Aktuelles

Aktuelles Umweltschutz
aha lässt Bioabfall untersuchen
Wie sortenrein ist der Biomüll?Live-Demonstration und Pressegespräch Die Deutschen sind Weltmeister bei der Mülltrennung – oder etwa doch nicht? Wie gut die Menschen den Bioabfall wirklich trennen, ließ die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) vom INFA-Institut überprüfen. Konkret ging es um die Zusammensetzung des Biomülls aus privaten Haushalten, vor allem der noch im Biomüll enthaltenen Wert- und Schadstoffe. Wann:      Mittwoch, 10. August, 13.00 Uhr Wo:          Abfallbehandlungszentrum Hannover-Lahe, Moorwaldweg 312,…
Aktuelles
„Musik anders hören und sehen“: Dreistündiger Workshop am 19.8.
Angebot der Hörregion Hannover für Menschen mit und ohne Hörhilfen Region Hannover: Entspannt im Sessel einem Lieblingslied lauschen, zu Rhythmen tanzen oder ein Gute-Nacht-Lied vorsingen: Musik begleitet Menschen. Für viele ist Musik verbunden mit Genuss und Freude. Aber nicht alle hören die Töne gleichermaßen – zum Beispiel aufgrund einer Hörbeeinträchtigung oder weil Zugang und Verständnis von Musik unterschiedlich sind. Um gemeinsames Erleben, ums Ausprobieren und um den Austausch geht es…
Aktuelles
Impftermine in der Woche vom 8. bis 14. August 2022
Übersicht der Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Region Hannover. In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Gemeinden des Regionsgebiets. Verimpft wird mRNA-Impfstoff oder Novavax (Ernst-August-Galerie). Das DRK-Impfmobil fährt durch Barsinghausen. Barsinghausen– Mo bis Fr, 10-16 Uhr, Marktstraße 5, 30890 Barsinghausen Das DRK-Impfmobil in BarsinghausenMontag, 8.8.202210 bis 13 Uhr: LebensArt Café und Hofladen, Bultfeld 2, 30890 Barsinghausen14 bis 17 Uhr: Begegnungsstätte/NP-Markt, Hauptstr.…
Aktuelles
Klimaschonendes Bauen auf dem Prüße-Hof
Region fördert vorbildliche Wohnsiedlung in Strohballenbauweise Hannover. Nachhaltiges Wohnen in ländlicher Umgebung: Auf dem „Prüße-Hof“ in Hannover-Wülferode entstehen derzeit die in der Region Hannover ersten Mehrfamilienhäuser in Strohballenbauweise. Die Region Hannover fördert das Projekt über die Leuchtturmrichtlinie für regional bedeutsame Klimaschutzvorhaben mit bis zu 50.000 Euro. „Durch das Bauvorhaben entsteht dringend benötigter Wohnraum für Familien – und das im energiesparenden KfW-40-Standard mit besonders nachhaltigen Materialien“, betont Rike Arff, Leiterin der…
Aktuelles
Gedenkstätte Ahlem: Wissenschaftlicher Vortrag am 14. August
„Rechte Codes erkennen“: Achim Bröhenhorst beantwortet Fragen Hannover. Glatze, dunkle Klamotten, Springerstiefel: Jeder hat bestimmte Bilder von Rechtsextremismus und rechtsextremen Personen im Kopf. Sind Rechtsextreme schnell zu erkennen? Worauf kann ich achten? Was gibt es für Symbole oder Codes, was gibt es für Kleidungsstücke oder Musik, die eine Nähe zur rechten Szene erkennen lassen? Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem gibt Präventionsfachmann Achim Bröhenhorst am Sonntag, 14. August 2022, sachdienliche Antworten…
Aktuelles Umweltschutz
Sonne und Geothermie statt Gas: Nachhaltig Heizen in Kirchhorst
Region fördert Machbarkeitsstudie für eine klimaneutrale Wärmeversorgung Hannover/Isernhagen. Zwischen Kirchhorst und Stelle soll die „Neue Mitte Kirchhorst“ in Isernhagen entstehen: Wohnraum für hunderte Neubürgerinnen und -bürger. Für die Wärmeversorgung der Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser sollen erneuerbare, klimaneutrale Energieträger sorgen. Welche Konzepte sich eignen, lässt die Gemeinde jetzt untersuchen. Die Region Hannover beteiligt sich an den Kosten der Machbarkeitsstudie im Rahmen ihrer Förderrichtlinie zur kommunalen Wärmeplanung (KWP-Richtlinie) mit bis zu 10.950 Euro.…
