Kultur

Aktuelles Kultur
Moonlight Swing: Marina & The Kats
Live-Musik und Tanz am Samstag, 15. Oktober, 20 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Moderner Indie-Swing aus Wien: Zum Moonlight Swing verwandelt sich der das Schloss Landestrost in einen Ballroom. Dann darf, falls es die Corona Regeln erlauben, ausgiebig getanzt werden. Ein Muss für alle Swing und Lindyhop-Fans. Marina & The Kats zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Wer in…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert „Noch einen Augenblick“
Komödie über eine Liebe weit über den Tod hinaus ist im IGS-Forum zu sehen GARBSEN (stp). Auf Einladung des Kulturbüros zeigt das Ensemble Theaterlust am Sonnabend, 8. Oktober, ab 19 Uhr das Stück „Noch einen Augenblick“ im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8-16. Die gefühlvolle, romantische aber auch groteske Komödie von Farbrice Roger-Lacan, dem Autor des Films „Ghost – Nachricht von Sam“, erzählt die Geschichte einer Liebe weit über den…
Aktuelles Kultur
Daniel Herskedal Trio: Jazzmusik mit Nähe zum Meer
Konzert am Freitag, 7. Oktober, 20 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Jazzmusik von der Küste Norwegens: Nach dem Gewinn des Spellemann Awards für sein 2020 erschienenes Soloalbum „Call for Winter“ festigt Daniel Herskedal mit seinem neuen Album seine Position als einer der aufregendsten und produktivsten Musiker seiner Generation in Europa. „Harbour“, sein sechstes Album, bringt seine langjährigen Mitstreiter, den Pianisten Eyolf Dale und Andreas Helge Norbakken, wieder…
Aktuelles Kultur
Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff begrüßt Fördermittel des Landes in Höhe von 188.000€
„Erstellung eines Fuß- und Radwegkonzeptes für das Stadtzentrum Garbsen sowie eine „Kulturbühne für die Stadtmitte von Garbsen“ werden gefördert Die SPD geführte Landesregierung in Niedersachsen unterstützt die Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der Pandemiefolgen in den Innenstädten. Das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ umfasst etwa 120 Millionen Euro aus der EU Aufbauhilfe REACT EU (Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe) im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung…
Aktuelles Kultur
Ganes: Akustische Traumreise
Konzert am Sonntag, 2. Oktober, 19 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Leicht, fließend, verträumt – kraftvoll, episch, einnehmend: All das können Ganes mit ihrer Musik sein. Seit über zehn Jahren musizieren die Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen als Ganes. Seit 2018 steht die Bassistin Natalie Plöger mit den beiden Südtirolerinnen auf der Bühne. Die Arrangements des Trios sind federleicht und wunderschön, die Stimmen der drei Musikerinnen ergänzen…
Aktuelles Kultur
Kultursommer der Region: 37 Konzerte locken viele Kurzentschlossene
Rund 3.300 Besucherinnen und Besucher entdeckten musikalisches Neuland Region Hannover: Gut besucht: Der 24. Kultursommer erreichte in diesem Jahr rund 3.300 Musikliebhaberinnen und -liebhaber in der Region und sorgte an 29 Orten für Anklang. „Mit Blick auf den mehr als gut gefüllten Veranstaltungskalender in diesem Sommer sind wir sehr zufrieden mit dem Zuspruch, den der diesjährige Kultursommer beim Publikum gefunden hat“, resümiert Stefani Schulz, Leiterin des Teams Kultur der Region.…
Aktuelles Kultur
Neues Programm „Theater für Kinder” startet
Acht Stücke versprechen jede Menge gute Unterhaltung GARBSEN (stp). In Garbsen und Seelze öffnet sich ab Oktober wieder der Vorhang für das junge Publikum. „Wir freuen uns sehr auf die neue Saison des Theaters für Kinder“, sagt Gabriele Hartinger-Irek vom Seelzer Kulturbüro. „Kulturelle Bildung, die Spaß macht – das sollte man nicht verpassen“, fügt Carolin Röser vom Kulturbüro Garbsen hinzu. Der Programmflyer liegt ab sofort unter anderem in den Rathäusern…
Aktuelles Kultur Soziales
Modellbaubörse am 16. Oktober in Garbsen
Ausstellung von 11 bis 16 Uhr im Forum der IGS Garbsen Endlich können LiebhaberInnen von Miniaturautos und-eisenbahnen wieder nach Herzenslust Lieblingsstücke suchen. Fachsimpelei mit den AusstellerInnen ist ausdrücklich erwünscht. Eintritt ? Eine Spende von € 2,– wird erbeten, die Einnahmen gibt der Verein an eine karitative Einrichtung Garbsens weiter.
