Kultur

Aktuelles Kultur
A-capella-Band “medlz” tritt in Aula/Mensa auf
Kulturbüro präsentiert unterhaltsamen Abend. GARBSEN (stp). Ob Pop oder Chanson, ob Rock oder Musical: Die A-capella-Band medlz feiert das Leben. Auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen gastiert sie am Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Karten gibt es unter anderem online. Das oberste Credo der medlz: Unterhaltung. Schon manchem Gast wurde erst im Nachhinein bewusst, dass er soeben ein A-capella-Konzert erlebt…
Aktuelles Kultur
Reisen, Abenteuer, neue Blickwinkel – jetzt anmelden!
Das Jahresprogramm 2023 vom Team Jugend- und Familienbildung ist online Region Hannover. Workshops, Jugend- und Familienfreizeiten, Fortbildungen: Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover hat für 2023 wieder ein ansehnliches Programm mit vielen Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche, Alleinerziehende und Familien zusammengestellt – von Aktionscamps, Trips in den Harz oder Sommerferien in den Alpen bis zu Fortbildungsangeboten für Fachkräfte und Ehrenamtliche. Alle Angebote und Anmeldungsformulare gibt es im Internet unter…
Aktuelles Kommunales Kultur
Vielseitiges Programm im Kulturhaus Kalle
Anmeldung für erstes Quartal ab sofort möglich GARBSEN (stp). Das Team des Kulturhauses Kalle präsentiert für das erste Quartal 2023 ein buntes und vielfältiges Programm. Geboten werden neben Kursen, Workshops und Ausstellungen auch interessante Vorträge und Konzerte. Das vollständige Programm ist im Kulturhaus Kalle erhältlich, kann auf der Website www.musik-kunstschule-garbsen.de eingesehen werden und auf Anfrage auch gern per E-Mail verschickt werden. Auch Kursgutscheine sind erhältlich. Noch bis zum 20. Januar…
Aktuelles Kultur
Daniel Garcia Trio: Jazz aus Spanien im Schloss Landestrost
Reihe „Kultur im Schloss“ geht am 20. Januar 2023 mit einem Konzert weiter Daniel García Trio – Jazzkonzert Termin:         Freitag, 20. Januar 2023, 20 Uhr Eintritt:          22 Euro, ermäßigt 16 Euro Vorverkauf   Vorverkaufsstellen, www.reservix.de, E-Mail an kultur@region-hannover.de Ort:                Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt a. Rbge. Neustadt a. Rbge. „Eine der aufregendsten Stimmen der aktuellen spanischen Jazzgeneration“, titelte Jazzthing über Daniel García, als dieser im April 2019 sein…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle feiert den zehnten Geburtstag
Das Café Kalle feiert zehnjähriges Bestehen. Im Januar 2013 hatte das ehrenamtlich getragene Projekt der FreiwilligenAgentur das erste Mal seine Türen im Kulturhaus Kalle geöffnet. Nun, zehn Jahre später, freut sich das Team, am Donnerstag, 12. Januar, mit vielen Gästen zu feiern. Interessierte sind eingeladen, dabei zu sein und mit einem Glas Sekt anzustoßen. Neben einer bunten Kuchenauswahl verspricht das Glücksrad kleine Überraschungen. Zusätzlich wird es eine Fotoaktion geben. Erinnerungsfotos…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert „Der Drache“ im IGS-Forum
