Blaulicht

Aktuelles Blaulicht Kommunales
Sirenen in Garbsen werden modernisiert
Umrüstung erfolgt zur verbesserten Warnung der Bevölkerung. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen modernisiert mithilfe einer Förderung des Landes Niedersachsens ihr Sirenennetz. Die ersten sechs neuen Sirenen wurden bereits in Garbsen und Havelse errichtet. 14 weitere Standorte im Stadtgebiet folgen in Kürze. „Die tragische Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat das Erfordernis einer schnellen Warnung der Bevölkerung noch einmal verdeutlicht. Garbsen geht mit gutem Beispiel voran“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Stelingen
Am Freitagabend (12. Januar 2024) konnte Ortsbrandmeister Daniel Voigtland die Mitglieder sowie einige Gäste der Ortsfeuerwehr Stelingen aus Stadt und Region zur Jahreshauptversammlung in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses begrüßen. Neben Jahresberichten standen Ehrungen, Beförderungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung. Ortsbrandmeister Voigtland stellte die Leistungen der Ehrenamtlichen in den Vordergrund und konnte in seinem Jahresbericht von weiterhin hohen Mitgliederzahlen berichten. So konnten im Laufe das Jahres 5 aktive Mitglieder und 11…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick Stadtfeuerwehr Garbsen
Am Donnerstag gegen 13.20 Uhr löste die Brandmeldeanlage der IGS Garbsen an der Meyenfelder Straße Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld, Schloß Ricklingen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurden alarmiert.Nach Erkundung stellte sich heraus, dass vermutlich mutwillig ein Handdruckmelder ausgelöst wurde. Ein Feuer lag nicht vor. Die Einsatzkräfte mussten nicht weiter tätig werden. Gegen 17.10 Uhr am gleichen Abend löste die Brandmeldeanlage des Uni-Campus Alarm aus. Hier war die…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW02 (08.01. – 14.01.2024)
Am Sonntagnachmitttag gegen 14 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen mit einem Tanklöschfahrzeug zur IGS Garbsen aus. Dort brannte der Inhalt eines Müllcontainers. Die Ehrenamtlichen konnten den Brand schnell löschen. Am Donnerstag gegen 14.20 Uhr löste die Brandmeldeanlage im Rathaus Alarm aus.  Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen konnte keinen Brand feststellen, kein weiterer Einsatz. Am Mittwochabend gegen 20.00 Uhr schlug die Brandmeldeanlage Kohake-Center Alarm. Die Ortsfeuerwehr Garbsen stellte einen Fehlalarm in einem…
Aktuelles Blaulicht
Bauernproteste: Verkehrseinschränkungen für Sonntag und Montag zu erwarten
Landwirte treffen sich in Horst und bilden Aufzug mit Ziel Berlin. GARBSEN (stp). Die Landwirte setzen ihren Protest fort. Für den kommenden Sonntag und Montag ist auch in Garbsen erneut mit Einschränkungen im Verkehr zu rechnen. Ein Konvoi von voraussichtlich mehr als 50 Treckern wird sich am Sonntag, 14. Januar, ab 13.30 Uhr von der Triftstraße aus in Bewegung setzen. Das Ziel der Landwirte ist Berlin. Die Route durch Garbsen…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Garbsen
Am vergangenen Samstag (06.01.) trafen sich die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen zur Jahreshauptversammlung in der Feuerwache 1 in Altgarbsen. Neben Jahresberichten der aktiven Abteilung und der Jugend- / Kinderfeuerwehr standen Ehrungen & Beförderungen im Mittelpunkt. Als Gäste konnten Bürgermeister Claudio Provenzano, stellv. Ortsbürgermeisterin Ursula Zander-Porbeck, Erster Stadtrat Walter Häfele, Leiterin Polizeiinspektion Garbsen Ilka Kreye, Regionsabschnittsleiter Lars Schwieger, Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker, Ehrenmitglied Ernst-August Schaper, Ehrenortsbrandmeister Rüdiger Kauroff sowie Abordnungen der Feuerwehren…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Stadt warnt vor dem Betreten von Eisflächen
