Aktuelles Kommunales Kultur
Schulanfänger für das Jahr 2025 jetzt anmelden
An einigen Schulen läuft das Verfahren kontaktlos. GARBSEN (stp). Eltern bald schulpflichtiger Kinder erhalten demnächst Post von ihrer jeweiligen Grundschule. Die Schulanmeldungen für das Schuljahr 2025 laufen in diesem Frühjahr in einigen Schulen kontaktlos, in anderen aber direkt in der Schule. Alle Erziehungsberechtigten der im Schuljahr 2025 schulpflichtig werdenden Kinder werden Ende Februar/ Anfang März angeschrieben und über das Anmeldeverfahren der jeweiligen Schule informiert. Schulpflichtig werden die Kinder, die im…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
GARBSEN STEHT EIN FÜR VIELFALT UND TOLERANZ
Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen ruft die Garbsener Stadtgesellschaft zur Teilnahme an einer Kundgebung auf. Mit der Kundgebung am 5. Februar 2024 auf dem Rathausplatz hat Garbsen ein erstes Zeichen gesetzt, dass sich Garbsenerinnen und Garbsener für ein demokratisches Miteinander und Menschenwürde einsetzen.Wir dürfen nicht nachlassen und müssen weiterhin Gesicht zeigen. Montag, 11. März 2024, um 18.00 Uhr, auf dem Rathausplatz
Aktuelles Sport Vereine
Kreiseinsteiger Trampolinwettkampf
Am 18. Februar 2024 fand der Kreiseinsteiger Trampolinwettkampf, der nach längerer Pause wieder vom TK Berenbostel ausgerichtet wurde, statt. Insgesamt nahmen 59 junge Trampolinturnerinnen an diesem Wettkampf teil, von denen viele mit Spannung und Aufregung ihren ersten Wettkampf bestritten. Durch Aufregung und Standunsicherheiten konnten einige Übungen nicht optimal beendet werden, trotzdem war es für den TKB ein toller Beginn des Wettkampfjahres 2024. Besonders beeindruckend war die jüngste Altersklasse der Schülerinnen,…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (19.02. – 25.02.2024)
Am Samstagmittag gegen 13 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen mit ihrem Rettungsboot zur Unterstützung der Feuerwehr Seelze alarmiert.  Im Hochwasser der Leine war ein Kanu gekentert. Ein Kanufahrer musste gerettet werden. Die Kräfte aus Garbsen kamen nicht zum Einsatz. Am Samstagmorgen gegen 9 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zum Regenrückhaltebecken im Bereich der Gretelriede in Garbsen-Mitte gerufen. Hier drohte ein Baum auf einen Fußweg zu stürzen. Die Ehrenamtlichen beseitigten die…
Aktuelles Kultur
Musik- und Kunstschule organisiert Tastenkonzert
GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen veranstaltet am Sonntag, 10. März, um 17 Uhr ein Tastenkonzert in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Der Eintritt ist frei. Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule werden am Klavier und auf dem Akkordeon sowohl solistisch als auch im Ensemble ein abwechslungsreiches Programm präsentieren, darunter Stücke von Einaudi, Satie, Mendelssohn, Chopin, Beethoven und vielen mehr. Auch Filmmusik-Klassiker aus „Die…
Aktuelles
Vortrag zum Thema Arbeitsrecht bei den Unternehmerfrauen im Handwerk
Einen Infoabend zur aktuellen Rechtsprechung im Arbeitsrecht bieten die Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf Garbsen e.V. am Mittwoch, 06.03.2024, um 19.00 Uhr im Gasthaus Perl in Otternhagen für Mitglieder und Gäste (auch Herren) an. Frau Rechtsanwältin Cornelia Höltkemeier (Geschäftsführerin Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen e.V.) berichtet u.a. über das Widerrufsrecht von Kunden, die 4-Tage-Woche, Elternzeit und Krankheit bei Arbeitnehmern. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem Austausch und Fragen. Die Kosten für…
Aktuelles Kultur
Der Räuber Hotzenplotz treibt in Garbsen und Seelze sein Unwesen
„Oh Schreck, die Kaffeemühle ist weg!“ ist in der Reihe „Theater für Kinder“ zu sehen. GARBSEN (stp). In der Reihe „Theater für Kinder“ zeigt das Theater Compagnie Handmaids „Der Räuber Hotzenplotz“ in Garbsen und Seelze. Das Stück ist am Donnerstag, 14. März, um 9, 10.30 und 15.30 Uhr in der Aula/Mensa im Schulzentrum I am Planetenring zu sehen. Auch gezeigt wird es am Freitag, 15. März, um 10 und um…
Aktuelles Kultur
neue Sonderausstellung im Heimatmuseum
