Aktuelles Kultur Soziales Sport Vereine
Träumer, Tänzer und Artisten: Zirkus – Zirkus – Zirkus !
Garbsener Kinder- und Jugendvarieté bietet Sommercamp an. Guten Tag, wir veranstalten in diesem Jahr 2024 wieder ein Sommerzirkuscamp ” Zirkus, Zirkus, Zirkus”. In den Ferien noch nichts vor? Dann mach mit bei unserem Zirkuscamp!Datum: Mo. 24.06.2024 bis Sa. 29.06.2024Ort: IGS Gelände in GarbsenKosten: Es fallen keine Kosten an, da wir eine Förderung bekommen.Bei uns wird Einrad gefahren, Trapezartistik gemacht, auf einer Kugel gelaufen, Akrobatik gemacht, jongliert, über ein Drahtseil balanciert, und…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Biathlon, Basteln und Bühnenprogramm
Fünftes Kinder- und Jugendfest im Bürgerpark Berenbostel BERENBOSTEL (stp). Die Stadt Garbsen lädt für Sonnabend, 1. Juni, zum fünften Kinder- und Jugendfest in den Werner-Baesmann-Park in Berenbostel ein. Das Team Jugend und Integration organisiert das Fest in Kooperation mit Berenbosteler Schulen, Kirchen, Vereinen, Verbänden und ortsansässigen Unternehmen. „Von 15 bis 18 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Seid mit dabei!“, wirbt Bürgermeister Claudio Provenzano. Unter anderem…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Hühner legen Eier für Kindergartenkinder
Umweltprojekt der Stadt Garbsen kommt gut an. GARBSEN (stp). Dass Hühner Eier legen, weiß wohl jedes Kind. Was für Eigenschaften die gefiederten Tiere haben und dass sie einen geregelten Tagesablauf brauchen, lernen gerade die Kinder des Familienzentrums St. Raphael. Die Stadt Garbsen hat für die Einrichtung fünf Hennen gemietet, die jetzt drei Wochen zum Kindergartenalltag gehören. „Wir vermitteln hier schon im Kindergarten, respektvoll mit Tieren umzugehen. Man kann gar nicht…
Aktuelles Kommunales
Wie geht es im Gewerbegebiet Farrel weiter ?
Stadt Garbsen lädt zu Informationsveranstaltung ein. GARBSEN (stp). Wer sich für die weitere Entwicklung des Gewerbegebietes Farrel interessiert, ist am Montag, 10. Juni, um 17.30 Uhr im Forum der IGS Garbsen willkommen. Die Stadt Garbsen lädt an diesem Tag zu einer Informationsveranstaltung ein. Die Stadt Garbsen plant auf der derzeit landwirtschaftlich genutzten Fläche zwischen dem Koppelknechtsdamm, der Röntgenstraße und der Philipp-Reis-Straße öffentliche Grünflächen und ein Gewerbegebiet. Darüber hinaus realisiert der…
Aktuelles Kultur
Das 1. RUDELSINGEN in Garbsen am 29. Mai mit Simon Bröker und Maximilian Saul!