Eis trägt nicht | Es besteht Lebensgefahr ! GARBSEN (stp). Die Eisdecken auf den Seen in Garbsen sind trotz einiger Frosttage noch sehr dünn. Die Eisflächen tragen nicht. Es besteht Lebensgefahr. Die Stadt Garbsen warnt dringend vor dem Betreten. „Gerade unter Brücken, an Gewässereinmündungen oder dort, wo Pflanzen ins Gewässer hineinragen, besteht Lebensgefahr“, sagt Pressesprecher Benjamin Irvin. Zudem ist für die kommenden Tage Tauwetter angesagt. „Bitte achten Sie insbesondere auch…
Aktuelles Blaulicht
Erhebliches Verkehrsaufkommen für Donnerstag zu erwarten
Landwirte demonstrieren weiter. GARBSEN (stp). Aufgrund der angekündigten Demonstration durch Landwirte wird es am Donnerstag, 11. Januar, voraussichtlich zu stärkeren Einschränkungen im Berufsverkehr kommen. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich darauf einzustellen. Die Demonstration der Landwirte soll um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz am Geflügelhof Kuhlmann an der Bundesstraße 6 starten. Dann führt die angekündigte Route über die B6 in Fahrtrichtung Hannover. Pendlern, die die B6 Richtung Hannover befahren möchten, wird empfohlen,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Vorbereitungen haben sich ausgezahlt
Silvesternacht aus Sicht der Feuerwehr vergleichsweise ruhig GARBSEN (stp). Aus Sicht der Feuerwehr war es fast schon eine ruhige Nacht: Silvester verlief in Garbsen laut Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker vergleichsweise ruhig. Die Feuerwehr rückte zu acht mit Silvester-Ereignissen zusammenhängenden Einsätzen aus. „Dank der guten Vorbereitungen von Polizei und Verwaltung das ganze Jahr über war die Situation zu jeder Zeit unter Kontrolle. Davon konnte ich mich selbst überzeugen, da ich die ganze…
Aktuelles Blaulicht
Einsätze zum Jahreswechsel
21:15 Uhr Planetenring in Unterführung brennt Matratze, vor dem Eintreffen der Feuerwehr vom Rettungsdienst gelöscht, Kontrolle & Nachlöscharbeiten durch die Feuerwehr.21:30 Uhr Papierkorbbrand am Planetencenter21:42 Uhr Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Mozartstraße in Altgarbsen. Mehrere Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Drehleiter in Bereitstellung. Alle Bewohner aus dem Haus sind unverletzt. Die Küche ist ausgebrannt, weitere Räume sind durch den Brandrauch stark in Mitleidenschaft gezogen. Nach Abschluss der Löscharbeiten Belüftung…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Aktuelle Hochwasserlage: Leichte Entspannung auf hohem Niveau
Feuerwehr und Servicebetriebe schützen kritische Infrastruktur weiter. GARBSEN (stp). Der Pegelstand der Leine stabilisiert sich auf hohem Niveau. Dies führt in Garbsen zu einer leichten Entspannung der Lage. Für den in Garbsen betroffenen Bereich entlang der Straße Hegerwisch ist aktuell nicht mehr mit einer Evakuierung zu rechnen. Die Feuerwehr hatte die Bewohner im Bereich Hegerwisch/Grandkuhle per Lautsprecheransagen vor der Hochwasserlage gewarnt. Angekündigt wurde eine mögliche Evakuierung für den Fall, dass…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Aktuelle Hochwasserlage: Krisenstab der Stadt ist im Einsatz
Feuerwehr und Servicebetriebe schützen kritische Infrastruktur. GARBSEN (stp). Der Krisenstab der Stadt Garbsen ist seit gestern Nacht im Einsatz. Grund ist die aktuelle Hochwasserlage entlang der Leine. Aufgrund der starken Regenfälle in den vergangenen Tagen und einem hohen Zufluss von Wasser aus dem Harz ist der Pegelstand der Leine in den vergangenen Stunden weiter angestiegen und liegt aktuell im Bereich Herrenhausen bei 5,75 Meter. In Garbsen besonders betroffen ist der…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW51/2023
Am Sonntagmittag gegen 13.15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel zu einem umgestürzten Baum in der Böckeriethe gerufen. Da aus einem weiteren Baum Äste auf die Straße zu stürzen drohten, wurde die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Garbsen nachgefordert. Gemeinsam wurde die Gefahr beseitigt. Am Samstagabend und im Laufe des Sonntages mussten die Feuerwehren im Stadtgebiet Garbsen zu etwa 20 wetterbedingten Einsätzen ausrücken. Durch die anhaltenden Regenfälle waren Keller vollgelaufen oder das Wasser…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Leine steigt !