Im Heimatmuseum Garbsen wird am Sonntag, 25.02.2024, um 14 Uhr, eine neue Sonderausstellung eröffnet. Ihr Thema lautet: Volksfrömmigkeit in alten Andachtsbildern. Bilder zur Erbauung und Erinnerung aus drei Jahrhunderten. Kirchliche Feste – Wallfahrten – Schutzengel – Heilige (Aus einer Garbsener Sammlung). Diese Sonderausstellung wird auch noch an den folgenden Sonntagen zu sehen sein:  Am 10.03., 14.04., 28.04., 26.05. und 09.06.2024, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Am 25.02. helfen Mitglieder…
Keine Kategorie
Stammtisch Städtepartnerschaftsverein
Der Städtepartnerschaftsverein Garbsen trifft sich am Donnerstag, dem 22.2., ab 18.30 Uhr zum offenen Stammtisch in der Bavaria Alm. Interessierte Bürger und Bürgerinnen sind herzlich willkommen in geselliger Runde einen Einblick zu bekommen in die Aktivitäten des Vereins.
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen feiert „50 Jahre Gebietsreform“
Feierstunde im Rathaus ist öffentlich  |  Anmeldung ab sofort möglich GARBSEN (stp). Vor fünf Jahrzehnten ist Garbsen im Zuge der damaligen Gebietsreform in seinen heutigen Grenzen entstanden. Den Jahrestag begeht die Stadt am Freitag, 1. März, um 19 Uhr mit einer kleinen Feierstunde im Rathaus. Interessierte können an der Veranstaltung teilnehmen – die Plätze werden nach Anmeldung vergeben. Den Festvortrag mit dem Titel „Die Gefahr der Eingemeindung. Garbsens Weg zur…
Aktuelles Kultur
Vorlesewettbewerb in Garbsen
Erste von drei Kreisentscheidungen Am Montag, 19. Februar 2024, trafen sich 17 SchülerInnen aus Garbsen, Neutadt, Langenhagen und Wunstorf zur nächsten Runde des 65. Vorlesewettbewerbs in der Garbsener Stadtbibliothek, um vor einer Jury zu zeigen, dass sie zu den besten VorleserInnen der weiterführenden Schulen dieser Städte gehören. Ecem Degirmenci (Hölty-Gymnasium Wunstorf) hat nach Meinung der Jury sowohl den vorbereiteten als auch den unbekannten Text am besten vorgetragen. Sie wird an…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Wertstoffinsel wird mit Überwachungskamera ausgestattet
Stadt Garbsen geht entschlossen gegen Müllsünder vor. BERENBOSTEL (stp). An der Wertstoffinsel Am Hechtkamp in Berenbostel wird in den nächsten Tagen eine Überwachungskamera installiert. Mittels Videotechnik können städtische Mitarbeitende dann in Echtzeit die Wertstoffinsel überwachen, um illegale Müllentsorgung auf frischer Tat erkennen und verhindern zu können. Der Sichtbereich der Kamera soll auf die Wertstoffinsel beschränkt werden, sodass keine Gebäude, Straßen oder Gehwege überwacht werden, um den hohen datenschutzrechtlichen Anforderungen zu…
Aktuelles Kommunales
Garbsener Rat tagt in öffentlicher Sitzung
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen trifft sich am Montag, 26. Februar, zu einer öffentlichen Sitzung. Beginn ist um 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Bei der hybriden Sitzung haben Interessierte wie immer zu Sitzungsbeginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Wer über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte, kann sich bis zum…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (12.02. – 18.02.2024)
In der Nacht zum Samstag gegen 0.20 Uhr löschte die Ortsfeuerwehr Berenbostel einen brennenden Container in der Corinthstraße. Am Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Osterwald OE zu einem Gewerbebetrieb im Heinrich-Nordhoff-Ring gerufen. Dort hatte sich seit mehreren Tagen ein Reh auf dem Betriebsgelände befunden. Die Feuerwehr suchte das Gelände ab, konnte das Tier aber nicht auffinden. Falls das Tier wieder auftauchen sollte, wurde die Firma an den zuständigen…
Aktuelles Kultur
Inga Lühning & André Nendza – ein unvergleichliches Duo
Jazzclub Garbsen bietet einen spannenden Abend musikalischer Vielfalt. Samstag, 09. März 2024, 20:00 Uhr – Einlass ab 19:00 Uhr Tagesstätte des Balance e.V. im Werner-Baesmann-Park, Birkenweg 80, 30827 Garbsen/Berenbostel Eintritt – 20€, Vereinsmitglieder – 15€, ermäßigt (Schüler & Studenten) – 5€ Inga Luhnings klare, facettenreiche Stimme und André Nendzas vielfältige Basskreationen stehen naturgemäß im Zentrum der Klanglandschaften. Dabei nutzen die beiden ihre Virtuosität aber immer mit klarem Blick für das…
Aktuelles Soziales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt ist wieder im Rathaus zu sprechen. Er bietet am Mittwoch, 21. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr eine Sprechstunde in Raum F.2.01 an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 erreichbar, auch außerhalb der angegebenen Gesprächszeit.
