Kultur

Aktuelles Kultur
Bücherzwerge treffen sich ab August wieder
Bibliotheksteam präsentiert Geschichten, Lieder und Reime für kleine Besucher. Die Bücherzwerge kommen wieder in der Stadtbibliothek zusammen: Im Rahmen des Projekts „Lesestart“ gibt es bald wieder Veranstaltungen mit einer Geschichte, Liedern und Reimen für Kinder ab zwölf Monaten. Eine feste Gruppe von acht Kindern mit je einer Begleitperson trifft sich ab August einmal im Monat freitags von 9.30 bis 10.15 Uhr in der Kinderbibliothek. Die Teilnahme ist kostenlos. Im August…
Aktuelles Kultur Soziales
„Straße der Kinderrechte“
Abschlusspräsentation der Sommerferienwoche am Freitag, 22. Juli, 14 Uhr, Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5. Eine Woche Kunst und Musik heißt es im Kalle für Kinder aus Garbsen in der Zeit vom 18. bis zum 22. Juli. Das Thema „Straße der Kinderrechte“ steht im Mittelpunkt. Im Rahmen einer Förderung des Zukunftsprogramms des Landes Niedersachsen „Startklar in die Zukunft – Kunst, Kultur und Kreativität“ ist zu diesem Thema ein landesweites Vorhaben…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Hits der Jazzgeschichte in frischem Gewand
Chalance spielen am 23. Juli für das Hinterhof-Festival in Hannover-Linden Region Hannover/Hannover-Linden. An sieben Samstagen im Juli und August steigt das Hinterhof-Festival: An jedem dieser Samstage sorgen Musikerinnen und Musiker in hannöverschen Hinterhöfen solo oder mit Band für Festival-Stimmung. Die Stärke dieses besonderen Formats liegt darin, Musik intim erlebbar zu machen. Die Begeisterung rund um diese charmanten Konzerte – ursprünglich eine Notlösung für den Corona-Sommer 2020 – war so groß,…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Lieder- und Arienabend
Yajie Zhang und Justus Zeyen gastieren am 24. Juli im Haasenhof Region Hannover/Neustadt am Rübenberge. Yajie Zhang steht am Anfang einer vielversprechenden, internationalen Karriere und hat neben vielen Stipendien schon jetzt zahlreiche Einladungen zu den bedeutendsten Musikfestivals bekommen. Eine Stimme mit besonderer Wirkung, die die Feinheiten der Musik und die Herzen der Zuhörer trifft! Seit Beginn der Spielzeit 2020/21 ist sie Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper München und wechselt…
Aktuelles Kultur
Kulturförderung: Gastspiele und Kulturelle Bildung profitieren
67.000 Euro für Theater / 100.000 Euro für Projekte / Weitere Anträge möglich Region Hannover. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen kommt endlich wieder Leben in den Theaterbetrieb: Die Kulturförderung der Region Hannover unterstützt in diesem Jahr neun Antragstellende aus acht Kommunen mit insgesamt rund 67.000 Euro, die in die Finanzierung von 27 Gastspielen fließen. Davon profieren unter anderem die Stadt Lehrte (14.600 Euro), der Verein Calenberger Cultour & Co. e.V.…
Aktuelles Kultur
Premiere im Jazzclub Garbsen: Open-Air-Sommerkonzerte im Werner-Baesmann-Park
Freunde des gepflegten Jazz, Swing und Dixie sollten sich die Sonntage 17. Juli und 24. Juli rot im Kalender anstreichen: Denn am dritten Julisonntag sind die Swinging Oldtimers zu Gast im Werner-Baesmann-Park bei der Tagesstätte Balance. Am darauffolgenden Sonntag treten die Musiker der Old Virginny Jazzband auf.Erstmalig lassen wir die beiden Konzerte an einem Sonntag um 15:00 Uhr beginnen. Einlass ist jeweils ab 14:00 Uhr. Die Veranstaltungen werden im gemütlichen…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Electronic Afro Jazz und Tanz
