Kultur

Aktuelles Kultur
Kleine lesen für Große
“Leselust” bietet Literarisches Unter dem Motto „Kleine lesen für Große“ wird am Dienstag, 16. März, die Lesereihe des Förderkreises Leselust in Garbsen fortgesetzt. Bei dem Vorleseabend präsentieren Schülerinnen und Schüler der IGS Garbsen aus verschiedenen Jahrgangsstufen in der Stadtbibliothek eigene Texte und stellen Kreatives aus. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Jeder Interessierte ist willkommen. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.45 Uhr.Bei Schreibaufgaben und in der Projektwoche 2023 sind…
Aktuelles Kultur Soziales
Projekt „Töne“ soll junge Menschen für MINT-Fächer begeistern
Kooperation von Leibniz Universität Hannover, Hörregion und Tonstudio Tessmar Region Hannover. Von Sound Design bis Schwerhörigkeit: Wo begegnet uns im Alltag das Thema Hören? Welche Rolle spielt das Gehör bei der Kommunikation und für die sichere Mobilität in der Stadt? Und welche Berufe gibt es rund um Schall und Akustik in Unternehmen, Industrie und Forschung? Mit dem MINT-Cluster „Töne“ wollen Leibniz Universität Hannover, Hörregion und Tonstudio Tessmar Jugendliche zwischen 12…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro lädt zu Popkabarett ein
Zwischen Alltagssatire und poetischen Träumereien: Korff-Ludewig in Garbsen zu Gast GARBSEN (stp). Das Publikum kann sich freuen auf Momentaufnahmen zwischen Melancholie und Albernheit, auf den Rock’n’Roll des Alltags und die Widrigkeiten des Lebens: Korff-Ludewig gastieren am Freitag, 24. März, auf Einladung des Kulturbüros mit ihrem Popkabarett „Knallzucker“ in Garbsen. Beginn ist um 20 Uhr in der Aula/Mensa am Planetenring 7. Eintrittskarten gibt es auf www.garbsen.de/onlinetickets. Mit einem Hauch Las Vegas…
Aktuelles Kultur
Filmset wird zur Zirkusbühne
Schon im vergangenen Herbst und Winter wurde Garbsen zum Filmset. Mehrere Orte in der Region, so auch Deutschlands schönste Bushaltestelle in Berenbostel oder das Steinhuder Meer wurden zum Schauplatz des Filmes „A million yard stare“. Am 11. März um 14 Uhr öffnen nun Regisseur Ravi Gautam und Kamerafrau Pepino Pushpani vom Schloß Ricklinger Unternehmen Webfilmland in der Aula des Johannes Kepler Gymnasiums die Tore zum Filmset und zur Zirkus Show…
Aktuelles Kultur
Faya: Kissenkonzert für Babys, Kinder, Eltern und Großeltern
Mit „Sum-Bá“ am 18. März in die magische Welt der Musik eintauchen Neustadt a. Rbge. In der Reihe der „Kissenkonzerte“ führt das Trio Faya sein kleines (und großes) Publikum durch ein musikalisches Programm über die Natur und schafft so einen Zugang zu einem uns alle bewegenden Thema: dem Klimawandel. Begleitet von den Stimmen der Musikerinnen, Geige, Flöte, Gitarre und vielen anderen Instrumenten, tauchen Babys, Kinder und ihre Angehörigen in die…
Aktuelles Kultur
Träumer, Tänzer und Artisten laden ein
Kinder- und Jugendvarieté aus Garbsen bietet eine neue Gala-Show Eine neue Galavorstellung des Garbsener Kinder- und Jugendvarietés “Träumer, Tänzer und Artisten” startet am Sonnabend, dem 11. März 2023, in der Aula des Schulzentrums 1 am Planetenring. Beginn 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr, Eintritt: KInder € 5, Erwachsene € 10. Vorbestellungen über den Verein. Die Zirkus Show findet im Rahmen der Dreharbeiten zum Film “A million yard stare” statt. Geboten…
Aktuelles Kultur
„Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall“ ist in der IGS zu sehen
