Aktuelles

Aktuelles Kultur
Juliusclub startet in Garbsen
Neue Wochen des Lesespasses und der Aktionen Für Kinder stehen bevor. Am 1. Juli 2022 ist es wieder soweit. Die Stadtbibliothek Garbsen startet mit dem Sommerleseclub, dem beliebten Julius-Club, in eine lesebegeisternde Ferienzeit. Kinder und Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren sind eingeladen, im Sommer zwei und mehr Bücher zu lesen und zu bewerten. Anmeldeflyer gibt es in der Stadtbibliothek, online unter www.julius-club.de und bei den Präsentationen des Clubs in…
Aktuelles Kommunales
Tag der Daseinsvorsorge 2022: Auf den WVGN können sich die Menschen verlassen – auch in Krisenzeiten
Unser Trinkwasser erhalten Sie rund um die Uhr zuverlässig frei Haus geliefert. Trinkwasserversorgung ist wichtiger Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge in Deutschland. Die aktuelle Lage zeigt, wie essentiell diese Arbeit ist: Auch in Krisenzeiten ist der WVGN für die Bürgerinnen und Bürger da und sorgt jeden Tag für Lebensqualität. „Im Alltag werden die Leistungen der Daseinsvorsorge oft als selbstverständlich wahrgenommen. Die kommunale Wasserversorgung funktioniert seit Jahrzehnten, bei Wind und Wetter, in…
Aktuelles Kommunales Kultur
30 Jahre Partnerschaft Garbsen und Farmers Branch
Delegation aus der texanischen Stadt besucht Garbsen anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Partnerschaft. Der runde Jahrestag der transatlantischen Freundschaft hat bereits 2020 stattgefunden. Ein für damals geplanter Besuch der US-Amerikaner  musste jedoch pandemiebedingt abgesagt werden. Nun sollen die Feierlichkeiten im Rahmen eines kleinen Festakts mit geladenen Gästen am Sonntag, 26. Juni, um 17 Uhr im Rathaus nachgeholt werden. Da sich auch die Städtepartnerschaft zwischen Garbsen und der ostdeutschen Stadt Schönebeck…
Aktuelles
Ich habe Rücken – Vortrag
Das Mädchen- Frauenzentrum Garbsen teilt mit: Liebe Frauen, Mittwoch, 22.6. findet ab 18.00 Uhr der Vortrag 'Ich habe Rücken - naturkundliche Behandlungsansätze' statt, für den noch freie Plätze vorhanden sind. Falls Sie Interesse haben, können Sie sich noch anmelden. Eva-Maria Katiofsky, Planetenring 10, 05137 - 12 22 21, katiofsky@frauenzentrum-garbsen.de
Aktuelles Kultur
18. Garbsener Leselöwen-Stadtentscheid
Montag, 4. Juli, 11.45 / 12 Uhr, Stadtbibliothek Der Stadtentscheid im Leselöwen-Vorlesewettbewerb findet nach zwei Jahren Pause wieder in der Stadtbibliothek Garbsen statt. Alle zwölf Grundschulen sind eingeladen mitzumachen. Die spannende Frage lautet: Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser aus der 4. Klasse? Die Siegerinnen und Sieger der vierten Klassen treten nun beim 18. Garbsener Stadtentscheid gegeneinander an. Alle Kinder lesen zuerst vier Minuten einen selbst gewählten…
Aktuelles Sport Vereine
TSV Havelse: Drei U19-Spieler rücken in die 1. Mannschaft auf
Die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des TSV Havelse trägt weiterhin Früchte. Ausder aktuellen U19 des TSV rücken für die kommende Spielzeit drei Spieler inden Kader der Regionalligamannschaft auf. Neben U19-Kapitän Louis Spitzerhaben auch Torhüter Tom Opitz und Außenstürmer Amoro Diedhiou einenVertrag für die neue Saison unterschrieben und werden in Zukunft zum Kaderder Havelser Jungs gehören. Alle drei gehörten in der abgelaufenen Saison zuden Leistungsträgern und Führungsspielern der U19, die den vierten Platz…
Aktuelles Blaulicht Sport Umweltschutz