Esinam bringt ihr Publikum am 23. Juli mit modernen Rhythmen in Bewegung Region Hannover/Neustadt am Rübenberge. Ausgehend von futuristischen Flötenklängen führt die Multiinstrumentalistin Esinam ihre Zuhörerinnen und Zuhörer über kräftige, komplexe Rhythmen und poetische Texte in ein Universum des Electronic Afro Jazz und weit darüber hinaus. Ihre Songs mäandern in globalen sowie traditionalen Grooves und Klängen. Darüber hinaus setzt sie Elemente weiterer Musikstile wie House, Trip Hop, Hip-Hop, Blues und…
Aktuelles Kultur
Garbsener wieder Gäste der Freilichtbühne in Schönebeck
Garbsener Bürgerinnen und Bürger besuchen ihre Partnerstadt Eine große Reisegruppe aus Schönebecks Partnerstadt Garbsen weilte am Samstag, 9. Juli 2022, in der schönen Salz- und Elbestadt. Anlass war ein Besuch der Gäste des 24. Schönebecker Operettensommers im Tierpark “Bierer Berg”. Mit dabei waren der Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff, Vertreter der Stadt sowie Ratsfrau Gudrun Roggenkamp und Dieter Roggenkamp als ehemaliger Vorsitzender des Städtepartnerschaftsvereins. Zunächst zeigten Stadtsprecher Frank Nahrstedt, Matthias Zander von…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Senkrechtstarter der deutschen Jazzszene
Jin Jim sind am 22. Juli im Amtsgarten von Schloss Landestrost zu hören Region Hannover/Neustadt am Rübenberge. Jin Jim gehört zu den „absoluten Senkrechtstarter Bands in der deutschen Jazzszene“ (NDR) – und ist am 22. Juli 2022 im Amtsgarten von Schloss Landestrost zu hören. Der stürmische Erfolg basiert auf der Innovation, die ihnen mit ihrer Musik gelingt: Mit bisher unbekannter Wucht verschmelzen hier Latin, Jazz und Rock: Rhythmisch hochkomplex, dafür harmonisch…
Aktuelles Kultur
500 Schüler musizieren gemeinsam
Musik- und Kunstschule organisiert Festival im Schulzentrum III GARBSEN (stp). Die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums III haben beim ersten Startklar-Festival ihr künstlerisches Können vereint und gemeinsam musiziert. Das Team der Musik- und Kunstschule der Stadt und Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßten Schülerinnen und Schüler der ILMASI-Schule, der James-Krüss-Grundschule, der Oberschule Berenbostel (OBS) und des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG). Unter anderem präsentierten die Chorklassen des fünften und sechsten Jahrgangs des GSG „Heal the…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Klänge und Gedichte zur Nacht
Orchester im Treppenhaus erhellt Bennigsen am 17. Juli mit „Nachtkerzen“ Region Hannover/Springe. Die Blüten der Nachtkerze sind äußerst kurzlebig. Sie öffnen sich zur Abenddämmerung innerhalb weniger Minuten und sind bis zum nächsten Vormittag schon verblüht. Während der kurzen Zeit, in der sie sich vollkommen entblößt haben, füllen sie die Nachtluft mit einem intensiven, süßlichen Duft. Das Orchester im Treppenhaus lässt an diesem Abend mit Streichquartett, Klarinette und Akkordeon viele kleine…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 10.07.2022, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist die Sonderausstellung „Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“. Es gibt einen Spielzeug-Jahrmarkt mit Riesenrad, Kettenkarussell, Autoscooter und Achterbahn und eine Fülle von Puppenstuben und Kaufmannsläden aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Außerdem sind Fossilienfunde neu zu bewundern: Ammoniten der Kreidezeit, die aus der Tongrube Resse stammen.…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Klänge und Gedichte zur Nacht
Orchester im Treppenhaus erhellt Barsinghausen am 16. Juli mit „Nachtkerzen“ Region Hannover/Barsinghausen. Die Blüten der Nachtkerze sind äußerst kurzlebig. Sie öffnen sich zur Abenddämmerung innerhalb weniger Minuten und sind bis zum nächsten Vormittag schon verblüht. Während der kurzen Zeit, in der sie sich vollkommen entblößt haben, füllen sie die Nachtluft mit einem intensiven, süßlichen Duft. Das Orchester im Treppenhaus lässt an diesem Abend mit Streichquartett, Klarinette und Akkordeon viele kleine…