Kulturbüro präsentiert Komödie. GARBSEN (stp). Auf Einladung des Kulturbüros zeigt die Komödie am Altstadtmarkt aus Braunschweig am Sonnabend, 18. März, um 19 Uhr das Stück „Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall“. Die urkomische Farce von John Graham ist im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8-16, zu sehen. Und darum geht es: Peter Raven, ein bekannter und nicht minder eitler TV-Moderator, wird in der Badewanne von einem schweren Hexenschuss heimgesucht. Leider steht diese…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Bücher in der Stadtbibliothek
Bestand um Romane und mehr erweitert GARBSEN (stp). Auch im März gibt es wieder viel neuen Lesestoff in der Stadtbibliothek. Ein Besuch lohnt sich auch wegen der neuen Hörbücher und Filme. An neuen Romanen neu im Bestand sind unter anderem Volker Jarck: Robuste Herzen; Jens Henrik Jensen: Welt ohne Seele (East); Behzad Karim Khani: Hund Wolf Schakal; Nadine Kerger: Malibu love; Judith Lennox: Die Jahre unserer Freundschaft; Matthias Matschke: Falschgeld;…
Aktuelles Kultur
Musik aus Israel: Konzert mit Rain Dirty Valleys und A Deer A Horse
Konzertreihe der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee Hannover. Gleich zwei Bands treten am Donnerstag, 16. März 2023, ab 21 Uhr in der Konzertreihe „Musik aus Israel“ der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee auf: Die Rain Dirty Valleys sind eine Band aus der regen Musik-Szene Tel Avivs, deren Sound im Psych-Rock/Garage-Rock und Post-Punk wurzelt. Ihr wolkiger, verhallter Sound öffnet aber auch immer wieder Türen zu längeren, trippigen Exkursionen in…
Aktuelles Kultur
The Jakob Manz Project: Junger Jazz am 11. März in Landestrost
„Natural Energy“: ein frischer Sound, der direkt ins Herz geht Neustadt a. Rbge. Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehört The Jakob Manz Project zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz. Ihr Debüt-Album „Natural Energy“ erschien im April 2020. Die Band spielte sich auf zahlreichen Konzerten in die Herzen ihres Publikums, darunter auch auf großen Festivals wie den Leverkusener Jazztagen, dem LOTOS Jazzfestival (Polen) oder Jazz Baltica. Ein direkter…
Aktuelles Kultur Soziales
Frauen-Tablequiz zum Weltfrauentag
Kennen Sie sich aus mit interessanten Frauen mit spannenden Biografien und bahnbrechenden Erfindungen? Oder möchten Sie in geselliger Runde mehr darüber erfahren? Dafür laden wir Sie herzlich am Weltfrauentag am 08. März 2023 zum Frauen-Tablequiz im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen ein. Beim Tablequiz rätseln Tischgruppen gemeinsam an thematisch geordneten Fragen, die humorvoll vorgetragen werden. Dabei geht es um Wissen, Schätzen, Austausch und vor allen Dingen Spaß. Dazu gibt es Kaffee…
Aktuelles Kultur Soziales
Ausstellung zum Frauentag: Gleichstellung sichtbar machen
Die Ausstellung informiert über die Reichweite, Entwicklung und Inhalte des CEDAW-Abkommens. Es werden die vielfältigen Ebenen von Benachteiligung von Frauen aufgezeigt und gleichstellungsrelevante Themen benannt. Hinter CEDAW, ausgeschrieben „Convention on the Elemination of all forms of Discrimination Against Women“, verbirgt sich die Frauenrechtskonvention der Vereinten Nationen, in der sich die Mitgliedstaaten verpflichten, Diskriminierung von Frauen zu bekämpfen und Gleichstellung in allen Lebensbereichen voranzubringen. Die Ausstellung, die vom 08.03.2023 bis 24.03.2023…
