Blaulicht

Blaulicht
Kauroff: Dank an die Einsatzkräfte für ihren Silvester-Einsatz
Die SPD-Fraktion im Landtag dankt den niedersächsischen Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehren und Rettungsdiensten für ihren Einsatz zum Jahreswechsel 2024/2025. „Die Ereignisse in der Silvesternacht zeigen, dass trotz eines insgesamt ruhigen Verlaufs einzelne Vorfälle erneut die Belastungsgrenzen unserer Einsatzkräfte testen. Unser Dank gilt allen Einsatzkräften, die unter oft schwierigen Bedingungen für den Schutz und die Ordnung gesorgt haben“, sagte der Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff. Man werde genau analysieren und prüfen, wie die…
Blaulicht
Wochenrückblick KW52 (23.12. – 29.12.2024)
In der Nacht zum Montag gegen 2 Uhr rutschte ein Pkw im Bereich Wreschener Allee/Lange Straße in Berenbostel in den Graben. Der Pkw-Fahrer war nicht eingeklemmt aber in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehr befreite ihn durch die Frontscheibe. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Berenbostel und der Rüstwagen aus Garbsen. Am Samstag rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel zu zwei Einsätzen aus. Gegen 17.40 Uhr brannte Unrat in der Noldestraße, Anwohner löschten das…
Blaulicht
Jahreswechsel 2024/25
Einsätze zum Jahreswechsel: 17:36 Uhr, Ortsfeuerwehr (OFW) Garbsen, Kastorhof, Containerbrand19:26 Uhr, OFW Berenbostel, Georgstraße Realschule, Mülleimerbrand 20:03 Uhr, OFW Berenbostel, Noldestraße, Containerbrand 23:57 Uhr, OFW Garbsen, Marshof, Containerbrand 00:04 Uhr, OFW Garbsen, Haydnstraße, Brennt Hecke & Zaun 00:07 Uhr, OFW Berenbostel, Noldestraße, Containerbrand 00:25 Uhr, OFW Berenbostel, Liebermannstraße, Brennen Böllerreste 00:26 Uhr, OFW Horst, Schumacherstraße, Brennt Busch 00:45 Uhr, OFW Berenbostel, Kästnerstraße, Containerbrand 00:45 Uhr, OFW Stelingen, Siemensstraße, Brennt Busch…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Silvester: Gemeinsam für einen friedlichen Jahreswechsel
Stadt, Feuerwehr und Polizei weisen auf verantwortungsbewussten Umgang mit Pyrotechnik hin. Böllern ist nur am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt. GARBSEN (stp). Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Silvesterfeier etwas ganz Besonderes. Damit die Feier des Jahres friedlich verläuft, haben sich die Verantwortlichen der Stadt, der Feuerwehr und der Polizei gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden auf den Jahreswechsel vorbereitet. „Ich freue mich, wenn ausgelassen gefeiert wird und alle Spaß…
Blaulicht
Feuer im Dachbereich eines Wohnhauses
Am Samstagabend gegen 21:40 Uhr kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einem Wohnhaus an der Lortzingstraße in Altgarbsen. Anwohner meldeten, dass ein Zimmer im ersten Obergeschoß brennen sollte. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehre Garbsen alarmiert,.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle war auf der Rückseite des Hauses Flammenschein, Funkenflug und eine Rauchentwicklung festzustellen. Zur Verstärkung wurden nun die Ortsfeuerwehren Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen, die Einsatzleitwagenbesatzung…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
„Keine Akkus einwerfen“
aha warnt vor falscher Batterieentsorgung an Weihnachten Besonders in der dunklen Jahreszeit kommen wieder mehr Batterien und Akkus zum Einsatz. Verständlich, denn häufig stellen die Energiequellen die sicherere Alternative zur Kerze dar. In der Region Hannover warnt der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) vor der falschen Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus und Batterien. Aus gutem Grund, denn fast täglich ereignen sich deutschlandweit Brandfälle durch falsch entsorgte Akkus und Batterien. Lithium-Ionen-Akkus gehören seit…