Am 29. Juni dreht sich auf dem Rathausplatz alles ums E-Bike
Gemeinsamer Aktionstag von ADFC, Fahrrad Meinhold und Stadt Garbsen Die Stadt Garbsen organisiert für Mittwoch, 29. Juni, gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) Garbsen-Seelze und Fahrrad Meinhold einen E-Bike-Aktionstag auf dem Rathausplatz. Die Fahrräder mit Motorunterstützung, die als zusätzliches und alternatives Fortbewegungsmittel in der Stadt und auf dem Land zunehmend an Akzeptanz gewinnen, stehen von 13 bis 17 Uhr im Mittelpunkt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht…
Aktuelles Kultur
Freundeskreis Garbsen feiert seinen 25. Geburtstag
Start auf dem Ziegelei-Parkplatz ( Möbel-Hesse ) mit der Bigband Berenbostel Pünktlich um 11 Uhr begann das ganztägige Spektakel mit einem der musikalischen Aushängeschilder Garbsens, der Bigband Berenbostel. Bis in den Abend hinein folgen für Kinder ein gemeinsames Singen, anschließend Tanzvorführungen des Tanz-Centrums Kressler und weitere Musikangebote.
Aktuelles Soziales
Burkhard Teuber verlässt die AWO
Der Vorsitzende des Vorstandes der AWO Region Hannover geht in den Ruhestand / Dirk von der Osten wird Nachfolger Burkhard Teuber, der im Oktober 1989 als hauptamtlicher Mitarbeiter bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Hannover begann, gibt seine Funktion als Vorsitzender des Vorstandes der AWO Region Hannover ab. Nach 33 Jahren geht der 62-Jährige Ende Juni in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Sein Nachfolger wird Dirk von der Osten, der gemeinsam mit…
Aktuelles Soziales
„BabyZeit!“
Ein Hausbesuchsprogramm für Eltern mit Baby startet in Garbsen – Ehrenamtliche Hausbesucher*innen gesucht Region Hannover/Garbsen. Das von der Region Hannover finanzierteHausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern undstartet ab sofort in Garbsen. Die Familienbildung der AWO Region Hannover wird dasProjekt vor Ort umsetzen. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastendenLebenssituationen möglichst frühzeitig und alltagsorientiert individuell zu unterstützen, umEntwicklungsgefährdungen der Kinder vorzubeugen“, sagt Diana Jäger, stellvertretendeFachbereichsleiterin der AWO.Ehrenamtliche Hausbesuchende werden…
Aktuelles Soziales
Impftermine in der Woche vom 20. bis 26. Juni 2022
Übersicht der Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Gemeinden des Regionsgebiets. An allen Standorten kommt der mRNA-Impfstoff von Biontech bzw. Moderna zum Einsatz. An gekennzeichneten Standorten ist auch die Impfung mit dem Impfstoff Novavax möglich. Garbsen– Mo bis Mi, 10-16 Uhr, sowie Mi, 17.30-21 Uhr, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel– Do/Fr, 10-16 Uhr sowie Do, 17.30-21…
Aktuelles Sport Vereine
TSV Havelse nimmt Björn Liebnau unter Vertrag
Der TSV Havelse präsentiert mit Björn Liebnau einen weiteren Neuzugang für diekommende Spielzeit in der Regionalliga Nord.Mit dem gebürtigen Hannoveraner kommt ein weiterer Spieler mitRegionalligaerfahrung nach Havelse. In der abgelaufenen Saison absolvierte dergelernte Außenverteidiger 18 Partien für die U23 vom FC Schalke 04 in derRegionalliga West, in denen er ein Tor erzielen konnte. Vor seiner Zeit in derKnappenschmiede des FC Schalke 04 war Björn Liebnau für den HSC Hannoveraktiv, wo…
Aktuelles Soziales
365-Euro-Ticket für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte
Krach will GVH mit der Umsetzung zum 1. September 2022 beauftragen. Für 365 Euro im Jahr den ÖPNV in der gesamten Region Hannover nutzen – für einen Teil der Einwohnerinnen und Einwohner könnte das noch in diesem Jahr möglich werden. Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte in Niedersachsen sollen schon bald besonders günstig Bus und Bahn fahren können. Das schlägt Regionspräsident Steffen Krach vor. Wenn die Regionsversammlung zustimmt, könnte der GVH…
Aktuelles Kultur
Summer-OpenUp: Veranstaltungen im Innenhof des Regionshauses
Konzert, Poetry Slam und Improvisationstheater stehen auf dem Programm. Das „Summer-OpenUp“, die sommerliche Veranstaltungsreihe im Innenhof des Regionshauses, geht in die zweiten Runde: Nach 2021 öffnet die Regionsverwaltung jetzt zum zweiten Mal im Juni die grüne Oase im Zentrum des Gebäudekomplexes an der Hildesheimer Straße für das Publikum. An drei Tagen stehen Unterhaltung und Information auf dem Programm. Den Auftakt machen am Sonnabend, 18. Juni, das Duo Stella Perevalova und…
Aktuelles Sport Vereine
Marko Ilic wechselt zum TSV Havelse
Der TSV Havelse kann den nächsten Neuzugang für die kommende Spielzeitbekannt geben. Marko Ilic wechselt vom HSC Hannover an die HannoverscheStraße und wird die Havelser Jungs verstärken.Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison in 23 Partien in der RegionalligaNord zum Einsatz und konnte dabei zwei Treffer vorbereiten. Zuvor lief derFlügelspieler bereits für den 1. FC Germania Egestorf/Langreder in derRegionalliga Nord sowie in der Oberliga Niedersachsen auf. Seinen erstenEinsatz im Trikot…
Aktuelles
Aktionscamp bietet Klettern, Lagerfeuer und mehr
Noch Plätze frei im Zeltlager für Jungen in Eltze Die Stadt Garbsen bietet Jungen zwischen zehn und 13 Jahren die Möglichkeit, ein spannendes Wochenende in der Natur zu verbringen. Im Aktionscamp werden von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Juli, 60 Teilnehmer aus der ganzen Region erwartet. Was wird geboten? Ein ganzes Wochenende Abenteuer erleben, neue Freunde finden und Entdeckungen in der Natur machen. Das Aktionscamp des Jungenarbeitskreises der Region Hannover…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt sorgt für Baumschutz im Baugebiet “An den Eichen”
Zaun ist rund 680 Meter lang. Im Zuge der bevorstehenden Bauarbeiten am künftigen Wohnquartier An den Eichen sichert die Stadt den vorhandenen Baumbestand mit einem speziellen Baumschutzaun. Das Gebilde ist rund 1,80 Meter hoch und besteht aus unbehandelten Holzplatten, die an Holzpfählen befestigt sind. „Der Zaun soll mechanische Beschädigungen an den Bäumen und das Überfahren des Wurzelbereichs während der Bauzeit verhindern“, sagt Simon Bauermeister von der Abteilung Stadtgrün und fügt…
Aktuelles Soziales Sport
Garbsen: Anmelden fürs Seepferdchen
Stadt bietet Schwimmkurse in den Sommerferien an. Die Stadt Garbsen organisiert für die bevorstehenden Sommerferien Schwimmkurse für Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4. „Durch dieses Angebot wollen wir das Erreichen der Schwimmfähigkeit bis zum Ende der Grundschulzeit nachhaltig unterstützen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Kurse finden im Ausbildungsbecken im Badepark in Berenbostel unter Anleitung ausgebildeter Schwimmlehrer im Zeitraum vom 18. Juli bis zum 29. Juli statt. Trainiert wird immer von…
Aktuelles Sport SV Osterwald Unterende
Harmonische Jahreshauptversammlung 2022 beim Schützenverein Osterwald Unterende
