Aktuelles

Aktuelles Sport
Norddeutsche Polizeimeisterschaften in der Leichtathletik
Thorsten Lange hat am 19.07.2022 als Kampfrichter die Landespolizei unterstützt. Er war eingeteilt als Obmann beim Diskus und Speerwurf für Männer und Frauen. Bei 39 Grad im Erika-Fisch-Stadion in Hannover keine leichte Aufgabe für die Athleten, Kampfrichter und Helfer. Für die 5000m Läufe wurden extra Wasserbecher bereitgestellt und mit einem Wasserschlauch die Laufbahn besprüht, damit sich die Athleten jede Runde abkühlen konnten.
Aktuelles
Blumen und Lob für erfolgreiche Absolventen
Bürgermeister und Erster Stadtrat bedanken sich bei Auszubildenden GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano und Erster Stadtrat und Personaldezernent Walter Häfele haben sich mit Blumen bei erfolgreichen Absolventen des aktuellen Ausbildungsjahrgangs bedankt. „Schön, dass Sie sich so engagiert haben und weiter im Team bleiben. Ich gratuliere Ihnen zu diesem erfolgreichen Abschluss“, sagte Provenzano. Sevilay Barut, Jimmy Kübler, Rimo Reth und Marc Reinelt bleiben der Stadt Garbsen erhalten. „Wir freuen uns, wenn…
Aktuelles
Statistik: Zahl der Haushalte in der Region Hannover wächst wieder
Weiter mehr Einzelhaushalte in der Hannover und den Umlandkommunen Region Hannover. Nach der leichten Abnahme im Jahr 2020 im vergangenen Jahr verzeichnen die Statistikfachleute der Region Hannover wieder eine deutliche Zunahme der Haushalte. Für Ende 2021 ergibt sich eine Zahl von 598.953 Haushalten in der gesamten Region, was einer Zunahme um 2.429 Haushalte entspricht. Im Umland der Landeshauptstadt Hannover bewegen sich die Zahlen auf dem Niveau der Vorjahre. Wie in…
Aktuelles
Impftermine in der Woche vom 25. bis 31. Juli 2022
Übersicht der Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Region Hannover. In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Gemeinden des Regionsgebiets. Verimpft wird mRNA-Impfstoff oder Novavax (Ernst-August-Galerie). Das DRK-Impfmobil fährt durch Langenhagen. Barsinghausen– Mo bis Fr 10-16 Uhr, Marktstraße 5, 30890 Barsinghausen– So, 10-17 Uhr, Marktstraße 5, 30890 Barsinghausen, Kinderimpfen Burgdorf– Mo, Di, Do, Fr 10-16 Uhr, sowie Mo/Fr, 17.30-21 Uhr, Markstraße 55,…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Blues im Wedemärker Moor
Ignaz Netzer bringt den Blues am 30. Juli ins MOORiZ in Wedemark-Resse. Seine neue Solo-CD „When the Music is over“ mit ausschließlich Eigenkompositionen wurde nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Ignaz Netzer ist der lebende Beweis für das, was Musikwissenschaftler schon längst vermuteten: Der Blues kommt aus dem Schwabenland. So urteilte jüngst die „Heilbronner Stimme“, dass es nur noch eine Frage der Zeit sei, bis seinetwegen Mississippi-Raddampfer auf dem…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Hannovers bekanntester Straßenmusiker
Kevin Rabemanisa spielt am 30. Juli für das Hinterhof-Festival in Hannover-Oststadt Region Hannover/Hannover-Oststadt. An sieben Samstagen im Juli und August steigt das Hinterhof-Festival: An jedem dieser Samstage sorgen Musikerinnen und Musiker in hannöverschen Hinterhöfen solo oder mit Band für Festival-Stimmung. Die Stärke dieses besonderen Formats liegt darin, Musik intim erlebbar zu machen. Die Begeisterung rund um diese charmanten Konzerte – ursprünglich eine Notlösung für den Corona-Sommer 2020 – war so…
Aktuelles Kommunales Soziales
Frischer Wind im Klassenzimmer
Die Stadtwerke Garbsen statten alle städtischen Schulen mit Sensoren aus, damit rechtzeitig gelüftet wird. Wenn der CO2-Gehalt in der Luft steigt, sinkt die Konzentration. Dieser Zusammenhang ist wissenschaftlich erwiesen und viele Lehrkräfte können das aus eigener Erfahrung bestätigen. Aber das Gas ist nicht zu sehen, zu schmecken oder zu riechen. Daher ist schwer einzuschätzen, wann in einem Raum gelüftet werden sollte. Die Stadtwerke Garbsen hatten deshalb in einem Pilotprojekt in…
Aktuelles Kommunales
Stadtwerke Garbsen halten Gaspreise bis Ende 2022 stabil !