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW50 (09.12. – 15.12.2024)
Am Donnerstag rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zweimal aufgrund ausgelöster Brandmeldeanalgen aus. Ein Brand lag in beiden Fällen nicht vor. Am frühen Morgen gegen 4.30 Uhr war ein technischer Defekt die Ursache für den Alarm in Seniorenheim am Kochslandweg.Am Vormittag gegen 9.20 Uhr führten Bauarbeiten im Nordwest-Zentrum zur Auslösung eines Melders. Die Feuerwehr blieb vor Ort, bis ein Techniker die Brandmeldeanlage zurückstellen konnte. Am Montag gegen 16 Uhr wurde ein Containerbrand…
Aktuelles Blaulicht Soziales
„Du bist Teil der Lösung“: Aufklärungsspot startet in Kinos
Kampagne wirbt für sensiblen Umgang mit dem Aufsuchen der Notaufnahmen in Krankenhäusern Hannover. Rund um die Feiertage droht es in den Notaufnahmen wieder voll zu werden. Viele Menschen suchen jedoch die Notaufnahme auf oder rufen den Rettungsdienst, ohne dass ihre Lage lebensbedrohlich ist. Die Folge davon sind überfüllte Notaufnahmen und damit fehlende Ressourcen für echte Notfälle, bei denen eine schnelle Hilfe dringend oder sogar überlebenswichtig sein kann. In einer gemeinsamen…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Tempo 30 in Frielingen
Ab Dezember für die Bürgermeister-Wehrmann.Straße Region Hannover Das Modellprojekt rund um Tempo-30-Zonen in kommunalen Ortsdurchfahrten geht weiter. Nachdem bereits im September auf drei Pilotstrecken Poggenhagen (Neustadt am Rübenbergen), Völksen (Springe) und Wunstorf Tempo 30 eingeführt wurde, werden ab Dezember sukzessive 14 weitere Strecken zu geschwindigkeitsreduzierten Straßen. Die Strecken wurden dabei im Vorfeld ausgehend gemeinsam mit den jeweiligen Kommunen mit Blick auf Faktoren wie Unfallgeschehen, Radverkehrsführung, ÖPNV-Belegung, Straßenraumgestaltung, angrenzende Bebauung analysiert…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
„Kicken gegen Vorurteile“
Mitternachtsport lädt zu Special-Edition ein. Präventions-Cup wird ausgespielt. GARBSEN (stp). Der nächste Mitternachtsport am Sonnabend, 14. Dezember, findet als Special-Edition statt. Wie bereits im Vorjahr wird in der Sporthalle des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Planetenring unter dem Motto „Kicken gegen Vorurteile“ der Präventions-Cup ausgespielt. Beteiligt sind unter anderem wieder die Polizei sowie die weiteren Organisatoren des Mitternachtsports. „Der Präventions-Cup ‚Kicken gegen Vorurteile‘ ist nicht nur ein Fußballturnier, sondern eine echte Chance, sich…
Blaulicht
Wochenrückblick KW48 (25.11. – 01.12.2024)
Am Sonntagvormittag gegen 10 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Meyenfeld in den Bereich Molkereistraße aus, da dort ein Baum auf einen Feldweg zu stürzen drohte. Ein Landwirt beseitigte die Gefahr unter Einsatz eines Frontladers. Die Ehrenamtlichen unterstützten kurz dabei. Zu Nachlöscharbeiten nach dem Großbrand in Schloß Ricklingen rückten am Samstagnachmittag gegen 15.40 Uhr die Ortsfeuerwehren Schloß Ricklingen und Horst und am Abend gegen 20.45 Uhr erneut die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen in…
Blaulicht
Gebäude ausgebrannt
In der Nacht zum Samstag um kurz vor Mitternacht kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Feuer im Dachstuhl eines Gebäudes in der Straße Im Dorfe im Stadtteil Schloß Ricklingen. Der Brand dehnte sich rasch im Dachbereich aus und erfasste nahezu das gesamte Gebäude. Die Bewohner konnten sich glücklicherweise in Sicherheit bringen. Mit dem Stichwort Dachstuhlbrand wurden um 23.59 Uhr die Ortsfeuerwehren Schloß Ricklingen, Horst und Meyenfeld sowie die…