Aktuelles Kultur
Bernhard Radermacher & Friends
Er ist Schlagzeuger, Komponist und Produzent und lässt Hip Hop, Blues, Jazz und Funk zu einer einzigartigen musikalischen Mischung verschmelzen: Berndhard Radermacher ist am Sonnabend, 4. März, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Havelser Kulturhaus Kalle. Der junge Drummer, der aktuell an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover studiert, wird im Konzertsaal des Kalle begleitet von Joel Podolski an der Gitarre, Paul Tintelnot (Piano) und…
Aktuelles Kommunales Kultur
Weltfrauentag: Ausstellung macht Gleichstellung sichtbar
Stadt lädt zur Eröffnung am 8. März in die Rathaushalle ein GARBSEN (stp). Am 8. März findet der weltweite Frauentag statt. Seit mehr als 100 Jahren demonstrieren Frauen an diesem Tag für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Auch im Garbsener Rathaus wird öffentlich in Form einer Ausstellung auf das Thema aufmerksam gemacht. Unter der Überschrift „Gleichstellung sichtbar machen“ sind Interessierte für 13.30 Uhr zur Ausstellungseröffnung in die Rathaushalle eingeladen. Mit dabei…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt Garbsen eröffnet partizipative Galerie im Shopping Plaza
Beteiligungs-Workshops zur Kulturentwicklung finden nächste Woche statt GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen eröffnet in der kommenden Woche die partizipative Galerie “Planet K” im Shopping Plaza. “Wir möchten dort Impulse rund um das Thema Kultur sammeln. Diese Impulse sollen die Galerie füllen und anschließend in die Handlungsempfehlung zum Kulturentwicklungsplan einfließen”, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Alle Interessierten sind zur Vernissage eingeladen, die am Montag, 6. März, von 16 bis 18.30 Uhr stattfindet.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Musik- und Kunstschule präsentiert Tastenkonzert
GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt für Sonntag, 19. März, um 17 Uhr zu einem Tastenkonzert in die Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, ein. Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule werden am Klavier und auf dem Akkordeon sowohl solistisch als auch im Ensemble ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Darunter Stücke von Ludovico Einaudi, Robert Schumann, Frederic Chopin und als Besonderheit sogar eine Eigenkomposition eines Schülers.…
Aktuelles Kultur
Bigband Berenbostel: „Jugend jazzt – Niedersachsen 2023“
Die Bigband Berenbostel hat am Wochenende bei der siebten Landesbegegnung „Jugend jazzt – Niedersachsen 2023“ teilgenommen und den „Jazzspatzen Niedersachsen“ gewonnen. Bürgermeister Claudio Provenzano: „Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg. Die Mitglieder der Bigband Berenbostel unter ihrem musikalischem Leiter Felix Maier beweisen einmal mehr ihr besonderes musikalische Talent. Für den Bundesentscheid im Mai in Hamburg drücke ich jetzt ganz fest die Daumen.“
Aktuelles Kommunales Kultur
Und Action: Zirkus Show in Garbsen wird zum Filmset
Was macht dieses Projekt wirklich besonders? Zusammen mit dem Verein Träumer, Tänzer und Artisten hatten wir seit Sommer 2022 deutsche und ukrainische Jugendliche in Kameraführung, Filmschnitt und Schauspiel trainiert. Daraus speist sich die Besetzung des Filmes. Hinzu kommen bekannte Schauspieler:innen wie Darya Petrohitska, Pavlo Kruzhov, Riccarda Richter und Rebecca Lara Müller. Was vereint professionelle Schaupielende und die Kombination aus deutschen und ukrainischen Jugendlichen in diesem Projekt? Eine mitreißende Geschichte! Viele…