Aktuelles
Sanierung der Fahrbahndecke am Saturnring beginnt
Arbeiten erfolgen in zwei Abschnitten, die jeweils voll gesperrt werden GARBSEN (stp). Wegen der Sanierung der Fahrbahndecke am Saturnring wird die Straße ab Montag, 15. August, abschnittsweise voll gesperrt. Die Ausführung der Sanierungsarbeiten erfolgt in zwei Bauabschnitten, die jeweils voll gesperrt werden. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich für den Zeitraum der Bautätigkeiten weiträumig zu umfahren. Die Bauabschnittsgrenze befindet sich jeweils vor bzw. hinter der Aufpflasterung Sperberhorst. Entsprechende Halteverbote und…
Aktuelles
Stadt sucht 400 Wahlhelfer für Landtagswahl
Freiwillige erhalten Erfrischungsgeld für ihr Engagement GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen sucht für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober, ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die aktiv in einem Wahlvorstand mitwirken möchten. Ohne ihren Einsatz wäre die Abwicklung der Wahlen nicht möglich. „Die Stadt möchte alle Bürgerinnen und Bürger aufrufen, auch auf diese Weise am politischen Geschehen mitzuwirken. Wahlen sind die Grundlage unserer Demokratie“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Interessierte müssen am Wahltag…
Aktuelles
Stadt Garbsen begrüßt neue Auszubildende
Berufe in der Verwaltung sind vielseitig GARBSEN (stp). Überall ist von fehlendem Fachpersonal die Rede. „Es ist wichtig, junge Menschen auszubilden, um den Fachkräftemangel auch in den Verwaltungen entgegenzusteuern“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Anfang der Woche hat die Stadt ihre neuen Auszubildenden begrüßt. „Willkommen im Team. Auf gute Zusammenarbeit“, sagte Walter Häfele, Erster Stadtrat und Personaldezernent zu den Neuen. Gemeinsam mit Florian Kalt und Sarah-Viktoria Faber von der Personalabteilung gab…
Aktuelles
Stadtbibliothek hat neue Bücher im Bestand
Romane, Sachbücher sowie Kinder- und Jugendliteratur erweitert GARBSEN (stp). Ob Spannendes, Informatives oder Heiteres: Die Stadtbibliothek bietet auch im August wieder viel Neues. Zahlreiche Romane, Sachbücher und mehr wurden in den Bestand aufgenommen. Zu den neuen Romanen zählen Cornelia Achenbach: Nachtwanderung; Helga Bürster: Eine andere Zeit; Marianne Cronin: Die hundert Jahre von Lenni und Margot; Jean-Christophe Grange: Tag der Asche; Sylvia Lott: Die Frauen vom Inselsalon; Christoph Poschenrieder: Ein Leben…
Aktuelles
Fit im Auto: Freie Plätze für Kurs in Barsinghausen
Seminar der Landesverkehrswacht Niedersachsen hält ältere Menschen mobil Hannover/Barsinghausen. In den Urlaub fahren, die Familie besuchen oder den Wocheneinkauf erledigen: Viele Seniorinnen und Senioren wünschen sich, bis ins hohe Alter mobil zu bleiben. Mit dem Programm „Fit im Auto“ unterstützt die Landesverkehrswacht Niedersachsen sie dabei. Für den Termin in Barsinghausen, am Mittwoch, 31. August 2022, sind noch Plätze verfügbar. Das Seminar findet von 9 bis 14 Uhr statt. Ist der…
Aktuelles Soziales
Älterer Hengst in fürsorgliche Hände abzugeben
Region sucht erfahrene Pferdehalterinnen oder -halter Region Hannover. Im Rahmen eines Tierschutzeinsatzes hat der Fachdienst Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Region im Frühjahr einen älteren Hannoveraner Hengst beschlagnahmt, für den nun eine neue Bleibe gesucht wird. „Es ist eine traurige Geschichte: Der Hengst stand lange nur in einer dunklen Box, völlig abgeschottet und ohne jeden Sozialkontakt zu Artgenossen. Er hat bisher offensichtlich keinerlei Ausbildung erfahren und kann daher nur an einen…
Aktuelles
Mehr als 80 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei der Region