Aktuelles Kultur
*Gäste*Stimmen*Texte*: Wie einen doppelten Inzest büßen?
Anna Schudt und Moritz Führmann lesen „Der Erwählte“ von Thomas Mann Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Wie einen doppelten Inzest büßen? In der Reihe *Gäste*Stimmen*Texte* dreht sich am Sonntag, 25. September 2022, 17 Uhr, alles um die Frage, der Thomas Mann in seiner Erzählung „Der Erwählte“ auf den Grund geht. Anna Schudt und Moritz Führmann lesen und spielen in Schloss Landestrost mit musikalischer Begleitung von Klaus-Lothar Peters am Klavier. Der Eintritt…
Aktuelles Kultur
Musik aus Israel: Konzert der Amsterdam Klezmer Band am 22.9.
Konzertreihe der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee Hannover. Klezmer, Ska, Gypsy, Balkan und eine Prise Jazz: Das sind die Zutaten für das Erfolgsrezept der Amsterdam Klezmer Band. In der Konzertreihe „Musik aus Israel“ der Gedenkstätte Ahlem mit dem Café Glocksee servieren sie am Donnerstag, 22. September 2022, eine Kostprobe ihres Könnens. Das Konzert im Café Glocksee beginnt um 21 Uhr. Tickets kosten 16 Euro plus Gebühren im Vorverkauf bzw.…
Aktuelles Kultur
Musik- und Kunstschule lädt zu Orchesterkonzert ein
Eintritt in der Aula des Schulzentrums ist frei GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen veranstaltet am Sonntag, 18. September, um 17 Uhr ein großes Orchesterkonzert in der Aula des Schulzentrums I, Planetenring 7. Der Eintritt ist frei. Die rund 40 Schülerinnen und Schüler der Kunst- und Musikschule laden zu einem abwechslungsreichen Orchesterkonzert unter Leitung von Kristina Starke und den Lehrkräften Beate Kohl, Alexander Schories, Kirsten Hake, Alexander…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
Regenwaldabend: „Wir müssen unsere Herzen öffnen“
Bürgermeister empfängt Delegation aus Peru | Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Garbsen Dass die Themen internationale Gerechtigkeit, Ressourcenschonen und Umweltschutz alle angeht, verdeutlichte diese Woche ein besonderes Event im Garbsener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano war eine Delegation der in Peru unterdrückten Minderheit der Yanesha zu Gast im Ratssaal, um für Unterstützung zu werben. Die Ureinwohner berichteten von Unterdrückung, Gewalt, Terror und Umweltfrevel, aber auch von konkreten…
Aktuelles Blaulicht Kultur
Back- und Kürbisfest in Osterwald
Die Freiwillige Feuerwehr Osterwald OE veranstaltet am 11. September ihr großes Fest mit vielen Attraktionen. Um 11 Uhr geht´s los ! Der Backofen ist angeheizt, die Kürbisse für die Kinder sind aufgetürmt. Die Oberender Feuerwehr freut sich riesig, viele Gäste zu begrüßen. Ob Gegrilltes, Ofenkartoffel oder frisch gebackener Kuchen aus dem eigenen Ofen: Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kinder können ihre Schnitzkünste an den Kürbissen erproben. Der Trecker…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen: „Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“
„Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 11.09.2022, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist die Sonderausstellung „Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“. Es gibt einen Spielzeug-Jahrmarkt mit Riesenrad, Kettenkarussell, Autoscooter und Achterbahn und eine Fülle von Puppenstuben und Kaufmannsläden aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Die beliebte Ausgabe von Kuchen, Kaffee und Tee…
Aktuelles Kultur
Nesrine: Mediterrane Musik
Konzert am Samstag, 17. September, 20 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Wie aus dem Nichts versetzte das Trio Nes um die franko-algerische Sängerin, Cellistin und Songwriterin Nesrine im Jahr 2018 die europäische Musikwelt über Genregrenzen hinweg ins Staunen. Das Debütalbum „Ahlam” erntete begeisterte Reaktionen, und auch das Publikum war beim Konzert im Schloss 2019 schwer begeistert. Nun kommt Nesrine als Solokünstlerin zurück und macht mit ihren eigenen,…
