Blaulicht

Aktuelles Blaulicht
Rauchentwicklung aus Wohnung
Am Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr meldeten Anwohner eine Rauchentwicklung und Brandgeruch aus einer Wohnung im 3.Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses in der Marienwerder Straße im Stadtteil Havelse. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit mehreren Fahrzeugen aus. Ein Trupp unter Atemschutz konnte die Ursache der Rauchentwicklung schnell feststellen. Es brannte ein Handtuch, das auf einer Lampe lag. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Gegen 16.15 Uhr waren auch die Lüftungsmaßnahmen durch die Einsatzkräfte…
Aktuelles Blaulicht
Feuer in Keller führt zu Rauchentwicklung
Am Dienstagnachmittag gegen 14.20 Uhr meldeten Anwohner der Straße Im Dorfe in Schloß Ricklingen eine Rauchentwicklung aus dem Keller eines Wohnhauses. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Schloß Ricklingen, Horst und Meyenfeld sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert.Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte konnten die Rauchentwicklung bestätigen. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Gefahrenbereich. Die Feuerwehr ging mit einem Trupp unter Atemschutz in den Keller vor und konnte mit Wasser aus…
Aktuelles Blaulicht
Ab morgen ist der Hasenberg wieder freigegeben
1500 Tonnen Asphalt verarbeitet | Restarbeiten folgen noch Die aufwändige Straßensanierung Am Hasenberge geht heute in den Endspurt. Insgesamt wurden 1500 Tonnen Asphalt verarbeitet. Ab morgen wird die Straße wieder freigegeben. Danach erfolgen noch Restarbeiten. „Für die Havelser ist es sicher eine gute Nachricht, dass die Sperrung aufgehoben werden kann“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Vor Ort hat Provenzano sich am Freitagmorgen noch einmal selbst ein Bild gemacht und bei denen…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehreinsatz nach Sturmböen
Am Donnerstagabend um 17.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zur Beseitigung eines Sturmschadens in die Hannoversche Straße in Altgarbsen gerufen.Nach starken Sturmböen drohten aus einem größeren Baum Äste auf Straße und Gehweg zu fallen.Die Feuerwehr rückte mit 2 Fahrzeugen aus.Vom Korb der Drehleiter aus konnten die Äste mit einer Motorsäge entfernt werden.Gegen 18.30 Uhr war die Gefahr beseitigt.Während des Feuerwehreinsatzes musste die Hannoversche Straße komplett gesperrt werden.
Aktuelles Blaulicht
Lkw Reifen gerät in Brand
In der Nacht zum Mittwoch gegen 3.30 Uhr bemerkte der Fahrer eines auf der B6 fahrenden Lkw einem Brand am Hinterrad seines Anhängers. Er brachte den Lkw zum Stehen, kuppelte des Zugfahrzeug ab und fuhr mit ihm in eine nahegelegene Ausfahrt ins Gewerbegebiet am Bauboulevard. Zur Brandbekämpfung wurden die Ortsfeuewehren Berenbostel, Osterwald UE, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert. Das Feuer an der Hinterachse des mit Schlachtabfällen…
Aktuelles Blaulicht
Ausgelöster Rauchwarnmelder in Hochhaus
Am frühen Donnerstagmorgen gegen 5.30 Uhr hörten Bewohner eines Hochhauses im Haberkamp in Altgarbsen den Alarmton eines Rauchwarnmelders und alarmierten die Feuerwehr. Ortsfeuerwehr Garbsen, Polizei und Rettungsdienst fuhren die Einsatzstelle an. Da eine Gruppe der Ortsfeuerwehr kurz zuvor zu einer Notfalltüröffnung im Kirchweg im Einsatz war, konnten die ersten Einsatzkräfte unverzüglich in den Haberkamp ausrücken. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war allerdings kein Rauchmeldersignal mehr wahrnehmbar. Einige der angerückten Einsatzkräfte konnten…
Aktuelles Blaulicht
Rüdiger Kauroff: 112 % für Niedersachsen