Aktuelles Kultur
IGS Garbsen: Aufbruch ins Ungewisse
Gruppenreisen der anderen Art: SchülerInnen gehen mit Rad und Kanu auf große Tour. “Mission Fischbrötchen”: Sieben SchülerInnen aus dem 8. Jahrgang der IGS haben sich aufgemacht, mit dem Fahrrad nach Bremerhaven zu fahren. Nichts besonderes ? In einigen Wochen der Vorbereitung dieser Tour hat die Gruppe mit ihren beiden Begleiterinnen einen Tourenplan erarbeitet und Übernachtungsmöglichkeiten auf der Strecke und am Ziel gefunden. Die ungewöhnliche Herausforderung: Die Gruppe muss mit €…
Aktuelles Kultur
Konzert auf der Tenne – Aaron English
Der amerikanische Singer/Songwriter kommt zum 3. Mal nach Horst ( Homeyers Hof ), Konzertbeginn 19 Uhr, er spielt für eine Hut-Gage, ab 18 Uhr Köstlichkeiten aus der Hof-Küche. Der aus Seattle stammende Pianist / Singer-Songwriter Aaron English hat in den USA und Europa immer wieder auf sich aufmerksam gemacht, dank sieben selbst veröffentlichter Alben und regelmäßiger Konzerte. Diese ausgiebigen Tourneen, führen den sympathischen Musiker auch immer wieder nach Deutschland und…
Aktuelles Kultur
Rauchbach stellt im Bürgermeisterbüro aus
Motive passen zur aktuellen Blues Time. Das Büro von Bürgermeister Claudio Provenzano im Rathaus hat frische Farbe bekommen. Nicht etwa die Wände sind gemeint, sondern vor allem das großformatige Gemälde an der Wand hinterm Schreibtisch. Aktuell stellt Künstler Ulrich A. W. Rauchbach Werke bei Provenzano und auch in der Rathaushalle aus. „Das Bild Last Band Standing sticht sofort ins Auge und hat mir gleich gefallen“, sagt Provenzano, der lokalen Künstlern…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Konzert zur Blauen Stunde
Noam Bar singt am 15. Juli im Kultur Schauer in Brelingen Region Hannover/Wedemark. Noam Bar erzählt persönliche Geschichten von der Liebe, vom Leben und seinen Irrwegen. Musikalisch klingt das dann ein bisschen nach „Anderson Paak meets Amy Winehouse“: R&B, Rap und Hip Hop Beats treffen auf filigranen Soul und Jazz. Wo im einen Moment noch getanzt wird, darf im nächsten schon die ein oder andere Träne fließen. Getragen von der…
Aktuelles Kultur
Theatertag bietet fünfmal Schauspiel
Bei „Stadt als Bühne“ wird es satirisch, spannend und turbulent GARBSEN (stp). Insgesamt 18 abwechslungsreiche Veranstaltungen stehen bei „Stadt als Bühne“ auf dem Plan. Auf die vielen musikalischen und komödiantischen Highlights folgt jetzt Schauspiel auf der Open-Air-Bühne auf dem Rathausplatz: Am Sonnabend, 9. Juli, gibt es einen Theatertag. Um 14 Uhr bringt der Theaterclub Garbsen zwei Kurzspiele von Thorsten Böhner auf die Bühne, in denen sich Menschen in Situationen wiederfinden,…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: New Jazz auf dem Hermannshof
Steamboat Switzerland gastiert am 10. Juli in Springe-Völksen Region Hannover/Springe Für ihre Live-Auftritte hat Steamboat Switzerland eine ganz eigene Form und Dramaturgie entwickelt. Die Konzerte dauern etwa eine Stunde, gespielt wird ohne Unterbrechung, ohne Atem holen. In dieses rund 60-minütige Klangband sind mehrere Stücke eingewoben. Komponierte Werke wechseln sich dabei ab mit Improvisationen. Vor dem Konzert machen dies Musiker nur ab, welche Partituren auf dem Notenständer stehen, über die Reihenfolge…
Aktuelles Kultur