Märchenparabel thematisiert das Leben in einer Diktatur  |  Vorverkauf hat begonnen GARBSEN (stp). Auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen zeigt das Theater für Niedersachsen die poetische und erschreckend komische Märchenparabel „Der Drache“ im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Die Vorführung findet am Sonnabend, 14. Januar, um 19 Uhr statt. Tickets sind unter anderem online erhältlich. Und darum geht es in dem Stück: Es war einmal ein…
Aktuelles Kultur
Bitterböse Komödie ist in der IGS zu sehen
„Gras drüber“ ist neu im Theaterprogramm  |  Tickets ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). Das Theater für Niedersachsen zeigt auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen am Sonnabend, 25. Februar, um 19 Uhr die skurrile und bitterböse Komödie „Gras drüber“ von David Spicer. Veranstaltungsort ist das Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Rasantes Tempo, cleverer Wortwitz, skurrile Situationskomik und Kalauer zum Totlachen: All das garantiert diese turbulente und wahnwitzige…
Aktuelles Kultur
Schloss Landestrost: Musikprogramm für das kommende Halbjahr
Musik-Interessierte können sich bereits jetzt Karten für die 14 Konzerte im ersten Halbjahr 2023 sichern. Das Programm liegt seit Kurzen an vielen Stellen in der Region Hannover aus und ist online unter: https://www.schloss-landestrost.de/kultur-im-schloss.html zu finden. Von Modern Jazz (Daniel Garcia Trio am 20. Januar), über Soul (Matti Klein Soul Trio am 3. Februar) bis hin zur Akkordeonale (17. April) ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das erste Halbjahr endet am…
Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek erweitert wieder ihren Bestand
Dezember hat viele spannende Romane zu bieten GARBSEN (stp). Um in der Vorweihnachtszeit oder zwischen den Jahren gut mit frischem Lesestoff versorgt zu sein, lohnt auch im Dezember ein Besuch in der Stadtbibliothek. Diese hat ihren Bestand auch in diesem Monat um zahlreiche Neuerscheinungen ergänzt. An aktuellen Romanen sind unter anderem ab sofort entleihbar Tahmima Anam: Unser Plan für die Welt; Inez Corbi: Ruf der Fremde; Lale Gül: Ich werde…
Aktuelles Kultur
Garbsener Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz eröffnet
Am heutigen Nachmittag haben die Buden des Weihnachtsmarkts das erste Mal geöffnet. Der große, mit vielen Lichtern geschmückte Weihnachtsbaum beleuchtet den kleinen Platz, auf dem sich die ersten BesucherInnen versammelt haben. Allerdings: Man braucht einen Glühwein, um bei dem zwar trockenen, aber doch arg kühlem Wetter ein wenig auszuharren. Zum Beispiel um dem Chor “ad libitum” zu lauschen, der Weihnachtslieder zur Einstimmung vorträgt.
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Garbsener Städtepartnerschaftsverein trifft sich zum Kaffeetrinken
Am heutigen Freitag, 09. Dezember, traf sich der Städtepartnerschaftsverein auf Homeyers Hof in Horst. Die Vorsitzende Katja Haggeney-Burmann gab einen kurzen Überblick über die Aktivitäten des Jahres. Es gilt, die Verbindungen zu den vier Partnerstädten ( Schönebeck, Farmers Branch, Hérouville StClair, Bassetlaw und Wreschen ) zu intensivieren. Im nächsten Jahr wird der Verein sein zehnjähriges Bestehen feiern, erste Überlegungen werden bereits angestellt.