Aktuelles Kultur Sport
“Träumer, Tänzer und Artisten” werden zu Filmstars
Zirkus-Show in Garbsen wird zum Filmset. Eine neue Galavorstellung des Garbsener Kinder- und Jugendvarietés “Träumer, Tänzer und Artisten” startet am Sonnabend, dem 11. März 2023, in der Aula des Schulzentrums 1 am Planetenring. Beginn 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr, Eintritt: KInder € 5, Erwachsene € 10. Vorbestellungen über den QR-Code oder den Verein. Die Zirkus Show findet im Rahmen der Dreharbeiten zum Film “A million yard stare” statt. Geboten…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
„Der Schimmelreiter“ in der Region Hannover
Drei geführte Spaziergänge wandeln auf den Spuren der Storm-Novelle Hannover/Hemmingen/Neustadt a. Rbge. Der Mensch im Kampf mit der Natur: Zur Rettung von Menschenleben und Mehrung von Reichtum spielt die Ingenieurskunst seit jeher eine wichtige Rolle. Doch nicht immer ließ sich die Natur formen. Oft ließ sie ihre gewaltigen Kräfte spielen, um sich zu Wehr zu setzen. Und nicht selten musste der Mensch im Laufe der Geschichte feststellen, dass er die…
Aktuelles Kommunales Kultur
Café Kalle präsentiert kreative Texte
Team der Schreibwerkstatt bietet Lesung an GARBEN (stp). Im Café Kalle gibt es beim nächsten Mal etwas Besonderes: Zusätzlich zum Kaffeeangebot erwartet alle Besucherinnen und Besucher eine kleine Lesung selbst verfasster Texte der Mittwoch-Schreibwerkstatt des Kalle. Das Team liest kreative Texte aus seinem Kaleidoskop, einer Sammlung heiterer bis ernster Prosa- und Lyriktexte. „Interessierte sind herzlich eingeladen, die gemütliche Atmosphäre zu genießen, nette Gespräche zu führen und den inspirierenden Texten zu…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 26.02.2023, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Luthers Wurfgeschoss – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren“. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle von einem privaten Sammler. Der Heimatverein Osterwald unterstützt den Museumsvereinsvorstand am 26.02. bei der Aufsicht und bietet auch Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist frei, über Spenden…
Aktuelles Kultur
Kulturförderung: Zahl der Anträge auf konstant hohem Niveau
Region Hannover investiert jährlich rund zwei Millionen Euro in kulturelle Vorhaben Region Hannover. Von der kreativen Idee bis zur Eröffnung, Premiere oder Realisierung eines Kulturprojekts ist es oft ein langer Weg, auf dem Künstler*innen und Kulturschaffende manche Hürde überwinden müssen – nicht erst seit der Corona-Pandemie. Das Team Kultur der Region Hannover ist unabhängig von Krisen ein starker Förderpartner für Kunst- und Kulturschaffende, erarbeitet Förderrichtlinien, berät und unterstützt bei der…
Aktuelles Kommunales Kultur
Schlagzeuger Bernhard Radermacher & Friends sind zu Gast beim Jazzclub Garbsen
Musiker lassen Funk, Hip Hop, Blues und Jazz verschmelzen / Kulturhaus Kalle in Havelse ist Bühne für das Konzert am Sonnabend, 4. März Garbsen. Er ist Schlagzeuger, Komponist und Produzent und lässt Hip Hop, Blues, Jazz und Funk zu einer einzigartigen musikalischen Mischung verschmelzen: Bernhard Radermacher ist am Sonnabend, 4. März, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Havelser Kulturhaus Kalle. Das Konzert beginnt um 20 Uhr An der…