Kunden profitieren von längerfristigen Termineinkäufen. Aufgrund ihrer umsichtigen Einkaufspolitik können die Stadtwerke Garbsen die Gaspreise für ihre Kundinnen und Kunden noch bis Ende 2022 stabil halten. Grundlage dafür ist der sogenannte restriktive Einkauf. Dabei wird im Gegensatz zum kurzfristigen Einkauf am Spotmarkt das überwiegende Kontingent an Erdgas zu einem bestimmten Termin und Preis längerfristig eingekauft. „Unsere Kontingente laufen erst 2023 aus“, erläutert Detlef Grunwald, Leiter Energiewirtschaft und Vertrieb der Stadtwerke…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Die Blues- und Rockstimme Hannovers
John Berta spielt am 30. Juli für das Hinterhof-Festival in Hannover-Südstadt. An sieben Samstagen im Juli und August steigt das Hinterhof-Festival: An jedem dieser Samstage sorgen Musikerinnen und Musiker in hannöverschen Hinterhöfen solo oder mit Band für Festival-Stimmung. Die Stärke dieses besonderen Formats liegt darin, Musik intim erlebbar zu machen. Die Begeisterung rund um diese charmanten Konzerte – ursprünglich eine Notlösung für den Corona-Sommer 2020 – war so groß, dass…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Jazz, Funk und Soul vom Feinsten
China Moses gastiert am 30. Juli in Schloss Landestrost in Neustadt Region Hannover/Neustadt am Rübenberge. Beim Hamburger „Elbjazz“ erst nächstes Jahr zu Gast, beim Kultursommer der Region Hannover schon dieses Jahr zu erleben: Jazz-, Soul- und Blues-Sängerin China Moses. Als Tochter der herausragenden Vokalistin Dee Dee Bridgewater wurden ihr die Musikalität und eine kräftige Stimme in die Wiege gelegt. Mit 16 Jahren bringt sie bereits ihre erste Single heraus. Ihre…
Aktuelles
Sozialpsychiatrische Beratungsstelle Mitte zieht um
Beratungen ab dem 4. August in der Vahrenwalder Straße 4 / am 2. und 3.8. nur telefonisch Beratung Hannover. Die Sozialpsychiatrische Beratungsstelle Mitte der Region Hannover zieht Anfang August von der Königsstraße in die Vahrenwalder Straße 4. In der Zeit des Umzugs am Dienstag, 2. August, und Mittwoch, 3. August, ist die Beratungsstelle nur telefonisch erreichbar unter der Telefonnummer 0511/616-42598. Ab Donnerstag, 4. August, ist die Beratungsstelle am neuen Standort…
Aktuelles
Paula, Amalia und Aleksej gewinnen Stadtentscheid
Beste Vorleser der Stadt treten in Stadtbibliothek gegeneinander an GARBSEN (stp). Beim 18. Leselöwen-Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek gab es gleich drei glückliche Gewinner: Amalia von der Ratsschule Berenbostel, Paula von der Grundschule Osterberg und Aleksej von der Grundschule Horst setzten sich gegen die Konkurrenz durch und zeigten sich als die besten Vorleserinnen und Vorleser in Garbsen. „Ich gratuliere allen, die teilgenommen haben. Alle haben ihr Bestes gegeben und die Jury…
Aktuelles
Präsident der Region Hannover, Kieler und Braunschweiger Oberbürgermeister fordern bundesweites 365-Euro-Ticket
Region Hannover / Braunschweig / Kiel. Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg. Über 31 Millionen Menschen – inklusive der bestehenden Abo-Kundinnen und Kunden – haben nach Angaben der Bundesregierung das Ticket bis Mitte Juli gekauft. Die hohe Nachfrage zeigt: Bei günstigen Angeboten nutzen deutlich mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr. Deshalb wollen Steffen Krach, Präsident der Region Hannover, Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister von Kiel, und Dr. Thorsten Kornblum, Oberbürgermeister von Braunschweig,…
Aktuelles
BBS Cora Berliner: Noch freie Plätze für das Schuljahr 2022/23