Am Samstag, 11. Juni 2022, war das Schießsportcenter des Schützenvereins Osterwald Unterende „Zum Jagdschloß“ nicht so voll wie gewohnt, als der 1. Vorsitzende Bert Freund die Versammlung pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete. Er freute sich, endlich wieder eine Jahreshauptversammlung durchführen zu können, wenn auch zur ungewohnten Zeit im Juni. Dann bedankte sich beim Tresenteam und bei den Mitgliedern, die einen Teil der Getränke spendeten; stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse des Stadtrates tagen hybrid
Bürger können auch online teilnehmen. Die öffentlichen Sitzungen des Ausschusses für Soziales und Jugend und des Schul- und Bildungsausschusses finden als Hybridsitzungen statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, online über das elektronische Programm WebEx teilzunehmen oder in Präsenz im Rathaus. Der Ausschuss für Soziales und Jugend tagt am Dienstag, 21. Juni, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Der Schul- und Bildungsausschuss tagt am Mittwoch, 22. Juni, um…
Aktuelles Kommunales Soziales
Berenbostel: Umbauarbeiten am Franziskusweg starten am 20. Juni
Der Franziskusweg im Sanierungsgebiet Kronsberg soll in den kommenden Monaten umfassend umgestaltet werden. Die Bauarbeiten dazu starten voraussichtlich ab dem 20. Juni und dauern bis Ende des Jahres. Der Franziskusweg selbst erhält einen neuen Wegebelag sowie zahlreiche Bankplätze und neue Bäume. Neugestaltet wird auch der Franziskusplatz, der vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, großzügige Sitzbereiche im Schatten der vorhandenen Bäume und einen Spielpunkt mit zwei Trampolinen erhält. Zusätzliche Beleuchtung erhöht zukünftig die Funktionalität und…
Aktuelles Kultur
Hilfe ! Zeitdiebe !
Theater für Kinder Ein spannendes Stück über die Geheimnisse der Zeit und die Suche nach dem Augenblick ist am Donnerstag, 23. Juni, 9 und 10.30 Uhr, in der Aula Grundschule Osterberg, Jahnstraße 1 in Garbsen und am Freitag, 24. Juni, um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum Alter Krug in Seelze im Theater für Kinder zu sehen. In „Die Zeitdiebe“ führt das Theater Nicole Gospodarek die kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, dem 16.06.2022
Am Donnerstag, dem16.06.2022, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen Uwe Kuhn in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde in das SPD-Bürgerbüro in der Berenbosteler Str. 91 in Altgarbsen ein. Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro für Fragen und Anregungen aber auch telefonisch unter der Telefonnummer 05137 / 9386266 zu erreichen.
Aktuelles Kommunales Kultur
Delegation aus Farmers Branch zu Gast in Garbsen
Dreißig Jahre Städtepartnerschaft mit Garbsen Eine rund zehnköpfige Delegation aus Farmers Branch (USA) ist im Zeitraum vom 17. bis 27. Juni zu Gast in Garbsen. Grund des Besuchs ist die über 30-jährige Städtepartnerschaft zwischen Farmers Branch und Garbsen. Der runde Jahrestag der transatlantischen Freundschaft hat bereits 2020 stattgefunden. Ein für damals geplanter Besuch der US-Amerikaner musste jedoch pandemiebedingt abgesagt werden. Nun sollen die Feierlichkeiten im Rahmen eines kleinen Festakts mit…
Aktuelles Blaulicht
Fahrzeugübergabe bei der Ortsfeuerwehr Garbsen
Neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Bereits im Januar dieses Jahres konnte die Ortsfeuerwehr Garbsen ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) als Ersatz für ein fast 30 Jahre altes Tanklöschfahrzeug in Dienst stellen.Nach fast fünfjähriger Planungs- und Bauzeit konnte das Fahrzeug am 11.Januar vom Herstellerin Dissen am Teutoburger Wald nach Garbsen überführt werden. In den folgenden Wochen fand in Kleingruppen die Schulung und Unterweisung der aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr statt, sodass das Fahrzeug schnell für Einsätze…