Aktuelles Kultur
Bibliothek erweitert ihren Bestand
Diese Romane und mehr sind im September neu ! Die Stadtbibliothek erweitert auch im September ihren Bestand. Ab diesem Monat sind wieder viele neue Romane, Sachbücher und mehr entleihbar. Zu den aktuellen Romanen zählen Dietmar Bittrich: Müssen wir da auch noch hin?; Henri Faber: Kaltherz; Andreas Franz: Todesruf; Tobias Friedrich: Der Flussregenpfeifer; Megan Goldin: Girl in the night; Gertrude von Holdt: Die Halligpastorin; Martin Maurer: Der Kreis; James Patterson: Der…
Aktuelles Kultur
Im Bilderbuchkino geht es um ein spannendes Abenteuer
„Lieselotte sucht einen Schatz“ wird mittwochs vorgelesen. Beim Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek wird im September die Geschichte „Lieselotte sucht einen Schatz“ gezeigt und vorgelesen. Termine sind die Mittwoche 7., 14., 21. und 28. September, jeweils 16 Uhr. Und darum geht es: Eines Tages entdeckt Lieselotte ein geheimnisvolles Papier in ihrer Posttasche. Das kann nur eine Schatzkarte sein, findet sie. Gibt es tatsächlich einen vergrabenen Schatz auf dem Bauernhof? Heimlich folgen…
Aktuelles Kommunales Kultur
Fotos gesucht für den Posterkalender 2023
SPD Garbsen ruft alle GarbsenerInnen zur Beteiligung auf: Die schönsten Fotos aus unserer Stadt ! „Seit über 20 Jahren geben wir einen kostenlosen Fotokalender heraus,“ meint Mitorganisator Hans-Werner Blume. „Deshalb wollen wir für das nächste Jahr auf eine Idee zurückgreifen, mit der wir in den ersten Jahren den Kalender in Garbsen bekannt gemacht haben. Wir bitten alle Menschen in Garbsen, uns bis zu drei ihrer schönsten Fotos für einen Wettbewerb…
Aktuelles Kultur
Im Forum der IGS heißt es Sein oder Nichtsein
Kulturbüro präsentiert „Hamlet“ GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen präsentiert am Sonnabend, 17. September, den Klassiker „Hamlet“ im Forum der IGS Garbsen, aufgeführt vom Theater für Niedersachsen (TfN). Beginn ist um 19 Uhr. Um 18.30 Uhr gibt das TfN allen Interessierten eine kostenfreie Einführung. Shakespeares Tragödie weckt Emotionen und zeigt philosophische Tiefe. Hamlet versteht die Welt nicht mehr: Sein Vater ist tot, sein Onkel stattdessen König und verheiratet mit…
Aktuelles Kultur
Jazul Duo zu Gast im Jazzclub Garbsen
Ingolf Burkhardt und sein musikalischer Partner Roland Cabezas am Sonnabend, 10. September, auf der Bühne in der Tagesstätte Balance Das Jazul Duo, das sind Trompeter und Flügelhornist Burkhardt und der deutsch-spanischen Gitarrist und Sänger Cazebas.Beide spielen auf Einladung des Jazzclubs Garbsen, das Konzert beginnt um 20 Uhr. Bei schöner spätsommerlicher Wetterlage wird das Konzert open air im Innenhof der Tagesstätte stattfinden. Im Jazul Duo schaffen Burkhardt und Cazebas einen einzigartigen…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
Regionsentdeckertag 2022: 37 Tourenziele und Fest in der Innenstadt
Mit GVH-Tageskarte zum Ein-Zonen-Preis am 11. September die Region erkunden. In Garbsen startet die KulTour um 12 Uhr. Erntefest in der Wedemark, Kurz-Konzerte auf dem Wennigser Friedhof und Goldbarren-Heben in der Bundesbankfiliale Hannover: Der 35. Entdeckertag lockt am Sonntag, 11. September 2022, mit Attraktionen in der gesamten Region Hannover und den Nachbarlandkreisen. 37 Tourenziele stehen zur Auswahl. Mit dabei sind Klassiker wie das Straßenbahn-Museum in Sehnde-Wehmingen, das Besucherbergwerk in Barsinghausen…
Aktuelles Kultur
Jetzt für Hobbykunst-Ausstellung anmelden !