Jetzt für die Höhere Handelsschule mit kaufmännischer Ausrichtung anmelden Region Hannover. Wie geht es nach der 10. Klasse weiter? Die Höhere Handelsschule dual (plus) an den Berufsbildenden Schulen Cora Berliner steht allen offen, die einen Ausbildungsplatz suchen oder eine Ausbildung in der Wirtschaft machen möchten und mindestens einen Realschulabschluss mitbringen. Die Bildungsgänge „HHdual“ und „HHdualplus“ werden an beiden Standorten der BBS Cora Berliner (Nußriede 4 und Brühlstraße 7) angeboten. Noch…
Aktuelles
Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe – jetzt für Fördermittel bewerben
Region Hannover fördert integrative Projekte mit dem Motto „Zusammen-hält-stark“ Region Hannover. Zusammen-hält-stark! Unter diesem Motto debütiert der Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe in diesem Jahr. Er ersetzt den bisherigen „Integrationsfonds“ der Region Hannover, mit dem die Region Hannover seit 2009 integrative Projektvorhaben unterstützt. An der inhaltlichen Ausrichtung des Fonds ändert sich aber nichts. Gefördert werden gute Ideen, die im Zusammenhang mit Integration, Migration und Teilhabe stehen. Themen, die in den…
Aktuelles Kultur
Bücherzwerge treffen sich ab August wieder
Bibliotheksteam präsentiert Geschichten, Lieder und Reime für kleine Besucher. Die Bücherzwerge kommen wieder in der Stadtbibliothek zusammen: Im Rahmen des Projekts „Lesestart“ gibt es bald wieder Veranstaltungen mit einer Geschichte, Liedern und Reimen für Kinder ab zwölf Monaten. Eine feste Gruppe von acht Kindern mit je einer Begleitperson trifft sich ab August einmal im Monat freitags von 9.30 bis 10.15 Uhr in der Kinderbibliothek. Die Teilnahme ist kostenlos. Im August…
Aktuelles Kultur Soziales
„Straße der Kinderrechte“
Abschlusspräsentation der Sommerferienwoche am Freitag, 22. Juli, 14 Uhr, Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5. Eine Woche Kunst und Musik heißt es im Kalle für Kinder aus Garbsen in der Zeit vom 18. bis zum 22. Juli. Das Thema „Straße der Kinderrechte“ steht im Mittelpunkt. Im Rahmen einer Förderung des Zukunftsprogramms des Landes Niedersachsen „Startklar in die Zukunft – Kunst, Kultur und Kreativität“ ist zu diesem Thema ein landesweites Vorhaben…
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Horst zu sprechen
Mobile Bürgersprechstunde findet am 11. August statt. Bürgermeister Claudio Provenzano ist als nächstes in Horst zu sprechen. Mit seiner Mobilen Bürgersprechstunde macht er am Donnerstag, 11. August, von 16 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz des Combi-Marktes am Steinwartskamp 1 Station. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail…
Aktuelles Soziales
Versichertenberater beantwortet Fragen
Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 3. August, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ( Pressemitteilung 234/2022, 19. Juli 2022 )
Aktuelles
Ukrainische Führerscheine gelten weiterhin
Übergangslösung bis Inkrafttreten der EU-Verordnung im Herbst Region Hannover. Geflüchtete aus der Ukraine können weiterhin mit ihrem ukrainischen Führerschein in der Region Hannover Autofahren – das haben die Bundesländer auf Ebene des Bund-Länder-Fachausschusses beschlossen. Die Region Hannover als zuständige Fahrerlaubnisbehörde hat die Verfügung heute veröffentlicht, so dass die Regelung ab morgen, 19. Juli 2022, gültig ist. Die EU-Kommission hat jüngst eine Verordnung auf den Weg gebracht, nach der ukrainische Führerscheine…
Aktuelles Umweltschutz
Weißstörche in der Region Hannover im Jahre 2022