Endlich kommt das Original RUDELSINGEN nach Garbsen in die Aula am Planetenring! Das Erfolgsformat zum Mitsingen feiert in Garbsen Premiere und bringt eine gute Portion an Glücksgefühlen mit. Dies gelingt natürlich nur dank der vielen Hundert Stimmen, die ausgelassen und mit viel Gefühl in die schönsten Hits und Evergreens einstimmen. Emotionen, Spaß und viele frische Impulse für sich selbst und das eigene musikalische Wohlbefinden sind das Elixier des RUDELSINGEN-Abends.  Beim…
Aktuelles Kultur
Heimatmuseum Garbsen: Sonderausstellung
„Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 26.05.2024, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Unter anderem ist zu sehen die Sonderausstellung „Volksfrömmigkeit in alten Andachtsbildern. Bilder zur Erbauung und Erinnerung aus drei Jahrhunderten. Kirchliche Feste – Wallfahrten – Schutzengel – Heilige“. Am 26.05. helfen Mitglieder des DTV Schloß Ricklingen bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können…
Aktuelles Soziales
Das Mutcafé geht mit einer sommerlichen Grillaktion am 25.05.2024 in die Sommerpause
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 25.05.2024, in der Zeit von 14.00-16.30 Uhr das Mut Cafe` im Kalle Kulturzentrum Garbsen, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen und gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren, wo man sich hinwenden kann etc. Dafür haben wir diesen Nachmittag ins Leben gerufen und ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen, Informationen erhalten, nette…
Aktuelles Soziales
” Mach mit – Kauf eins mehr “
Aktion bei EDEKA Berenbostel am 31. Mai, in der Zeit von 10.00 – 18.00 Uhr In den Sommermonaten, insbesondere auch in den Schulferienzeiten, fällt das Spendenaufkommen an frischen Lebensmitteln bei unserer Tafel Garbsen geringer aus als sonst. Um auch in dieser Zeit den Bedürftigen bei der Tafel ausreichend Lebensmittel anbieten zu können, sammeln wir dafür haltbare Lebensmittel.   Aus diesem Grund möchten wir am Freitag den 31. Mai, in der…
Aktuelles Kultur Soziales
Ausstellung „Hinterlassene Spuren“ in Meyenfeld
Traditionelle und moderne Steinskulpturen aus Zimbabwe im Garten der Familie Burmann, Wilhelm-Raabe-Str. 10 in 30826 Garbsen geöffnet: am 24. und 25. Mai jeweils von 15 bis 18 Uhr. Zur Finissage am 25.05. wird uns der gambische Musiker Mo „Papa“ Bittaye mit seinen Rhythmen erfreuen.Wir freuen uns auf zahlreiche Kunstinteressierte.Durch den Verkauf der Skulpturen unterstützen wir viele Künstler sowie soziale Projekte in Zimbabwe, z.B. das BATANAI HIV/AIDS Projekt und das Frauenprojekt…
Aktuelles Kultur
Die Horster Malgruppe Ma(h)lzeit
Homeyers Hof in Horst: Vernissage, 25.05.2024, ab 15h Mit Freude malen Die Malgruppe Horster Ma(h)lzeiten besteht bereits seit mehr als 20 Jahren. Mit Acrylfarben setzt sie eigene Ideen und Fantasien in farbige Bilder um. Einige dieser Werke zeigen sie in Homeyers Hof ab dem 25.05.24 ab 15.30Uhr. Dann werden auch die Malerinnen und Maler, Diethart Hentschel, Uwe Krohn, Dietmar Hermann, Sigrid Stender, Marita von Dessien die Besucher begrüßen und für…
Aktuelles Soziales
AWO Osterwald lädt zum Spargelessen
Die AWO Osterwald-Heitlingen läd zum Spargelessen am Sonntag den 26. Mai 2024 um 12:00 Uhr ins TennisCenter Stelingen, Dieselstr. 4 ein. Anmelden bei Ehepaar Plantikow, Tel. 05131 55691. Für das Essen zahlen Mitglieder des Ortsvereins pro Person 10,00€. Die Getränke zahlt jeder selbst.
Aktuelles Kommunales Kultur
Zweiter Stadtteilrundgang führt durch Garbsen-Mitte
Fortsetzung der erfolgreichen Reihe der historischen Stadtteilrundgänge GARBSEN (stp). Stadtarchivar Sören Lindner führte die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des zweiten historischen Rundgangs unter anderem durch das Märchenviertel, den Stadtpark und am Bosse-See entlang und teilte interessante Fakten über die Geschichte von Garbsen-Mitte. Bürgermeister Claudio Provenzano lobte die Veranstaltungsreihe bei der Eröffnung des Spaziergangs: „Bei unserem Auftakt der Rundgänge in Havelse ist bereits sichtbar geworden, wie vielfältig Garbsen ist. Es…