Große Schau soll Ende Oktober in der IGS stattfinden. Die Stadt Garbsen veranstaltet Ende Oktober wieder die beliebte Hobbykunst-Ausstellung im Forum der IGS Garbsen, Meyenfelder Straße 8-16. Dort haben Besucher am Wochenende, 29. und 30. Oktober, wieder die Gelegenheit, Werke von Hobbykünstlern aus der Region zu bestaunen, sich die unterschiedlichen Hobbys näherbringen zu lassen und das eine oder andere Kunstwerk mit nach Hause zu nehmen. Ab sofort können sich interessierte…
Aktuelles Kultur
„Noriental Swing“ mit Jovan Pavlovic: Streifzug durch die Weltmusik
Kultursommer 2022: Letztes Konzert am 3. September in Bennigsen Hannover/Springe. Der Kultursommer 2022 der Region Hannover klingt in Bennigsen aus – mit einem letzten Konzert-Highlight. Norwegens bekanntester Akkordeonist Jovan Pavlovic groovt am Samstag, 03. Sepember, auf Einladung der Kichengemeinde Bennigsen-Lüdersen. In der Kirche St. Martin präsentiert er gemeinsam mit seinem Trio das neueste Album „Bonfire“. Orientalische Streicher, Akkoredon-Züge und pulsierende Rhythmen – Musik, die zugleich virtuos, sehnsüchtig und lyrisch ist.…
Aktuelles Kultur
Instrumente ausprobieren und Unterrichtsangebote kennenlernen
Musik- und Kunstschule lädt für 10. September zu Info-Tag ein GARBSEN (stp). Mit einem vielfältigen Programm lädt die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen für Sonnabend, 10. September, von 11 bis 13 Uhr zum Musikschultag in die Räumlichkeiten an der Ludwigstraße 7 ein. Neben der Möglichkeit, sich die Musikschule anzuschauen gibt es viele Instrumente zu testen. Außerdem wird das Unterrichtsangebot präsentiert. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung…
Aktuelles Kultur
Herbstmarkt auf Gut Heitlingen
Nach 2-jähriger Pause findet am Sonntag, den 04.09.22 ab 12:00 Uhr endlich wieder der Herbstmarkt auf dem Gut Heitlingen statt.Der Herbstmarkt lockt mit vielen Handwerker- & Kunstständen, frischem Obst, Kürbissen, Mode, Schmuck und vielem mehr.Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Es gibt Zwiebelkuchen und Federweißen, die hausgemachte Gutsherrensuppe, Fischbrötchen, Aperol Spritz und Wein, Bratwurst, Steaks und Pommes. Ab 14 Uhr wird dann das Heitlinger Tortenbuffet eröffnet. Die Torten…
Aktuelles Kultur
KULTOUR lockt wieder mit vielseitigem Programm
Sechs Veranstaltungsorte garantieren Abwechslung GARBSEN (stp). Wenn Klassik auf Comedy und Artistik auf Acrylmalerei trifft, dann ist wieder der Tag der großen KULTOUR in Garbsen. Die Stadt lädt für Sonntag, 11. September, zu Kunstgenuss mit regionalen und überregionalen Künstlern an sechs Veranstaltungsorten parallel ein. Der Eintritt für das komplette Programm ist frei. Zwischen 12 und 18 Uhr bietet die KULTOUR zu jeder vollen Stunde rund 30-minütige Vorstellungen aus den Bereichen…
Aktuelles Kultur
Gabriele Rinkleff überreicht Dokumentation zu „Zeit-Sprung“
Künstlerbuch hat einen Platz im Stadtarchiv gefunden GARBSEN (stp). Die Meyenfelder Künstlerin Gabriele Rinkleff hat ihre Dokumentation zum Projekt „Zeit-Sprung“ an das Stadtarchiv übergeben. Bürgermeister Claudio Provenzano und Stadtarchiv-Leiter Sören Lindner bedankten sich für das Dispositum. Das Künstlerbuch zeigt neben Aquarellen von Meyenfeld Portraits der Menschen, die sich an der Aktion „Zeit-Sprung“ beteiligt hatten und verdeutlicht ihre kreativen Ideen. Nicht wenige hatten eine mahnende Botschaft in die Zukunft gerichtet, in…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Letztes Konzert am 3. September