Blaulicht
Sturmschäden
Während des Sturmtiefs in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mussten die Feuerwehren im Stadtgebiet zur Beseitigung mehrerer Sturmschäden ausrücken. Die Gefahren konnten schnell beseitigt werden. 22:26 Uhr, Feuerwehr Berenbostel, B6 im Bereich Berenbostel, Baum auf der Fahrbahn 23:35 Uhr, Feuerwehr Garbsen, Saturnring, lose Gerüstteile 00:58 Uhr, Feuerwehr Frielingen, B6 im Bereich Frielingen, Baum auf der Fahrbahn 01:13 Uhr, Feuerwehr Stelingen, Zehntweg, lose Gerüstteile 04:29 Uhr, Feuerwehr Heitingen, Baum auf…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr (11.11. – 17.11.2024)
Am Sonntagnachmittag rückten die Ortsfeuerwehren Garbsen und Horst aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Planetencenter in Garbsen aus. Ein Brand lag nicht vor. Der Alarm wurde über einen Handdruckmelder ausgelöst. Alles weitere übernahm die Haustechnik. Am Sonntagmorgen gegen 05:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Horst zu einer Verrauchung in einem Keller eines Einfamilienhauses in der Kantstraße in Horst gerufen. Nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass ein defekter Akku eines Akkubohrers die Ursache…
Aktuelles Blaulicht
Kellerbrand in Osterwald
Am Dienstagvormittag gegen 11 Uhr wurde im Auterweg in Osterwald Oberende ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus gemeldet. Die Ortsfeuerwehren Osterwald OE, Osterwald UE und Frielingen sowie die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Berenbostel und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurden alarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz drang in den brennenden Keller ein und löschte die Flammen mit ein Löschrohr ab. Weitere Kräfte unter Atemschutz standen in Bereitschaft. Gegen 11.30 Uhr war der Brand unter…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wie fahrradfreundlich ist unsere Stadt ?
ADFC-Fahrradklima-Test 2024 Wie wohl fühlen Sie sich als Radfahrerin oder Radfahrer in Garbsen und Seelze ? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) jetzt im Fahrradklima-Test. Neu ist in diesem Jahr das Zusatzthema Miteinander im Verkehr. Unter www.fahrradklima-test.adfc.de  können wir bis 30. November 2024 die Fahrradfreundlichkeit unserer Stadt online bewerten. Der Test gibt Politik und Verwaltung Rückmeldungen zu Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung. Die Gewinner-Städte werden im Frühjahr 2025…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Rot-Grün entlastet Feuerwehren und stärkt Jugendarbeit
Region Hannover: Die Menschen in den freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen werden sich künftig sehr viel stärker auf ihre wichtigen Aufgaben und die Jugendarbeit konzentrieren können. Vor allem dieses Ziel verfolgt die Reform des Brandschutzgesetzes, die SPD und Grüne im Landtag beschlossen haben. So soll es ehrenamtlich Tätigen möglich sein, sich für Freizeitaktionen der Jugendfeuerwehren von der Arbeit freistellen zu lassen. „Dass für die Betreuung von Feuerwehrfreizeiten keine Urlaubstage mehr geopfert…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Wanderausstellung macht auf häusliche Gewalt aufmerksam
„HerzSchlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“ GARBSEN (stp). Ist mein Partner einfach nur wütend oder unangemessen aggressiv mir gegenüber? Gehen seine Fragen dazu, wie ich meine Zeit ohne ihn verbringe, zu weit? Muss ich mich beleidigen oder ohrfeigen lassen? Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen stehen in diesem Jahr Jugendliche und junge Erwachsene als Zielgruppe besonders im Fokus. Die Stadt Garbsen und die Polizeiinspektion Garbsen präsentieren…