Aktuelles Kommunales
SPD Berenbostel/Stelingen wählt Vorstand
Durch ein einstimmiges Votum bei der Jahreshauptversammlung der SPD Berenbostel/Stelingen wurde Oliver Begau im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Er hatte dieses Amt im November 2021 von Claudio Provenzano übernommen, nachdem dieser in das Amt des Bürgermeisters gewählt worden war. Zur Stellvertreterin wählte die Versammlung Caroline Lichtblau (ehem. Stuhldreher) aus Stelingen. Schriftführerin bleibt weiterhin Manuela Förster und Kassenwart Jürgen Grote. Als Beisitzer vervollständigen Angela Claus Kappher, Marlies Jasiniok, Kerstin Manschatz-Önemli, Gudrun…
Aktuelles Kultur Vereine
Der Garbsener Städtepartnerschaftsverein hat einen neuen Vorstand
„Du hast dieses Amt als Vorsitzender des Städtepartnerschaftsvereins gelebt“, mit diesen Worten dankte Gunther Koch, der bisherige stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Dieter Roggenkamp für seinen nicht nur Vorsitz sondern auch für die Initiative zur Gründung des Städtepartnerschaftsvereins. Dieter Roggenkamp pflegte Kontakte zu allen Partnerstädten und gibt nun nach 9 Jahren seinen Vorsitz ab. Zur Nachfolgerin wählte die Versammlung Katja Burmann-Haggeney, die bisher als AGleiterin für Hérouville Saint-Clair im Vorstand aktiv…
Aktuelles Blaulicht
Lkw-Unfall auf der BAB A2
Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten am Freitagmittag zwei Lkw auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Garbsen und Herrenhausen. Beide Lkw waren mit Neuwagen beladen.Der auffahrende Autotransporter kippte dabei auf die Seite und kam auf der Fahrbahn und im Seitenraum zum Liegen.Da nach ersten Meldungen davon ausgegangen wurde, dass Personen eingeklemmt sein könnten, wurden um 11.45 Uhr die Ortsfeuerwehren Garbsen und Horst sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert. Glücklicherweise konnten beide…
Aktuelles Soziales
Region Hannover: Bevölkerungszahl klettert auf neuen Höchststand
Die Bevölkerungszahlen zum Ende des ersten Quartals 2022 sind in den Städten und Gemeinden des Umlands von einem starken Zuwachs gekennzeichnet. Gleich 18 der 20 Kommunen weisen eine gestiegene Zahl an Einwohnerinnen und Einwoh­nern auf: Mit 1.183.415 Millionen Menschen am Hauptwohnsitz (4. Quartal 2021: 1.180.694) erreicht die Region Hannover die höchste bislang ermittelte Zahl, so die Statistikerinnen und Statistiker der Region Hannover. Die Zahl der wohn­be­rech­tig­­ten Bevölkerung bleibt damit weiterhin…
Aktuelles Sport Vereine
TSV Havelse verpflichtet Dominic Minz / Yannik Jaeschke verlängert seinen Vertrag
Mit Dominic Minz steht der erste Neuzugang für den TSV Havelse fest. Der 23-Jährige wechselt von den Sportfreunden Lotte an die Hannoversche Straße.In der abgelaufenen Saison absolvierte der gebürtige Berliner 34 Pflichtspiele inder Regionalliga West und kam zweimal im Westfalenpokal sowie einmal imDFB-Pokal für die Sportfreunde zum Einsatz.Der TSV Havelse nimmt einen Innenverteidiger unter Vertrag, der aus derJugend von Tennis Borussia Berlin kommt und bei RB Leipzig ausgebildet wurde.Mit den…
Aktuelles
Impftermine in der Woche vom 13. bis 19. Juni 2022