Die ersten Jungstörche der laufenden Brutsaison sind bereits seit drei Wochen flügge und werden in Kürze den Familienverband verlassen. Die Mehrzahl der Jungen ist kurz vor dem Ausfliegen. Einige Nachzügler werden erst Mitte August folgen. Es ist also Zeit für eine (vorläufige) Bilanzierung der Storchensaison in der Region Hannover. Das Storchenjahr 2022 begann mit der nochmals früheren Rückkehr der Westzieher. Schon im Februar waren sie nahezu vollzählig auf ihren Horsten.…
Aktuelles
WVGN ruft zu sparsamen Umgang mit Wasser auf
Der Wasserverband Garbsen-Neustadt a. Rbge. (WVGN) ruft zum sparsamen Umgang mit Wasser auf. Das niederschlagsarme Frühjahr hat nun auch zum Sommeranfang seine Fortsetzung gefunden. Die andauernde hohe Belastung für die Brunnen und sonstigen Anlagen des Verbandes macht sich mittlerweile stark bemerkbar. Das Füllen der Trinkwasserbehälter gelingt aktuell nur durch eine sensible Steuerung der Anlagen. Für die nächsten Tage werden sehr hohe Temperaturen erwartet. Zwar hofft der Verband zur Wochenmitte und…
Aktuelles
Dschungel-Spielplatz bringt jede Menge Spaß
Neues Gelände am Rudolf-Harbig-Weg wurde nach Kinderwünschen gestaltet GARBSEN (stp). Noch ein besonderer Spielplatz für Garbsen: Am Rudolf-Harbig-Weg werden auf 1.420 Quadratmetern Kinderträume wahr. Der neue Spielplatz dort steht unter dem Motto „Dschungel“ und bietet dementsprechend zahlreiche dynamische Spielgeräte. „Die Idee fürs Thema haben Kinder bei unserer Beteiligungsaktion geäußert – natürlich haben wir sie aufgegriffen“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei der offiziellen Eröffnung. Besonders gut kommt auch an, dass der…
Aktuelles Sport
Jannik Oltrogge wechselt zum TSV Havelse, Ilir Qela verlängert seinen Vertrag
Der TSV Havelse verpflichtet mit Jannik Oltrogge einen weiteren Defensivspezialisten. Jannik kommt vom Oberligisten Germania Egestorf/Langreder nach Havelse und soll der Defensive im zentralen Mittelfeld weitere Stabilität verleihen. Jannik wurde bis zur U17 beim TSV Havelse ausgebildet und hat in zwei Saisons in Egestorf schon Regionalligaerfahrung gesammelt. Sportlicher Leiter Matthias Limbach: „Jannik ist eine wichtige Verstärkung für unsere Defensive. Mit seiner Mentalität und der unermüdlichen Einsatzbereitschaft wird Jannik Oltrogge unserer…
Aktuelles
Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff zum Austausch beim Katholischen Familienzentrum Corpus Christi in Garbsen/Havelse
Bereits im April hat der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff gemeinsam mit dem SPD-Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten Stephan Weil das katholische Familienzentrum St. Raphael Auf der Horst besucht. Diese Woche war Rüdiger Kauroff für ein Folgegespräch auf inhaltlicher Ebene erneut zu Gast beim Katholischen Familienzentrum. Diesmal in der Einrichtung Corpus Christi in Garbsen/Havelse. Kauroffs Einladung zum Austausch ist auch der Landtagskollege und Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Kultuspolitik, Stefan Politze, gefolgt. Gemeinsam haben sich…
Aktuelles Sport
SV Wacker Osterwald Aktion: Sommerferien Sportabzeichen
Die Sportabzeichen Abnehmer Alfred Leopold und Thorsten Lange bieten in den 6 Wochen Sommerferien jeden Freitag ab 18:00 Uhr die Disziplinen zum Ablegen des Sportabzeichen und auch für Menschen mit Handicap an. Am ersten Freitag in den Ferien legten 4 Erwachsene, 1 Jugendlicher mit Handicap und einige Kinder ihr Sportabzeichen ab. Wer das Schwimmen für das Sportabzeichen noch benötigt und dies in der Gruppe ablegen möchte, dafür bieten wir noch…
Aktuelles
Elternbeiratsvorsitzender Dr. Wolfgang Ebert wird verabschiedet