Aktuelles Blaulicht
Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen
Am vergangenen Samstagabend konnte Ortsbrandmeister Tobias Wilhelm die Mitglieder und Gäste der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen zur Jahresdienstversammlung im Feuerwehrhaus begrüßen.Unter anderem standen Jahresberichte, Verleihung von Dienstgraden und Ehrungen auf der Tagesordnung.Ortsbrandmeister Wilhelm konnte in seinem Jahresbericht von 22 (Vorjahr: 19) Einsätzen berichten, darunter 6 Fehlalarme von Brandmeldeanlagen, 6 Brandeinsätze und 10 Technische Hilfeleistungen, z.B. Sturmschäden, Türöffnungen und ein schwerer Verkehrsunfall auf der Burgstraße. Auch die alljährlichen Veranstaltungen im Ort wurden…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW44 (28.10. – 03.11.2024)
Am Samstag gegen 22:10 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel in die Hermann-Löns-Straße zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder aus. Es lag kein Feuer vor. Kein weiterer Einsatz. Die Ortsfeuerwehr Garbsen brachte am Samstag gegen 16:30 Uhr eine verletzte Katze zur Tierärztlichen Hochschule. Einen brennenden Mülleimer löschte die Ortsfeuerwehr Berenbostel am Samstag gegen 13.30 Uhr auf einem Parkplatz am Seeweg. Am Freitag eggen 19:30 Uhr brannte ein Container im Neuen Landweg. Die Ortsfeuerwehr…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW43 (21.10. – 27.10.2024)
Am Sonntag gegen 12 Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Garbsen und Horst in die Straße Am Eichenpark aus. In einem Reihenhaus war es zu einem Defekt im Sicherungskasten gekommen. Die Bewohner schalteten die Hauptsicherung ab. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich. Alles weitere übernahmen die Stadtwerke und ein Elektriker. In einer Flüchtlingsunterkunft an der Carl-Zeiss-Straße in Stelingen löste am Samstagnachmittag gegen 15.30 Uhr ein Rauchwarnmelder Alarm aus. Ursache war angebranntes Essen. Die…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW42 (14.10. – 20.10.2024)
Zur Unterstützung des städtischen Bauhofs beim Abstreuen einer Ölspur im Bereich der Straße Auf der Horst war die Ortsfeuerwehr Garbsen am Samstagvormittag gegen 11 Uhr im Einsatz. Durch angebrannte Brötchen löste die Brandmeldeanlage des Altenheimes Cäcilienhof am Samstagmorgen gegen 6.30 Uhr Alarm aus. Es wurden die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert. Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich. In Berenbostel brannte am Freitag ein Mülleimer.…
Aktuelles Blaulicht
Kinderfeuerwehr MiniRetter besucht das THW in Wunstorf
Am Samstag, den 12. Oktober 2024 ging es schon recht früh morgens zum Technischen Hilfswerk (THW) nach Wunstorf, wo die Kinder die verschiedenen Fachgruppen und Einsatzgebiete des THW näher kennenlernen durften. Besonders interessant war für die Kinder der direkte Vergleich zwischen der Arbeit der Feuerwehr und den Aufgaben des THW. Während die Feuerwehr in erster Linie für die Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen sowie für den Schutz von Menschen, Tieren…
Aktuelles Blaulicht
Ortsfeuerwehr Stelingen überprüft Hydranten
Die Ortsfeuerwehr Stelingen führt am Samstag, 26.10.24 in der Zeit von ca. 10:00 Uhr – ca. 13:00 Uhr die jährliche Überprüfung der Hydranten in Stelingen durch. Es kann zu vorübergehenden Trübungen des Trinkwassers in Stelingen kommen. Diese sind gesundheitlich unbedenklich.