SPD-Landtagsfraktion tauscht sich mit Niedersachsens Feuerwehren aus Am vergangenen Donnerstag diskutierte die SPD-Landtagsfraktion bei der Veranstaltung „112 % für Niedersachsen“ mit rund 190 engagierten Feuerwehrleuten, wie die hohe Leistungsfähigkeit der niedersächsischen Feuerwehren aufrechterhalten und in den nächsten Jahren noch ausgebaut werden kann. Mit dabei waren SPD-Innenminister Boris Pistorius, der feuerwehrpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Rüdiger Kauroff sowie der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Olaf Kapke. „Die starken Unwetter im Februar und die hohen…
Aktuelles Blaulicht
Sirenen in Garbsen ( deutsch + ukrainisch )
Stadtfeuerwehr informiert zweisprachig: Informationen zur Sirenenalarmierung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder,die Ereignisse in der Ukraine, Ihrem Heimatland, nehmen uns alle sehr mit. Welche Szenarien sich dort geradeabspielen und welches Leid Sie ertragen müssen, ist für uns nur schwer zu begreifen. Wir möchten Sie aufdiesem Wege über einen üblichen Vorgang informieren, welcher nicht zu Verunsicherung führen soll. In derStadtfeuerwehr Garbsen werden die Kameraden für Einsätze teilweise über Sirenenanlagen zusätzlich…
Aktuelles Blaulicht
Müllsünden sind kein Kavaliersdelikt
Stadt meldet Verstöße konsequent beim Zweckverband Abfall. In den vergangenen Wochen war der Ordnungsdienst der Stadt Garbsen mehrmals an der Wertstoffinsel Am Hechtkamp gefragt. Bei regelmäßigen Kontrollen sind erneut Müllsünder auf frischer Tat ertappt worden. „Sperrmüll und Hausmüll haben auf Wertstoffinseln nichts zu suchen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. „Jedem, der solchen Müll achtlos an Wertstoffinseln ablegt, sollte klar sein, dass dieses Verhalten eine Ordnungswidrigkeit darstellt.“ Der städtische Ordnungsdienst kontrolliert vor…
Aktuelles Blaulicht
Feuer in Küche – zwei Verletzte
Am Freitagabend gegen 21.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen in die Bachstraße imStadtteil Altgarbsen gerufen.In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus hatte sich nach bisherigen Erkenntnissen Fett aufeinem Herd entzündet und eine Person zog sich bei Löschversuchen mit Wasser Verbrennungen zu.Als die alarmierten Kräfte der Feuerwehr an der Einsatzstelle eintrafen, war der Brand schon erloschen. Es mussten lediglich Lüftungsarbeiten und die Kontrolle der Brandstelle mit einer Wärmebildkamera durchgeführt werden. Die Dunstabzugshaube…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Provenzano trifft Stadtbrandmeister
Kennenlerngespräch in der Feuerwache Garbsen Motiviert und bestens organisiert: Bürgermeister Claudio Provenzano hat bei seinem Kennenlernbesuch in der Feuerwache Garbsen Am Osterberge ein gut eingespieltes Team angetroffen. Nach einer Einführung in die Tätigkeitsbereiche und einem Überblick über Aufbau und Abläufe resümierte der Bürgermeister: „Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren ist immens wichtig für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger und verdient größte Anerkennung.“ Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker und sein Team erläuterten dem…
Aktuelles Blaulicht
Straßensperrung in Heitlingen
Resser Straße wird repariert und ist deshalb ab 05.03.2022 gesperrt. Die Regionsstraße 318 wird wegen der Erneuerung der Fahrbahndecke mehrere Tage gesperrt, so dass keine Durchfahrt möglich ist. Eine Umleitungsstrecke ist eingerichtet. Die Sperrung wird mindestens bis 11. 03. 2022 eingerichtet. Eine offizielle Wendemöglichkeit besteht nicht. Allerdings wissen Einheimische, dass für “Notfälle” ein Abbiegen bzw. Wenden auf Höhe der Biogas-Anlage möglich ist.