Aktuelles Kultur Soziales
Impfaktion beim Stadionsingen 2022
Kinder und Erwachsene können sich am 15.12. im Fußballstadion impfen lassen. Region Hannover. Impfaktion in weihnachtlicher Atmosphäre: Zwei Impfteams der Region Hannover sind beim großen hannoverschen Stadionsingen am Donnerstag, 15. Dezember 2022, in der Heinz-von-Heiden-Arena dabei. Kinder und Erwachsene können sich am Rande des Events in der Zeit zwischen 17 und 19.30 Uhr impfen lassen. Für Booster-Impfungen kommt das angepasste Biontech-Vakzin gegen die Omikron-Variante BA.4/BA.5 zum Einsatz. „Über die Weihnachtsfeiertage…
Aktuelles Kommunales Kultur
Offener Brief des Kulturnetzwerkes Garbsen an die Kommunalpolitik
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kulturfreunde, mit Blick auf das Jahr 2023 und die aktuellen Haushaltsberatungen des Rates möchten wir als Vorstand des Kulturnetzwerks Garbsen wiederholt unsere Anregung und auch Forderung formulieren, über eine Kulturförderung der freien und selbständigen Künstler zu diskutieren und finanzielle Mittel für Projekte von Kulturschaffenden aus Garbsen für den städtischen Haushalt einzuplanen. Gern hätten wir unsere Ideen und Ziele, bereits im Kulturausschuss vorgestellt, wie bereits…
Aktuelles Kultur
Sonderausstellung im Garbsener Heimatmuseum
Tintenfässer – die Software vergangener Zeiten… Öffnungszeiten im Dezember Am 11.12.2022; 22.01.2023, 12.02., 26.02. und 12.03.2023, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung durch die Sonderausstellung verabredet werden (mit Herrn Stölting, Tel. 05137 / 717 65)
Aktuelles Kultur
Malerei und Denkanstöße über zwei Etagen
Ausstellung „Gebiet und Stelle“ von Constanze Böhm im Regionshaus Hannover. Wie sehen die „Mitarbeiter des Monats“ aus? Was steckt hinter dem Wortspiel „Naherholung/Fernwärme“? In der letzten Kunstausstellung des Jahres „Gebiet und Stelle“ sind Besucher*innen des Regionshauses dazu eingeladen, das künstlerische Spiel von Constanze Böhm zwischen malerischer Freiheit und Sprache zu erleben – eigene Assoziationen erwünscht. Im „Schauplatz für Kunst“ rund um den Treppenaufgang in den ersten zwei Etagen des Verwaltungsgebäudes…
Aktuelles Kultur
Musik- und Kunstschule veranstaltet Schülerkonzert
Eintritt in der Aula/Mensa ist frei GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt für Sonntag, 27. November, zu einem Schülerkonzert ein. Es findet ab 17 Uhr in der Aula/Mensa des Schulzentrums I, Planetenring 7, statt. Der Eintritt ist frei. Dem Publikum wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. In Solo- und Ensemblebeiträgen beweisen Musikschüler ihr Können auf ihren unterschiedlichen Instrumenten. Mit Stücken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen wie etwa…
Aktuelles Kultur Soziales
Moderne Lernumgebung: Multimedia-BBS erhält neues Gebäude
Region mietet Neubau an der Expo-Plaza 8 an. Region Hannover: Eine moderne Lernumgebung für rund 2.200 Schülerinnen und Schüler: Die Multimedia-BBS, derzeit in einem Mietobjekt an der Expo Plaza 3 untergebracht, erhält einen Neubau in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Region Hannover mietet dafür ein Gebäude an, das derzeit an der Expo Plaza 8 von der Firma GETEC Hannover gebaut und nach den Wünschen von Region und Schule gestaltet wird. Ulf-Birger Franz,…
Aktuelles Kultur
Kulturnetzwerk Garbsen zeigt neue Ausstellung „Worauf es ankommt“
Zwölf Kreative präsentieren ab 27. November Bilder, Objekte und Skulpturen in der Willehadi-Kirchengemeinde Auf der Horst. „Was zählt wirklich Im Leben? Ist es Glück, Erfolg oder Zusammenhalt? Ist es Liebe, ist es der Glaube oder Gerechtigkeit? Oder eine Familie, Bildung, der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur oder ein inspirierendes Hobby? Die Antworten darauf sind so vielfältig wie die Menschen selbst. „Worauf es ankommt“, lautet der Titel der Gruppenausstellung, die zwölf…
Aktuelles Kommunales Kultur
Sonderausstellung im Heimatmuseum Garbsen
Im Heimatmuseum Garbsen wird am Sonntag, 27.11.2022, um 14 Uhr, eine neue Sonderausstellung eröffnet. Ihr Thema lautet: „Luthers Wurfgeschoss“ – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle, die uns freundlicherweise von einem privaten Sammler für unsere Sonderausstellung zur Verfügung gestellt werden. Er ist Architekt und hat sie seit ca. 40 Jahren zusammengetragen, angefangen als Jugendlicher. Damals hatte er keine Freude daran,…
Aktuelles Kultur
Gegen das Vergessen !