Aktuelles Kommunales Soziales Sport Vereine
22 Grad Wassertemperatur – die Freibadsaison startet morgen !
Schwimmen im Freien von Mai bis September möglich GARBSEN (stp). Passend zu den sommerlichen Temperaturen der letzten Tage kann ab dem 15. Mai im Badepark Garbsen wieder draußen geschwommen werden. Der letzte Tag der Freibadsaison ist in diesem Jahr der 13. September. Hundeliebhaber können sich den 15. September bereits vormerken: Nach einem erfolgreichen ersten Mal im letzten Jahr wird auch die Freibadsaison 2024 an diesem Tag mit einem Hundeschwimmen beendet.…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kultur Sport Vereine
Beeindruckender Start der Disco Dancer des GSC in die neue Saison 2024
Beim All-Black-Turnier in Berlin hat der Garbsener Sport-Club 67 e.V. einen beeindruckenden Start in die neue Disco-Dance-Saison 2024 hingelegt. Beim All-Black-Turnier in Berlin hat der Garbsener Sport-Club 67 e.V. einen beeindruckenden Start in die neue Disco-Dance-Saison 2024 hingelegt.   Mit rund 20 Tänzerinnen im Gepäck startete der Verein beim Event. Besonders stark zeigten sich die beiden Kindergruppen „beYOUtiful!“ und „beYOU Kidz“, die gleich zweimal den ersten Platz in der 1.…
Aktuelles Kommunales
Pfingsten: Abfuhrtermine verschieben sich
Am 20. Mai keine Abfuhr, Nachholtermin ist Dienstag, der 21. Mai Wertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone nicht besetzt Am Pfingstmontag, dem 20. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Leichtverpackungen und Altpapier ab. Die Abholung der Abfälle und Wertstoffe verschiebt sich ab dem Freitag jeweils um einen Tag nach hinten. Diese Regelung bezieht sich auch auf die Abholung der Gelben Säcke im Umland der Region Hannover durch…
Aktuelles Kultur Vereine
Das Schützenfest in Frielingen – ein schönes Dorffest
Am Samstag, dem 04. Mai 2024 gegen 14:00 Uhr versammelten sich die Schützen auf dem Festplatz am Farlingsweg.Die Aufregung stieg bei den Anwärtern für die Königswürde 2024. Die Kinder wurden schnell erlöst, schon im Festzelt erfuhr Mads Beermann, dass er neuer Kinderkönig in Frielingen ist mit einem Gesamtteiler von 206,8, vor dem 1. Knappen Michelle Lorenz (Teiler 329,2), dem 2. Knappen Marcel Lorenz (Teiler 459,6) und dem 3. Knappen Matti…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen sucht engagierte Wahlhelfer für die Europawahl
Erstmals dürfen auch 16-Jährige das Ehrenamt ausüben. GARBSEN (stp). Für die Europawahl am 9. Juni sucht die Stadt Garbsen noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. „Ohne die tatkräftige Unterstützung in den insgesamt 50 Wahlvorständen wäre eine reibungslose Durchführung der Wahl nicht möglich“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Als Anerkennung für ihren Einsatz erhalten die Wahlhelfer eine Entschädigung von 40 Euro. Die Aufgaben der Wahlhelfer sind vielfältig: Sie geben Stimmzettel aus, sorgen für einen…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte tagen
Ortstermin in Stelingen vor der Sitzung / Wahl des Ortsbürgermeisters in Osterwald GARBSEN (stp). Die vier Ortsräte tagen am Dienstag, 14. Mai, und Mittwoch, 15. Mai, jeweils um 18 Uhr beziehungsweise 20 Uhr in öffentlicher Sitzung. In den Ortsräten Berenbostel, Horst und Osterwald stehen Beschlüsse zum Gewerbegebiet Farrel auf der Tagesordnung. Weitere Themen sind unter anderem unterschiedliche Zuschussanträge, der Neubau eines Quartiers- und Jugendzentrums im Sanierungsgebiet Berenbostel-Kronsberg und Mitteilungen über…
Aktuelles