Aktuelles Blaulicht
Unerlaubte Müllentsorgung ist Stadt ein Ärgernis
Bürgermeister spricht von „Verschwendung von Steuergeldern“. Es ist nicht der erste Fall und daher immer wieder ein Aufreger: An der Liebermannstraße in Berenbostel wurde unerlaubt Sperrmüll entsorgt. Unbekannte haben ausgediente Stühle, Holzreste, Lattenroste und Matratzen einfach an der Straße abgestellt. Nicht nur Bürgermeister Claudio Provenzano ist darüber verärgert. „Durch die illegale Entsorgung von Müll entstehen für die Stadt hohe Kosten. Neben dem zusätzlichen Aufwand ist das eine Verschwendung von Steuergeldern“,…
Blaulicht
Weitere Einsätze zur Beseitigung von Sturmschäden
Auch am Sonntag und Montag mussten die Feuerwehren im Stadtgebiet Garbsen noch mehrmals zu Beseitigung von Sturmschäden ausrücken. Am Sonntag um 9.55 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen mit der Drehleiter in den Pottbergsweg nach Altgarbsen gerufen. Aus einem Baum wurden mehrere Äste entfernt, die auf Straße und Gehweg zu stürzen drohten. Die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen rückte gegen 12.115 Uhr in die Herzog-Albrecht-Straße aus. Dort drohte ein Baum umzustürzen.Die Ortsfeuerwehr Berenbostel…
Blaulicht
Orkantief Zeyneb führt zu Einsätzen im Stadtgebiet
Bis zum Samstagnachmittag (Stand 14.00 Uhr) mussten die zehn Ortsfeuerwehren der StadtGarbsen insgesamt zu ca. 60 Einsätzen infolge des Orkans ausrücken.Nachdem gegen 22 Uhr am Freitagabend die Hauptlast der Einsätze abgearbeitet war, kam esin den folgenden vier Stunden zu fünf weiteren Alarmierungen. Es mussten umgestürzte Bäumein Stelingen und Frielingen beseitigt und in Altgarbsen ein Trampolin gesichert werden.Gegen 2 Uhr wurde dann auch der Betrieb der Koordinierungsstelle im FeuerwehrhausAltgarbsen beendet, da…
Blaulicht
Defekte Heizung führt zu Rauchentwicklung
Am Mittwochnachmittag gegen 15.30 bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Nordenkamp im Stadtteil Havelse eine Rauchentwicklung im Keller, die vermutlich aus dem Heizungsraum kam und alarmierten die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit 5 Fahrzeugen in zum Einsatz aus. Vor Ort bestätigte sich, das die Rauchentwicklung von der Heizung herrührte. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt in der Anlage. Zu einem Feuer kam es nicht. Die Heizung wurde außer Betrieb gesetzt…
Aktuelles Blaulicht Kultur
Garbsen flackert
…oder eine Leistungsschau der Feuerwehr der besonderen Art Im Rahmen der Aktion des Garbsener Kulturnetzwerks “Garbsen leuchtet” haben sich gestern abend mehr als zwanzig Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Garbsen aus allen Stadtteilen zu einem riesigen “G” ( für Garbsen ) aufgestellt. Nach rund einer Dreiviertelstunde haben die Fahrzeuge auf ihrem zugewiesenen Platz gestanden und auf ein Kommando haben ihre Blaulichter das Rathaus und die umliegenden Gebäude in kräftig flackerndes Blau getaucht.…
Blaulicht
Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen
Am vergangenen Samstagabend konnte Ortsbrandmeister Tobias Wilhelm die Mitglieder sowieGäste der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen zur nachgeholten Jahresdienstversammlung für dieJahre 2020 und 2021 im Feuerwehrhauses begrüßen.Unter anderem standen Jahresberichte und Ehrungen auf der Tagesordnung.Ortsbrandmeister Wilhelm konnte in seinem Bericht für die beiden Jahre von 83 Einsätzenberichten. Davon ein Großteil nach Auslösung von Brandmeldeanlagen und einig technischeHilfeleistungen, z.B. bei Unwettern. Insgesamt wurden im Berichtsjahr 2020 1.797 Stunden undin 2021 bisher 418 Stunden…
Blaulicht
Stadtfeuerwehr führt Realbrandausbildung durch