Das Wasser der Leine steigt weiter. Bei Schloss Ricklingen steht das Wasser an der Straße Richtung Wunstorf knapp davor, die Straße zu überfluten – Stand heute gegen 14 Uhr.
Aktuelles Blaulicht
Sturmeinsätze der Garbsener Feuerwehr
Während des Sturmtiefs Zoltan mussten die Feuerwehren in der Stadt Garbsen bisher (Stand Freitag 17 Uhr) nur zu wenigen kleinen Einsätzen ausrücken, die schnell abgearbeitet werden konnten. Am Donnerstag gegen 14.15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Osterwald OE mit dem Stichwort „Baum auf Straße“ in die Hauptstraße gerufen. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich, der städtische Betriebshof beseitigte den Baum. Ebenfalls am Donnerstag, diesmal gegen 18.45 Uhr, beseitigte die Ortsfeuerwehr…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Bürgermeister dankt für Einsatz während der Feiertage
Reger Austausch bei Glühwein und Punsch in der Rathaushalle GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat all diejenigen die an den Feiertagen Dienst haben werden zu einem kleinen Dankeschön-Umtrunk in die Rathaushalle eingeladen. Rund 130 Gäste aus Reihen der Freiwilligen Feuerwehr, von der Polizei, von den Johannitern sowie von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege- und Seniorenheime erhielten bei Punsch und Glühwein ein kleines Dankeschön. „Die Stadt Garbsen und die Menschen die…
Aktuelles Blaulicht
Hochwasser: Pegelstände der Leine steigen an
Massive Regenfälle sorgen für angespannte Lage. GARBSEN (stp). Aus aktuellem Anlass weist die Stadt Garbsen auf den rapide ansteigenden Pegelstand der Leine hin. Die massiven Regenfälle im Zusammenhang mit dem Sturmtief „Zoltan“ sorgen teilweise für eine angespannte Lage. An einzelnen Stellen im Stadtgebiet tritt der Fluss bereits über die Ufer. Für den Bereich Garbsen ist aktuell die Meldestufe 3 überschritten worden. In den nächsten Tagen sind weitere Niederschläge angekündigt, die…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW50/2023
In der Nacht zum Sonntag gegen 1 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel zum Löschen eines Containerbrandes in die Corinthstraße gerufen. An Freitag gegen 22.15 Uhr bemerkten die Bewohner eines Hauses im Fuchsgarten in Altgarbsen Gasgeruch im Bereich der Heizung. Sie stellten die Gaszufuhr ab und alarmierten die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte aus und konnte mit einem Meßgerät keine gefährliche Gaskonzentration feststellen. Der Notdienst der Stadtwerke Garbsen übernahm die weiteren…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Region Hannover ab Januar Waffenbehörde für 20 Kommunen
Zuständigkeiten wurden vom Innenministerium neu geregelt. Region Hannover. Ab Januar 2024 ist die Region Hannover zuständige Waffenbehörde für alle 20 Kommunen mit Ausnahme der Landeshauptstadt Hannover. Das bedeutet, dass alle Anträge auf eine so genannte waffenrechtliche Erlaubnis über die Region Hannover laufen – dazu gehören der kleine Waffenschein, der große Waffenschein sowie eine Waffenbesitzkarte. Die Neuerung geht auf eine Verordnung des Niedersächsischen Innenministeriums zurück, die vorschreibt, dass ab 2024 die…
Aktuelles Blaulicht
Schwerer Verkehrsunfall an Autobahnraststätte
Staus in Garbsen durch Straßensperrungen In der Nacht zum Mittwoch gegen 3.30 Uhr kam es auf der BAB A2 in Höhe der Raststätte Garbsen-Nord zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer ums Leben kam. Ein Pkw prallte aus bisher unbekannter Ursache auf einen Lkw im Bereich des Raststättengeländes. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Rettungsdienst und Notarzt konnten nicht mehr helfen und stellten den Tod des Fahrers fest.…
Aktuelles Blaulicht
Verwaltung und Regionsfeuerwehr stellen Fahrzeugkonzept auf
Bis 2028 absehbare finanzielle Bedarfe von rund 4,6 Millionen Euro Region Hannover. 669 Fahrzeuge für insgesamt 206 Ortsfeuerwehren: Die Region Hannover hat jetzt erstmalig gemeinsam mit der Regionsfeuerwehr ein Fahrzeugkonzept erarbeitet. Ziel ist, Bedarfe frühzeitig aufzuzeigen und die Beschaffungen erforderlicher Fahrzeuge rechtzeitig in die Wege zu leiten. Der Bedarfsplan wurde heute (5. Dezember) den Mitgliedern des Ausschusses für Feuerschutz, Rettungswesen und allgemeine Ordnungsangelegenheiten vorgestellt. „Ich bin froh, dass wir es…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen; der Wochenrückblick KW48/2023