Jovan Pavlovic Trio feat. Ahmad  Al Khatib: Weltmusik in Bennigsen Hannover/Springe. Die Kultursommer-Saison neigt sich schon wieder dem Ende zu. Das Programm 2022 hielt von Konzerten in Hinterhöfen, Scheunen und Kirchen bis zum Open-Air-Event im Schlossgarten wieder zahlreiche musikalische Highlights bereit. Vom 9. Juli bis zum 3. September boten insgesamt 37 Konzerte unterschiedlichster Genres ganz besondere Hörerlebnisse. Doch bevor sich Sommer, Sonne und Musik für dieses Jahr verabschieden, erwartet die…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro startet durch: Neue Spielzeit wird heiter und tiefsinnig
Interessierte können Schnupperabonnement nutzen GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen hat sich für die neue Spielzeit viel einfallen lassen und setzt auf eine Mischung aus Bewährtem und Neuem. Geboten werden sieben Theatervorstellungen, drei Kleinkunstabende und tolles Theater für Kinder. Die 20 Seiten starke Spielzeitbroschüre enthält neben Theaterklassikern und Komödien auch A-Capella und Popkabarett. „Egal ob Romantik, Spannung, Politik oder Humor: Unser Anliegen ist es, ein vielseitiges Programm anzubieten“, sagt…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: IFF-Sommerakademie
Orchester-Konzert der musikalisch Frühbegabten am 27. August in Hannover Hannover. Vom 22. bis zum 28. August musizieren in der Sommerakademie des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabte. Die Frühstudierenden der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover nehmen in dieser sommerlichen Arbeitsphase an Workshops teil, die die Ausbildung des Frühstudiums ergänzen und erhalten außerdem die besondere Möglichkeit, solistisch mit Orchester aufzutreten. Die Resultate der musikalischen Intensivphase werden in drei Konzerten öffentlich…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Eine gute Mischung aus Upbeat und Balladen
Me & Ms Jacobs spielen am 27. August beim Hinterhof-Festival in der Nordstadt Region Hannover/Hannover-Nordstadt. Letzte Chance, ein ganz besonderes Musikformat zu erleben: Mit dem Auftritt von Me & Ms Jacobs endet das 2. Hinterhof-Festival im Rahmen des Kultursommers der Region Hannover. Me & Ms Jacobs: Das ist vor allem Ms Lina Jacobs, Frontfrau der Band, die durch ihre einzigartige Stimme, „irgendwo zwischen Amy Winehouse und Janis Joplin“ das Publikum…
Aktuelles Kultur
soul control spielt erdigen Rhythm’n’Blues und funkige Grooves
Rhythm’n’Blues, funkige Grooves und Gute-Laune-Musik Ein mitreißender Bläsersatz, eine kraftvolle Rhythmusgruppe und zwei Sänger mit außergewöhnlich souligen Stimmen: Die hannoversche Band soul control ist am Sonnabend, den 27. August zu Gast beim Jazzclub Garbsen. Rhythm’n’Blues, funkige Grooves und Gute-Laune-Musik   Ein mitreißender Bläsersatz, eine kraftvolle Rhythmusgruppe und zwei Sänger mit außergewöhnlich souligen Stimmen: Die hannoversche Band soul control ist am Sonnabend, den 27. August zu Gast beim Jazzclub Garbsen. Musik…
Aktuelles Kultur
Lesestärke3 präsentiert neues Programm in der Stadtbibliothek
„Große lesen für Große“: Glück steht im Mittelpunkt des Abends GARBSEN (stp). In der Reihe „Große lesen für Große“ präsentiert das Trio Lesestärke3 sein neues Programm in der Stadtbibliothek. Es trägt den Titel „Glücksmomente“. Termine sind Dienstag, 30. August, und Donnerstag, 1. September, jeweils um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Alle streben nach Glück. Aber worin besteht es? Wer kann es erjagen? Lesestärke 3 lässt dazu wieder unterschiedliche…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: IFF-Sommerakademie