Am Wochenende führte die Stadtfeuerwehr Garbsen eine umfangreiche Ausbildung für dieAtemschutzgeräteträger der zehn Ortsfeuerwehren durch.Am Samstag und Sonntag stand ein spezieller Sattelzug zur Ausbildung auf dem Gelände desFeuerwehrzentrums in Neustadt zur Verfügung, in dem die Brandbekämpfung unter Atemschutz unterrealen Bedingungen simuliert wurde.Dafür ist eine mit Holz befeuerte Brandstelle in dem Auflieger darstellbar, in die die Einsatzkräfte wie imrealen Einsatz mit Wasserschlauch und Strahlrohr während der Übung vorgehen.Knapp 50 Mitglieder der…
Blaulicht
Gartenhaus brennt in Horst
Mit dem Stichwort brennendes Haus wurden am Dienstagnachmittag die Ortsfeuerwehren Horst,Meyenfeld und Schloß Ricklingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr gegen 15.45Uhr in den Stadtteil Horst gerufen. In der Straße Kleine Egge war ein Brand gemeldet worden.Die anrückende Einsatzkräfte konnten bereits auf der Anfahrt eine dunkle Rauchwolke erkennen undrechneten mit dem Schlimmsten.Als die ersten Einsatzkräfte an der Brandstelle eintrafen, stellte sich zum Glück schnell heraus das nichtein Wohnhaus, sondern ein Gartenhaus…
Blaulicht
Auf der Horst: Raubüberfall auf Tankstelle – Zeugen gesucht
Ein maskierter Mann hat am Sonntagabend, 24.10.2021, eine Tankstelle in Garbsen überfallen. Der Täter erbeutete Geld und konnte unerkannt flüchten. Die Polizei hofft auf Hinweise zur Tat aus der Bevölkerung. Nach derzeitigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes der Polizei Hannover betrat der maskierte Täter gegen 19.10 Uhr die Tankstelle an der Straße Auf der Horst. Er drohte einer 70 Jahre alten Angestellten mit einem Messer und forderte, dass die Kasse aufgemacht…
Blaulicht
Feuerwehr beendet Truppmannausbildung erfolgreich
23 Männer und Frauen haben erfolgreich die Truppmannausbildung der Stadtfeuerwehr Garbsen in Stelingen abgeschlossen. Aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen und Vorschriften fanden Lehrgang und Abschlussprüfung auf dem Gelände des Hotels Stelingerhof statt. In drei Wochen intensiver Ausbildung erlernten die Mitglieder alle nötigen theoretischen und praktischen Grundbegriffe, um nun den aktiven Feuerwehrdienst ausüben zu können. In der Abschlussprüfung der Truppmannausbildung am Samstagvormittag musste einem Prüferteam bestehend aus Ausbildern Stadtfeuerwehr unter anderem ein…
Blaulicht
72-jähriger Mann stirbt bei Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus – mehrere Verletzte
Am Freitagabend gegen 20.45 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen, die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Berenbostel in der der Straße An der Kahlriethe gerufen. Der Brand forderte ein Todesopfer und mehrere Verletzte. Auch Polizei und Rettungsdienst rückten aus. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, brannte eine Wohnung im Hochparterre schon in kompletter Ausdehnung.…
Blaulicht
Feuerwehren rücken zweimal aus
Am Mittwochmittag kam es hintereinander zu zwei Feuerwehreinsätzen in Osterwald UE und Stelingen. Gegen 12.40 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Osterwald UE, OE und Frielingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr in den Großen Weg nach Osterwald UE gerufen. Es wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung gemeldet. Als Ursache stellte sich schnell nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte angebranntes Essen heraus. Nachdem die betroffene Wohnung belüftet war, konnte der Feuerwehreinsatz beendet werden.…
Blaulicht
Feuerwehr-Übung Zug West