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Naturgärten-Ausstellung in der Rathaushalle eröffnet
Anleitung zur naturnahen Gartenumgestaltung bis 23. Februar zu sehen GARBSEN (stp). In der Rathaushalle ist ab sofort die Wanderausstellung „Schritte zum Naturgarten – Leben wieder leben lassen“ zu sehen. „Wir möchten lokales Handeln fördern und damit globale Verantwortung übernehmen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Als Bestandteil der Informations- und Sensibilisierungskampagne „Mehr Natur statt Schottergärten“ gibt die Ausstellung viele nützliche Tipps. Sie kann bis zum 23. Februar besucht werden. Die Ausstellung zeigt,…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Meyenfeld
Am Samstagabend (10.02.2024) konnte Ortsbrandmeister Robert Fulsche neben den Mitgliedern seiner Ortsfeuerwehr auch Vertreter von Stadtfeuerwehr, Politik und Verwaltung zur Jahresdienstversammlung im Feuerwehrhaus begrüßen. Neben Jahresberichten standen Ehrungen und Beförderungen sowie einige Neuwahlen auf der Tagesordnung. In seinem ersten Jahresbericht, nachdem er im letzten Jahr die Führung der Ortsfeuerwehr übernommen hatte, berichtete Fulsche von den Höhepunkten im abgelaufenen Jahr.Insgesamt 12 Einsätze, davon 9 im eigenen Ortsteil (1 Brand, 5 Hilfeleistungen,…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Möchten Sie uns helfen, Amphibien zu retten?
Amphibienwanderung 2024 Es dauert nicht mehr lange, dann erwachen die Amphibien aus ihrer Winterstarre und haben nur ein Ziel: Das Erreichen ihrer Laichgewässer! In diesen sind sie selbst geboren und möchten sich dort vermehren. Auf dieser Frühjahreswanderung müssen die Tiere häufig Straßen überqueren. Aufgrund der noch kühlen Temperaturen sind die Lurche jedoch noch sehr träge unterwegs. Sie haben meistens keine Chance, die stark befahrenen Straßen lebend zu meistern. Wir retten…
Aktuelles Kommunales
Ausschuss tagt hybrid
Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt. GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt am Dienstag, 20. Februar, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses in öffentlicher Sitzung. Interessierte haben wie immer die Möglichkeit, sich zu Beginn in der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Die Sitzung findet als Hybrid-Sitzung statt: Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner können an der Sitzung auch…
Aktuelles Umweltschutz
Stadtbibliothek bietet Eichhörnchenhaus-Bastelaktion an
Kinder können im Februar und März mitmachen. GARBSEN (stp). Im Februar und März bietet die Stadtbibliothek Kindern die Möglichkeit, unter Anleitung ein Haus für Eichhörnchen für den eigenen Garten zu bauen. Bei der sogenannten Kobel-Bastelaktion sind Acht- bis Zwölfjährige willkommen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Mitarbeiter der Servicebetriebe der Stadt Garbsen haben bereits das Holz für den Bausatz zugesägt. Die Kinder nageln die Teile mit dem Hammer zusammen…
Aktuelles Kommunales
Die Fahrschule kommt !
Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt a. Rbge., Wunstorf und Garbsen e.V. lädt ein: 20.02.24, 19.00 Uhr, Hotel Perl; 31535 Neustadt / Otternhagen Liebe Mitgliedsdame, liebe Gäste, könnt Ihr Euch noch an Eure Fahrschulzeit erinnern? Lang lang ist es (zumindest bei uns) her. Was hat sich seit dem nicht alles verändert, Fahrassistenzsysteme, autonome Fahrzeuge, Navis uvm., aber natürlich auch viele neue Regeln und neue Verkehrszeichen. Habt Ihr schon einmal „Haifisch-Zähne“ auf…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Jubiläumsschützenfest in Osterwald Unterende
Der Schützenverein Osterwald Unterende feiert 2024 vom 07. Juni bis 09. Juni in Kooperation mit der Herrenhäuser Brauerei und dem MEER RADIO sein Schützenfest zum 110. Bestehen auf seinem Festplatz am Schießsportcenter „Zum Jagdschloß“. Der Festausschuss des Vereins hat für etliche Attraktionen gesorgt, es gibt Fahrgeschäfte für jung und alt und diverse Imbissbuden. Der Start der Feierlichkeiten ist das Firmenschießen für die Mitarbeiter Garbsener Firmen, der Verein bietet folgende Schießtermine…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen
05.02. – 11.02.2024 Am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr löschte die Ortsfeuerwehr Garbsen einen brennenden Container im Mirahof im Stadtteil Auf der Horst. Am Sonntagvormittag gegen 11.30 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in die Konrad-Adenauer-Straße in Altgarbsen aus. In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Rauchwarnmelder Alarm geschlagen. Als Ursache stellte sich angebranntes Essen heraus. Kein weiterer Einsatz für die Ehrenamtlichen. Am Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr rückten die Ortsfeuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Freiwillige Feuerwehr Osterwald UE: Rückblick auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr
Mit Gästen wie dem Garbsener Bürgermeister Claudio Provenzano, seinem Osterwalder Amtskollegen Rolf Traenapp und dem Stadtkämmerer Walter Häfele wurde Anfang Februar in Osterwald Unterende die alljährliche Jahresdienstversammlung eröffnet. Ortsbrandmeister Ingo Wittrock blickte auf ein erfolgreiches, aber auch ereignisreiches Jahr 2023 zurück. Insgesamt 38 Mal rückten die Unterender Einsatzkräfte aus. So zum Beispiel gleich am Anfang des Jahres zu einem Gefahrguteinsatz im Krankenhaus in Neustadt, im Frühling zu mehreren schweren Verkehrsunfällen…
Aktuelles Kommunales Kultur
Grundschule Saturnring freut sich über Spende vom JCG
Die Grundschule Saturnring erhielt eine Spende von 800 € für die Schulbücherei vom JCG –Junge Christen Garbsen. Die Spende stammt aus dem Überschuss des Weihnachtsmarktes mitTannenbaumverkauf vom vergangenen Jahr und wurde jetzt symbolisch übergeben. Der JCG – Junge Christen Garbsen – hat im vergangenen Advent, am 03.12.2023, seinentraditionellen Weihnachtsmarkt mit Tannenbaumverkauf ausgerichtet. Dabei konnte ein erfreulicherÜberschuss von 3500 € erzielt werden. Wie in den vergangenen Jahren auch wurde der Überschussan…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert „Dinge, die ich sicher weiß“
Eine ganz normale Familie: Es geht es nicht miteinander und nicht ohne einander. GARBSEN (stp). Das Ernst Deutsch Theater zeigt am Sonnabend, 9. März, um 19 Uhr auf Einladung des Kulturbüros „Dinge, die ich sicher weiß“ im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8-16. Um 18.30 Uhr bietet das Ernst Deutsch Theater eine kostenfreie Einführung an. Die jüngste Tochter der Familie Price zählt zu Beginn und am Ende des Stückes die…
Aktuelles Kultur
Nur noch wenige Plätze: Kulturbüro präsentiert LaLeLu a-cappella-comedy
Satire am Puls der Zeit mit stimmlicher Extraklasse in der Aula/Mensa zu sehen GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen präsentiert am Freitag, 8. März, 20 Uhr, einen besonderen Kleinkunstabend unter dem Titel „LaLeLu – a cappella comedy : Alles richtig gemahct“. Veranstaltungsort ist die Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Noch wenige Eintrittskarten gibt es auf www.garbsen.de/onlinetickets. Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch.…
Aktuelles Kommunales
Friedhof am 21. und 22. Februar gesperrt
BERENBOSTEL (stp). Wer in der Kalenderwoche acht einen Besuch auf dem städtischen Friedhof in Berenbostel plant, sollte den Tag gut wählen: Das Friedhofsamt teilt mit, dass der Friedhof an zwei Tagen ganztägig nicht zugänglich sein wird. Wegen Baumpflegearbeiten ist er am Mittwoch, 21., sowie Donnerstag, 22. Februar, jeweils ganztägig gesperrt. An den anderen Tagen der Woche bleiben die Öffnungszeiten unverändert. Geöffnet ist von Oktober bis März täglich von 7 bis…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Monatskordel der Damen des SV Osterwald Unterende für Sigrid Spintge!