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW41 (07.10. – 13.10.2024)
Am Montagmorgen (14.10.) gegen 6 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Garbsen und Horst wegen eines ausgelösten Rauchwarnmelders in ein Mehrfamilienhaus im Schäferdamm in Havelse gerufen. Warum der Melder in der leerstehenden Wohnung ausgelöst hatte, konnte nicht festgestellt werden. Gegen 19.30 Uhr am Sonntag rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel in die Magnusstraße aus. Dort war aus einem Gefrierschrank Kühlmittel aufgrund eines Defektes ausgetreten. Die Gefahr konnte schnell beseitigt werden. Am Sonntag gegen 17…
Aktuelles Blaulicht
Ortsfeuerwehr Horst überprüft Hydranten
Die Ortsfeuerwehr Horst führt am Samstag, 19.10.24 in der Zeit von ca. 09:00 Uhr – ca. 12:00 Uhr die jährliche Überprüfung der Hydranten in Horst durch. Es kann zu vorübergehenden Trübungen des Trinkwassers in Horst kommen. Diese sind gesundheitlich unbedenklich.
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus / Stelingen
Am Sonntag den 06.10.2024 gegen 20 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Stelingen, Heitlingen, Berenbostel sowie die Einsatzleitwagenkomponente der Stadtfeuerwehr Garbsen zu einem Wohnungsbrand in die Leinestrasse nach Stelingen alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern, die Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt bereits aus dem Gebäude raus.  Zwei Trupps unter Atemschutz bauten den Löschangriff auf und gingen zur Brandbekämpfung vor.  Im Einsatzverlauf wurde die Drehleiter in…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (23.09. – 29.09.2024)
Am Samstagvormittag waren die Ortsfeuerwehren Heitlingen, Horst, Osterwald UE und Stelingen gemeinsam mit der Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr bei einer Großübung am Flughafen Hannover-Langenhagen beteiligt. Am Freitag  gegen 18 Uhr beseitigte die Ortsfeuerwehr Garbsen einen umgestürzten Baum in der Walter-Koch-Straße in Garbsen-Mitte, der teilweise die Straße und den angrenzenden Radweg blockierte. Aus unbekannter Ursache löste am Mittwochvormittag gegen 9.30 Uhr ein Kohlendioxidwarnmelder in einem Kühlraum eines Supermarktes in Osterwald Unterende Alarm…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick Feuerwehr Garbsen (16.09. – 22.09.2024)
In der Nacht zum Montag rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zweimal in den Stadtteil Auf der Horst aus.Gegen 2.30 Uhr streuten die Ehrenamtlichen ausgelaufene Betriebsstoffe eines verunfallten Pkw in der Straße Auf  der Horst.Gegen 5 Uhr mussten in der Straße Bärenhof zwei brennende Container gelöscht werden. Aufgrund von angebranntem Essen löste am Samstagabend gegen 19 Uhr ein Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus im Schäferdamm in Havelse aus. Die Ortsfeuerwehr Garbsen kontrollierte und…
Aktuelles Blaulicht Sport Vereine
Lehrschwimmbecken gesperrt
Grundschule Osterberg meldet Schaden. GARBSEN (stp). Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Osterberg muss aufgrund einer Verunreinigung, die wegen eines Stromausfalls eingetreten ist, ab sofort bis auf weiteres gesperrt werden. Wir hoffen die Verunreinigung so schnell wie möglich beheben zu können. Gleichzeitig stehen für uns Gesundheit und Sicherheit an erster Stelle. Wir werden umgehend darüber informieren, sobald das Lehrschwimmbecken wieder freigegeben wird. 