Kranzniederlegung am KZ.Mahnmal Stöcken durch italienische Gemeine Zahlreiche Personen der Politik, Institutionen, Vereine und Religionen skind am 6. November der Einladung der Ital. Gemeinde Garbsen e.V. zur Kranzniederlegung gefolgt.Pastor Edgar Dogge erläuterte die Ereignisse rund um die hannoverschen Konzentrationslager. Herr Claudio Provenzano, Bürgermeister der Stadt Garbsen, bedankte sich bei der Italienischen Gemeinde Garbsen, für diese Veranstaltung. In seiner Rede betonte er, dass solche Veranstaltungen notwendig sind, damit das schreckliche Geschehen…
Aktuelles Kultur
„Luthers Wurfgeschoss“ – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren
Im Heimatmuseum Garbsen wird am Sonntag, 27.11.2022, um 14 Uhr, eine neue Sonderausstellung eröffnet. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle, die uns freundlicherweise von einem privaten Sammler für unsere Sonderausstellung zur Verfügung gestellt werden. Er ist Architekt und hat sie seit ca. 40 Jahren zusammengetragen, angefangen als Jugendlicher. Damals hatte er keine Freude daran, Briefmarken oder Pannini-Bilder zu sammeln, sondern suchte nach einem Objekt, welches nicht im…
Aktuelles Kultur
VallesantaCorde zu Gast im Kalle
Quartett tritt wieder im Kulturhaus in Havelse auf GARBSEN (stp). Das in Italien lebende Quartett VallesantaCorde kommt auf seiner Deutschlandtournee am Donnerstag, 1. Dezember, bereits das elfte Mal in Garbsen vorbei. Im Kulturhaus Kalle werden ab 19 Uhr aufbrausenden Melodien aus der Bretagne, deutsche Volkslieder mit neuem Anstrich, archaische Klänge vom Balkan, Tänze aus Griechenland und Irland, Jazz aus Syrien und europäische Klassik zu hören sein. „Die musikalische Bandbreite des…
Aktuelles Kultur
Im Kalle wurde Markt abgehalten
Am Sonnabend, dem 19. November, hat das Kulturzentrum KALLE seinen schon weihnachtlich eingefärbten Markt abgehalten. Angeboten waren Keramiken, Fotos, Drucke, Gemälde, aber auch Gestricktes und Gehäkeltes. An der Außenwand, wahrscheinlich von den wenigsten BesucherInnen wahrgenommen, waren einige “Schreibübungen” angebracht.
Aktuelles Kultur Soziales
Zuschüsse für das Mittagessen kommen noch vor Weihnachten
Die ersten Zuschüsse des Landes für das Mittagessen an Schulen und Kitas in Niedersachsen sollen noch in diesem Jahr an die Städte und Gemeinden fließen. „Es wird ein möglichst einfaches und direktes Auszahlungsverfahren an die Kommunen geben, ohne komplizierte Förderrichtlinien oder Antragsverfahren. Davon werden auch die Kinder und Jugendliche bei uns in der Region schnell profitieren“, kündigt Djenabou Diallo Hartmann, Grünen-Landtagsabgeordnete aus Garbsen an. Das Geld ist Teil des Rettungsschirms…
Aktuelles Kultur
Lichterfest: Live-Musik und Illumination am 2. Dezember
Konzerte, Kunst und Kulinarik ab 17 Uhr in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Zum traditionellen Lichterfest in Neustadt öffnet das Schloss Landestrost um 17 Uhr seine Türen und lädt Besucher*innen zu einem vielfältigen Programm ein: Das Schloss zeigt sich farbig illuminiert, die Kunst-Ausstellung von Magda Jarząbek ist bis 21 Uhr geöffnet und ein kulinarisches Angebot drinnen und draußen runden das Programm ab. Um 17.30 Uhr, 18.30 Uhr und 19.30…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Junges Vokalensemble komplett ausverkauft
Chor-Konzert am 16. Dezember ist bis auf den letzten Platz belegt Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Keine Tickets mehr zu bekommen: Das Doppelkonzert der Sängerinnen und Sänger aus dem Jungen Vokalensemble Hannover am Dienstag, 16. Dezember, um 18 Uhr und um 20.15 Uhr, in Schloss Landestrost, ist restlos ausverkauft.
Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert Klassiker über Mut und Freundschaft
Theaterstück „Die kleine Hexe“ ist in der Aula/Mensa zu sehen GARBSEN (stp). Das Theater für Niedersachsen zeigt auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen das bekannte Stück „Die kleine Hexe“ in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Termine sind Donnerstag, 1. Dezember, 9 und 11 Uhr, und Freitag, 2. Dezember, 9 und 11 Uhr. Diese zauberhafte Geschichte geht ans Herz und ist gleichzeitig ein turbulenter Riesenspaß für die ganze…
Aktuelles Kultur
Christian Morgenstern
Homeyers Hof in Horst bietet eine szenische Lesung von Werken Morgensterns an. Einen Tummelplatz der Phantasie nennt Markus Maria Winkler seinen Vortrag am Sonntag, 20.11.2022, 17 Uhr. Der Schauspieler Markus Maria Winkler widmet diesen Abend dem Dichter Christian Morgenstern und stellt dabei seine verschiedenen Facetten und Hintergründe in einer abwechslungsreichen szenischen Lesung vor. Er interpretiert seine Werke lustig, skurril, einfühlsam, nachdenklich und sehr anschaulich. Freuen Sie sich auf Geschichten, Gedichte…
Aktuelles Kultur
Philipp Scheucher: Klavierwerke von Schubert, Liszt und Beethoven
Klassisches Konzert am 20. November, 15 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Ob im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, im Gewandhaus in Leipzig oder in der Elbphilharmonie in Hamburg: Der Pianist Philipp Scheucher spielte bereits in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt. Bezeichnend für den österreichischen Musiker sind seine natürliche Ausstrahlungskraft und die Freude am Musizieren. Seine Konzerttätigkeit führt ihn um die ganze Welt – nach Japan, Südafrika, Kanada,…
Aktuelles Kultur Soziales
Rund 400 Laternengänger in Frielingen
Punkt 18.00 Uhr startete der Umzug zum Laternenfest am 11. November 2022 in Frielingen. Nancy Scharlemann, Leiterin der DRK Kita Farbenfroh, begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei Elfi Korall vom SV Frielingen, Sparte Sport für Kids, dem Förderverein der Kita Frielingen und der FF Frielingen für die Mithilfe bei der Organisation des Festes nach 2 Jahren Zwangspause. Der Hof der Grundschule Frielingen war gut gefüllt und die Freiwillige Feuerwehr…
Aktuelles Kultur
Laternenumzug illuminiert den Berenbosteler See
Mehrere hundert Menschen bildeten eine schier endlose Schlange, um am gestrigen abend mit vielen Laternen den Berenbosteler See zu umwandern. In Begleitung von FackelträgerInnen der Feuerwehr und Musik spazierten die mit zum Teil selbst gebastelten Laternen ausgestatteten Kinder mit ihren Eltern und ihren Betreuerinnen aus einigen Kindertagesstätten hinter den zwei ReiterInnen.