Aktuelles Kultur
JKG erhält modernen dreistöckigen Anbau
Gymnasium wird um 30 Prozent wachsen | Architekturbüro präsentiert erste Entwürfe GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat zusammen mit dem von einer Vergabekommission ausgewählten Architekturbüro erste Pläne und skizzenhafte Entwürfe für die Erweiterung des Johannes-Kepler-Gymnasium (JKG) vorgestellt. Dank eines neuen, modernen Anbaus wird die Schule um 30 Prozent wachsen. „Die Herausforderungen bei diesem Projekt sind die sehr begrenzten freien Flächen auf dem Schulgrundstück. Der Siegerentwurf hat sich mit dieser Problematik…
Aktuelles Kultur
Greta Bank aus Langenhagen überzeugt die Jury beim Regionslesewettbewerb
Stadtbibliothek Garbsen richtet Vorlesewettbewerb aus. GARBSEN (stp). Beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Stadtbibliothek Garbsen hat sich Greta Bank vom Gymnasium Langenhagen mit einer sehr guten Leseleistung hervorgetan. Sie konnte die Jury von sich überzeugen und siegte in dem Wettbewerb, zu dem sich acht Mädchen und sechs Jungen als Schulsieger der weiterführenden Schulen aus Garbsen, Langenhagen, Neustadt und Wunstorf getroffen hatten. Alle Kinder lasen zuerst einen vorbereiteten Abschnitt aus einem…
Aktuelles Kommunales Kultur
Erikas Marktplatz
Ehrenbürgerin erhält Gedenkplatz.Kastanienplatz ist fest mit Erika Böker verbunden. GARBSEN (stp). In Erinnerung an die 2021 verstorbene Ehrenbürgerin Erika Böker ist der Kastanienplatz in Altgarbsen offiziell umbenannt worden in „Kastanienplatz – Gedenkplatz Erika Böker“. Ab sofort informiert ein Schild über den neuen Namen des Platzes. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Bürgermeister Claudio Provenzano die Gedenktafel gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Rüdiger Kauroff offiziell enthüllt. „Wir ehren heute das Andenken der…
Aktuelles Blaulicht Kultur Soziales Umweltschutz
Kinder erforschen Schloss Ricklingen
Anmeldung für KidsSpot Schloß Ricklingen ab sofort möglich GARBSEN (stp). Wie gefallen den Kindern in Schloß Ricklingen eigentlich die Spielplätze in ihrem Stadtteil? Welche Geräte müssen erneuert werden und welche Wünsche gibt es? Nach der pandemiebedingten Pause findet in der ersten Woche der Osterferien zum siebten Mal das Projekt KidsSpot statt. Bis zu 20 Kinder ab der dritten Klasse aus Schloß Ricklingen können gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der Mobilen Jugendarbeit…
Aktuelles Kultur
Adjiri Odametey: Weltmusik am 24. Februar im Schloss Landestrost
Gelungener Mix: Afrikanische Klänge treffen auf westliche Einflüsse Neustadt a. Rbge. Traditionelle afrikanische Musik trifft auf moderne westliche Einflüsse: Adjiri Odametey hat sich aufgrund seiner warmen, erdigen Stimme und seiner melodiösen Songs in der Weltmusikszene einen Namen gemacht. Afrikanische Melodien und moderne Sounds – das Beste aus beiden Welten bringt er mühelos in ein gelungenes Crossover. In Schloss Landestrost ist Odametey immer wieder ein gern gesehener Gast und stellt diesmal sein aktuelles…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Tokunbo ausverkauft
Soul-Konzert am 17. Februar ist bis auf den letzten Platz belegt Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Keine Tickets mehr zu bekommen: Das Konzert von Tokunbo am Freitag, 17. Februar 2023, 20 Uhr, in Schloss Landestrost, ist restlos ausverkauft.