Orchester-Konzert der musikalisch Frühbegabten am 27. August in Hannover Hannover. Vom 22. bis zum 28. August musizieren in der Sommerakademie des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabte. Die Frühstudierenden der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover nehmen in dieser sommerlichen Arbeitsphase an Workshops teil, die die Ausbildung des Frühstudiums ergänzen und erhalten außerdem die besondere Möglichkeit, solistisch mit Orchester aufzutreten. Die Resultate der musikalischen Intensivphase werden in drei Konzerten öffentlich…
Aktuelles Kultur
Musik aus Israel: Konzert mit Ran Nir am 26. August
Konzertreihe der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee Hannover. „Sad music for happy people – happy music for sad people“, sagt der Singer-Songwriter Ran Nir. Am Freitag, 26. August 2022, vertont der in Jerusalem geborene und in Berlin lebende Musiker sein Credo in der Konzertreihe „Musik aus Israel“. Das Konzert im Café Glocksee beginnt um 21 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. Tickets kosten 12 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren bzw. 14…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: IFF-Sommerakademie
Workshop-Konzert der musikalisch Frühbegabten am 25. August in Neustadt Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Vom 22. bis zum 28. August musizieren in der Sommerakademie des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabte. Die Frühstudierenden der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover nehmen in dieser sommerlichen Arbeitsphase an Workshops teil, die die Ausbildung des Frühstudiums ergänzen und erhalten außerdem die besondere Möglichkeit, solistisch mit Orchester aufzutreten. Die Resultate der musikalischen Intensivphase werden in…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Heitere Sehnsucht Italien
Musica Alta Ripa gastiert am 25. August im Kloster Mariensee Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Sehnsuchtsort Italien. Allegro, ein musikalischer Begriff, der übersetzt „heiter, fröhlich“ bedeutet, setzt dabei den musikalischen Fokus. Der riesige Kulturschatz Italiens ist dafür ein großer Fundus, aus dem das international preisgekrönte Barockensemble Musica Alta Ripa heitere, virtuose, sehnsuchtsvolle und teilweise unbekannte Musik schöpft. „Allegro“ verspricht ein musikalisches Programm, das mitreißt: Mit zum Teil bisher unentdeckten Werken von…
Aktuelles Kultur
Musiker bringen Soul-Klassiker der Sechziger- und Siebzigerjahre nach Garbsen
Soul Control sind am 27. August auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Geschwister-Scholl-Gymnasium Garbsen. Ein mitreißender Blasersatz, eine kraftvolle Rhythmusgruppe und zwei Sanger mit außergewöhnlich souligen Stimmen: Die hannoversche Band Soul Control ist am Sonnabend, 27. August, zu Gast im Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) in Berenbostel, Ludwigstraße 4. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Die Musik von Soul Control steht für eine ungewöhnliche Mischung aus erdigem…
Aktuelles Kultur
Italienische Gemeinde trifft sich zum Boccia-Spiel