„Stadt als Bühne“: Der Kabarettist Michael Krebs kommt nach Garbsen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stadt als Bühne“ ist der Kabarettist Michael Krebs am Donnerstag, 30. Juni, um 19.30 Uhr zu Gast auf dem Rathausplatz. Der Exilschwabe feiert bei Liveshows den kalkulierten Kontrollverlust mit krachend schönen Piano-Songs und Texten auf die Zwölf. Krebs bringt die Dinge auf den Punkt. Mit viel Rock’n’Roll und political incorrectness. Sogar anstrengende Themen wie Selbstvermessung, Fremdenfeindlichkeit und Bio-Flugmangos. Und weil Krebs für sein Leben gern improvisiert,…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Eröffnungskonzert am 9. Juli im Amtsgarten
Frank Woeste Quartett und der Jugendchor JuKoBa aus Badenstedt Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Der in Paris lebende Pianist Frank Woeste hat mit seinem neuen Programm „Pocket Rhapsody II“ den Raum der stilistischen Freiheit seines ersten Albums noch einmal erweitert: durch noch mehr elektronische Klänge und durch den überraschenden Einsatz eines Kinderchores. Ein Rausch der Klangfarben ergießt sich aus den stets melodischen und rhythmisch an die Pop- und Rock-Ästhetik erinnernden Kompositionen.…
Aktuelles Kultur
Kulturhaus Kalle bietet kreatives Sommerprogramm
Kurse, Workshops und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene Garbsen (stp). Das Kulturhaus Kalle startet mit vielfältigen Kursen, Workshops und Veranstaltungen in den Sommer. Zum Auftakt des Ferienprogramms bietet die erfahrene Buchbinderin Christel Borck am Montag, 1. August, von 10 bis 13 Uhr einen Workshop zum Thema „Wunder aus Papier und Pappe – Wie entstehen Leporellos, kleine Hefte und Schachteln“ an. Zielgruppe sind Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Erwachsene und…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Picknick-Plätze für Salon Herbert Royal
Der satirische Jahresrückblick geht am 2. und 3.7. im Amtsgarten über die Bühne Hannover/Neustadt a. Rbge. Ist Hannover der Rede wert? Unbedingt! Das Rückblicker-Sextett vom Salon Herbert Royal knöpft sich regelmäßig das Wichtigste, Skurrilste, Be- und Umdenkenswerteste aus Stadt, Umland und dem bescheidenen Rest der Welt vor, dreht es ein- bis dreimal durch den Satirewolf und macht daraus eine abendfüllende Humormischung in Wort, Bild und Ton. Am Samstag, 2. Juli,…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
Niedersachsens Naturparke stellen sich im Landtag vor
Ausstellung „Natürlich großartig!“ ist vom 28. Juni bis zum 10. Juli zu sehen Niedersachsen/Hannover. Die Umwelt schützen, Infrastruktur schaffen und nachhaltigen Tourismus fördern: Die 14 Niedersächsischen Naturparke arbeiten zwischen Harz und Heide auf mehr als einem Viertel der Landesfläche daran, dass Mensch und Natur gut zusammenleben können. Ihre Aufgaben und Projekte stellen die Schutzgebiete in den kommenden zwei Wochen in der Portikushalle des Niedersächsischen Landtags vor. Die Ausstellung unter dem…
Aktuelles Kultur Soziales
Kinder nehmen ihren Stadtteil unter die Lupe: Auf der Horst
23 Spielplätze und andere Einrichtungen für Kinder hat die KidsSpot AG der Grundschule Saturnring im ausgehenden Schulhalbjahr untersucht. Besonders gut haben das Freizeitheim, die Sportanlage am Hasenberge sowie der eigene Schulhofabgeschnitten. Die detaillierten Ergebnisse präsentiert die AG in dieser Woche ihren Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Vertretern aus Verwaltung und Politik. Die Kinder haben die untersuchten Orte nicht nur ausgiebig getestet und bewertet, sondern zu ihnen auch informative Fotos und Videos…
Aktuelles Kultur
Jazz-Club Garben: Funktionality