Unter dem Stichwort Unklare Rauchentwicklung und Feuer in Einfamilienhaus wurde am 2. Oktober gegen 16.30 Uhr Alarm für den Zug West, bestehend aus den Feuerwehren Schloß Ricklingen, Horst und Meyenfeld sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr und die Drehleiter der Feuerwehr Garbsen ausgelöst. Einsatzort war die Straße Im Kleegrund in Garbsen. Die vorgefundene Lage stellte sich wie folgt dar: Drei vermisste Personen, starke Rauchentwicklung im Keller und Haus komplett verraucht. Die…
Blaulicht
Stadtfeuerwehr Garbsen beginnt aktuelle Truppmann-Ausbildung
Am letzten Septemberwochenende begann die Stadtfeuerwehr Garbsen auf dem Gelände des Hotels Stelingerhof mit der aktuellen Truppmann-Ausbildung. Durch die Corona-bedingten Einschränkungen und Vorschriften erneut unter besonderen Bedingungen und der Beachtung von Hygiene- und Abstandregeln. Ein besonderer Dank geht an Familie Münkel vom Hotel Stelingerhof für die Zurverfügungstellung ihrer Räumlichkeiten und des Hotelgeländes für die theoretische und praktische Ausbildung in den kommenden Wochen. Im Rahmen des Lehrgangs werden 24 Teilnehmer aus…
Blaulicht
Garbsen: 39-Jähriger löst mit Bedrohung Polizeieinsatz aus und verstirbt im Krankenhaus
Drohungen eines 39-Jährigen haben in der Nacht zu Freitag, 01.10.2021, einen größeren Polizeieinsatz in Garbsen verursacht. Der Mann hatte zunächst über Notruf wirre Angaben gemacht. Als Einsatzkräfte bei ihm zu Hause vorstellig wurden, bedrohte er diese. Am Rande des Einsatzes verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Mannes. Er kam in ein Krankenhaus, wo er am Freitagabend gegen 19 Uhr verstarb. Die Kriminalpolizei Hannover hat die Ermittlungen zur Todesursache eingeleitet. Diese dauern…
Blaulicht
Feuer im WC-Bereich einer Schule
Am Dienstagvormittag gegen 11 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Stelingen und Heitlingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr zum Geschwister-Scholl-Gymnasium in der Ludwigstraße in Berenbostel gerufen. Im Toilettenbereich der Mensa war zuvor eine Rauchentwicklung festgestellt worden und Schüler & Bedienstete verließen das Gebäude.Die Einsatzkräfte gingen mit einem Trupp unter Atemschutz in den betroffenen Bereich vor und konnten den Brand mit einem Kleinlöschgerät schnell ablöschen. Anschließend wurden durch die Feuerwehr noch Belüftungsmaßnahmen…
Blaulicht
Dachstuhlbrand in Frielingen im Einfamilienhaus
Am Dienstagmorgen gegen 4 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Frielingen, Osterwald Unterende & Osterwald Oberende zu einem Zimmerbrand in Frielingen alamiert. Bei Ankunft stellte sich schnell heraus, dass das gesamte Obergeschoss bereits in Vollbrand stand. Durch eine Alarmstufenerhöhung wurden die Drehleiter & Einsatzleitwagen der Feuerwehr Garbsen sowie der Zug West bestehend aus den Feuerwehren Horst, Schloß Ricklingen und Meyenfeld zur Sicherung der Wasserversorgung sowie Atemschutzgeräteträgeranzahl hinzugezogen. Der erste Trupp unter Atemschutz…
Blaulicht
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Am Montagnachmittag bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Bachstraße Feuer und Brandrauch, der aus einem Kellerraum drang. Sie alarmierten daraufhin die Feuerwehr und unternahmen erste Löschversuche mit einem Gartenschlauch.Um kurz nach 15.30 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert und machten sich mit mehreren Fahrzeugen auf den Weg zur Brandstelle. Auf der Rückseite des 7-stöckigen Hauses war eine starke Rauchentwicklung zu…
Blaulicht
Zeltlager der Jugendfeuerwehr Unterende
Nach zwei Jahren heißt es für die Jugendfeuerwehr Osterwald Unterende: Endlich wieder Zeltlager!“Dank eines ausführlichen Konzepts durften wir als Jugendfeuerwehr diese Woche unser eigenes kleinesZeltlager abhalten. Unser Konzept beinhaltete u.a. eine Teststrategie sowie ein Hygienekonzept. Unterdiesen Voraussetzungen wurde unser Zeltlager von der Stadt Garbsen bewilligt.Da dieses Zeltlager etwas ganz Besonderes werden sollte, haben sich die Betreuer entschieden dieseWoche in Falkenberg-Elster am Kiebitzer See in Brandenburg zu verbringen. Denn dort hat…