Die Region bildet Verwaltungsberufe aus und bietet inklusive Ausbildung an Region Hannover. Ob duales Studium oder Berufsausbildung: Am 1. August haben 67 junge Menschen bei der Region Hannover ihre Ausbildung begonnen, 18 weitere starten im September. Die Bandbreite der Berufsfelder ist groß: Neben typischen Verwaltungsberufen nehmen auch Mediengestalterinnen, Fachinformatiker, Straßenwärter und Hauswirtschafterinnen die Ausbildung auf. Die erste Woche ist noch dem Kennenlernen vorbehalten. Gemeinsam entdecken die Nachwuchskräfte die Regionsverwaltung mit…
Aktuelles
Region Hannover trauert um früheren Landrat Bauermeister
Wennigser war von 1971 bis 1981 Landrat und bis 2001 im Kreisausschuss Wennigsen. Die Region Hannover trauert um den früheren Landrat Jürgen Bauermeister. Der Wennigser verstarb am 12. Juli 2022 kurz vor seinem 84. Geburtstag. Zehn Jahre lang, von 1971 bis 1981, nahm der Sozialdemokrat das Ehrenamt als Landrat wahr, weitere 15 Jahre lang das Amt des ersten stellvertretenden Landrats. Bis zur Gründung der Region Hannover im Jahr 2001 war…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen
Am Samstag gegen 22 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Stelingen in den Bereich Hechtkamp / Neuer Landweg aus, da in der Feldmark ein Flächenbrand gemeldet worden war.Die Einsatzkräfte führten noch Nachlöscharbeiten auf wenigen Quadratmetern Fläche durch und konnten nach wenigen Minuten wieder einrücken. Am Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen mit einem Fahrzeug zum Kreisel im Bereich der Straßen Planetenring und Auf der Horst aus. Nach einem Verkehrsunfall zwischen…
Aktuelles Kultur
Glücksmomente: „Lesestärke 3“ mit neuem Programm
Am Dienstag, 30. August und am Donnerstag, 01. September, wird „Lesestärke 3“ mit Jördis Coldewey, Heiner Schädel und Dieter Albrecht ihr neues Programm in der Stadtbibliothek Garbsen präsentieren. Die musikalische Rahmung wird wieder Christof Wenzel übernehmen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 19.00 Uhr. „Glücksmomente“, so lautet diesmal der Titel des Programms:  Alle streben ja nach dem Glück. Aber worin besteht es? Wer kann es erjagen? „Lesestärke…
Aktuelles Kultur
Shona-Skulpturen in Bordenau
Familie Beisse-Munemo lädt zur nächsten Ausstellung. Liebe Kunstinteressierte, wir freuen uns auf unsere nächste Ausstellung im wunderschönen Garten der Familie Kruse in Bordenau und laden herzlich dazu ein. Die Adresse ist: Am Gänsefuß 1, 31535 Neustadt (OT Bordenau). Vernissage am Sonntag, dem 28. August ab 15 Uhr, Finissage am Sonntag, dem 25. September ab 15 Uhr. Die Öffnungszeiten sind jeweils samstags und sonntags von 15 – 18 .Uhr sowie nach…
Aktuelles Blaulicht
Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff und Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber besuchen Rettungswache der Johanniter Unfall Hilfe e.V. in Garbsen
Im Austausch über Auslastung, Personalsituation und zukünftige Entwicklungen im Rettungsdienst Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff hat zusammen mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Rebecca Schamber die Rettungswache der Johanniter Unfall Hilfe e.V. in Garbsen besucht. Die Rettungswache in Garbsen gehört zum Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer der Johanniter. Vor Ort tauschte man sich mit Bernd Stühmann (Dienststellenleiter Johanniter Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer), Thomas Silbermann (Ortsbeauftragter) sowie Philipp Petzold (Teamleiter Rettungswache Garbsen) unter anderem über die Auslastung, die…
Aktuelles
Armaturenwechsel „Auf der Horst“ ab 01.08.2022