Nach zwei Jahren Covid Pause hat die Ital. Garbsen Garbsen e.V. Ihre Aktivität wieder aufgenommen.Eingeladen wurde der Männer-Treff mit Ehefrauen der Willehadi Gemeinde Garbsen .Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Giuliano Micheli bedankte sich der Sprecher der Männer Gruppe, Herr Wolfgang Prasse, für die Einladung mit einem Präsent.Wie immer gab es Kaffee und Kuchen (Tiramisu´).Die 38° Wärme spielten an dem Tag keine Rolle, es wurde trotzdem Boccia gespielt.Der Abend ging zu…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: „Parkbeben“ feiert das Leben und die Musik
Poggenhagener KulturGut sorgtam 19. und 20. August für Festivalstimmung Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Endlich wieder „Parkbeben & Friends“: Und natürlich haben das KulturGut Poggenhagen, die Jazzmusiker-Initiative Hannover und GUT e. V. auch in diesem Jahr wieder ein Musikprogramm vom Feinsten mit experimenteller Elektromusik, Pop-, Jazz- und Weltmusik zusammengestellt. Schon am Freitagabend, 19. August, 20 Uhr, startet das Festival mit Hip-Hop, Jazz und elektronischen Beats der Band Salomea aus Köln. Am…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Rock’n’Roll, R&B, Swing und Soul
Lowland Brothers musizieren am 20. August in der Kornbrennerei Bredenbeck Region Hannover/Wennigsen. Nachdem Sänger und Gitarrist Nico Duportal jahrelang Vintage-Blues serviert hat, erforscht er mit einer neuen Band, den Lowland Brothers, den Country-Soul. Uralte und verwurzelte Musik, die die Gruppe regeneriert und neu zum Leben erweckt. Ein großartiges Album mit amerikanischer Musik. Und es ist französisch! Max Genouel, Fabrice Bessouat, Hugo Deviers, Damien Cornelis und Nico Duportal: Das sind fünf…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Blues, Americana und Country Rock
Ingvay spielen am 20. August beim Hinterhof-Festival in Ricklingen und Linden Region Hannover. An sieben Samstagen im Juli und August steigt das Hinterhof-Festival: An jedem dieser Samstage sorgen Musikerinnen und Musiker in hannöverschen Hinterhöfen solo oder mit Band für Festival-Stimmung. Die Stärke dieses besonderen Formats liegt darin, Musik intim erlebbar zu machen. Die Begeisterung rund um diese charmanten Konzerte – ursprünglich eine Notlösung für den Corona-Sommer 2020 – war so…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Stummfilm-Klassiker unter freiem Himmel
Wanderkino macht am 18. August im Amtsgarten von Schloss Landestrost Station Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Das Wanderkino verwandelt mit seinem alten, filmtechnisch bestens ausgerüsteten Magirus Deutz den Garten von Schloss Landestrost in ein nostalgisch inszeniertes Open-Air-Kino. Gezeigt werden fünf historische, selten aufgeführte Schwarz-Weiß-Filme, die von Tobias Rank (Piano) und Sebastian Pank (Saxofon/Bassklarinette) begleitet werden. Auf dem Programm: The House (1917 – Fatty Arbuckle), The Immortal Baby (1920 – Harry Langdon),…
Aktuelles Kultur
Glücksmomente: „Lesestärke 3“ mit neuem Programm
Am Dienstag, 30. August und am Donnerstag, 01. September, wird „Lesestärke 3“ mit Jördis Coldewey, Heiner Schädel und Dieter Albrecht ihr neues Programm in der Stadtbibliothek Garbsen präsentieren. Die musikalische Rahmung wird wieder Christof Wenzel übernehmen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 19.00 Uhr. „Glücksmomente“, so lautet diesmal der Titel des Programms:  Alle streben ja nach dem Glück. Aber worin besteht es? Wer kann es erjagen? „Lesestärke…