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Osterwald OE
Mostaktion und Familientag begeistern in Osterwald Oberende. Auch der niedersächsischen Gesundheitsminister Dr. Philippi ist zu Gast. OSTERWALD (stp). Die Stadt Garbsen hat auch in diesem Jahr wieder Apfelliebhaber zum traditionellen Herbstfest mit großer Mostaktion eingeladen, das am Sonntag im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald Oberende stattfand. Die Mostaktion, die in diesem Jahr von der Lohnmosterei Heidemost durchgeführt wurde, bot Besuchern die Möglichkeit, ihre Äpfel in…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Frank Muhlert wird zum Ehrenortsbrandmeister ernannt
Freiwillige Feuerwehr Osterwald Oberende feiert 100-jähriges Bestehen. OSTERWALD (stp). Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Osterwald Oberende ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende, das am Freitagabend mit einem feierlichen Kommersabend begann. Zahlreiche geladene Gäste, darunter Kameradinnen und Kameraden aus benachbarten Feuerwehren sowie Vertreter der Stadt Garbsen und der Region Hannover, nahmen an diesem besonderen Ereignis teil. Nach der offiziellen Begrüßung durch Ortsbrandmeister Kai Magnus trat Bürgermeister Claudio Provenzano…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Bauarbeiten: Europaallee ist nur in eine Richtung befahrbar
GARBSEN (stp). Die Europaallee wird ab Mittwoch, 18. September, bis voraussichtlich 30. September nur in Richtung Meyenfelder Straße befahrbar sein. Aufgrund von Straßenbauarbeiten für die Erschließung der neuen Wohnbebauung wird die Europaallee zwischen den Straßen „Im Moore“ und der „Meyenfelder Straße“ zur Einbahnstraße. Eine Umleitung über die Meyenfelder Straße und die Berenbosteler Straße wird entsprechend ausgeschildert. Die Erreichbarkeit der Kleingartenkolonie Moorgrund bleibt während der gesamten Baumaßnahme über die Berenbosteler Straße…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (09.09. – 15.09.2024)
Sonntagabend gegen 20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Rigelhof im Stadtteil Auf der Horst gerufen, da die Bewohner einer Wohnung einen unbekannten Geruch wahrnahmen nachdem sie die Heizung in Betrieb genommen hatten. Die Einsatzkräfte konnten keine Gefahr feststellen und mussten nicht weiter tätig werden. Am Sonntagmorgen gegen 7 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Saturnring im Stadtteil Auf der Horst aus. Ein Rauchmelder hatte Alarm ausgelöst. Ein…
Aktuelles Blaulicht
Umgestürzter Baum beschäftigt Feuerwehr über mehrere Stunden
Aus unbekannter Ursache stürzte in der Nacht zum Sonntag ein großer Baum an der Straße Am Hasenberge im Stadtteil Havelse um und blockierte Straße und Fußweg. Die Ortsfeuerwehr Garbsen war mit der Gefahrenbeseitigung mehrere Stunden beschäftigt. Gegen 23:15 Uhr wurden die Ehrenamtlichen alarmiert, da ein Baum auf die Straße gestürzt war. Als die ersten Einsatzkräfte Am Einsatzort in Havelse angekommen waren, war schnell klar dass es sich aufgrund der Größe…
Aktuelles Blaulicht
Osterwald-Unterende aus Niedersachsen verteidigt Titel als Deutsche Meister im Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehr
Dresden (ots) Das Team der Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende ist erneut Deutscher Meister im Bundeswettbewerb. Fast 300 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 18 Jahren traten am Sonntag, 8. September, in Dresden um den Meistertitel der Deutschen Jugendfeuerwehr an. Die Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende setzte sich mit 1.443 Punkten an die Spitze, dicht gefolgt von der Gruppe Tirschenreuth aus Bayern mit 1.440 Punkten und der Gruppe Nöpke aus Niedersachsen mit 1.431 Punkten.…
Aktuelles Blaulicht Umweltschutz
10.000 Quadratmeter Acker werden zu bunten Blühstreifen