Konzert am Sonnabend, 2. Juli 2022, 19 Uhr Funktionality – das sind drei Vollblutmusiker, die sich dem Groove abseits des Mainstreams verschrieben haben.Nach einer langen, coronabedingten Pause findet dieses Konzert endlich wieder in der Tagesstätte des Balance e.V. im Werner-Baesmann-Park statt. Bei gutem Wetter wird das Konzert nach draußen verlegt! Im Frühjahr 2018 trafen sich die drei Groove- Verrückten mit vollkommen unterschiedlichem musikalischen Background, um ihr Verständnis von Funky Music…
Aktuelles Kultur
Heimatmuseum Garbsen öffnet
Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 26.06.2022, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist die Sonderausstellung „Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“. Es gibt einen Spielzeug-Jahrmarkt mit Riesenrad, Kettenkarussell, Autoscooter und Achterbahn und eine Fülle von Puppenstuben und Kaufmannsläden aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Außerdem sind Fossilienfunde neu zu bewundern: Ammoniten der Kreidezeit, die aus der Tongrube Resse stammen.…
Aktuelles Kultur
Juliusclub startet in Garbsen
Neue Wochen des Lesespasses und der Aktionen Für Kinder stehen bevor. Am 1. Juli 2022 ist es wieder soweit. Die Stadtbibliothek Garbsen startet mit dem Sommerleseclub, dem beliebten Julius-Club, in eine lesebegeisternde Ferienzeit. Kinder und Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren sind eingeladen, im Sommer zwei und mehr Bücher zu lesen und zu bewerten. Anmeldeflyer gibt es in der Stadtbibliothek, online unter www.julius-club.de und bei den Präsentationen des Clubs in…
Aktuelles Kommunales Kultur
30 Jahre Partnerschaft Garbsen und Farmers Branch
Delegation aus der texanischen Stadt besucht Garbsen anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Partnerschaft. Der runde Jahrestag der transatlantischen Freundschaft hat bereits 2020 stattgefunden. Ein für damals geplanter Besuch der US-Amerikaner  musste jedoch pandemiebedingt abgesagt werden. Nun sollen die Feierlichkeiten im Rahmen eines kleinen Festakts mit geladenen Gästen am Sonntag, 26. Juni, um 17 Uhr im Rathaus nachgeholt werden. Da sich auch die Städtepartnerschaft zwischen Garbsen und der ostdeutschen Stadt Schönebeck…
Aktuelles Kultur
18. Garbsener Leselöwen-Stadtentscheid
Montag, 4. Juli, 11.45 / 12 Uhr, Stadtbibliothek Der Stadtentscheid im Leselöwen-Vorlesewettbewerb findet nach zwei Jahren Pause wieder in der Stadtbibliothek Garbsen statt. Alle zwölf Grundschulen sind eingeladen mitzumachen. Die spannende Frage lautet: Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser aus der 4. Klasse? Die Siegerinnen und Sieger der vierten Klassen treten nun beim 18. Garbsener Stadtentscheid gegeneinander an. Alle Kinder lesen zuerst vier Minuten einen selbst gewählten…
Aktuelles Kultur
Freundeskreis Garbsen feiert seinen 25. Geburtstag
Start auf dem Ziegelei-Parkplatz ( Möbel-Hesse ) mit der Bigband Berenbostel Pünktlich um 11 Uhr begann das ganztägige Spektakel mit einem der musikalischen Aushängeschilder Garbsens, der Bigband Berenbostel. Bis in den Abend hinein folgen für Kinder ein gemeinsames Singen, anschließend Tanzvorführungen des Tanz-Centrums Kressler und weitere Musikangebote.
Aktuelles Kultur
Summer-OpenUp: Veranstaltungen im Innenhof des Regionshauses
Konzert, Poetry Slam und Improvisationstheater stehen auf dem Programm. Das „Summer-OpenUp“, die sommerliche Veranstaltungsreihe im Innenhof des Regionshauses, geht in die zweiten Runde: Nach 2021 öffnet die Regionsverwaltung jetzt zum zweiten Mal im Juni die grüne Oase im Zentrum des Gebäudekomplexes an der Hildesheimer Straße für das Publikum. An drei Tagen stehen Unterhaltung und Information auf dem Programm. Den Auftakt machen am Sonnabend, 18. Juni, das Duo Stella Perevalova und…
Aktuelles Kultur
Hilfe ! Zeitdiebe !