Am Montag der letzten Woche verabschiedeten das Personal und Elternvertreter der Frielinger DRK-Kita Farbenfroh den langjährigen Vorsitzenden des Elternbeirats Dr. Wolfgang Ebert. Nach über 10 Jahren im Dienste der Kinder wird er nicht wieder für das Ehrenamt antreten, weil seine drei Kinder inzwischen die Kindergartenzeit hinter sich gelassen haben. Dies hatte er bereits beim 50jährigen Jubiläum im Juni anklingen lassen. In einem humorvollen Rückblick berichtete er aus seiner Amtszeit, so…
Aktuelles Sport
Erfolge im Anfängerschwimmen sichtbar
Regionspräsident Steffen Krach und Vize-Bürgermeister Ronald Schütz übergeben 100 Seepferdchen und Bronzeabzeichen an einem Tag / Startklarförderung für Anfängerschwimmkurse weiterhin notwendig Region Hannover/Lehrte. Glückliche Kindergesichter und strahlender Sonnenschein beim Seepferdchen-Tag der Schwimmoffensive Hannover im Lehrter Freibad: Regionspräsident Steffen Krach, RSB-Vorsitzender Ulf Meldau, RSB-Vorstand Dagmar Ernst,  TKH Chef Hajo Rosenbrock, SSB-Präsident Benjamin Chatton und Lehrtes Vize-Bürgermeister Ronald Schütz persönlich überreichten rund 100 Kindern die Seepferdchen- und Bronze-Abzeichen. „Das ist ja phantastisch,…
Aktuelles
Schützenstraße wird am Montag erneut voll gesperrt
Erneuerung des Abwasserpumpwerks geht voran GARBSEN (stp). Die Schützenstraße in Meyenfeld wird am Montag, 18. Juli, wegen der andauernden Erneuerung des Abwasserpumpwerks erneut gesperrt. Grund sind Arbeiten mit einem Schwerlastkran, der mit Schwergewichten den Absenkschacht in die Tiefe drücken wird. Die Vollsperrung erfolgt zwischen 8.30 und 18 Uhr. Eine Umleitung über die Straße Im Bleeke wird ausgeschildert. Fußgänger werden die Vollsperrung jederzeit passieren können. Die Stadtentwässerung weist darauf hin, dass…
Aktuelles
Vorarbeiten für Fahrbahndeckensanierung am Saturnring beginnen
Ortskundige werden gebeten, den Bereich zu umfahren GARBSEN (stp). Im Vorfeld der anstehenden Fahrbahndeckensanierung in der Straße Saturnring wird bereits ab Montag, 18. Juli, mit partiellen Vorarbeiten im Rinnen- und Randbereich der Fahrbahn begonnen. Das führt zunächst zu mehreren aufeinanderfolgenden Engstellen und später zu einer Einbahnstraßenregelung. Entsprechende Halteverbotsschilder werden aufgestellt. Ortskundige Verkehrsteilnehmer gebeten, den Bereich für den Zeitraum der Bautätigkeiten zu umfahren. Nach Abschluss dieser Vorarbeiten wird der alte Fahrbahnbelag…
Aktuelles
Ferien beginnen in Garbsen wieder mit Kinderfest
Junge Besucher freuen sich über Eis, Spiele, Zuckerwatte und Aktionen GARBSEN (stp). Endlich Sommerferien: Die schulfreie Zeit ist in Garbsen mit dem großen Kinderfest auf dem Herouville-St.-Clair-Platz gestartet. Am Eisstand bildete sich eine lange Schlange: Bürgermeister Claudio Provenzano spendierte gemeinsam mit Petra Kunkel von der Sparkasse Waffeleis. „Die Stimmung war super. Schön, dass wir so viele Gäste hatten“, sagt Provenzano. Auf der von der Jugendpflege und dem Kinder- und Familienservice…
Aktuelles
Erschließung des Wohnquartiers „An den Eichen“ beginnt
Für Anlieger entstehen geringe Beeinträchtigungen GARBSEN (stp). In der kommenden Woche beginnen die vorbereitenden Arbeiten zur Erschließung des Wohnquartiers „An den Eichen“ in Berenbostel. In der Straße „Am Kampe“ wird es zu geringen Beeinträchtigungen kommen. Während der rund zweiwöchigen Maßnahme soll ein Kanalanschluss hergestellt werden. Der Anliegerverkehr wird in dieser Zeit über eine provisorische Umfahrung an der Baustelle vorbeigeführt. Die Anlieger können ihre Grundstücke jederzeit erreichen.