Aktuelles Kultur
Die Garbsener Bibliothek informiert: Am 18. November 2022 ist bundesweiter Vorlesetag
Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Der Förderkreis Leselust in Garbsen e. V. und die Stadtbibliothek organisieren auch in diesem Jahr die Vorleseaktionen in allen Grundschulen sowie den 5.und 6. Klassen im Stadtgebiet.…
Aktuelles Kultur
David Helbocks Random/Control: Musik, inspiriert durch Gedichte
Jazz-Konzert am 18. November, 20 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. In den Konzerten von David Helbocks Band Random/Control stehen mehr als zwei Dutzend Instrumente auf der Bühne, aber nur drei Musiker: David Helbock beschränkt sich weitgehend auf solche mit Tasten. Johannes Bär ist fürs Blech zuständig, von Trompete über Bass-Flügelhorn bis zu hin zu Alphorn und Tuba. Andreas Broger spielt die Holzblasinstrumente: Saxofone, Klarinetten, Flöte. Eine vogelwilde,…
Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek nimmt Neues in den Bestand auf
November hat viele Highlights zu bieten GARBSEN (stp). Auch im November lohnt ein Besuch der Stadtbibliothek besonders. Nicht nur, dass das Wetter bestens zu gemütlichen Lesestunden bei Tee passt, die neuen Romane und Sachbücher sind auch noch besonders vielversprechend. An Romanen aktuell in den Bestand aufgenommen wurden unter anderem Fernando Aramburu: Die Mauersegler; Caroline Bernard: Die Wagemutige; Christoffer Carlsson: Was ans Licht kommt; Oliver Bottini: Einmal noch sterben; Jane Gardam:…
Aktuelles Kultur
Chiara Raimondi Oktett: Klänge und Bilder der Heimaten
Live-Musik und Live-Painting am 13. November, 19 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Die aus Italien stammende Sängerin Chiara Raimondi präsentiert ein neues Programm zwischen Modern Jazz und Weltmusik: Klänge aus den jeweiligen Heimatländern der Bandmitglieder (Italien, Iran, Moldawien und Deutschland) und eigene Kompositionen verschmelzen zu einer Melange aus Jazz- und Folkelementen. Leitmotiv der Musik ist dabei der Begriff und das Gefühl „Heimat“. Die aus verschiedenen Kulturen stammenden…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle öffnet im November einen Tag mehr
Kreativaktion rundet geselligen Nachmittag ab. GARBSEN (stp). Seit dem Sommer empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat seine Gäste mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Im November öffnet das Café an gleich zwei Terminen – am Donnerstag, 10. November, und zusätzlich am Sonntag, 20. November, jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Die Besucher können sich freuen auf eine…
Aktuelles Kultur Vereine
Helmut Eisel & JEM
KlezFiesta! Er ist vielfach preisgekrönt, international bekannt und vermittelt mit seinem Instrument zwischen Kulturen und Musikstilen: Helmut Eisel, der als einer der vielseitigsten Klezmer-Klarinettisten Europas gilt, ist am Sonnabend, 12. November, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Geschwister-Scholl-Gymnasium Berenbostel. Begleitet wird Eisel von Birke Falkenroth an der Harfe und Stefan Engelmann am Kontrabass. Helmut Eisel erzähle mit der Musik seiner „Sprechenden Klarinette“ Geschichten – fröhliche, melancholische, und auch…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadtarchiv lädt zu historischem Abend in Stelingen ein
Garbsen (stp). Das Stadtarchiv lädt für Donnerstag, 24. November, alle geschichtsinteressierten Garbsener zu einem historischen Abend in der Grundschule Stelingen, Stöckener Straße 2, ein. Unter dem Titel „Stelingen. Häuser, Familien, Geschichten“ bringt Stadtarchivleiter Sören Lindner den Teilnehmern anhand von Fotos und Archivalien die Historie des Stadtteils näher. Gleichzeitig sind die Gäste eingeladen, eigenes historisches Material zur Geschichte Stelingens mitzubringen. Somit ist dieser Abend als Gesprächsrunde konzipiert, wozu das Stadtarchiv die…