Aufgrund einer defekten Wasserleitung kam es am Sonntag im Lönshof zu einem Wasserschaden in einem Gebäude. Die Ortsfeuerwehr Frielingen rückte um 0.45 und um 6.15 Uhr zur Hilfeleistung dorthin aus. Die Ortsfeuerwehr Garbsen löschte am Sonntagmorgen gegen1.30 Uhr einen Containerbrand im Kastorhof. Am Samstagabend gegen 19:15 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Fa. Möbel Hesse Alarm aus. Ein Brand lag nicht vor, alarmiert waren die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen, Stelingen und Osterwald…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen im Einsatz
23.11.2023 Gegen 20:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen zu einem umgestürzten Baum auf die Burgstraße Höhe Rastanlage Garbsen gerufen. Die Kameraden zerlegten den Baum und konnten danach wieder einrücken.24.11.2023 Um 9:05 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem umgestürzten Baum auf den Saturnring/Auf der Horst alarmiert. Nach Zerlegen und Verräumen des Baumes konnten die Kameraden zeitnah wieder einrücken.
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales
Orange Day: Region Hannover setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt
Sattelschoner und Fahrrad-Codieraktion machen auf Hilfetelefon aufmerksam / Regionshaus leuchtet orange Region Hannover. Am Samstag, 25. November, ist der internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Die Region Hannover nimmt den Tag zum Anlass, mit mehreren Aktionen auf Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen, die nach wie vor Teil des Alltags ist.Am Freitag, 24. November, können Fahrräder von 10 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz der Region an der…
Aktuelles Blaulicht Umweltschutz
“Wir wollen weiter sammeln !”
Clean up-Pojekt in der Kita an der Calenberger Straße könnte nach Meinung der Kinder fortgesetzt werden. Bürgermeister und Klimaschutzmanagerin überreichen Siegprämie. GARBSEN (stp). Auch die Kleinsten können Großes schaffen: Bei der städtischen Müllsammelaktion „CleanUp!“ haben die Gruppen Frechdachse und Wühlmäuse der Kindertagesstätte Calenberger Straße mehr als 23,9 Kilogramm Müll gesammelt. Damit haben sie den ersten Platz erreicht. „Das ist ein toller Einsatz für die Umwelt und für die Mitmenschen“, lobt…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Vereine
Cyber-Sicherheit ist Thema im Rathaus
Vortrag zu Wirtschaftsspionage findet am 30. November statt. GARBSEN (stp). Markus Böger vom Verfassungsschutz Niedersachsen ist am Donnerstag, 30. November, mit einem Vortrag im Garbsener Rathaus zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Ratssaal, trägt den Titel „Cyber-Sicherheit – Schutz vor Wirtschaftsspionage“ und ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digital Business Hannover“. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Die in Garbsen endende Veranstaltungsreihe hat die Region Hannover gemeinsam…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW45/2023
07.11.2023 Am Dienstag um 15:22 Uhr wurde der Zug Nord bestehend aus den Ortsfeuerwehren Frielingen, Osterwald Unterende & Osterwald Oberende sowie der Einsatzleitwagen der Stadtfeuerfeuerwehr Garbsen zu einer Garage in die Carl-Zuckmayer-Straße/Frielingen gerufen. Ein nächtlicher Schwelbrand in der Garage war der Grund hierfür. Die Kameraden kontrollierten das Brandgut mittels Wärmebildkamera und löschten dieses ab. Gegen 15:45 Uhr löste eine Brandmeldeanlage am Plantenring/Garbsen aus und rief die Feuerwehr Garbsen auf den…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerschutzausschuss tagt hybrid
GARBSEN (stp). Der Feuerschutzausschuss der Stadt Garbsen kommt am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses zusammen. Sowohl vor Ort als auch online haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die  Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite abrufbar. Wer über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte kann sich bis 12 Uhr am Sitzungstag anmelden. Dazu…
Aktuelles Blaulicht
Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen
Am vergangenen Samstagabend konnte Ortsbrandmeister Tobias Wilhelm die Mitglieder und Gäste der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen zur Jahresdienstversammlung im Feuerwehrhauses begrüßen.Unter anderem standen Jahresberichte, Verleihung von Dienstgraden und Ehrungen auf der Tagesordnung.Ortsbrandmeister Wilhelm konnte in seinem Jahresbericht von 19 (Vorjahr: 20) Einsätzen berichten, darunter 6 Fehlalarme von Brandmeldeanlagen, 3 Brandeinsätze und 10 Technische Hilfeleistungen, z.B. Sturmschäden, Türöffnungen und eine Ölspur. Auch die alljährlichen Veranstaltungen im Ort wurden wieder durchgeführt, wie das…
Aktuelles Blaulicht Soziales
AWO Frauenberatung feiert Eröffnung der neuen Räume in Berenbostel
Zwei Standorte in Garbsen bieten ab sofort Hilfe für Frauen und Mädchen. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat den Bedarf an Beratung und Hilfe für Frauen und Mädchen erkannt und baut ihn weiter aus: Jetzt wurden die neuen Räume der AWO Frauenberatung an der Hermann-Löns-Straße 30 in Berenbostel feierlich eröffnet. „Dass wir nun einen zweiten Standort für Frauenberatung in der Stadt haben, ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“,…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen KW44/2023
31.10.2023 Am Dienstag um 2:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Frielingen zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf die B6 Fahrtrichtung Hannover gerufen. Die Kameraden nahmen die Flüssikeiten auf und konnten zeitnah wieder einrücken. Gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Garbsen zu einem Containerbrand in den Atlashof/Auf der Horst gerufen. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. 01.11.2023 Am Mittwoch gegen 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr Berenbostel in die Wilhelm-Reime-Straße/Berenbostel…
Aktuelles Blaulicht
Gemeinsame Ausbildung von Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr
Am letzten Samstagnachmittag im Oktober trafen sich die Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem gemeinsamen Ausbildungsdienst. Es ging zum Feuerwehrzentrum nach Neustadt, wo die Mitglieder an mehreren Stationen die Möglichkeit hatten sich zu bestimmten Themen ausbilden zu lassen. Des Weiteren bestand die Möglichkeit die Feuerwehrtechnische Zentrale im Feuerwehrzentrum zu besichtigen. An den praktischen Stationen wurde der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr zum Löschen eines Zimmerbrandes, der Löscheinsatz mit…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW43/2023
25.10.2023 Am Mittwoch kurz nach 15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Frielingen und Osterwald Unterende zu auslaufenden Betriebsstoffen auf die Otternhagener Straße alarmiert. Nach Eintreffen konnten die Kameraden keine Gefahr feststellen und rückten wieder ein. 27.10.2023 Am Freitagmorgen um 2:10 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Stelingen und Berenbostel in die Heinkelstraße/Berenbostel zu einer Rauchentwicklung mit Flammenschein in einer Industriehalle alarmiert.  Nach Eintreffen verschaffte sich der erste Angriffstrupp umgehend Zugang zum Gebäude und…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Einsätze in der vergangenen Woche ( KW43/2023 )
25.10.2023 Am Mittwoch kurz nach 15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Frielingen und Osterwald Unterende zu auslaufenden Betriebsstoffen auf die Otternhagener Straße alarmiert. Nach Eintreffen konnten die Kameraden keine Gefahr feststellen und rückten wieder ein. 27.10.2023 Am Freitagmorgen um 2:10 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Stelingen und Berenbostel in die Heinkelstraße/Berenbostel zu einer Rauchentwicklung mit Flammenschein in einer Industriehalle alarmiert. Nach Eintreffen verschaffte sich der erste Angriffstrupp umgehend Zugang zum Gebäude und…
Aktuelles Blaulicht Soziales Umweltschutz
Kidsspot 2023: Kinder untersuchen ihren Stadtteil
Heitlingen und Stelingen wurden auf ihre Kinderfreundlichkeit überprüft. Fünf Tage lang wanderten acht Kinder aus Heitlingen und Stelingen durch ihre Stadtteile und dokumentierten mit Fotos und Videos z.B. den Zustand der vorhandenen Spielplätze, fanden schöne, aber auch gefährliche Orte und bauten zum Abschluss ihre Traumspielplätze. Im Rahmen einer Präsentation stellten die Kinder und ihre Betreuerinnen selbstbewusst und mit viel Humor die Ergebnisse den Eltern und der Stadtverwaltung vor. Bürgermeister Provenzano,…