Blaulicht
Berenbostel: Feuer in Hotelzimmer
Brand in einem Hotelzimmer: Am Samstagnachmittag kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einen Brandausbruch in einem Zimmer eines Hotels an der Flemmingstraße in Berenbostel.Die Brandmeldeanlage des Gebäudes löste gegen 16.15 Uhr Alarm aus. Daraufhin wurden dieOrtsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung derStadtfeuerwehr und die Drehleiter aus Garbsen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus einem Zimmer feststellbar. Da anfangs unklar war, ob sich noch…
Blaulicht
Ein Kuchen für die Feuerwehr
Eine Woche nachdem die Regionsfeuerwehrbereitschaft I ihren Einsatz im Katastrophengebiet in NRW beendet hat, erreichte den zweiten Zug aus Garbsen am Sonntag ein ganz besonderer Gruß und Dank: Im Zuge einer Aktion zur Betreuung von betroffenen Kindern aus dem Katastrophengebiet, hatte eine Bäckerei diese in Ihre Backstube eingeladen, um gemeinsam Kuchen für die Helfer zu backen. Durch private Kontakte von Feuerwehrangehörigen aus Osterwald Unterende wusste der kleine Nico (5) vom…
Blaulicht
Feuerwehr beseitigt Säure
Bei Ladearbeiten in einer Logistikfirma an der Dieselstraße im Gewerbegebiet Garbsen-Nord wurde auf einer Palette mit mehreren Säurebehältern ein defekter Behälter und ausgelaufene Flüssigkeit festgestellt. Die Palette wurde daraufhin in der Lagerhalle abgestellt und die Feuerwehr verständigt.Die Mitarbeiter verließen die Halle und sammelten sich vor dem Gebäude. Um 23.24 Uhr wurde Alarm für die Ortsfeuerwehr Stelingen, den Gefahrgutzug der Stadtfeuerwehr, die Dekontaminationseinheit aus Osterwald UE und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr…
Blaulicht
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Stelingen
Am vergangenen Freitagabend (23. Juli 2021) konnte Ortsbrandmeister Daniel Voigtland dieaktiven und Ehrenmitglieder sowie einige Gäste der Ortsfeuerwehr Stelingen aus Stadt undRegion zur nachgeholten Jahreshauptversammlung in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhausesbegrüßen. Unter anderem standen Ehrungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung.Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Versammlung nicht wie üblich im Januar, sondernnun erst im Juli und Beachtung der aktuellen Regelungen in eingeschränktem Rahmenstattfinden.Ortsbrandmeister Voigtland konnte in seinem Jahresbericht von konstant hohenMitgliederzahlen berichten.…
Blaulicht
Hochwasserkatastrophe: Meyenfelder Ortsfeuerwehr spendet 1520 Euro
Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Meyenfeld wurde den Opfern der Hochwasserkatastrophe in Nordrheinwestfalen und Rheinland-Pfalz gedacht. Nach den bewegenden Worten von Ortsbrandmeister Bernd Cohrdes waren sich alle einig, dass den Kameraden und Kameradinnen selbst und Ihren Angehörigen geholfen werden muss. Es wurden 500 Euro aus der Kameradschaftskasse gespendet und dieser Betrag durch die Feuerwehr auf 1520 Euro aufgestockt. Diese Summe wird nun an die Hilfsfonds der beiden Landesfeuerwehrverbände zu gleichen…
Blaulicht
Einsatzkräfte aus Garbsen unterstützen bei Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen
Als Teil der Regionsfeuerwehrbereitschaft waren 29 Kameradinnen und Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen, Horst und Osterwald Unterende vom 17. bis 19. Juli 2021 in der Stadt Euskirchen (NRW) im Einsatz. Am Freitagmorgen um 2 Uhr trafen sich Feuerwehrleute, um dann gemeinsam mit Einheiten aus Neustadt und Wunstorf Richtung Düsseldorf aufzubrechen. Auf dem dortigen Messegelände war ein Umschlagplatz, von dem aus Einheiten in andere Regionen verteilt wurden. Hier kam dann…