Ab Montag, 01.08. startet der Wechsel von Abstellarmaturen des WVGN im Ortsteil „Auf der Horst“. Die Fa. R+E Todtenhaupt wechselt an mehreren Standorten an der Straße Schieberkreuze aus. Diese befinden sich jeweils an den Straßen am Planetenring, Siriushof, Mirahof und im Marshof. Im Zuge der Arbeiten wird es zu Wasserabstellungen kommen. Betroffene Haushalte, Firmen und sonstige Einrichtungen werden vor einer geplanten Abstellung per Wurfzettel nochmals direkt informiert. Für auftretende Unannehmlichkeiten…
Aktuelles Sport
Schwimmoffensive: zweiter Seepferdchen-Tag
Aktionstag am 20. August im RSV-Freibad in Hannover / mit Besuch von Regionspräsident Steffen Krach Hannover. Geschlossene Bäder, Personalmangel und fehlende Anbieter: Eltern suchen derzeit nach Möglichkeiten, noch vor Beginn der Schulzeit das Schwimmabzeichen für ihre Kinder zu bekommen. Die Schwimmoffensive der Region Hannover bietet gemeinsam mit dem RSV am Samstag, 20. August, ab 11 Uhr im vereinseigenen Freibad in Hannover-Leinhausen, Elbestraße 39, den zweiten Seepferdchen-Tag an. Ab 12 Uhr…
Aktuelles
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Kostenlose Beratung der Betreuungsstelle der Region Hannover im August Lehrte/Gehrden/Wedemark/Langenhagen/Seelze/Wennigsen. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Die Betreuungsstelle der Region Hannover informieren regelmäßig kostenlos über Möglichkeiten der privatrechtlichen Vorsorge durch…
Aktuelles
Das Gesundheitsamt der Region Hannover informiert
Keine Papier-Anschreiben mehr, künftig verstärkt Service-Angebote im Netz Region Hannover. Das Gesundheitsamt der Region Hannover informiert darüber, dass ab sofort keine automatisierten Informationsschreiben nach einer Coronavirus-Infektion mehr verschickt werden. Bisher wurden die Schreiben automatisch durch das Gesundheitsamt versandt, nachdem die jeweiligen Labore hier ein positives PCR-Testergebnis gemeldet hatten. Für Quarantänebescheide, wie sie zu Beginn der Pandemie üblich waren, gibt es bereits seit Monaten keine Rechtsgrundlage mehr. Die Schreiben des Gesundheitsamtes,…
Aktuelles
Corona-Impfaktion für Kinder wird am 7. August angeboten
Region Hannover ist mit einem Impfteam vor Ort GARBSEN (stp). Ein Impfteam der Region Hannover kommt wieder zum Kinderimpfen nach Garbsen. Es ist am Sonntag, 7. August, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 3-5 zu Gast. Die Aktion richtet sich an Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Es werden Erst- und Auffrischungsimpfungen angeboten. Vor jeder Corona-Impfung findet ein Aufklärungs- und Beratungsgespräch durch einen Kinderarzt statt. Mitzubringen sind neben dem Impfpass des…
Aktuelles
Erhöhtes Blaualgen-Aufkommen an Ricklinger Kiesteichen
Vorsicht ist geboten: Vor allem Kinder und Tiere sollten aufpassen Region Hannover. Wegen erhöhten Blaualgenaufkommens rät das Gesundheitsamt der Region Hannover, bei zwei der Ricklinger Seen besonders achtsam zu sein. Es handelt sich um die Badestellen „Großer Teich“ und den „Dreiecksteich“. besonders achtsam zu sein. Dort besteht zurzeit eine verstärkte Konzentration der sogenannten Cyanobakterien (Blaualgen). Gleiches gilt weiterhin auch für das Steinhuder Meer. Bei entsprechenden Wetterverhältnissen ist damit zu rechnen,…
Aktuelles Blaulicht
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Aus bislang unbekannter Ursache brannten am Donnerstagabend im Keller eines Mehrfamilienhauses im Rigelhof zwei Matratzen. Anwohner konnten die Flammen ablöschen und so eine weitere Brandausbreitung verhindern. Gegen 20.20 Uhr bemerkten Bewohner des Hauses im Stadtteil Auf der Horst Brandgeruch und eine Rauchentwicklung und riefen die Feuerwehr. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert und rückten mit mehreren Fahrzeugen aus. Die Einsatzkräfte mussten lediglich Nachlöscharbeiten an den…