Aktuelles Kultur
Das Eheleben als Farce: Komödienklassiker „Offene Zweierbeziehung“ im Forum der IGS
Eintrittskarten gibt es ab sofort im Kulturbüro im Rathaus Garbsen (stp). Am Samstag, 12. November, 19 Uhr, zeigt das Theater für Niedersachsen (TfN) auf Einladung des Kulturbüros das Theaterstück „Offene Zweierbeziehung“ im Forum der IGS, Meyenfelder Str. 8-16. Er ist ein Musterexemplar seiner Gattung und heißt einfach nur „Mann“. Seine Frau heißt Antonia. Und die fühlt sich nicht nur betrogen, sie ist es auch. Ihr Mann hat jegliches körperliche Interesse…
Aktuelles Kultur
Kulturhaus Kalle lädt zu „Kreativer Vielfalt“ ein
Besucher können auf Kunsthandwerkermarkt stöbern HAVELSE (stp). Die Musik- und Kunstschule lädt unter dem Motto „Kreative Vielfalt“ zu einer dreifachen Ausstellungseröffnung für Sonnabend, 19. November, von 14 bis 18 Uhr ins Kulturhaus Kalle ein. Zum einen präsentieren Kursleitende und Teilnehmende aus dem Kalle eine Werkausstellung. Außerdem können Kunstinteressierte im Musikschulgeschoss Radierungen betrachten, die unter der Leitung von Martina Heger entstanden sind. Und im Außenbereich des Kulturhauses wird eine Zeichnungsserie von…
Aktuelles Kultur
Veranstaltungsreihe „Freunde! Wir leben Vielfalt in der Region Hannover“
„Freundschaftsgespräche“ & „Freundschaftskonzerte“ starten im November Region Hannover. Nichts schafft mehr Verständnis füreinander als der gegenseitige Austausch und die persönlichen Begegnungen. Genau diesen Ansatz verfolgt die von der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe der Region Hannover und dem türkischen Elternverein der Landeshauptstadt Hannover e.V. ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Freunde! Wir leben Vielfalt in der Region Hannover“. Die zehnteilige Serie tourt quer durch die Region Hannover und besteht jeweils aus zwei Elementen.…
Aktuelles Kultur
„Raumforschung“: Ausstellung in Schloss Landestrost
Magda Jarząbek zeigt imaginäre und reale Räume in all ihren Facetten Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Ein großes Thema in Magda Jarząbeks Kunst ist die Darstellung des Räumlichen in all seinen Facetten. Die Künstlerin interessiert sich für imaginäre Räume, wie sie uns in unseren Träumen begegnen, ebenso wie für reale, alltägliche Räume wie zum Beispiel ein Wohnzimmer. Dabei untersucht Magda Jarząbek, wie sich Raumwahrnehmung durch Erinnerungen und Gefühle subjektiv verändern kann.…
Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek ist jetzt Sharemagazines-Location
Mehr als 500 Tageszeitungen und Magazine können kostenlos gelesen werden GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek erweitert ihr Angebot auf digitalem Weg und wird zur Sharemagazines-Location. Sharemagazines bietet derzeit rund 500 nationale und internationale Publikationen, die über die zugehörige App nutzbar sind. „Die Stadtbibliothek ist ein gutes Beispiel für Digitalisierung. Dieses neue Angebot hat gegenüber der üblichen Zeitschriftenleihe entscheidende Vorteile: die Tageszeitungen und Zeitschriften sind immer verfügbar, immer sauber und immer aktuell“,…
Aktuelles Kultur
Laternenumzug durch Osterwald-Unterende
Die Feuerwehr Osterwald Unterende lädt alle kleinen aber natürlich auch großen Anwohner zum traditionellen Laternenumzug am Freitag, den 4. November ein. Zusammen mit dem Musikverein, der alle bekannten Laternenlieder spielt, geht es um 18 Uhr durch das Bredingsfeld. Treffpunkt ist die Wache im Bredingsfeld 3. Dort wird nach dem Umzug für Essen, Leckereien sowie kalte und warme Getränke gesorgt. Alle Kinder, die eine Laterne mitbringen, erhalten außerdem eine kleine Überraschung.
