forAnd no religion, too Imagine all the peopleLivin’ life in peaceYou You may say I’m a dreamerBut I’m not the only oneI hope someday you’ll join usAnd the world will be…
Aktuelles Kultur Soziales
Frauenbilder der Zukunft
Kooperationsprojekt zwischen AWO und Cameo Kollektiv zur interkulturellen Biografiearbeit „Wer bin ich?“, „Was fühle ich?“, „Was möchte ich meiner Tochter mit auf ihren Weg geben?“ Mit diesen und anderen Fragen zur eigenen Lebensgeschichte haben sich 13 Frauen aus unterschiedlichen Ländern auseinandergesetzt.„An meine Töchter“ – so der Titel der interkulturellen Workshop-Reihe, den die AWO Region Hannover in Kooperation mit dem Cameo Kollektiv veranstaltet hat. Die Teilnehmerinnen im Alter zwischen 35 und…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro hat im März zwei Highlights zu bieten
Schauspiel-Doppelabend zum Thema Migration und Musikkabarett Für Sonnabend, 19. März, 19 Uhr, hat das Kulturbüro das Theater für Niedersachsen mit dem Schauspiel-Doppelabend „Nach Europa/ Tut uns leid, dass wir nicht im Meer ertrunken sind“ eingeladen. Veranstaltungsort ist wie angekündigt das Forum der IGS Garbsen, Meyenfelder Straße 8-16. In „Nach Europa“ treten eine Frau und ein Mann eine Odyssee über den afrikanischen Kontinent an. „Tut uns leid, dass wir nicht im…
Aktuelles Kultur Soziales
„Der weiße Fleck – Eine Anleitung zu antirassistischem Denken“
“Bündnis Niedersachsen packt an” bietet Lesung an und teilt mit: Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden wir Sie herzlich ein, am 17. März 2022 in der Zeit ab 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr bei der Lesung des Buches „Der weiße Fleck – Eine Anleitung zu antirassistischem Denken“ mit gemeinsamen Austausch mit dem Autor dabei zu sein. Mohamed Amjahid wurde als Sohn sogenannter Gastarbeiter*innen 1988 in Frankfurt am Main geboren.…
Aktuelles Kultur Soziales
heutiger Filmabend im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen
Wie angekündigt findet heute am Weltfrauentag ein Kinoerlebnis statt. Wir hatten dafür 2 Uhrzeiten vorgesehen. Da sich für beide Termine nur wenig Frauen angemeldet haben, möchten wir die Termine zusammenlegen und zeigen den Film um 16.30 Uhr. Falls noch jmd. spontan Lust und Zeit hat, ist herzlich willkommen. ( Pressemitteilung des Mädchen- u. Frauenzentrums )
Aktuelles Kultur
Kulturförderung: 1,9 Millionen Euro für Projekte und Einrichtungen
Förderprogramme 2022 bis 2024 – Region unterstützt Kunst- und Kulturvorhaben Region Hannover. Abgesagte Konzerte, halbvolle Theater und Chorproben nur online – Kultur hat es in Pandemiezeiten nicht leicht. Umso wichtiger ist eine verlässliche Unterstützung für Einrichtungen, Vorhaben und Projekte, die das kulturelle Leben prägen und mit Inhalten füllen. Die Region Hannover fördert in diesem Jahr und den kommenden Jahren zahlreiche Kunst- und Kulturvorhaben von Projektträgern und Vereinen in den regionsangehörigen…
Aktuelles Kultur Soziales
Premierenlesung am 12. März 2022 mit Simone Isenberg „Mich gibt es nur mit Mable“ in Garbsen und per Livestream! Ab Mittag gibt es im Park eine Spendenaktion für Kinder und Tiere in der Ukraine!