Aktuelles
Impftermine in der Woche vom 18. bis 24. Juli 2022
Übersicht der Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Region Hannover. In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Gemeinden des Regionsgebiets. Verimpft wird mRNA-Impfstoff oder Novavax (Ernst-August-Galerie). Das DRK-Impfmobil fährt durch Springe. Barsinghausen– Mo bis Fr, 10-16 Uhr, Marktstraße 5, 30890 Barsinghausen Burgdorf– Mo, Di, Do, Fr 10-16 Uhr, sowie Mo/Fr, 17.30-21 Uhr, Markstraße 55, 31303 Burgdorf Garbsen– Mo bis Mi, 10-16 Uhr,…
Aktuelles
Ukraine und Corona: Hilfen für Kinder
Neue Betreuungsangebote für ukrainische Kinder / neues Projekt für übergewichtige Kinder / über 2,5 Millionen Euro Förderzuschüsse für Kita-Plätze Region Hannover/Hannover. Wie lassen sich die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Entwicklung der Kinder abmildern? Wie können Kinder von geflüchteten Familien aus der Ukraine hier gut ankommen? Was brauchen die Kommunen? Die Auswertungen der Schuleingangsuntersuchungen zeigen, dass sich seit Beginn der Corona-Pandemie besonders der Sprachförderbedarf und der Anteil übergewichtiger Kinder signifikant…
Aktuelles Umweltschutz
Dach-Solar-Richtlinie als Klimaschutz-Leuchtturm ausgezeichnet
Region Hannover gewinnt beim Landeswettbewerb „Klima kommunal 2022“ Hannover. Die Region Hannover gehört zu den Gewinnern der diesjährigen Wettbewerbsrunde „Klima kommunal”. Umwelt-Staatssekretär Frank Doods und der Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Marco Trips, überreichten im Helmkehof in Hannover die Auszeichnung für die Dach-Solar-Richtlinie der Region als Klimaschutz-Leuchtturm – verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. „Mit ihrem Förderprogramm zielt die Region darauf ab, die Energieeffizienz in…
Aktuelles
Gewerbeimmobilien: Verhaltene Flächenumsätze im ersten Halbjahr
Halbjahresfazit zurückhaltender als erwartet, gesamter Bericht folgt im Herbst Region Hannover. Die Immobilienwirtschaft in der Region Hannover ist nach zwei durchwachsenen und von der Covid-19-Pandemie geprägten Jahren zurückhaltender als erwartet ins Jahr 2022 gestartet. Das ist das Ergebnis eines ersten Austauschs von Zahlen, Trends und Einschätzungen der lokalen Immobilienexpertinnen und -experten aus den Unternehmen. Sie erarbeiten gemeinsam mit der regionalen Wirtschaftsförderung und dem Beratungsunternehmen bulwiengesa AG den Immobilienmarktbericht, der dann…
Aktuelles
Trainingscamp für Nachwuchskräfte: Startklar fürs Berufsleben
Noch freie Plätze für Gemeinschaftsprojekt von Region und LHH Region Hannover. Im Sommercamp zum Berufsstart – diese Möglichkeit haben Jugendliche Mitte August. Das Trainingscamp für Nachwuchskräfte ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Hannover mit der Region Hannover. Es handelt sich um eine Sommerschule, die die Jugendlichen bei der Wahl des passenden Ausbildungsberufes unterstützen soll. Im Projekt werden 30 Jugendliche durch ein Intensivwochenende im Gailhof und anschließend 5 Tage Workshops startklar fürs…
Aktuelles Soziales
Erste Woche(n) der Demenz in der Region Hannover