Aktuelles
Impftermine in der Woche vom 1. bis 7. August 2022
Übersicht der Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Region Hannover. In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Gemeinden des Regionsgebiets. Verimpft wird mRNA-Impfstoff oder Novavax (Ernst-August-Galerie). Das DRK-Impfmobil fährt durch Seelze. Barsinghausen– Mo bis Fr, 10-16 Uhr, Marktstraße 5, 30890 Barsinghausen Burgdorf– Mo, Di, Do, Fr 10-16 Uhr, sowie Mo/Fr, 17.30-21 Uhr, Markstraße 55, 31303 Burgdorf– Sa, 10-17 Uhr, Marktstraße 55, 31303…
Aktuelles
Für mehr Teilhabe am Arbeitsleben
Region und der Verein Down Syndrom Hannover starten inklusives Modellprojekt Hannover. Schule erfolgreich abgeschlossen, mit der Ausbildung starten und auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen – für viele Jugendliche ist das bereits Realität. Für junge Menschen mit Behinderung ist der Eintritt in den allgemeinen Arbeitsmarkt direkt nach Beendigung der Schule bisher aber nicht so einfach möglich, wenn sie Unterstützung durch Leistungen der Eingliederungshilfe benötigen. Gemeinsam starten jetzt der Verein Down Syndrom…
Aktuelles Umweltschutz
Blühflächen, Rebhuhnstreifen und Lerchenfenster: Für mehr biologische Vielfalt in der regionalen Agrarlandschaft
Gemeinsames Projekt von Region, Landvolk und Stiftung Kulturlandpflege Hannover/Ronnenberg. Blühstreifen, auf die Bienen und Hummeln fliegen, „Fenster“ im Getreidefeld als Lande- und Brutplätze für die Feldlerche oder Altgrasstreifen als Lebensraum für Feldhasen und Wiesenvögel: Um dem Rückgang der biologischen Vielfalt in der Agrarlandschaft entgegenzuwirken, haben die Region Hannover, das Landvolk Hannover und die Stiftung Kulturlandpflege vor vier Jahren ein gemeinsames Projekt für mehr biologische Vielfalt in der regionalen Agrarlandschaft ins…
Aktuelles Sport Vereine
Florian Riedel verlängert und wird zukünftig Sportdirektor
Der TSV Havelse hat den ausgelaufenen Vertrag mit Florian Riedel verlängert. Der ehemalige Zweitligaprofi war zuletzt einer der Leistungsträger in der abgelaufenen Drittligasaison und wird neben seiner Rolle als Führungsspieler auf dem Platz in die Funktion als Sportdirektor eingearbeitet und soll damit den ehrenamtlich tätigen Sportlichen Leiter Matthias Limbach deutlich entlasten und sukzessive Verantwortung für den sportlichen Bereich beim TSV übernehmen. Florian Riedel: “Der neue Job beim TSV, das soll…
Aktuelles Vereine
Serkan Dursun wechselt vom FC St. Pauli nach Havelse
Der TSV Havelse verpflichtet mit Serkan Dursun einen weiteren regionalligaerfahrenen Offensivspieler. Serkan kommt aus dem Nachwuchsleistungszentrum des FC St. Pauli nach Havelse und stand dort bereits im Zweitligakader. Dursun ist nach seiner Kreuzbandverletzung wieder fit und wurde von unserem Gesundheitspartner, der Helios Klinik in Hildesheim, gründlich durchgescheckt. Serkan kann in der Sturmspitze, aber auch im offensiven Mittelfeld Impulse setzen. Sportlicher Leiter Matthias Limbach: „Serkan Dursun ist unser Wunschspieler für die…
Aktuelles
Garbsen als Smart City: Weitere Idee soll Realität werden
Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßt Hackathon-Teilnehmer Andreas Fennen im Rathaus GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat nach dem Siegerteam jetzt einen weiteren Hackathon-Teilnehmer in Rathaus empfangen. Andreas Fennen hatte bei der dreitägigen Ideenschmiede für ein smartes Garbsen mit seinem Konzept überzeugt und war mit dem Bürgermeister ins Gespräch gekommen. Sein aktuelles Thema ist das smarte Leeren von Mülltonnen. Der Hackathon in der Rudolf-Harbig-Halle hat viele Ideen hervorgebracht. Veranstaltet wurde er vom…
Aktuelles Soziales
Im Café Kalle gibt es am 11. August wieder Kuchen und Torten