Übersicht der Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Gemeinden des Regionsgebiets. An allen Standorten kommt der mRNA-Impfstoff von Biontech bzw. Moderna zum Einsatz. An gekennzeichneten Standorten ist auch die Impfung mit dem Impfstoff Novavax möglich. Garbsen– Mo bis Mi, 10-16 Uhr, sowie Mi, 17.30-21 Uhr, Berenbostel, Immenweg 5, 30827 Garbsen– Do + Fr, 10-16 Uhr…
Aktuelles Soziales
Über alle Vertriebskanäle: 9-Euro-Ticket weiter stark nachgefragt
Regionspräsident Krach: „Wir brauchen dauerhaft einen bezahlbaren ÖPNV!“ Der Verkauf des 9-Euro-Tickets setzt sich weiterhin so positiv fort, wie er begonnen hat. Ende letzter Woche waren insgesamt bereits rund 216.000 Tickets verkauft. Für Juni sind nun ca. 173.000 Tickets im Umlauf. Für Juli wurden fast 23.000 und für den August nahezu 20.000 Stück verkauft. Die Tickets werden nach wie vor über die verschiedensten Vertriebskanäle angeboten. Besonders nachgefragt sind die Fahrkarten…
Aktuelles Sport
Bilanz zur Halbzeit beim STADTRADELN 2022
Hannover liegt vorn – Langenhagen und Garbsen auf den Rängen Region Hannover. Es ist Halbzeit beim STADTRADELN! Seit dem 29. Mai Juni treten die Menschen in der Region Hannover unter dem Motto „Frischluft! Freiheit! Fahrrad!“ in die Pedale. Zeit für einen Zwischenstand: 15.873 aktive Radlerinnen und Radler in der Region haben bislang mehr als 1,5 Millionen Kilometer gesammelt, so der Stand am Mittwoch, 08. Juni 2022. Bei den absolut geradelten…
Aktuelles Blaulicht
Bürgermeister bedankt sich bei jungen Helfern
Claudio Provenzano lädt Kinder- und Jugendfeuerwehr, DLRG-Jugend und Jugendrotkreuz ins Kino ein. Claudio Provenzano hat sich mit einer Einladung ins Kino bei jungen Ehrenamtlichen bedankt. Auf Kosten des Bürgermeisters sahen sich die mehr als 200 Mitglieder der Garbsener Kinder- und Jugendfeuerwehren, die DLRG-Jugend und die Mitglieder des Jugendrotkreuzes gemeinsam „Die Gangster Gang“ im Cinestar an. „Eure Arbeit ist wichtig für die Stadt Garbsen und die Menschen dieser Stadt. Ohne ehrenamtliche…
Aktuelles Kultur
„Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“
Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 12.06.2022, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist die Sonderausstellung „Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“. Es gibt einen Spielzeug-Jahrmarkt mit Riesenrad, Kettenkarussell, Autoscooter und Achterbahn und eine Fülle von Puppenstuben und Kaufmannsläden aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Außerdem sind Fossilienfunde neu zu bewundern: Ammoniten der Kreidezeit, die aus der Tongrube Resse stammen.…
Aktuelles Soziales
50 Jahre Kinderbetreuung in Frielingen
Wie in der Frielinger Chronik zu lesen ist, gründete sich der „Arbeitskreis Kinderstunde Frielingen e. V.“, der erste dieser Art im damaligen Kreis Neustadt, 1968 in Frielingen. Er hatte sich zur Aufgabe gestellt, für Frielingen einen Kindergarten zu bauen. Nach Jahren der Betreuung im Werkraum der Grundschule gelang es endlich. Im Februar 1972 öffnete sich die Tür des neuen Kindergartens in Frielingen. Unter Trägerschaft des DRK Neustadts hatten nun Kinder…
Aktuelles Umweltschutz
Grüngutannahmestelle Berenbostel öffnet wieder
Die Grüngutannahmestelle in Garbsen/ Berenbostel öffnet am Samstag, 11. Juni wieder ihre Tore. Die Grüngutabgabe Auf dem Kampe 50 war seit dem 2. Mai wegen einer städtischen Baumaßnahme nicht möglich. Jetzt hat die Grüngutannahmestelle wieder jeweils mittwochs von 16 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Da die Straße zur Anlieferung noch nicht asphaltiert ist, dürfen Anlieferer sie nur mit einer Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h befahren.…