Aktuelles Blaulicht
Dachstuhlbrand Heinkelstraße
Mitteilung der Feuerwehr Am Freitagmorgen um 2:10 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Stelingen und Berenbostel in die Heinkelstraße/Berenbostel zu einer Rauchentwicklung mit Flammenschein in einer Industriehalle alarmiert. Nach Eintreffen verschaffte sich der erste Angriffstrupp, umgehend Zugang zum Gebäude und begann mit dem Löschangriff unter Einsatz eines C-Rohres. Der Einsatzleiter erhöhte das Einsatzstichwort auf B2 Dachstuhlbrand somit wurde die Drehleiter der Feuerwehr Garbsen, der Einsatzleitwagen sowie die Feuerwehr Heitlingen zur Einsatzstelle beordert,…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr KW42/2023
Am Sonntagmorgen gegen 5.30 Uhr brannte in der Liebermannstraße ein Berenbsotel erneut ein Müllcontainer. Der Brand konnte von der Ortsfeuerwehr Berenbostel schnell abgelöscht werden. In der Nacht zum Sonntag gegen 1 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Osterwald UE in den Bereich Molkereistraße/Zum Klingenberg aus. Dort brannte eine Figur aus Strohballen. Es wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Gegen 8.30 Uhr am Samstagmorgen löste die Brandmeldeanlage eines Altenheimes in der Straße Auf der Horst Alarm…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr KW41/2023
Um 8:50 Uhr löste am Freitag die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes an der Osteriede Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen wurden alarmiert. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden. Am Freitagmorgen gegen 5:20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Frielingen in die Carl-Zuckmayer-Straße gerufen. Dort war ein größerer Ast auf die Straße gestürzt. Unter Einsatz einer Motorsäge wurde dieser beseitigt.
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Verkehrsentwicklungsplan: Autoverkehr bis 2035 halbieren
„Aktionsplan Verkehrswende“ der Region Hannover Region Hannover. Die Erweiterung des On-Demand-Angebotes „sprinti“, der Ausbau der Infrastruktur für mehr Verbindungen im S-Bahn-Verkehr, neue Fahrradrouten oder die Digitalisierung des Park-and-Ride-Systems (P+R): Der in diesem Juli von der Regionsversammlung beschlossene Verkehrsentwicklungsplan 2035+ (VEP) versteht sich als Aktionsprogramm für die Verkehrswende in der Region Hannover. Das Ziel: Bezogen auf die zurückgelegten Wegstrecken soll sich der Autoverkehr halbieren, die Fahrrad- und ÖPNV-Nutzung verdoppeln. Die ersten…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW40/2023
Am Sonntagnachmittag rückten die Ortsfeuerwehr Garbsen sowie die Drohnengruppe der Stadtfeuerwehr zur Unterstützung bei einem Großbrand in den Neustädter Stadtteil Hagen aus. Dort brannte ein Wohnhaus. Unter anderem kam die Drehleiter aus Garbsen zum Einsatz. Ein ausgelöster Rauchwarnmelder in der Eichendorffstraße beschäftigte die Ortsfeuerwehr Berenbostel am Samstagabend gegen 21.40 Uhr. Ein Feuer war in der leerstehenden Wohnung in einem Mehrfamilienhaus nicht feststellbar. Am Samstagmorgen gegen 10 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Fluthilfemedaille: Ehrung und Dank für Regionsfeuerwehr
Einsatz der Bereitschaft I bei Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2021 wird den Menschen kollektiv als Jahrhundertunwetter im Gedächtnis bleiben: Innerhalb von 24 Stunden fielen in der Nacht auf den 15. Juli 2021 mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter in Teilen der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Schnell war klar, dass Hilfe benötigt wird. Die Regionsfeuerwehrbereitschaft I rückte noch in der…
Aktuelles Blaulicht Kultur
Café Kalle lädt den Kontaktbeamten ein
Informationsveranstaltung für 12. Oktober geplant HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis im Kulturhaus Kalle in Havelse. Das nächste Mal am Donnerstag, 12. Oktober, von 15 bis 17 Uhr. Zusätzlich zum Kaffee-Angebot erhalten Besucherinnen und Besucher an diesem Tag wertvolle Tipps für ein sicheres Zusammenleben. Der Kontaktbeamte der Polizei Garbsen ist…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen ( KW39/2023 )