Projekt im Kulturhaus in Havelse hat wieder regelmäßig geöffnet GARBSEN (stp). Das Café Kalle im Kulturhaus Kalle in Havelse hat nach seiner Wiedereröffnung jetzt wieder regelmäßig geöffnet. Nächster Termin ist Donnerstag, 11. August, von 15 bis 17 Uhr. Das ehrenamtlich engagierte Team verwöhnt seine Gäste wie gewohnt mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Die Besucher können sich freuen auf eine herzliche Atmosphäre, interessante Gespräche und ein Überraschungsangebot…
Aktuelles Umweltschutz
Blaualgen-Warnung für das Steinhuder Meer
Gesundheitsamt registriert erhöhtes Vorkommen von Cyanobakterien Region Hannover/Wunstorf. Messungen des Gesundheitsamtes der Region Hannover haben ein vermehrtes Aufkommen an Cyanobakterien („Blaualgen“) an beiden Badestellen des Steinhuder Meers ergeben. Die Region Hannover warnt vor dem Kontakt mit denBakterien und spricht eine offizielle Blaualgen-Warnung aus. Entsprechende Schilder mit Verhaltenshinweisen sind an den Badestellen aufgestellt. Allgemeine Kennzeichen für eine starke Blaualgenentwicklung sind eine bläulich-grünliche Trübung des Wassers, eine Sichttiefe von weniger als einem…
Aktuelles
Altgarbsen – Rohrnetzsanierung der Hannoverschen Straße
Vom Maschweg bis zur Calenberger Straße ab dem 01.08.2022 Ab Montag, 01.08. führt der WVGN in der Hannoverschen Straße in Altgarbsen Sanierungsarbeiten am Rohrnetz durch. Die Bauausführung erfolgt in zwei Schritten und wird ca. acht Wochen in Anspruch nehmen. Es erfolgt eine halbseitige Fahrbahnsperrung der Hannoverschen Straße zwischen dem Maschweg und der Calenberger Straße mit abschnittsweiser Vollsperrung des Gehweges. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Die Zufahrt von der Calenberger Straße…
Aktuelles
Stadt schafft in AWO-Kita am Planetenring 50 neue Plätze
Räumlichkeiten werden aufwendig saniert und neu gestaltet GARBSEN (stp). Die AWO-Kita im Gebäude der ehemaligen Förderschule Im Kleegrund wird um 50 zusätzliche Plätze erweitert. Derzeit laufen aufwendige Umbauarbeiten im Erdgeschoss. „Wir planen, die Kita Anfang oder Mitte Oktober an den Träger übergeben zu können“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Insgesamt geht es um eine Investition von 1,3 Millionen Euro. Es entsteht jeweils ein weiterer Gruppenraum für Krippen- und Kindergarten-Kinder sowie ein…
Aktuelles Blaulicht
Wasserkocher schmort auf Herdplatte
Eine am Dienstagabend gegen 20.30 Uhr gemeldete Rauchentwicklung im Haberkamp rühre von einem Wasserkocher her, der auf einer Herdplatte schmorte.Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen führte Belüftungsmaßnahmen durch musste aber nicht weiter tätig werden.Der Wohnungsmieter wurde vom Rettungsdienst behandelt.Der Feuerwehreinsatz konnte nach wenigen Minuten wieder beendet werden. Bereits am Montagabend rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in die Alte Ricklinger Straße aus.In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, in der es vor einigen Wochen zu…
Aktuelles Kommunales Soziales
Nachtwanderer-Projekt sucht weitere Freiwillige
Team engagiert sich für Jugendliche – Einsatzzeiten sind frei wählbar. Die FreiwilligenAgentur der Stadt Garbsen sucht Mitstreiter für das Nachtwanderer-Projekt. „Voraussetzungen gibt es keine, auch eine pädagogische Vorbildung ist nicht nötig“, sagt Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur. Die ehrenamtlichen Nachtwanderer sind seit knapp zehn Jahren in Garbsen unterwegs. Sie besuchen Jugendliche abends an ihren Treffpunkten, kommen mit ihnen ins Gespräch und bauen als Ansprechpartner Vertrauen auf. Ziel des Projekts ist…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Gießen ja, pumpen nein: Auch für den heimischen Garten gelten Regeln