Über 70 Veranstaltungen in der gesamten Region vom 3. bis 26.9.2022 / Broschüre jetzt online Region Hannover. Theaterstücke, Vorträge, Musikveranstaltungen, kreative Angebote, Workshops und vieles mehr – von Samstag, 3. September, bis Montag 26. September 2022, informieren die Ersten Woche(n) der Demenz mit über 70 Veranstaltungen zum Thema Demenz in der ganzen Region Hannover. In Deutschland leben gegenwärtig nach jüngsten Schätzungen (Alzheimer Europe 2019) bis zu 1,6 Millionen Menschen mit…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Hits der Jazzgeschichte in frischem Gewand
Chalance spielen am 23. Juli für das Hinterhof-Festival in Hannover-Linden Region Hannover/Hannover-Linden. An sieben Samstagen im Juli und August steigt das Hinterhof-Festival: An jedem dieser Samstage sorgen Musikerinnen und Musiker in hannöverschen Hinterhöfen solo oder mit Band für Festival-Stimmung. Die Stärke dieses besonderen Formats liegt darin, Musik intim erlebbar zu machen. Die Begeisterung rund um diese charmanten Konzerte – ursprünglich eine Notlösung für den Corona-Sommer 2020 – war so groß,…
Aktuelles Umweltschutz
Region Hannover unterstützt Kommunen beim Klimaschutz
Neues Förderprogramm von der Regionsversammlung verabschiedet Region Hannover. Die Region Hannover setzt beim Klimaschutz jetzt noch stärker auf die Umsetzung kommunaler Projekte. Hierzu hat die Regionsversammlung jetzt die „Richtlinie Kommunaler Klimaschutz“ beschlossen. „Wenn die Region klimaneutral werden will, müssen die Kommunen klimaneutral werden. Klimaschutz in der Region wird in den Städten und Gemeinden gemacht. Unser Ziel ist es deshalb, den Städten und Gemeinden mehr Service zu bieten. Von der Beratung…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Lieder- und Arienabend
Yajie Zhang und Justus Zeyen gastieren am 24. Juli im Haasenhof Region Hannover/Neustadt am Rübenberge. Yajie Zhang steht am Anfang einer vielversprechenden, internationalen Karriere und hat neben vielen Stipendien schon jetzt zahlreiche Einladungen zu den bedeutendsten Musikfestivals bekommen. Eine Stimme mit besonderer Wirkung, die die Feinheiten der Musik und die Herzen der Zuhörer trifft! Seit Beginn der Spielzeit 2020/21 ist sie Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper München und wechselt…
Aktuelles
Hackathon-Teilnehmer besuchen Bürgermeister
Claudio Provenzano sagt enge Zusammenarbeit zu GARBSEN (stp). Das Team „Roadflow“, das im Mai beim ersten Garbsener Hackathon mit seiner Idee den ersten Preis der Jury abgeräumt hatte, ist bei Bürgermeister Claudio Provenzano zu Gast gewesen. „Mir ist es ein Anliegen, das Potenzial junger Entwicklerinnen und Entwickler zu nutzen“, sagt Provenzano. Beim Hackathon waren die Teilnehmer gefragt, digitale Lösungen für Garbsen zu entwickeln, von denen die Stadt und ihre Bewohnerinnen…
Aktuelles Soziales
Regionsversammlung beschließt 365-Euro-Ticket mit Ehrenamtskarte