Aktuelles Kultur
Shona-Skulpturen in Bordenau
Familie Beisse-Munemo lädt zur nächsten Ausstellung. Liebe Kunstinteressierte, wir freuen uns auf unsere nächste Ausstellung im wunderschönen Garten der Familie Kruse in Bordenau und laden herzlich dazu ein. Die Adresse ist: Am Gänsefuß 1, 31535 Neustadt (OT Bordenau). Vernissage am Sonntag, dem 28. August ab 15 Uhr, Finissage am Sonntag, dem 25. September ab 15 Uhr. Die Öffnungszeiten sind jeweils samstags und sonntags von 15 – 18 .Uhr sowie nach…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Aus dem Pub auf den Rathausplatz
Cobblestones mischen Seelze am 6. August mit Scottish und Irish Folk auf Region Hannover/Seelze. Mit urtümlichem Charme und viel Witz präsentieren die Cobblestones ihre handgemachte Musik manchmal derb, manchmal zart, einzigartig und fesselnd. Das Publikum ist eingeladen, mitzukommen auf eine äußerst vergnügliche, abwechslungsreiche Reise von den grünen Hügeln Irlands über sturmumtoste Schiffsplanken an Schottlands Küste und von dort wieder zurück in den urgemütlichen Irish Pub. Es darf getanzt werden! Termin:        …
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Blues im Wedemärker Moor
Ignaz Netzer bringt den Blues am 30. Juli ins MOORiZ in Wedemark-Resse. Seine neue Solo-CD „When the Music is over“ mit ausschließlich Eigenkompositionen wurde nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Ignaz Netzer ist der lebende Beweis für das, was Musikwissenschaftler schon längst vermuteten: Der Blues kommt aus dem Schwabenland. So urteilte jüngst die „Heilbronner Stimme“, dass es nur noch eine Frage der Zeit sei, bis seinetwegen Mississippi-Raddampfer auf dem…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Hannovers bekanntester Straßenmusiker
Kevin Rabemanisa spielt am 30. Juli für das Hinterhof-Festival in Hannover-Oststadt Region Hannover/Hannover-Oststadt. An sieben Samstagen im Juli und August steigt das Hinterhof-Festival: An jedem dieser Samstage sorgen Musikerinnen und Musiker in hannöverschen Hinterhöfen solo oder mit Band für Festival-Stimmung. Die Stärke dieses besonderen Formats liegt darin, Musik intim erlebbar zu machen. Die Begeisterung rund um diese charmanten Konzerte – ursprünglich eine Notlösung für den Corona-Sommer 2020 – war so…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Die Blues- und Rockstimme Hannovers
John Berta spielt am 30. Juli für das Hinterhof-Festival in Hannover-Südstadt. An sieben Samstagen im Juli und August steigt das Hinterhof-Festival: An jedem dieser Samstage sorgen Musikerinnen und Musiker in hannöverschen Hinterhöfen solo oder mit Band für Festival-Stimmung. Die Stärke dieses besonderen Formats liegt darin, Musik intim erlebbar zu machen. Die Begeisterung rund um diese charmanten Konzerte – ursprünglich eine Notlösung für den Corona-Sommer 2020 – war so groß, dass…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Jazz, Funk und Soul vom Feinsten
China Moses gastiert am 30. Juli in Schloss Landestrost in Neustadt Region Hannover/Neustadt am Rübenberge. Beim Hamburger „Elbjazz“ erst nächstes Jahr zu Gast, beim Kultursommer der Region Hannover schon dieses Jahr zu erleben: Jazz-, Soul- und Blues-Sängerin China Moses. Als Tochter der herausragenden Vokalistin Dee Dee Bridgewater wurden ihr die Musikalität und eine kräftige Stimme in die Wiege gelegt. Mit 16 Jahren bringt sie bereits ihre erste Single heraus. Ihre…