Region Hannover beobachtet verstärkt Verstöße gegen geltendes Recht. Die nächste Hitzewelle kommt, und die Regentonne ist schon leer: Da liegt es nahe, das Wasser zum Gießen der Gartenpflanzen aus dem nächsten Bach zu entnehmen – aber ist das erlaubt? „Grundsätzlich ist die Entnahme von Oberflächenwasser nach dem Wasserhaushaltsgesetz genehmigungspflichtig. Allerdings ist es Hobbygärtnerinnen und -gärtnern im Rahmen des Gemeingebrauchs erlaubt, mit Eimern und Gießkannen Wasser für das eigene Grün zu…
Aktuelles Kommunales
Steuern und Abgaben werden fällig
Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass die Grundsteuer A, Grundsteuer B, Niederschlagswassergebühren, Straßenreinigungsgebühren und Gewerbesteuervorauszahlungen für das dritte Quartal 2022 am 15. August fällig werden. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum…
Aktuelles Kommunales
SPD Altgarbsen Garbsen-Mitte schaut sich im Rahmen eines Ortsspaziergangs die Buslinienführung in Garbsen-Mitte an.
Die SPD Altgarbsen/Garbsen-Mitte schaut sich im Rahmen eines Ortsspaziergangs die Buslinienführung in Garbsen-Mitte an.Die SPD Abteilung hat sich vorgenommen, in der nächsten Zeit die Stadtteile Altgarbsen und Garbsen-Mitte im Rahmen von sogenannten Ortsspaziergängen zu begehen. Sie startet am 5. August um 17:00 Uhr am Farmers Branch Platz in GarbsenMitte, um sich dort vor allem die umstrittene Buslinienführung der Buslinie 420 anzuschauen. Interessierte BürgerInnen sind herzlich eingeladen, die SPD-Mitglieder während des…
Aktuelles
Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff lädt zu „Auf ein Wort“ mit Stephan Weil ein
Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzender steht für Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus Garbsen zur Verfügung. Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff sowie Ministerpräsident und SPDLandesvorsitzender Stephan Weil laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeinsamen Austausch ein. Die Veranstaltung wird am Samstag den 06.08.2022 ab 18:30 Uhr in der Gaststätte „Zur Eiche“, Hannoversche Straße 152 in 30823 Garbsen, stattfinden. „Im bewährten Stil des Formats „Auf ein Wort“ erhalten alle Bürgerinnen und…
Aktuelles Umweltschutz
Mit dem defekten Toaster ins Repair Café
Hilfe bei kleinen Reparaturen wird am 9. August wieder angeboten. Das Repair Café öffnet am Dienstag, 9. August, von 17 bis 19 Uhr wieder seine Türen in den Räumen der Silvanus-Gemeinde, Auf dem Kronsberg 32. Bei dem Projekt der städtischen FreiwilligenAgentur werden Bürgerinnen und Bürger beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten, Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen sind vorhanden.…
Aktuelles
“Und was brauchst du?” Zusammen bewegen und gemeinsam über Depressionen reden
PressemitteilungMT22_inklFactsheet 4.300 Kilometer für die mentale Gesundheit – Aufklärungsarbeit unter freiem Himmel Bereits zum 10ten Mal bewegen sich diesen Sommer hunderte Menschen mit und ohne Depressionserfahrung im Rahmen der MUT-TOUR durch Deutschland, um ein Zeichen zu setzen für mehr Offenheit, Wissen und Mut im Umgang mit Depressionen. Insgesamt 3 Monate werden die Teams vom 18.06.22 – 10.09.22 wieder zu Fuß in Pferdebegleitung sowie auf Tandems unterwegs sein. In den letzten…
Aktuelles
Ärzteversorgung im Blick behalten
Bürgermeister Claudio Provenzano tritt mit Kassenärztlicher Vereinigung ins Gespräch GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist mit der Kassenärztlichen Vereinigung in den Dialog getreten. Provenzano begrüßte Geschäftsführer Julian Elgati und dessen Kollegen Henning Schwahn im Rathaus. Gemeinsam wurde eine zukünftige Zusammenarbeit vereinbart. Eines der Erkenntnisse des Gesprächs: Die Hausärzteversorgung in Garbsen liegt bei rund 96 Prozent. Was das Thema Kinderärzte angeht, so greift regionsweit ein Schlüssel, der sich nach der Zahl…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2022: Aus dem Pub auf den Rathausplatz