Bevor es am Samstag, den 12. März 2022 um die Lesung zum Thema Depression und Borderline-Störung geht, sind die Garbsener dazu aufgerufen, in den Werner-Baesmann-Park in Berenbostel zu kommen und gegen eine Spende ein leckeres Stück Kuchen, Kaffee oder auch eine Bratwurst zu genießen. Alle Spenden dieses Tages unterstützen Kinder und Tiere in der Ukraine. Die Veranstaltung beginnt ab 12.00 Uhr. Nähere Informationen finden Sie unter: www.habmutzeiggesicht.de Ab 19.00 Uhr…
Aktuelles Kultur
„Meine Bilder sind eine Botschaft für den Frieden, den Respekt und das friedliche Zusammenleben mit der Natur und zwischen den Kulturen.“
Lune Ndiaye stellt in der Galerie Tatenda seine Sandbilder aus. Lune Ndiaye stammt aus dem Senegal, reiste durch viele afrikanische Länder, begann mit der Malerei während eines Aufenthaltes in Spanien ( Granada ) und lebt seit einigen Jahren in Hannover. Seine Bilder beschäftigen sich mit der Natur und ihrer Verbindung zu den Menschen. “Seit dem Jahr 2005 lebt und arbeitet Lune Ndiaye in Hannover. Er hat seine Tätigkeit als Künstler…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Spark spielen am 11.3. in Landestrost
Bach – Berio – Beatles: Eine Hommage an musikalische Heroen Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Mit Bach, Berio und Beatles bringen Spark am Freitag, 11. März, 20 Uhr, die perfekte Mischung aus Klassik und Pop ins Schloss Landestrost und schaffen damit einen lebendigen Dialog zwischen Barock und Moderne. Das Konzert der klassischen Band kostet 21 Euro Eintritt, ermäßigt sind Karten für 16 Euro erhältlich. Mit Johann Sebastian Bach – Inbegriff der…
Aktuelles Kultur Soziales
16.06.2022: Kinderfest in Berenbostel
Erstes Treffen für die Vorbereitung des Festes / großes Interesse In einer Videoschaltung haben sich heute 26 VertreterInnen von Vereinen und Institutionen aus Berenbostel zusammengefunden, um erste Absprachen zur Teilnahme am Kinderfest im W.-Baesmann-Park zu treffen. Jugendwerkstatt, Feuerwehr, Polizei, Sportvereine wie z.B. Badminton, oder das Garbsener Kinder- und Jugendvarieté “Träumer, Tänzer und Artisten” wollen sich beteiligen. Interesse bekunden auch die mobile Jugendarbeit, Neuland, Sparkasse und Volksbank, Schützenverein und die Musikschule,…
Aktuelles Kultur
Frühlingskonzert der Garbsener Musikvereine erlebt Revival
Salonorchester Garbsen „Pardon? Salon!“ – Akkordeon-Orchester Osterwald – Seniorenmusiker Vorverkauf für Veranstaltung am 20. März beginnt. Nach pandemiebedingt zweijähriger Pause findet das Frühlingskonzert der Garbsener Musikvereine erstmals am Sonntag, 20. März, ab 16 Uhr wieder statt. Veranstaltungsort für die zehnte Auflage des beliebten Ereignisses ist die Aula des Schulzentrums I am Planetenring 7. Einlass ist ab 15.15 Uhr. Für einen abwechslungsreichen Nachmittag sorgen das Salonorchester Garbsen „Pardon? Salon!“, das Akkordeon-Orchester…
Aktuelles Kultur
Lutz Krajenski & friends
ORBIT – Release – Tour 2022 Endlich, das erste Soloalbum von Krajenski! Nach unzähligen Live- und Studioproduktionen in den letzten 25 Jahren mit und für Künstler wie Tom Jones, Randy Crawford, Roger Cicero oder Ulrich Tukur erscheint nun ein Longplayer unter eigenem Namen. Dabei tummelt sich Krajenski völlig mühelos zwischen Soul, Jazz, Pop und Klassik und unterstreicht einmal mehr seine Vielseitigkeit als Songwriter, Produzent und Tastenmann.LIVE präsentiert er Songs vom…