Aktion der Abteilung für Umwelt und Stadtgrün kommt gut an. GARBSEN (stp). Noch mehr Mitstreiter als sonst hat es in diesem Jahr bei der Blühstreifenaktion der Stadt Garbsen gegeben. Rund 10.000 Quadratmeter Fläche konnten dank der Patinnen und Paten von den Landwirten bepflanzt werden. „Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit den Landwirten und die positive Resonanz. Artenschutz geht uns alle an“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Patinnen und…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Neue Sirenen heulen am bundesweiten Warntag mit
Am 12. September wird auch in Garbsen getestet. GARBSEN (stp). Ganz Deutschland testet am 12. September die Warnmittel: In Garbsen heulen am bundesweiten Warntag die neuen Sirenen mit, die die Stadt Garbsen aktuell angeschafft hat. Das neue flächendeckende System ist voll einsatzbereit. Beim bundesweiten Warntag aber auch bei möglichen künftigen Katastrophenfällen heulen die Sirenen in Garbsen in voller Lautstärke, also 118 dB auf 30 Meter Entfernung. An 20 Standorten im…
Aktuelles Blaulicht
Gutenbergstraße nur einseitig befahrbar
Landesbehörde nimmt Instandsetzungsarbeiten vor. GARBSEN (stp). Auf der Gutenbergstraße werden im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Instandsetzungsarbeiten ausgeführt. Die Straße ist daher im Anschnitt zwischen dem Kreisverkehr in Höhe Burgstraße und der Meyenfelder Straße in nördlicher Richtung auf einer Länge von einem Kilometer zwischen dem 10. und 13. September jeweils von 8 Uhr bis 15 Uhr nur einseitig befahrbar. Während der Arbeiten ist die Befahrbarkeit nur in…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Bundesweiter Warntag 2024 am 12. September
Um 11 Uhr signalisieren Mobiltelefone und Sirenen Probealarm. Region Hannover. Am Donnerstag, 12. September, findet zum vierten Mal der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS). Wie im vergangenen Jahr auch wird das Warnsystem Cell-Broadcast getestet, bei dem alle Mobiltelefone mit einem Warntext angesteuert werden, die sich zum Zeitpunkt der Auslösung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland befinden. Ausgelöst wird der bundesweite…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Beleuchtung reagiert auf Fußgänger und Radfahrer
Clever-Light-System in Heitlingen installiert GARBSEN (stp). Dieses Projekt fördert die Sicherheit von Schulkindern und leistet auch noch einen Beitrag zum Klimaschutz: In Heitlingen setzt die Stadt Garbsen jetzt an der Straße Am Brinke auf ein Clever-Light-System. „Ziel der Maßnahme ist, den Schulweg für die Kinder aus Heitlingen zukünftig sicherer zu gestalten“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Das Leuchtsystem sorgt für eine gedämmte Beleuchtung, wenn niemand auf der Straße unterwegs ist. Sobald…
Aktuelles Blaulicht Kultur
Straße am Campus wird am 21. September gesperrt
Wegen Nacht des Maschinenbaus dürfen keine Autos fahren. GARBSEN (stp). Die Straße An der Universität wird anlässlich der Veranstaltung Nacht des Maschinenbaus am Sonnabend, 21. September, von 15 bis 24 Uhr voll gesperrt. Gesperrt ist der ganze Abschnitt zwischen der Osteriede und der Heinz-Haferkamp-Straße. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Veranstaltungsbesucher werden gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Ortskundige sollten den Bereich sofern möglich am besten umfahren.
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Neue Sirenen werden getestet
Funktionstest erfolgt kurz in voller Lautstärke. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen modernisiert wie angekündigt mithilfe einer Förderung des Landes Niedersachsens ihr Sirenennetz. Die neuen Sirenen sind leistungsfähiger als die bisherigen, analog auszulösenden Sirenen und werden in dieser Woche getestet. Zur finalen baulichen Abnahme werden die einzelnen Sirenen kurz in voller Lautstärke aufheulen. Dies erfolgt zwischen Dienstag, 3., bis Donnerstag, 5. September. Schulen, Kindergärten und Pflegeeinrichtungen sind im Vorfeld bereits informiert…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Vorsicht unter alten Eichen geboten