Aktuelles Kommunales
Rat tagt in hybrider Sitzung
Teilnahme über elektronisches Programm WebEx und im Ratssaal möglich Der Rat der Stadt Garbsen hat am Montag, 13. Juni, eine öffentliche Sitzung. Beginn ist um 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Interessierte haben die Möglichkeit, sich in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Eine Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort möglich. Die Tagesordnung ist wie immer im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite abrufbar. Ab sofort ist eine Anmeldung…
Aktuelles Kultur
Musikschultag in Garbsen: Lehrkräfte stellen umfangreiches Angebot vor
Ein buntes Programm bietet der Informations-Tag, den die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen am Samstag, 11. Juni, von 15 bis 17.30 Uhr in den Räumen der Grundschule Osterberg, Jahnstr. 1-3, Altgarbsen veranstaltet. „An diesem Tag öffnet sich die Musik- und Kunstschule für die Bevölkerung und hält sowohl für die Großen als auch für die Kleinen viele Überraschungen bereit“, sagt Alexander Schories, Leiter der Einrichtung. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
DNT: Niedersachsens Naturlandschaften bieten Rahmenprogramm an
Waldspaziergang, Moorwanderung und Radtour im Naturpark Steinhuder Meer Niedersachsen/Naturpark Steinhuder Meer. Am 28. Juni beginnt der Deutsche Naturschutztag (DNT) in Hannover. Unter dem Motto „Naturschutz jetzt! Natur. Landnutzung. Klima“ arbeiten Akteure aus Politik, Verwaltung, Planung, Ehrenamt und Wissenschaft an Fragen rund um Landnutzung, Biodiversität und Klimaneutralität. Themen, die auch die Niedersächsischen Naturlandschaften seit Langem beschäftigen. Die 14 Naturparke, zwei Nationalparke und zwei Biosphärenreservate des Landes bieten deshalb ein gemeinsames Rahmenprogramm…
Aktuelles Kultur
Garbsen entwickelt sich zur Kulturhauptstadt in der Region
Die Reihe „Stadt als Bühne“ und die beliebte Blues Time haben 2022 viel zu bieten. 18 Open-Air-Veranstaltungen ab 17. Juni | freier Eintritt | Theater, Comedy und Musik Was haben Birth Control, Ida Nielsen, Demons Eye, Kellerbühne oder eine Sportlerehrung gemeinsam ? Sie alle gibt es zu erleben in der Zeit vom 17. Juni bis zum 15. Juli 2022. Auf Garbsens Rathausplatz. Kostenlos. Von Blues über Hardrock zu Kinderliedern, von…
Aktuelles Blaulicht
Berenbostel: Sanierung von Noldestraße und „Auf dem Kronsberg“ beginnt
Maßnahme gestaltet sich in sechs Bauphasen | Vollsperrungen geplant In Berenbostel beginnen voraussichtlich am Montag, 20. Juni, die Sanierungen und Umgestaltungen der Haupterschließungsstraßen „Auf dem Kronsberg“ und „Noldestraße“ mit den zugehörigen Freianlagen. Der Ausbaubereich hat eine Länge von rund 550 Metern und befindet sich zwischen der Dorfstraße und dem Slevogtweg. Die Ausführung ist in sechs Bauphasen gegliedert, in denen jeweils die Vollsperrung der Fahrbahn von einer Einmündung bis zur nächsten…
Aktuelles Kultur
„Kinder musizieren für Kinder“: Konzert richtet sich an junge ZuhörerInnen
Jüngste Schüler der Musik- und Kunstschule treten auf. Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt für Sonntag, 26. Juni um 11 Uhr zum Konzert „Kinder musizieren für Kinder“ in die Aula des Schulzentrums I, Planetenring 7, ein. Im Mittelpunkt stehen musikalische Beiträge von Vorschulkindern und Musikschülern bis zum Alter von zehn Jahren. Der Eintritt ist frei. Kurze Musikstücke und eine lockere, entspannte Atmosphäre: Es ist ein ideales Konzert für…