Am 06. Februar 2024 trafen sich die Damen des SV Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“ . Auf der Tagesordnung stand der Wettkampf um die Monatskordel Februar. Geschossen werden 10 Schuss mit dem Luftgewehr auf der Rolle, es zählen die 2 besten Teiler. Die Nase vorn hatte an diesem Abend Sigrid Spintge, sie erhielt einen weiteren Bommel für ihre Kordel. (sie erzielte auch den besten Einzelteiler) ,…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen öffnet
„Am Sonntag, 11. Februar 2024, ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zurzeit wird eine neue Sonderausstellung vorbereitet. Am 11.02. unterstützen Helfer aus Stelingen den Vorstand bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung durch das Museum verabredet…
Aktuelles Soziales
Gesundheitsvortrag im Mut Café mit kleinem Frühlingsbasar am 17.02.2024 im Kalle
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 17.02.2024, in der Zeit von 14.00-16.30 Uhr das Mut Café im Kalle Kulturzentrum Garbsen, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen und gibt interessierten Bürgerinnen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren. Mittlerweile ist das Thema psychische Erkrankungen fast in aller Munde und es sollte kein Tabu mehr sein. Im Allgemeinen fehlen aber bei vielen Menschen…
Aktuelles Soziales
Ehrenamtprojekt „Kleine Alltagshilfen“ hat neue Sprechzeiten
GARBSEN (stp). Vielseitige kleine Anforderungen des Alltags können einen manchmal vor große Herausforderungen stellen – vor allem dann, wenn einem keiner zur Seite steht. Für Menschen, die sich in diesen Situationen Unterstützung wünschen, gibt es das geschätzte Ehrenamtsprojekt „Kleine Alltagshilfen“ der städtischen FreiwilligenAgentur. Es werden Leistungen erbracht, wie sie auch im Rahmen von Nachbarschaftshilfe getätigt werden. Sowohl ältere Menschen als auch Personen, die krankheitsbedingt eingeschränkt sind, können die Unterstützung der…
Aktuelles Kultur
Moderator Oliver Peral liest in der Stadtbibliothek
„Und Schnee kann man braten“ erzählt Familiengeschichte. GARBSEN (stp). Oliver Peral ist nicht nur Sänger und Moderator beim Radio, sondern seit 2023 auch Autor. Mit seinem Buch „Und Schnee kann man braten“ ist er am Donnerstag, 22. Februar, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek zu Gast. Der Vorverkauf hat begonnen. In seinem Buch erzählt Peral die bewegende Familiengeschichte seiner Großeltern Inés und Vincente. Und darum geht es: In dem abgelegenen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Kundgebung sendet ein starkes Signal gegen Rechtsextremismus
GARBSEN (stp). Rund 1000 Menschen haben sich unter dem Motto „Garbsen steht auf“ an einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus vor dem Rathaus beteiligt. Die Redner waren sich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern darin einig, dass es an der Zeit ist, ein starkes Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Hass und Hetze zu setzen. Zu der Veranstaltung aufgerufen hatten die Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/die Grünen, FDP und Unabhängige/Die Linke im Rat der Stadt…
Aktuelles Kommunales Soziales
Garbsen steht auf : Über 1000 Menschen demonstrieren bunte Vielfalt.
Kurz nach 17 Uhr am gestrigen Montag versammelten sich Menschen auf dem Rathausplatz, um gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenhass Flagge zu zeigen. “Gebt den Rechtsradikalen keine Chance !” Aber demonstrieren reicht nicht allein: “Ihr müsst diesen Leuten durch eure Beteiligung bei den kommenden Wahlen durch euer Kreuz auf dem Wahlzettel deutlich machen, dass deren Vorstellungen von Politik nicht wahr werden !” Mehrere RednerInnen, u.a. Bürgermeister Provenzano, Regionspräsident Krach und die…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Immer wieder Sieger beim SV Osterwald Unterende!