Wirtschaftsförderung lädt zum Netzwerktreffen Garbsener Unternehmer ein
Unternehmensnachfolge steht im Fokus. GARBSEN (stp). Die Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen lädt Garbsener Unternehmerinnen und Unternehmer für Mittwoch, 29. Mai, 19 Uhr, zu einem Netzwerktreffen ins Rathaus ein. Vor einem Austausch in lockerer Atmosphäre hält Axel Bergmann von der Kern Unternehmensgruppe einen Impulsvortrag zum Thema Unternehmensnachfolge. „Die Planung der Unternehmensnachfolge ist entscheidend für den langfristigen Erfolg von Unternehmen. Jeder, der eine Firma führt, wird früher oder später vor dieser Herausforderung…
Aktuelles Kommunales Soziales
Quartier Kronsberg feiert 6. Nachbarschaftsfest
Zahlreiche Angebote laden zum Mitmachen ein. GARBSEN (stp). Das Nachbarschaftsfest auf dem Kronsberg war ein voller Erfolg. Zahlreiche Anwohner besuchten das Fest und die unterschiedlichen Infostände und Angebote. Bürgermeister Claudio Provenzano eröffnete das Nachbarschaftsfest und lobte den guten Zusammenhalt im Quartier: „Hier auf dem Kronsberg sehen wir ganz deutlich, wie viel Gutes entsteht, wenn Menschen gemeinsam Verantwortung für den öffentlichen Raum übernehmen. Und ich appelliere an alle: Der öffentliche Raum…
Kommunales
Quo vadis, Garbsen?
Stellungnahme der FDP Garbsen In den letzten Jahren wurde in Garbsen einiges erreicht. Wir haben u.a. neue Wohngebiete erschlossen, zusätzliche Kapazitäten bei den KiTas wurden erschlossen, Wirtschaftsförderung sowie auch Unterstützungen und Programme für Vereine, Sport, Musik und Kultur wurden möglich. Für Garbsener Bürger wurde etwas getan! Wenn wir aber auf die im Haushalt festgelegten Ziele für 2024 schauen, stellen wir fest, dass nicht alles so läuft wie geplant: Die Top…
Aktuelles Kommunales
Absichtserklärung mit asto Group unterzeichnet
Region Hannover und Stadt Garbsen treiben Planungen zu Technologiepark auf dem UNI-Campus voran. Das Areal rund um den Maschinenbau Campus in Garbsen wächst weiter: Die Region Hannover hat sich zusammen mit der Stadt Garbsen und der asto Group aus Gilching bei München auf eine gemeinsame Zusammenarbeit verständigt. Mit der Unterzeichnung einer entsprechenden Erklärung wurde der Grundstein für die Realisierung des ONE Tech Campus Garbsen gelegt. Dieser soll ein innovatives und…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (29.04. – 05.05.2024)
Am Sonntag gegen 0 Uhr löste ein Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Auf der Höchte Alarm aus. Zusätzlich konnten Anwohner Brandgeruch feststellen. Die Ortsfeuerwehr Garbsen wurde alarmiert. Als Ursache stellte sich schnell angebranntes Essen heraus. Eine Person wurde aus der Wohnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung und konnte danach wieder einrücken. Am Samstagabend gegen 22.15 Uhr löste ein Pkw auf der Autobahnraststätte Garbsen-Süd…
Aktuelles Kommunales
Jetzt schon die Sommerferien planen
Programm der Jugendpflege ist freigeschaltet. GARBSEN (stp). Alpakas besuchen, im Kletterpark Spaß haben, an einer Sommer-Kunstwoche teilnehmen oder gemeinsam in den Serengetipark fahren: Die Stadt Garbsen startet in diesem Jahr mit einer großen Vielfalt an Attraktionen unter besten Bedingungen in die großen Sommerferien. „Gemeinsam mit Vereinen und Verbänden hat unsere Jugendpflege ein attraktives Programm zusammengestellt, das mehr als 100 Ferienaktionen beinhaltet – nutzt die Gelegenheit und meldet Euch an“, sagt…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Jetzt zum Stadtradeln anmelden !