Spontane Astabbrüche aufgrund Trockenheit möglich. GARBSEN (stp). Aktuell kann es durch die Hitze der vergangenen Wochen und dem starken Fruchtansatz bei alten Eichen dazu kommen, dass Äste abbrechen. „Die Stadt bittet daher besonders auf diese Gefahrenquellen zu achten und sich möglichst nicht unter alten Eichen aufzuhalten“, sagt Pressesprecher Benjamin Irvin. Hinweise dazu nimmt die Stadt Garbsen über die Meldoo-App, per E-Mail an Gruenflaeche@garbsen.de und unter Telefon (0 51 31) 70…
Aktuelles Blaulicht
B6 wird Donnerstag und Freitag nachts voll gesperrt
Sanierungsarbeiten zwischen Frielingen und Neustadt geplant GARBSEN (stp). Die B6 wird im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Abschnitt zwischen Frielingen und Neustadt am Rübenberge in Fahrtrichtung Nienburg zwei Nächte lang saniert. Dafür ist der Abschnitt in der Nacht auf Donnerstag (28./29. August) und in der Nacht auf Freitag (29./30. August) voll gesperrt. Ein Befahren der Straße ist jeweils in der Zeit von 20 bis 5 Uhr…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Stadtradeln: Stadt Garbsen bedankt sich mit Radlergrillen
Teilnehmende mit den meisten Kilometern werden geehrt. GARBSEN (stp). Fahrradfahren ist nicht nur gesund, sondern auch gut fürs Klima: Die Stadt Garbsen hat sich mit einem Radlergrillen bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stadtradelns 2024 bedankt. Bei dem gemeinsamen Essen auf dem Hof des Serviceteams am Planetenring gab es lobende Worte des Bürgermeisters und Sachpreise. „Herzlichen Dank für Ihren Einsatz, die Stadt ist froh, dass Sie auch dieses Jahr wieder…
Aktuelles Blaulicht Umweltschutz
Stadt Garbsen bittet Grundstückseigentümer um Rückschnitt von Gewächsen
Sicherheit im Verkehr steht im Vordergrund. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen wird zuletzt verstärkt auf das Problem überwachsener Bäume und Hecken aufmerksam gemacht. Die Stadtverwaltung bittet daher alle Grundstückseigentümer, darauf zu achten, dass ihre Pflanzen und Gehölze regelmäßig zurückgeschnitten werden. Vor allem die, die an öffentliche Verkehrsflächen angrenzen, sollten so gepflegt werden, dass Sicherheit und Sauberkeit der öffentlichen Räume gewährleistet bleiben. Insbesondere entlang von Straßen, Gehwegen und öffentlichen Plätzen sind…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
EILMELDUNG: Feuerwehreinsatz an der Grundschule Osterberg ist beendet !
Erste Meldung: Keine Gefahr  |  Unterricht und Kinderbetreuung finden weiter statt GARBSEN (stp). Heute Morgen bestand im Schwimmbadbereich der Grundschule Osterberg der Verdacht, dass Gefahrgut ausgetreten ist. Ein Hausmeister ist vom Rettungsdienst betreut und in ein Krankenhaus gebracht worden. Für die Kinder und das Lehrpersonal besteht keine akute Gefahr. Die Feuerwehr hat die Lage unter Kontrolle. Der Gefahrgutzug hat soeben vor Ort bestätigt: Es sind keine Gefahrgutstoffe ausgetreten. Der Unterricht…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Wildes Parken von E-Scootern soll eingedämmt werden
Stadt Garbsen schließt Vereinbarung mit TIER. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat eine wegweisende Vereinbarung mit dem E-Tretroller-Anbieter Tier Mobility getroffen, um die Nutzung von E-Tretrollern im Stadtgebiet besser zu regulieren. Ab sofort gelten neue Abstellverbotszonen, die unter anderem Schulen, Parkanlagen und Friedhöfe umfassen. Ziel der Maßnahme ist, die Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum zu verbessern. „Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensqualität in unserer Stadt weiter…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Freundeskreis Garbsen besucht Rettungswache der Johanniter
Am gestrigen Abend war eine Delegation des Freundeskreises Garbsen bei den Johannitern zu Gast, um sich über die Dienstleistungen der Rettungswache zu informieren. Nach einem Vortrag zur Organisation des Verbandes gab es vielfältige Informationen zur Arbeit der Wache in Garbsen. Rund 60 MitarbeiterInnen sind im Rettungsdienst rund um die Uhr tätig, ca. 12000 Einsätze im Jahr sind gefahren worden. Besonders wichtig: Die Rufnummer 116117. Das ist die Nummer des ärztlichen…