Blaulicht
Feuerwehren aus der Stadt Garbsen zurück aus Katastrophengebiet
Nachdem die Kräfte der Feuerwehrbereitschaft mit Ehrenamtlichen und Fahrzeugen ausGarbsen, Neustadt und Wunstorf am vergangenen Samstagvormittag in Düsseldorf amMessegelände angekommen waren, warteten sie dort auf weitere Einsatzbefehle.Im Laufe des Tages wurden sie in ihr eigentliches Einsatzgebiet nach Euskirchen verlegt. Hierwurde am Samstagabend unter anderem eine Schule inkl. Turnhalle für die Übernachtunghergerichtet und es wurden Duschmöglichkeiten mit Warmwasser geschaffen.Am Sonntag begann dann der eigentliche Hilfeleistungseinsatz. Der Zug aus Garbsenunterstütze bei Auspumparbeiten…
Blaulicht
Regionsfeuerwehr hilft bei Hochwasserkatastrophe rund um Düsseldorf
Hilfe aus der Region Hannover: In der kommenden Nacht wird die Regionsfeuerwehrbereitschaft I nach Düsseldorf ausrücken, um in den Überschwemmungsgebieten vor Ort Hilfe zu leisten. 150 Männer und Frauen aus den Feuerwehren Neustadt a. Rbge., Wunstorf und Garbsen unter der Leitung von Lars Schwieger machen sich auf den Weg in die nordrhein-westfälische Hauptstadt. „Einige Landkreise in NRW haben den Katastrophenfall ausgerufen und gleichzeitig Hilfe aus den übrigen Bundesländern angefragt. Wir…
Blaulicht
Feuerwehren aus der Stadt Garbsen unterstützen im Katastrophengebiet
Von Samstag bis Montag werden 27 Mitglieder aus den Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen, Horst und Osterwald UE in Nordrhein-Westfalen bei den Hilfsmaßnahmen nach den verheerenden Hochwassern unterstützen.Im Rahmen der Regionsfeuerwehrbereitschaft rückten die Kräfte aus Garbsen in der Nacht zum Samstag gegen 2 Uhr mit 5 Fahrzeugen ab zur Feuerwehrtechnischen Zentrale in Neustadt von wo aus sich die Bereitschaft mit Kräften aus den Städten Garbsen, Neustadt und Wunstorf auf den Weg in…
Blaulicht
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf der A 2 nahe Garbsen – 59-Jähriger schwebt in Lebensgefahr
Auf der Bundesautobahn (BAB) 2 sind am Mittwoch, 07.07.2021, insgesamt drei Lastwagen und ein Pkw an einem Stauende aufeinandergeprallt. Zwei Insassen wurden verletzt, einer davon schwebt in Lebensgefahr. Wegen des Unfalls war die Autobahn in Fahrtrichtung Berlin zeitweise gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover war der 59 Jahre alte Fahrer eines Kleinlasters der Marke MAN gegen 9.40 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen der BAB 2 in Fahrtrichtung Berlin unterwegs.…
Blaulicht
Garbsener Ortsfeuerwehren haben mehrere Einsätze im Stadtgebiet
Am Wochenende wurden die Freiwilligen Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet zu mehreren Einsätzen gerufen. Am Samstagmittag nahmen Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Straße Auf der Höchte einen Alarmtonwahr und alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten vor Ort aber keinen Rauch oder Brandanzeichen feststellen und öffneten die Wohnungstür gewaltsam. In der Wohnung war ebenfalls kein Feuer feststellbar. Der Alarmton rührte auch nicht von einem Rauchmelder her. Die Ehrenamtlichen rückten unverrichteter Dinge wieder ein.…
Blaulicht
Unfallflucht und viele weitere Straftaten in Garbsen – 4,79 Promille Alkohol
Am Freitag gegen 16.40 Uhr, beobachteten zwei Polizeibeamte privat im Bereich der Langenhagener Straße eine Pkw-Fahrerin, die gegen ein Verkehrszeichen fuhr. Des Weiteren befuhr diese einen Kreisel in falsche Richtung und eine Zufahrt entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Der Pkw konnte dann durch die Polizeibeamten gestoppt werden. Die 67-jährige Fahrerin aus Wernigerode stand offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol (1,50 Promille), so dass eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt wurde. Zudem…