Es gibt immer wieder Sieger beim Schießabend der Herren des Schützenvereins Osterwald Unterende!Am Freitag, 02.Februar 2024, stand im Schießsportcenter das beliebte Eichelschießen auf dem Programm. Und wieder eine Neuerung: Geschossen wurde mit dem KK Gewehr mit Kimme und Korn ,3 Schuss Probe und 3 Schuss Wertung. 10 Schützen stellten sich dem Wettbewerb.Die Siegerehrung wurde vom stellvertretenden Herrenschießsportleiter Lennart Gieselmann durchgeführt.Durchgesetzt hat sich schließlich Andreas Wichmann (..endlich mal erster!) mit 27…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Kreiskönigschießen des KSSV Neustadt
Ein wichtiger Termin im Terminkalender des Kreissportschützenverbandes Neustadt sowie für den Schützenverein Osterwald Unterende ist der 04. Februar 2024: Vor dem Kreisschützentag 2024 findet das finale Schießen um die Kreiskönigswürde des KSSV statt. Was habe ich geschossen? Diese Frage stellten sich 3 Unterender Gaby und Heinz Peter Murr sowie Andreas Wichmann nach dem Finale der besten 10 Schützen/innen. Die Spannung stieg, als der KSSV Vorsitzende Walter Sternberg die Anwesenden begrüßte…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick Stadtfeuerwehr Garbsen
(29.01. – 04.02.2024) Am Freitagvormittag gegen 11.30 Uhr wurde eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus an der Theodor-Heuss-Straße in Berenbostel gemeldet. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurden alarmiert.Bewohner berichteten von einer Rauchentwicklung im Bereich des Dachbodens. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich konnten aber keinen Rauch oder Brand feststellen.bSpäter stellte sich heraus, dass in einer Wohnung Brot in einem Toaster angebrannt war. Kein Einsatz für die…
Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek erweitert ihren Bestand
Neue Sachbücher, Romane und mehr im Februar GARBSEN (stp). Auch im Februar lohnt ein Besuch der Stadtbibliothek. Der Bestand wurde um aktuelle Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher und Romane erweitert. An Romanen wurden unter anderem die folgenden in den Bestand aufgenommen: Blake Crouch: Upgrade; Gerold/Hänel: Fastenzeit – 40 Tage Rache; Julia Kröhn: Papierkinder; David Lagercrantz: Das Bild der Toten; Ellie Midwood: Die Violinistin von Auschwitz; Kristina Moninger: One second to love…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Umweltprojekt Blühstreifen-Patenschaften wird fortgesetzt
Bürger, Unternehmen und Gewerbetreibende können sich aktiv am Naturschutz beteiligen. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet auch in diesem Jahr die Möglichkeit an, eine Blühstreifen-Patenschaft zu übernehmen. „Angesichts des anhaltenden Rückgangs der Artenvielfalt möchten wir erneut ein positives Zeichen für den Umweltschutz setzen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano zur Fortsetzung der beliebten Aktion. „Es ist uns wichtig, weiter auf die kritische Situation der lokalen Flora und Fauna aufmerksam zu machen“, so…
Aktuelles Soziales
Familienzentren erhalten Koordinationskraft
Region finanziert Unterstützung gemeinsam mit der Stadt Garbsen. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen und die Region Hannover verbessern gemeinsam die Bedingungen in den Familienzentren St. Maria Regina in Berenbostel und Murmelstein im Stadtteil Auf der Horst. „In den Familienzentren wird jeden Tag wichtige Arbeit geleistet. Unser Ziel ist, sie zu erleichtern und weiter auszubauen“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei einem Besuch in St. Maria Regina. Die Familienzentren bieten einen niedrigschwelligen…
Aktuelles Soziales
Erstes Programmieren – mit der Roboterbiene Bee-Bot
Ein Angebot der AWO Familienbildung für Kinder und ihre Väter Region Hannover/Garbsen. Mit Hilfe einer kleinen Roboterbiene können sieben- bis zehnjährige Kinder zusammen mit ihren Vätern spielerisch die Welt des Programmierens kennenlernen. Das Angebot findet unter dem Titel „Erstes Programmieren, Spiel und Spaß mit der Roboterbiene Bee-Bot“ am Samstag, den 10. Februar 2024 von 10 bis 12 Uhr in der Evangelisch-lutherischen Willehadi-Kirchengemeinde, Orionhof 4 in Garbsen statt. „Die kleine Biene Bee-Bot…