Die Ortsfeuerwehr Berenbostel rückte am Sonntagnachmittag gegen 16.30 Uhr zu Nachlöscharbeiten bei einem Autohaus an der Bremer Straße aus. Es hatte ein Papierkorb gebrannt. Am Samstagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zweimal alarmiert, um einen Leitenden Notarzt von Garbsen aus zu zwei Einsätzen mit mehreren Verletzten in der Stadt Burgdorf und in der Stadt Hemmingen zu bringen. Am Freitag gegen 15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Frielingen zu Nachlöscharbeiten auf die Otternhägener…
Aktuelles Blaulicht
Gelbe Füße sichern „Basismobilität“ in der Grundschule Saturnring
Diese Woche stand bei den Erstklässlern der Grundschule Saturnring Verkehrssicherheit auf dem Stundenplan. Zusammen mit dem Kontaktbeamten Michael Stanisic machten sich die Klassen 1a, und später die 1c, auf den Weg, die „Gelben Füße“ neu auf die Straße zu sprühen. So machten die Kinder auf die Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam.Neben vielen neuen Herausforderungen in der Schule gehört insbesondere auch der sichere Weg zur Schule dazu. Viele Mädchen und Jungen sind…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Kinderschutz in der Region Hannover
Fachbereich Jugend legt aktuellen Bericht vor – Anzahl der Fachberatung stark gestiegen Region Hannover. Der Kinderschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben des Fachbereichs Jugend der Region Hannover, der für 16 Kommunen in der Region Hannover zuständig ist. In dem neuen Kinderschutzbericht der Region Hannover, den die Verwaltung am Dienstag (26. September) dem Jugendhilfeausschuss vorgelegt hat, liegt ein Berichtsschwerpunkt auf der Fachberatung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. Dieses gemeinsame Angebot…
Aktuelles Blaulicht
Stadtfeuerwehr Garbsen informiert sich beim THW in Wunstorf
Unter der Leitung von Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker besuchten 20 Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Garbsen und den Ortsteilen den THW-Ortsverband in Wunstorf. Die Zusammenarbeit muss im Einsatzfall funktionieren: Um sich besser kennenzulernen und Schnittstellen zu festigen, gehören gegenseitige Besuche und Übungen zum Dienstgeschehen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte.Unter der Leitung von Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker besuchten 20 Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Garbsen und den Ortsteilen den THW-Ortsverband in Wunstorf. Die…
Aktuelles Blaulicht Umweltschutz
Region Hannover erteilt Ausnahmegenehmigung zur Tötung eines “Problemwolfs”
Tier zeigt wiederkehrendes, erlerntes und problematisches Rissverhalten. Region Hannover. Die Region Hannover erteilt als zuständige untere Naturschutzbehörde eine Ausnahmegenehmigung zur Entnahme eines Wolfes. In engem räumlichen und zeitlichen Zusammenhang zu Rissereignissen ist zudem die Entnahme anderer Individuen des betroffenen Rudels zulässig. Die Ausnahmegenehmigung wird bis Ende Februar 2024 befristet. Der zur Entnahme berechtigte Personenkreis ist von der Region Hannover definiert. Seit dem Frühjahr 2022 häufen sich die Rissereignisse im Revier…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Warntag 2023: Probewarnung auf alle Mobilgeräte in Deutschland
Dezernentin Karasch: „Müssen auch Alternativen zu Cell-Broadcast im Blick haben. Region Hannover. Zum dritten Mal findet am 14. September der bundesweite Warntag statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS). Wie im vergangenen Jahr auch wird das Warnsystem Cell-Broadcast getestet, bei dem alle Mobiltelefone mit einem Warntext angesteuert werden, die sich zum Zeitpunkt der Auslösung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland befinden. Ausgelöst wird der Probealarm vom…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW36/2023
Gegen 15.30 Uhr löste am Donnerstagnachmittag die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes in der Dieselstraße in Berenbostel Alarm aus. Die alarmierten Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen mussten nicht tätig werden es handelte sich um einen Fehlalarm. Im Bereich der Einmündung der Dieselstraße in die Osterwalder Straße kam es am Mittwoch gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Da in einem Pkw eine Person eingeschlossen sein sollte, wurden die Ortsfeuerwehr Berenbostel…