Theater für Kinder Ein spannendes Stück über die Geheimnisse der Zeit und die Suche nach dem Augenblick ist am Donnerstag, 23. Juni, 9 und 10.30 Uhr, in der Aula Grundschule Osterberg, Jahnstraße 1 in Garbsen und am Freitag, 24. Juni, um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum Alter Krug in Seelze im Theater für Kinder zu sehen. In „Die Zeitdiebe“ führt das Theater Nicole Gospodarek die kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer…
Aktuelles Kommunales Kultur
Delegation aus Farmers Branch zu Gast in Garbsen
Dreißig Jahre Städtepartnerschaft mit Garbsen Eine rund zehnköpfige Delegation aus Farmers Branch (USA) ist im Zeitraum vom 17. bis 27. Juni zu Gast in Garbsen. Grund des Besuchs ist die über 30-jährige Städtepartnerschaft zwischen Farmers Branch und Garbsen. Der runde Jahrestag der transatlantischen Freundschaft hat bereits 2020 stattgefunden. Ein für damals geplanter Besuch der US-Amerikaner musste jedoch pandemiebedingt abgesagt werden. Nun sollen die Feierlichkeiten im Rahmen eines kleinen Festakts mit…
Aktuelles Kultur Vereine
Der Garbsener Städtepartnerschaftsverein hat einen neuen Vorstand
„Du hast dieses Amt als Vorsitzender des Städtepartnerschaftsvereins gelebt“, mit diesen Worten dankte Gunther Koch, der bisherige stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Dieter Roggenkamp für seinen nicht nur Vorsitz sondern auch für die Initiative zur Gründung des Städtepartnerschaftsvereins. Dieter Roggenkamp pflegte Kontakte zu allen Partnerstädten und gibt nun nach 9 Jahren seinen Vorsitz ab. Zur Nachfolgerin wählte die Versammlung Katja Burmann-Haggeney, die bisher als AGleiterin für Hérouville Saint-Clair im Vorstand aktiv…
Aktuelles Kultur
„Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“
Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 12.06.2022, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist die Sonderausstellung „Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“. Es gibt einen Spielzeug-Jahrmarkt mit Riesenrad, Kettenkarussell, Autoscooter und Achterbahn und eine Fülle von Puppenstuben und Kaufmannsläden aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Außerdem sind Fossilienfunde neu zu bewundern: Ammoniten der Kreidezeit, die aus der Tongrube Resse stammen.…
Aktuelles Kultur
Musikschultag in Garbsen: Lehrkräfte stellen umfangreiches Angebot vor
Ein buntes Programm bietet der Informations-Tag, den die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen am Samstag, 11. Juni, von 15 bis 17.30 Uhr in den Räumen der Grundschule Osterberg, Jahnstr. 1-3, Altgarbsen veranstaltet. „An diesem Tag öffnet sich die Musik- und Kunstschule für die Bevölkerung und hält sowohl für die Großen als auch für die Kleinen viele Überraschungen bereit“, sagt Alexander Schories, Leiter der Einrichtung. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
DNT: Niedersachsens Naturlandschaften bieten Rahmenprogramm an
Waldspaziergang, Moorwanderung und Radtour im Naturpark Steinhuder Meer Niedersachsen/Naturpark Steinhuder Meer. Am 28. Juni beginnt der Deutsche Naturschutztag (DNT) in Hannover. Unter dem Motto „Naturschutz jetzt! Natur. Landnutzung. Klima“ arbeiten Akteure aus Politik, Verwaltung, Planung, Ehrenamt und Wissenschaft an Fragen rund um Landnutzung, Biodiversität und Klimaneutralität. Themen, die auch die Niedersächsischen Naturlandschaften seit Langem beschäftigen. Die 14 Naturparke, zwei Nationalparke und zwei Biosphärenreservate des Landes bieten deshalb ein gemeinsames Rahmenprogramm…