Aktuelles Kultur
Rock, Blues und Pop verbinden sich zu Konzerterlebnis
Iskander Miled und Firas Mighri treten im Kulturhaus Kalle auf GARBSEN (stp). Musik vom Feinsten wird am Freitag, 4. November, ab 19 Uhr im Konzertsaal des Havelser Kulturhauses Kalle, An der Feuerwache 3-5, geboten. Iskander Miled und Firas Mighri präsentieren Coversongs und eigene Stücke. Ihre Bandbreite reicht von Rock und Pop bis hin zu Blues. Der Eintritt ist frei. Die beiden kommen gebürtig aus Tunesien und studieren aktuell in Hannover.…
Aktuelles Kultur
Auftakt der Reihe „Freunde! Wir leben Vielfalt in der Region Hannover“ erfolgt in Garbsen
Konzert „Anatolian goes Jazz“ wirbt für Austausch und gegenseitiges Verständnis GARBSEN (stp). Konzert und Gespräch – aus diesen beiden Komponenten setzt sich die Veranstaltungsreihe „Freunde! Wir leben Vielfalt in der Region Hannover“ zusammen, die in Garbsen am Sonnabend, 5. November, ihren Auftakt erfährt. Ziel der Reihe ist es, Menschen verschiedener Kulturen zusammenzubringen und in den Austausch zu gehen. Initiiert hat das Projekt der türkische Elternverein der Landeshauptstadt Hannover. Schirmherr ist…
Aktuelles Kultur
*Gäste*Stimmen*Texte*: Kindheit mit einem dementen Vater
Andrea Sawatzki liest aus ihrem autobiografischen Roman „Brunnenstraße“ Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Ihre Kindheit liest sich nicht wie ein Bilderbuch: Der einst gebildete und weltgewandte Vater erkrankt, die Mutter muss aus Geldnot wieder als Nachtschwester arbeiten, die zehnjährige Tochter kümmert sich zuhause um den dementen Vater, der launisch, ungeduldig und jähzornig ist. In der Literatur-Reihe *Gäste*Stimmen*Texte* liest Andrea Sawatzki am Sonntag, 23. Oktober 2022, 17 Uhr, aus ihrem bislang persönlichsten…
Aktuelles Kultur
Hobby-Kunst-Ausstellung im Forum der IGS bietet Vielseitiges
Schau gibt Einblick in kreative Hobbys  |  30 Stände sorgen für jede Menge Abwechslung GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen organisiert für Ende Oktober ihre 22. Hobby-Kunst-Ausstellung. Im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16 präsentieren 30 private Aussteller interessierten Gästen die Ergebnisse ihrer Hobbys. Ein Vorbeikommen lohnt sich am Sonnabend, 29., und Sonntag, 30. Oktober, jeweils zwischen 11 und 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Eröffnung durch Bürgermeister…
Aktuelles Kultur
Musik aus Israel: Konzert mit Lola Marsh am 20. Oktober
Konzertreihe der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee Hannover. Lola Marsh stehen für Pop-Hits, warme Harmonien und smarte Texte. Die aus Tel Aviv stammende Band wurde 2013 von Gil Landau (Gitarren, Keyboards) und Yael Shoshana Cohen (Gesang) gegründet. Am Donnerstag, 20. Oktober 2022, sind Lola Marsh auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem in der Reihe „Musik aus Israel“ zu Gast im Café Glocksee. Das Konzert beginnt um 21 Uhr. Tickets kosten…