Aktionszeitraum startet dieses Jahr am 26. Ma.i   GARBSEN (stp). Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Wer radelt die meisten Kilometer in der Region Hannover? Das große Stadtradeln findet vom 26. Mai bis 15. Juni statt. „Ich setze voll auf die Garbsenerinnen und Garbsener: Gemeinsam können wir viel erreichen. Machen Sie mit!“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Der Aktionszeitraum bietet eine gute Gelegenheit, das Auto einmal mehr stehenzulassen und auf…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Für den Ernstfall Vorsorge treffen
Stadt Garbsen stellt gefüllte Sandsäcke zur Verfügung. GARBSEN (stp). Die Hochwasserlage zum Jahresende 2023 hat aufgezeigt, dass es insbesondere in von Hochwasser betroffenen Bereichen sinnvoll sein kann, Vorsorge zu treffen. Die Stadt Garbsen stellt jetzt gefüllte Sandsäcke kostenlos zur Verfügung. Es handelt sich um bereits gefüllte Säcke, die nicht zum Einsatz kamen. Die Möglichkeit zur Abholung auf dem Betriebsgelände der Servicebetriebe Garbsen, Im Alten Dorfe 37, besteht ab sofort montags…
Aktuelles Soziales
Selbstbewusste Sprache – Grenzen setzen
Ein Workshop für Frauen der AWO Frauenberatungsstelle Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover für Seelze und Garbsen bietet am Donnerstag, den 23. Mai 2024 von 18 bis 20 Uhr einen Workshop für Frauen mit dem Titel „Selbstbewusste Sprache – Grenzen setzen in der Kommunikation“ an.Der Kurs findet in den Räumen der Frauenberatungsstelle in der Hermann-Löns-Straße 30 in 30823 Garbsen-Berenbostel statt. „Uns fällt es immer wieder auf, wie schwer…
Aktuelles Kultur
Frühjahrsausstellung: Shona-Skulpturen in Meyenfeld
Familie Munemo/Beiße-Munemo lädt ein: Liebe Kunstinteressierte, heute in einer Woche ist es soweit und wir eröffnen unsere Frühjahrsausstellung im Garten der Familie Burmann in Meyenfeld, Wilhelm-Raabe-Str. 10, 30826 Garbsen. Hinterlassene SpurenVernissage:Sonntag, 5. Mai von 15 bis 18 Uhr Die Vernissage beginnt um 15 Uhr mit den wunderbaren Klängen der Kamalen Ngoni von Sundari (Uli Meinholz). Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch. Herzlichen Gruß Anna Beisse-Munemo & Caleb Munemo
Aktuelles Kultur
Versöhnliche Kleinkunst weiter in Havelse
Es geht weiter im Kulturhaus Kalle. Nach dem erfolgreichen Neustart der „Versöhnlichen Kleinkunst“, in Kooperation mit dem Kulturhaus Kalle, am 24. Februar 2024 startet das Organisationteam um Gerhard Scherr und Uwe Ilsemann am 11. Mai 2024 die zweite Veranstaltung mit dem Comedian Frank Sauer. Sein neues Programm heißt „ADAM UND EVA HÄTTEN DIE SCHLANGE BESSER MAL GEGRILLT“ Mann, Frau, Apfel. Das ist der flotte Dreier, mit dem die Geschichte beginnt.…
Aktuelles Kultur
Diesjähriges Highlight des Jazzclubs Garbsen
Vom 24. – 26. Mai 2024 veranstaltet der Jazzclub Garbsen e. V. seine diesjährigen Jazztage in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Berenbostel, Ludwigstraße 4, 30827 Garbsen. Am Freitag, den 24. Mai spielt die Bigband JAZZORGAN – Jazzorchester Garbsen, Ltg.: Bodo Schmidt, das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr. „Giants Of Swing“ Die Big Band JAZZORGAN präsentiert ihr brandneues Programm mit Musik der GIANTS OF SWING – den…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr (22.04. – 28.04.2024)
In der Nacht zum Sonntag gegen 3 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Stelingen und Berenbostel zu einem Feuerschein an der Osterwalder Straße gerufen. Es hatte lediglich Papier gebrannt, Anwohner konnten die Flammen vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. In der Nacht zum Samstag gegen 2 Uhr brannte der Inhalt eines Müllcontainers im Kastorhof im Stadtteil Auf der Horst. Die Ortsfeuerwehr Garbsen konnte den Brand schnell löschen. Die Ortsfeuerwehr Garbsen löschte in…
Aktuelles Garbsener Citylauf Sport Vereine
Jetzt noch anmelden zum zwölften Garbsener Citylauf