Steffen Krach: Richtiges Signal, um Verkehrswende aktiv anzupacken Region Hannover. Die Regionsversammlung hat am Dienstagnachmittag den Weg für das 365-Euro-Ticket für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte geebnet. Der Antrag wurde mehrheitlich beschlossen. Damit ist der Weg für den GVH frei, das Projekt zum Ablauf des durch den Bund geförderten 9-Euro-Tickets umsetzen. Regionspräsident Steffen Krach: „Ich bin sehr glücklich, dass die Regionsversammlung dem Vorschlag zugestimmt hat. Die ersten Wochen nach Bekanntgabe…
Aktuelles Kultur
Kulturförderung: Gastspiele und Kulturelle Bildung profitieren
67.000 Euro für Theater / 100.000 Euro für Projekte / Weitere Anträge möglich Region Hannover. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen kommt endlich wieder Leben in den Theaterbetrieb: Die Kulturförderung der Region Hannover unterstützt in diesem Jahr neun Antragstellende aus acht Kommunen mit insgesamt rund 67.000 Euro, die in die Finanzierung von 27 Gastspielen fließen. Davon profieren unter anderem die Stadt Lehrte (14.600 Euro), der Verein Calenberger Cultour & Co. e.V.…
Aktuelles Kultur
Premiere im Jazzclub Garbsen: Open-Air-Sommerkonzerte im Werner-Baesmann-Park
Freunde des gepflegten Jazz, Swing und Dixie sollten sich die Sonntage 17. Juli und 24. Juli rot im Kalender anstreichen: Denn am dritten Julisonntag sind die Swinging Oldtimers zu Gast im Werner-Baesmann-Park bei der Tagesstätte Balance. Am darauffolgenden Sonntag treten die Musiker der Old Virginny Jazzband auf.Erstmalig lassen wir die beiden Konzerte an einem Sonntag um 15:00 Uhr beginnen. Einlass ist jeweils ab 14:00 Uhr. Die Veranstaltungen werden im gemütlichen…
Aktuelles
Von Bären und Bootsfahrten: Stadtbibliothek lädt ins Bilderbuchkino ein
GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu spannenden Geschichten in das Bilderbuchkino ein. Gelesen wird immer mittwochs um 16 Uhr. Eine Vorstellung dauert jeweils 30 Minuten. Im Juli erwartet die kleinen Besucher das Buch „Wenn der Bär ins Wasser springt“. In der Geschichte hat sich der Bär ein Planschbecken gebaut, aber die anderen Tiere dürfen nicht hinein. Als diese sich aber ein eigenes Becken bauen, fühlt sich…
Aktuelles Soziales
Quartier Berenbostel-Kronsberg wird aufgewertet
Stadt investiert in Franziskusweg und Straße „Auf dem Kronsberg“ GARBSEN (stp). Das Quartier Berenbostel-Kronsberg wandelt sein Erscheinungsbild. Dank zweier Großmaßnahmen wird es weiter massiv aufgewertet. Beim symbolischen ersten Spatenstich betonte Bürgermeister Claudio Provenzano: „Wir erreichen hier für das Quartier eine deutliche positive Veränderung. Ich freue mich schon jetzt riesig auf die Eröffnung im nächsten Jahr.“ Insgesamt werden für die Neugestaltung der Straße „Auf dem Kronsberg“ 2,8 Millionen Euro investiert. Und…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Electronic Afro Jazz und Tanz
Esinam bringt ihr Publikum am 23. Juli mit modernen Rhythmen in Bewegung Region Hannover/Neustadt am Rübenberge. Ausgehend von futuristischen Flötenklängen führt die Multiinstrumentalistin Esinam ihre Zuhörerinnen und Zuhörer über kräftige, komplexe Rhythmen und poetische Texte in ein Universum des Electronic Afro Jazz und weit darüber hinaus. Ihre Songs mäandern in globalen sowie traditionalen Grooves und Klängen. Darüber hinaus setzt sie Elemente weiterer Musikstile wie House, Trip Hop, Hip-Hop, Blues und…