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Bücher in der Stadtbibliothek Garbsen
Februar bietet jede Menge Neues GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder viel Neues in ihren Bestand aufgenommen. Unter anderem gibt es neue Filme, Romane und Lesestoff für Kinder und Jugendliche. Ab Februar entleihbar sind unter anderem die Romane John Boyne: Als die Welt zerbrach; S.A. Chakraborty: Das Königreich aus Kupfer; Nicci French: Tödliche Schuld; Eric Fosnes Hansen: Zum rosa Hahn; Peter James: Wir zerstören dich; Julia Karnick: Am liebsten sitzen…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturbüro präsentiert Django Asül
Tickets für 24. Februar im Vorverkauf erhältlich Garbsen (stp). Auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen gastiert Django Asül am Freitag, 24. Februar, in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Der Titel seines Programms lautet „Offenes Visier“. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es unter anderem auf der städtischen Internetseite. Kaum ist das Visier offen, hat Django Asül urplötzlich einen ganz anderen Blick auf die Dinge. Raus aus…
Aktuelles Kommunales Kultur
Luthers Wurfgeschoss
Heimatmuseum Garbsen öffnet seine Ausstellung “Tintenfässer”. Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 12.02.2023, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Luthers Wurfgeschoss – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren“. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle von einem privaten Sammler. Die Arbeitsgemeinschaft Dorf Meyenfeld unterstützt den Museumsvereinsvorstand am 12.02. bei der Aufsicht und bietet auch Kaffee und Kuchen…
Aktuelles Kultur
Musikschüler zeigen am Faschingssonntag ihr Können
Musik- und Kunstschule organisiert Konzert in Grundschule Osterberg GARBSEN (stp). Die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen geben am Sonntag, 19. Februar, ein Konzert zum Faschingssonntag. Ab 17 Uhr gibt es in der Aula der Grundschule Osterberg an der Jahnstraße 1 ein abwechslungsreiches Programm. Stücke wie der „Der Clown“ oder der „Schneemann-Tanz“ bringen die Zuhörer in Karnevalsstimmung. Der Eintritt ist frei. In entspannter Atmosphäre werden die…
Aktuelles Kultur Soziales
HörFidelity: Erlebnisse und Infos rund ums Ohr
Volles Programm am 18. und 19. Februar im Pavillon in Hannover Region Hannover. „Ohrlebnisse“ für die ganze Familie: Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar 2023, lädt die Hörregion Hannover zur zweiten „HörFidelity“ insKulturzentrum Pavillon in Hannover ein. Zwei Tage lang dreht sich alles um Schall und Klang – mit vielen Mitmachaktionen, Konzerten, Beratungsangeboten, Hörtests, Vorträgen und einer Erlebnismesse rund ums Hören. Mit dabei sind unter anderem die Band…
Aktuelles Kommunales Kultur
Lutz Krajenski Hammond Trio
Ein Organist, ein Saxofonist und ein Schlagzeuger – das klassische Orgel-Trio erweckt seit den glorreichen Tagen eines Jimmy Smith, Groove Holmes und der McDuffs und McGriffs beim Jazz-Hörer eine besondere Erwartungshaltung. Der Organist darf sich ausbreiten, der Saxophonist darf ihm folgen und der Schlagzeuger swingt und sorgt für den Groove „in the pocket“. Die entscheidende Frage: Ist, wer im Jahr 2023 noch im klassischen Hammond- Orgel-Trio-Format antritt, nicht von vornherein…
Aktuelles Kommunales Kultur
Theater für Kinder präsentiert turbulentes Piratenabenteuer
Stück ist in Garbsen und Seelze zu sehen GARBSEN (stp). Mit dem Theaterstück „Piraten, Piraten“ können sich alle Kinder ab vier Jahren und Seeleute allen Alters auf ein turbulentes und stürmisches Piratenabenteuer mit wunderbar wilden Wendungen, einem Piratenmädchen und viel Musik auf hoher See im Theater für Kinder freuen. Das Stück wird von „Das Weite Theater“ am Donnerstag, 23. Februar, um 9 und 10.30 Uhr in der Aula/Mensa des Schulzentrums…
Aktuelles Kultur