Straßen rund ums Rathaus werden am 24. Mai gesperrt. GARBSEN (stp). Schon in wenigen Wochen ist es wieder soweit. Am 24. Mai um 16.30 Uhr ertönt auf dem Rathausplatz der Startschuss für den zwölften Garbsener Citylauf des GSC – wie gewohnt unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters. Neu in diesem Jahr ist ein geänderter Streckenverlauf. „Ich hoffe auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie mit dabei!“,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Nachbarschaftsfest in Berenbostel steigt am 4. Mai
Feier Auf dem Kronsberg richtet sich an Familien. GARBSEN (stp). Auf dem Kronsberg wird wieder gefeiert: Beim Nachbarschaftsfest am Sonnabend, 4. Mai, gibt es vielfältige Möglichkeiten, seine Nachbarn kennenzulernen, sich über das Quartier zu informieren und an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. Gefeiert wird von 14 bis 17 Uhr rund um den Franziskusplatz am Wendehammer Slevogtweg. „Wir freuen uns auf ein fröhliches Miteinander. Seien Sie doch auch dabei“, sagt Bürgermeister…
Aktuelles Kommunales
Himmelfahrt: Abfuhrtermine verschieben sich
Am 9. Mai keine Abfuhr, Nachholtermin ist Freitag, der 10. Mai. Wertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone nicht besetzt An Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, 9. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Leichtverpackungen und Altpapier ab. Die Abholung der Abfälle und Wertstoffe verschiebt sich ab dem Feiertag jeweils um einen Tag nach hinten. Diese Regelung bezieht sich auch auf die Abholung der Gelben Säcke im Umland der Region…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 14. Mai wieder
Projekt findet in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz statt. AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 14. Mai, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Garbsenerinnen und Garbsener in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (08.04. – 14.04.2024)
Am Sonntag gegen 15 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen auf die Rastanlage Garbsen Nord an der BAB A2 aus, um einen brennenden Container zu löschen. Am Samstagabend gegen 22 Uhr löste die Brandmeldeanlage einer Wohnanlage in der Straße im Hespe Alarm aus. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Berenbostel stelle einen Fehlalarm als Ursache fest. Am Freitagabend gegen 22.30 Uhr meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses einen ausgelösten Rauchwarnmelder im Saturnring im Stadtteil Auf der…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Freundschaftsschießen der Osterwalder Schützenvereine um das „Grüne und Grönet Band“
Das Schießen findet seit 1955 statt; ab 1982 wird auch ein Grünes Band der Senioren ausgeschossen, früher die Olympiade von Osterwald genannt! Bei den Schützen findet es zum 68. Mal, bei den Senioren zum 41. Mal. In diesem Jahr traten jeweils 8 Schützen vor die Scheiben. Der Kampf um das Grönet Band fand zum 11. Mal statt, 7xgewann Oberende, die letzten 3x Unterende; jeweils 6 Schützen traten an. Am 13.…
Aktuelles Kommunales
Neuer Platz am Bärenhof ist attraktiv umgestaltet
Sanierung der Breiten Riede ist abgeschlossen. GARBSEN (stp). Das kann sich sehen lassen: Der dritte und letzte Bauabschnitt der Sanierungsmaßnahme Breite Riede ist abgeschlossen. Damit ist die Breite Riede nun auf einer Länge von 520 Metern komplett umgestaltet, inklusive Spielbereich, neuen Pflanzbeeten, eigens entworfenen Sitzelementen und neuer Beleuchtung. Am Bärenhof ist ein flächiger Platz im Platz entstanden. „Besonders freut mich, dass wir auch hier wieder einen Teil der Fläche entsiegeln…
Aktuelles Kultur
Kalle-Tag bietet Konzerte, Kreatives sowie Kaffee und Kuchen
Neue Bürgerausstellung „Flower Power“ wird eröffnet. GARBSEN (stp). Das Team des Kulturhauses Kalle in Havelse organisiert für Sonnabend, 27. April, von 11 bis 16 Uhr wieder einen vielseitigen Kalle-Tag. Er steht ganz unter dem Thema der Bürgerausstellung „Flower Power“, die um 11 Uhr von Bürgermeister Claudio Provenzano und dem Streicherorchester der Musik- und Kunstschule eröffnet wird. Zu sehen sein werden eingereichte Beiträge von Garbsenerinnen und Garbsenern, darunter Kreatives aus den…
Aktuelles Kultur Soziales Sport Vereine
Wir präsentieren unsere neue Zirkus – Show „Magische Momente“.