Blaulicht
Corona-Kontrollen: Das Feiern nicht verbieten, aber wachsam bleiben
Nach mehreren Monaten eines erheblich eingeschränkten gesellschaftlichen Lebens aufgrund der Corona-Pandemie sind weitgehende Lockerungen erfolgt. Deutlich gesunkene Inzidenzwerte erlauben inzwischen auch wieder größere Menschenansammlungen. Die Polizeidirektion hat dafür Verständnis, mahnt aber dennoch zur Vorsicht und kontrolliert nach wie vor. Nach einem mehrmonatigen Lockdown, der das gesellschaftliche Leben auch im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Hannover nahezu zum Stillstand brachte, registrieren die Einsatzkräfte wieder deutlich erhöhte Aktivitäten im Geschäfts- und Alltagsleben. Dazu zählen…
Blaulicht
Zwölfjährige auf dem Schulweg von Auto erfasst und leicht verletzt
Am Freitagmorgen, (25. Juni), ist eine zwölf Jahre alte Radfahrerin am Koppelknechtsdamm in Garbsen (OT Osterwald) vom einem Pkw erfasst worden. Das dabei verletzte Kind kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover war das zwölfjährige Mädchen gegen 7:45 Uhr mit seinem Fahrrad der Marke Pegasus am Koppelknechtsdamm in Garbsen unterwegs. In Höhe einer Verkehrsinsel verließ die Schülerin den Radweg, um auf die andere Straßenseite…
Blaulicht
Lebensgefährliche Aktion: Blinder Passagier zwischen zwei Waggons
Ein ziemlich hartnäckiger Mann aus Lehrte (28) wollte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mit dem Zug von Braunschweig nach Lehrte fahren. Pech nur, dass er keinen Fahrschein hatte und seine Fahrt somit in Peine endete. Das wollte der alkoholisierte Mann (1,78 Promille) nicht auf sich sitzen lassen. Als der Zug wieder losfuhr, sprang der gebürtige Marokkaner plötzlich zwischen zwei Waggons auf die Kupplung des Zuges und wollte als…
Blaulicht
Blitzeinschlag: Feuerwehr hat mehrere Einsätze im Stadtgebiet
An den vergangenen Tagen wurden die Feuerwehren im Stadtgebiet zu mehreren Einsätzen gerufen. Am Freitagvormittag gegen 11 Uhr hörten Nachbarn eines Wohnhauses im Eichenkamp den Warnton eines Rauchwarnmelders und konnten zusätzlich eine Rauchentwicklung feststellen. Sie alarmierten die Feuerwehr und holten anschließend eine Person aus dem verqualmten Gebäude. Um 11.11 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Stelingen, Berenbostel und Heitlingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert. Erste Einsatzkräfte an der Einsatzstelle konnten schnell…
Blaulicht
Sie fragen – die Präventionsexperten der Polizei antworten
Es ist wieder soweit: Die Präventionsteams der Polizei Hannover stehen auch im Juni gemeinsam zum bereits achten Aktionstag des Infotelefons zur Verfügung. “Das telefonische Präventionsangebot hat sich bewährt”, sagt Polizeihauptkommissar Uwe Bollbach. “Viele Anruferinnen und Anrufer nutzen die Gelegenheit und erfragen Tipps zu den unterschiedlichsten Themen.” Die Polizeidirektion Hannover schaltet das Infotelefon am Donnerstag, 24. Juni 2021, von 10 bis 18 Uhr zu verschiedenen Präventionsthemen wie zum Beispiel: - neuer…
Blaulicht
Luxusuhren gefunden: Wem gehören die wertvollen Stücke?
Die Polizei in Garbsen hat bei zwei verdächtigen Personen wertvolle Luxusuhren gefunden. Ob die Uhren echt sind, muss noch geklärt werden. Die Einbrecher waren der Polizei ins Netz gegangen, als sie eine Garage in Meyenfeld aufbrechen wollten. Einer der mutmaßlichen Diebe trug in einer Tasche drei Uhren der Marken Rolex Daytona, Glashütte Original und eine Patek Philippe Geneve bei sich. Die Polizei ermittelt nun, woher die wertvollen Uhren stammen. Allerdings…