Tokunbo: Soul-Jazz am 17. Februar im Schloss Landestrost
Singer-Songwriterin präsentiert ihr Soloalbum „Golden Days“ Neustadt a. Rbge. „Ich wollte genau das Album schreiben, das die Welt jetzt braucht, ein Album voller Zuversicht und Geborgenheit!“, sagt die Singer-Songwriterin und ehemalige Frontfrau der Acoustic Soul-Jazz-Combo Tok Tok Tok und spinnt mit „Golden Days“, ihrer dritten Solo-Platte, die Geschichte des Folk Noir mit warmen Country-Anklängen erfolgreich weiter. Dafür regnet es Preise wie den International Acoustic Music Award und die Silber-Medaille beim…
Aktuelles Kultur
Kulturnetzwerk Garbsen lädt ein zum Kulturstammtisch
Verein will Kulturschaffende zusammenbringen / Treffen am 23. Februar im Atelier „Passion for Blue“ in Stelingen Das Kulturnetzwerk Garbsen organisiert für Donnerstag, 23. Februar, den mittlerweile vierten Kulturstammtisch. Beginn ist um 18 Uhr im Atelier von Künstlerin Angelika Holzbach „Passion for Blue“ an der Engelbosteler Straße 7 in Stelingen. Der Abend richtet sich an alle Kulturschaffenden und -veranstalter aus Garbsen sowie alle weiteren Kulturinteressierten. „Themen des Abends werden unter anderem…
Aktuelles Blaulicht Kultur
Holocaust-Gedenktag: Kränze wurden von Unbekannten beschädigt
Regionspräsident Steffen Krach verurteilt rechtsextreme Straftat aufs Schärfste. Hannover. Am Abend des Holocaust-Gedenktages am Freitag, 27. Januar 2023, haben Unbekannte die an der „Wand der Namen“ auf dem Außengelände der Gedenkstätte Ahlem niedergelegten Kränze mutwillig beschädigt bzw. zerstört. Auch am Ort des ehemaligen KZ Ahlem wurden die dort abgelegten Kränze beschädigt. Die Region Hannover hat die Polizei eingeschaltet, diese ermittelt bereits. Dazu folgendes Statement von Regionspräsident Steffen Krach: „Hier wurden…
Aktuelles Kultur
Ebba Åsman Quartett: Jazz aus Schweden im Schloss Landestrost
Komponierte Klanglandschaften in der Reihe „Kultur im Schloss“ am 11. Februar Nordische Melancholie verbunden mit pulsierenden Grooves: Die schwedische Posaunistin Ebba Åsman hat ihren ganz eigenen Stil zu komponieren gefunden. Dass die Absolventin der bedeutenden Södra Latin Schule in Stockholm und des Musik-Konservatoriums in Rotterdam ein besonderes Talent mitbringt, ist nicht lange unentdeckt geblieben: Mit Nils Landgren hat Ebba Åsman einen namhaften Mentor gefunden, der sie zu diversen Festivals, wie…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neubaupläne für IGS Garbsen vorgestellt
Stadtmitte erhält ein echtes Juwel. Neubau der IGS: Stadt stellt Siegerentwurf vor. GARBSEN (stp). Nach Abschluss der intensiven Leistungsphase 0, in der die Anforderungen an den Neubau der IGS unter anderem mit Schülern, Lehrern und Hausmeistern, identifiziert wurden, ist nun der Siegerentwurf vorgestellt worden. Das Team des Büros HDR GmbH aus Düsseldorf präsentierte erstmals Grundrisse, Außenansichten und Ideen für die Ausgestaltung – und zeigte ein gut durchdachtes Konzept. „Diese Entwürfe…
Aktuelles Kultur
Fotoausstellung „Wasser und Flüssigkeiten“ im Kalle zu sehen
Vernissage findet am 3. Februar statt. GARBSEN (stp). Im Kulturhaus Kalle in Havelse gibt es nicht nur abwechslungsreiche Kurse und regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen, die den Ort für viele zu einem festen Treffpunkt gemacht haben, sondern auch immer wieder sehenswerte Ausstellungen. Neue Werke unter dem Titel „Wasser und Flüssigkeiten“ sind ab Freitag, 3. Februar, zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und steht allen Interessierten offen. Rund 30 Aussteller aus…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kultur
Fit ins neue Jahr – Line Dance Schnupperkurs im GSC