Aktuelles Kultur
Garbsen entwickelt sich zur Kulturhauptstadt in der Region
Die Reihe „Stadt als Bühne“ und die beliebte Blues Time haben 2022 viel zu bieten. 18 Open-Air-Veranstaltungen ab 17. Juni | freier Eintritt | Theater, Comedy und Musik Was haben Birth Control, Ida Nielsen, Demons Eye, Kellerbühne oder eine Sportlerehrung gemeinsam ? Sie alle gibt es zu erleben in der Zeit vom 17. Juni bis zum 15. Juli 2022. Auf Garbsens Rathausplatz. Kostenlos. Von Blues über Hardrock zu Kinderliedern, von…
Aktuelles Kultur
„Kinder musizieren für Kinder“: Konzert richtet sich an junge ZuhörerInnen
Jüngste Schüler der Musik- und Kunstschule treten auf. Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt für Sonntag, 26. Juni um 11 Uhr zum Konzert „Kinder musizieren für Kinder“ in die Aula des Schulzentrums I, Planetenring 7, ein. Im Mittelpunkt stehen musikalische Beiträge von Vorschulkindern und Musikschülern bis zum Alter von zehn Jahren. Der Eintritt ist frei. Kurze Musikstücke und eine lockere, entspannte Atmosphäre: Es ist ein ideales Konzert für…
Aktuelles Kultur
MusikschülerInnen gestalten Showcase-Konzert bei europäischer Musikmesse „Classical:NEXT“
Gemeinsamer Auftritt mit Pianistin Hanni Lang ist ein Erfolg. Es sind die Bühnen, die die Welt bedeuten: Vier Musikschüler aus Garbsen haben bei der europäischen Musikmesse „Classical:NEXT“ im Schauspielhaus Hannover teilgenommen. Für Alexander Schories, Leiter der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen, und seine vier Schützlinge Mariella Muskalla, Daniel Fiedler, Timo Voigt und Gallus Schechner war es ein aufregender Tag. In der Vorbereitung auf das Showcase-Konzert hatten sich die Vier…
Aktuelles Kultur
Salsa Night mit LABIBA
Das karibische Bigband-Feuer LABIBA ist der Inbegriff für afro-kubanische Musik im Bigband-Sound. Das preisgekrönte 25-köpfige Orchester entfacht in seinen Konzerten, bei Festival-Auftritten und auf Kulturfesten ein gigantisches Salsa-Feuer mit überwiegend eigenem Repertoire aus der Feder des Bandleaders Kurt Klose! Das Programm umfasst einen super-tanzbaren karibischen Musik-Cocktail: heißen Mambo, groovigen Chachacha, herzerweichenden Bolero, spritzige Rumba, eine Prise Latin-Rock, explosive Percussion und einen scharfen Bläsersound. Dazu beeindruckt das Gesangstrio mit einer einmaligen…
Aktuelles Kultur Sport
Viel Geschnupper auf dem Hérouville St Clair Platz
Die Träumer, Tänzer und Artisten starten mit Schnuppertagen in die neue Saison. Auf dem Rathausplatz ( am Pfingstsonnabend ) und dem Hérouville St Clair Platz ( Sonntag und Montag ) hat das Garbsener Kinder- und Jugendvarieté interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern die Möglichkeit geboten, Jonglieren, Kugel- oder Stelzenlaufen, Seiltanz und Akrobatik auszuprobieren. Rund dreißig Teilnehmende haben über mehrere Stunden unter der Anleitung der ehrenamtlichen HelferInnen die ersten Schritte in den…
Aktuelles Kultur
Stadt organisiert viertes Kinder- und Jugendfest im Werner-Baesmann-Park
Mitmachaktionen und Bühnenprogramm bieten Vielseitigkeit. Das Team vom Haus der Jugend veranstaltet in Kooperation mit Berenbosteler Schulen, Kirchen, Vereinen, Verbänden und ortsansässigen Unternehmen am Sonnabend, 25. Juni, von 15 bis 18 Uhr das vierte große Kinder- und Jugendfest im Werner-Baesmann-Park. „Nachdem das Fest 2020 aus bekannten Gründen abgesagt werden musste ist es umso erfreulicher, dass wir viele Kooperationspartner gefunden haben, die sich darauf freuen, sich einbringen zu können“, sagt Markus…