Cobblestones mischen Seelze am 6. August mit Scottish und Irish Folk auf Region Hannover/Seelze. Mit urtümlichem Charme und viel Witz präsentieren die Cobblestones ihre handgemachte Musik manchmal derb, manchmal zart, einzigartig und fesselnd. Das Publikum ist eingeladen, mitzukommen auf eine äußerst vergnügliche, abwechslungsreiche Reise von den grünen Hügeln Irlands über sturmumtoste Schiffsplanken an Schottlands Küste und von dort wieder zurück in den urgemütlichen Irish Pub. Es darf getanzt werden! Termin:        …
Aktuelles
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, den 28.07.2022
Am Donnerstag, dem 28.07.2022, lädt die stellvertretende Vorsitzende der SPD Abteilung Altgarbsen/Garbsen-Mitte Cornelia Fett   in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde in das SPD-Bürgerbüro in der Berenbosteler Str. 91 in Altgarbsen ein. Sie können mit ihr alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro für Fragen und Anregungen aber auch telefonisch unter der Telefonnummer 05137 /…
Aktuelles Soziales Sport
Vergabe von Sportsachen an 42 ukrainische SchülerInnen der IGS Garbsen
Die Spartenleiter Ulrich Körber und Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald hatten die Idee, bei ihren Mitgliedern vom Verein gute, neuwertige Sportsachen/Schuhe etc. für die ukrainischen Flüchtlinge zu sammeln. Die Flüchtlinge können kostenlos in den Garbsener Vereinen Sport machen. Da sie bei ihrer Flucht nur das Notwendigste mitnehmen konnten und Sportsachen eher weniger dabei gewesen sind, ist die Aktion gut angekommen. Der Garbsener Bürgermeister Provenzano hat von uns schon Sportsachen…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick Stadtfeuerwehr Garbsen
KW29/2022 Am frühen Sonntagmorgen löste aus unbekannter Ursache ein Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Marienwerder Straße in Havelse aus. Die angerückte Ortsfeuerwehr Garbsen musste nicht tätig werden. Am Samstagvormittag wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel zur Beseitigung eines umgestürzten Baumes im Bereich Seeweg / Berenbsoteler See gerufen. Am Freitagabend wurden die Ortsfeuerwehr Berenbostel und die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Garbsen in die Hermann-Löns-Straße in Berenbostel gerufen. Dort musste ein großer…
Aktuelles
Kindertagesstätten werden digitaler
Bildungsagentur der Stadt überreicht Tablets GARBSEN (stp). Damit die Garbsener Kitas für die Zukunft gut aufgestellt sind, hat die Bildungsagentur der Stadt Garbsen in Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen ein Digitalisierungsprojekt gestartet. Die Region Hannover beteiligt sich finanziell. „Unser Ziel ist, die Einrichtungen bei einem systematischen und pädagogisch durchdachten Einsatz digitaler Medien zu unterstützen. Und zwar sowohl bei der Bildungsarbeit mit den Kindern als auch bei der Gestaltung moderner Kommunikation…
Aktuelles
Kita in Horst feiert bald Richtfest
Gebäude ist bereits verklinkert – Fenster- und Dacharbeiten folgen GARBSEN (stp). Der Neubau der Kita in Horst kommt stetig voran. Auf die Mauer- und Klinkerarbeiten folgt demnächst der Einbau von Fenstern und Türen. Im August soll Richtfest gefeiert werden. „Dieses Projekt ist ein wichtiger Baustein bei der Schaffung von dringend benötigten Krippen- und Kitaplätzen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Gemeinsam mit Schul- und Sozialdezernentin Monika Probst hat er sich vom Baufortschritt…