Der Garbsener Sport-Club 67 e.V. bietet zum Jahresanfang wieder einen Schnupperkurs im Line Dance an. Ab jetzt können Interessierte vom 01.02.2023 bis zum 29.03.2023 in der Zeit von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr zum Tanzen kommen. Die Trainingsstunden finden im Restaurant Alt-Garbsen in der Hannoverschen Str. 156 in 30823 Garbsen. Line Dance im GSC ist Training für Körper und Geist – ein systematisches Körpertraining. Die Tänze bei uns haben schnell…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Jazzclub Garbsen präsentiert das Lutz Krajenski Hammond Trio
Es geht wieder los ! Am Samstag, den 11. Februar nehmen wir den Betrieb wieder auf. Ein Organist, ein Saxofonist und ein Schlagzeuger – das klassische Orgel-Trio erweckt seit den glorreichen Tagen eines Jimmy Smith, Groove Holmes und der McDuffs und McGriffs beim Jazz-Hörer eine besondere Erwartungshaltung. Der Organist darf sich ausbreiten, der Saxophonist darf ihm folgen und der Schlagzeuger swingt und sorgt für den Groove „in the pocket“. Die…
Aktuelles Kultur
The Untouchables treten mit Inna Vysotska im Kalle auf
Tickets für das Konzert sind ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). „The Untouchables“ geben gemeinsam mit Inna Vysotska ein Konzert im Kulturhaus Kalle. Sie spielen am Freitag, 3. Februar, ab 19.30 Uhr. Die Band um den Trompeter Stepan Shadikan präsentiert ein ausgesuchtes Jazz-Programm. Vysotska ist seit vielen Jahren Gesangslehrerin für den Bereich Jazz/Rock/Pop an der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen. Sie ist in Donezk in der Ukraine geboren und erhielt…
Aktuelles Kultur
Matti Klein Soul Trio: Soul und Groove im Schloss Landestrost
Konzert und Einladung zum Tanz in der Reihe „Kultur im Schloss“ am 3. Februar Neustadt a. Rbge. Der in Berlin lebende Matti Klein hat sich als einer der interessantesten Groove Jazzer der deutschen Szene etabliert. Er ist musikalischer Direktor des brasilianischen Soul Stars Ed Motta, stand mit Nils Landgren, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer auf der Bühne und hat in renommierten Clubs und auf internationalen Festivals gespielt. Nach der Auflösung…
Aktuelles Kommunales Kultur
Garbsens SozialdemokratInnen treffen sich zum Jahresanfang
Am 15. Januar 2023 hatte die SPD Garbsen zu ihrem Neujahrsempfang eingeladen. “Zum letzten Mal im Horster Harlekin”, stellte Rüdiger Kauroff, SPD-Vorsitzender, mit großem Bedauern fest. Nach seiner Begrüßung schilderte Bürgermeister Provenzano ausführlich die bisher geleistete Arbeit von Verwaltung und Rat und gab einen Ausblick auf zu erwartende Aufgaben. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber erläuterte in einem Grußwort die Politik der Koalition in Berlin. Mit einem dicken Blumenstrauß und lang anhaltendem…
Aktuelles Kultur Sport
Bundesjugendballett zu Workshops an Schulen in Stadt und Region
Tanz ganz inklusiv: Profitänzer*innen üben mit Schüler*innen Hannover. Das Bundesjugendballett aus Hamburg unter der Intendanz von John Neumeier macht erneut in Hannover Station und besucht drei Schulen in Stadt und Region. Zum Auftakt ist das Ensemble am Mittwoch, 25. Januar 2023, an der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule (Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) zu Besuch, mit der das Bundesjugendballett eine jahrelange Freundschaft verbindet. Dort werden die Tänzer*innen gemeinsam mit Schüler*innen der Tanz-Theater-AG „Stötznercompagnie“ ab…
Aktuelles Kultur Sport Vereine
Die Überraschung ist gelungen: Annika Schimetzek ist TTAs Vereinsheldin
Ehrung durch Abgesandten des Regionssportbundes “Und alle haben dicht gehalten !” staunt Lars Blume, der gemeinsam mit Holger Leister, dem Vorsitzenden des Garbsener Kinder- und Jugendvarietés “Träumer, Tänzer und Artisten”, diese Ehrung beim Regionssportbund angeregt hat. “Niemand hat sich verplappert und diese Veranstaltung “verraten”.” Die Überraschung ist perfekt gewesen. “Annika ist seit Jahren die Seele des Vereins – sie hat diese Ehrung verdient !” Seit rund zwanzig Jahren Mitglied des…