Aktuelles Kommunales Kultur
Bürgermeister besucht Grundschule Osterwald
Claudio Provenzano tauscht sich mit Lehrern und Schülern aus. OSTERWALD (stp). Im Rahmen der Reihe Bürgermeister@school war Bürgermeister Claudio Provenzano nun in der Grundschule Osterwald zu Gast. Begleitet von der Schulleiterin Maria Hillermann tauschte er sich mit Lehrkräften aus und nahm an einer Schülerratssitzung teil. „Ich finde es großartig, dass die engagierten Lehrkräfte bereits jungen Kindern im Schülerrat Streitschlichtung und Demokratie nahebringen und sogar auf Kinderkonferenzen gehen. Den Kleinsten wird…
Aktuelles Blaulicht
Landwirte treffen sich zu Kundgebung
Weitere Verkehrseinschränkungen für Donnerstag zu erwarten GARBSEN (stp). Die Landwirte setzen auch in Garbsen ihren Protest fort. Am morgigen Donnerstag ist erneut mit Einschränkungen im Verkehr zu rechnen. Wegen einer Kundgebung, die um 16 Uhr beginnt, ist bei Anfahrt der beteiligten Traktoren im Bereich der Frielinger Straße, Andreastraße und Schloß Ricklinger Straße ein erhöhtes Verkehrsaufkommen zu erwarten. Mit Behinderungen im Straßenverkehr ist dort ebenfalls zu rechnen.
Aktuelles Kommunales
Kirchtürme helfen beim digitalen Lückenschluss
Stadtwerke bedanken sich mit einer Spende für Kooperation beim Smart-City-Projekt . Horst/Schloß Ricklingen, 31. Januar 2024. Die Stadtwerke Garbsen haben den Kirchengemeinden Horst und Schloß Ricklingen einen Spenden-Scheck über jeweils 500 Euro überreicht. Damit unterstreicht der Energieversorger seine Anerkennung für die aktive Unterstützung der Kirchengemeinden beim Ausbau moderner Digitalisierungstechnologien im Rahmen der Smart City Garbsen. Außerdem sollen mit der Spende die Betriebskosten ausgeglichen werden. Denn in den jeweiligen Kirchtürmen durften…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Neujahrsempfang steht im Zeichen des starken Miteinanders
Ehrungen für Regenwaldprojekt, Helga Kiefeld und Jördis Coldewey GARBSEN (stp). Der Neujahrsempfang der Stadt Garbsen hat in diesem Jahr einmal mehr im Zeichen des Ehrenamtes und des starken Miteinanders gestanden. Rund 380 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, von Feuerwehren, Polizei, Kirchen, Schulen, von den zahlreichen Garbsener Vereinen und Verbänden und andere Ehrenamtliche waren der Einladung ins Rathaus gefolgt und applaudierten für drei besondere Ehrungen. Zuvor hatte Bürgermeister Claudio Provenzano in…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr (22.01. – 28.01.2024)
Am Sonntag gegen 11 Uhr wurde ein brennender Papierkorb an der B6 im Bereich der Robert-Hesse-Straße gemeldet. Die Ortsfeuerwehr Berenbostel konnte keine Brandstelle feststellen. Am Samstagmorgen gegen 8.20 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Heitlingen in die Straße Vor den Höfen aus. Dort musste ein Baum gefällt werden, der umzustürzen drohte. Am Freitag gegen 14.30 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel in die Liebermannstraße aus und streute ein ca. 10 Meter lange Ölspur…
Aktuelles Vereine
Jahreshauptversammlung beim Schützenverein Frielingen
Am 27.01.2024 kamen 48 Schützenvereinsmitglieder ins Schützenhaus am Farlingsweg. Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende, eröffnete kurz nach 19:00 Uhr die Versammlung. Sie begrüßte alle Anwesenden und den stellv. Kreisvorsitzenden Jens Stuhlemmer. Nach einer Schweigeminute zu Ehren der Verstorbenen verlas Astrid Scholz, 1. Schriftführerin, die Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung. Jens Stuhlemmer grüßte alle Schützen und übernahm die Ehrungen des Abends. Für 15 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein Frielingen von 1914 e.V. erhielten Tina…