Aktuelles Kultur
MusikschülerInnen gestalten Showcase-Konzert bei europäischer Musikmesse „Classical:NEXT“
Gemeinsamer Auftritt mit Pianistin Hanni Lang ist ein Erfolg. Es sind die Bühnen, die die Welt bedeuten: Vier Musikschüler aus Garbsen haben bei der europäischen Musikmesse „Classical:NEXT“ im Schauspielhaus Hannover teilgenommen. Für Alexander Schories, Leiter der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen, und seine vier Schützlinge Mariella Muskalla, Daniel Fiedler, Timo Voigt und Gallus Schechner war es ein aufregender Tag. In der Vorbereitung auf das Showcase-Konzert hatten sich die Vier…
Aktuelles Umweltschutz
SPD Garbsen lädt ihre Mitglieder zum gemeinsamen Stadtradeln ein
Die SPD will sich am kommenden Samstag aktiv an der Aktion Stadtradeln beteiligen und lädt alle Mitglieder dazu ein.    SPD-Vorsitzender Rüdiger Kauroff:  ” Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Mitglieder sich am kommenden Samstag beteiligen und damit dafür sorgen, dass viele Kilometer für die Stadt Garbsen eingefahren werden können.   Willkommen sind neben unseren Mitlgiedern auch gern Freunde und Verwandte von Euch, die uns mit unterstützen wollen.” Gestartet…
Aktuelles
Im Vorbeifahren leicht zu übersehen: Blühstreifen in Garbsen
Wer die Schönebecker Allee Richtung Uni-Gelände befährt, kann einen wunderschön blühenden Mittelstreifen bewundern. Am Ende der Langenhagener Straße in die Wreschener Allee links abbiegen: Direkt an der Abbiegung steht ein kleines in voller Blüte stehendes Feld mit Klatschmohn.
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde wieder im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, dem 09.06.2022
Am kommenden Donnerstag, dem 09. Juni 2022, wird Hans-Werner Blume in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im SPD Bürgerbüro vor allem über den von der SPD geplanten Posterkalender 2023 informieren. Für die Vorbereitung des nächsten Kalenders ist diesmal ein großer Fotowettbewerb vorgesehen, zu dem Blume Auskunft geben wird. Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde…
Aktuelles Kultur
Salsa Night mit LABIBA
Das karibische Bigband-Feuer LABIBA ist der Inbegriff für afro-kubanische Musik im Bigband-Sound. Das preisgekrönte 25-köpfige Orchester entfacht in seinen Konzerten, bei Festival-Auftritten und auf Kulturfesten ein gigantisches Salsa-Feuer mit überwiegend eigenem Repertoire aus der Feder des Bandleaders Kurt Klose! Das Programm umfasst einen super-tanzbaren karibischen Musik-Cocktail: heißen Mambo, groovigen Chachacha, herzerweichenden Bolero, spritzige Rumba, eine Prise Latin-Rock, explosive Percussion und einen scharfen Bläsersound. Dazu beeindruckt das Gesangstrio mit einer einmaligen…
Aktuelles Kultur Sport
Viel Geschnupper auf dem Hérouville St Clair Platz
Die Träumer, Tänzer und Artisten starten mit Schnuppertagen in die neue Saison. Auf dem Rathausplatz ( am Pfingstsonnabend ) und dem Hérouville St Clair Platz ( Sonntag und Montag ) hat das Garbsener Kinder- und Jugendvarieté interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern die Möglichkeit geboten, Jonglieren, Kugel- oder Stelzenlaufen, Seiltanz und Akrobatik auszuprobieren. Rund dreißig Teilnehmende haben über mehrere Stunden unter der Anleitung der ehrenamtlichen HelferInnen die ersten Schritte in den…