Aktuelles Kultur
Von Grisham bis Fitzek: Stadtbibliothek Garbsen erweitert Bestand
Diese neuen Medien sind ab Juni im Angebot. Die Stadtbibliothek erweitert wieder ihren Bestand. Unter anderem sind ein neues Werk von John Grisham und ein Hörbuch von Sebastian Fitzek entleihbar. Das breite Angebot der Stadtbibliothek umfasst neben Romanen und Sachbüchern auch CDs, Filme, Hörbücher, Tonies und Spiele. Zu den ab sofort entleihbaren Romanen zählen: Eva Almstädt: Ostseekreuz; Ewald Arenz: Meine kleine Welt; Renate Bergmann: Man muss sich nur trauen; Gabriella…
Aktuelles Kultur
Freundeskreis Garbsen verleiht Schülerpreis im Ratssaal
Bürgermeister Claudio Provenzano: „Nicht viele Städte haben eine vergleichbare Preisverleihung.“ Der Freundeskreis Garbsen hat im Ratssaal des Rathauses die Schülerpreisverleihung 2022 ausgerichtet. In diesem Jahr waren sieben Schülerinnen und Schüler von der Jury ausgewählt worden, die sich nicht nur durch sehr gute schulische Leistungen hervorgetan haben, sondern auch durch soziales Engagement. „Ich bin stolz darauf, in Garbsen mit dem Freundeskreis eine bürgerliche Vereinigung zu haben, die mit der positiven Darstellung…
Aktuelles Kultur Soziales
Kinder- und Jugendfest in Berenbostel
Der Baesmann-Park verwandelt sich am 25. Juni 2022, 15 bis 18 Uhr, in eine Festwiese. Da die Begegnungsstätte noch als Impfzentrum gebraucht wird, hat die Planungssitzung am 18. Mai bei strahlendem Sonnenschein im Freien stattgefunden. Die letzten Neuigkeiten zum Stand der Vorbereitungen sind ausgetauscht und die jeweiligen Standplätze der Anbieter besichtigt worden. Ein buntes Bühnenprogramm mit dem Garbsener Kinder- und Jugendvarieté “Träumer, Tänzer und Artisten”, einer Zaubershow, einer Kampfsportdarbietung und…
Aktuelles Kultur
Nachholtermin für Operettenfahrt nach Schönebeck steht fest
Nur noch wenige Plätze frei für „Die lustige Witwe“ GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen organisiert in diesem Jahr wieder die beliebte Operettenfahrt nach Schönebeck. Die bereits im Jahr 2020 erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit für die Aufführung am 9. Juli 2022. Nur noch wenige Restkarten können erworben werden. Der Schönebecker Operettensommer zieht jährlich tausende Gäste aus ganz Deutschland in Garbsens Partnerstadt. Nach nunmehr zweijähriger Pause wird in diesem Jahr die…
Aktuelles Keine Kategorie Kultur
Der Jazzclub Garbsen öffnet am letzten Maiwochenende wieder die Türen
Der Jazzclub Garbsen öffnet am letzten Maiwochenende wieder die Türen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums für seine Jazztage. Da wegen der Corona-Pandemie die Ziegeleischeune bei Möbel Hesse noch immer als Testzentrum genutzt wird, ist das GSG erneut Bühne für die etablierte Veranstaltung. Zu Gast am Freitag Abend ist die Big Band Jazzorgan, am Samstag Abend ein Quartett um den international bekannten Jazzmusiker Jeff Cascaro. Am Sonntag Vormittag lädt der Jazzclub zu einem Frühschoppen…
Aktuelles Kultur
Sonderausstellung im Heimatmuseum Garbsen
„Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“ Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 22.05.2022, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist die Sonderausstellung „Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“. Es gibt einen Spielzeug-Jahrmarkt mit Riesenrad, Kettenkarussell, Autoscooter und Achterbahn und eine Fülle von Puppenstuben und Kaufmannsläden aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Außerdem sind Fossilienfunde neu…