Am Weltzirkustag: Garbsener Kinder- und Jugendvarieté hat eine neue Gala-Show vorbereitet. Seit Herbst 2023 wird in der Turnhalle der IGS wöchentlich trainiert, es wurden Trainingswochenenden absolviert, an der Idee für die Show gearbeitet, die Kostüme zusammengestellt, die Musik herausgesucht und vieles mehr organisiert und geplant.  “Unsere Artisten des Zirkusvereins Träumer, Tänzer und Artisten e. V. freuen sich darauf, Sie mit Tuchakrobatik, Seil laufen, Jonglage, Zauberei und vielen weiteren Zirkusdarbietungen zu begeistern. Erleben…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgermeister besucht Grundschule Horst
Schule gibt Einblick in das Fach Glück  |  Jungen und Mädchen überreichen Wunschliste GARBSEN (stp). Im Rahmen des Formats „Bürgermeister@School“ hat Bürgermeister Claudio Provenzano die Grundschule Horst besucht. Auf dem Programm standen unter anderem die Teilnahme am neuen Unterrichtsfach Glück sowie der Austausch mit Schülerinnen und Schülern und der Schulleitung. „Ich finde es sehr spannend und wichtig, dass die Jungen und Mädchen in Horst schon früh lernen, sich mit ihrem…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Biotonne
AHA informiert: Rückmeldung bis 15. Mai möglich ! aha nimmt noch Änderungswünsche entgegenWer selbst kompostiert, kann die Biotonne abbestellen Die Abfallwirtschaft Region Hannover führt zum 01. August die Biotonne im gesamten Umland der Region Hannover ein. Noch bis 15. Mai können Kundinnen und Kunden Größenänderungen oder eine Abbestellung der kostenpflichtigen Biotonne bei Eigenkompostierung mitteilen. Wer sich bis zu diesem Datum nicht bei aha meldet, bekommt ab Juni 2024 die Biotonne…
Aktuelles Soziales Sport Vereine
Sommerferien: Noch Plätze frei im Hüttencamp an der Schlei
Jugendpflege organisiert Ausflug  |  Anmeldungen sind noch möglich GARBSEN (stp). Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Garbsen in den Sommerferien auch 2024 attraktive Ferienfreizeiten für Garbsener Kinder und Jugendliche an. Ein ganz besonderes Abenteuer bietet das Hütten-Camp vom 18. bis 28. Juli für 13- bis 16-Jährigen. Diese Ferienfreizeit führt an den schönen Ostseefjord Schlei. Das Camp befindet sich direkt am Wasser unweit der Ostseeküste. Dort kann man…
Aktuelles Kultur
„April April“
Schülerkonzert der Musikschule Garbsen am Sonntag, 14. April GARBSEN (stp). Schülerinnen und Schüler sowie das Vororchester der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen laden gemeinsam zu einem besonderen Konzertereignis unter dem Motto „April, April“ ein. Es findet am Sonntag 14. April, um 17 Uhr in der Aula/Mensa des Schulzentrums I, Planetenring 7, statt. Der Eintritt ist frei. Die jungen Talente haben ein abwechslungsreiches und fesselndes Programm vorbereitet, das garantiert für…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Energietreff bietet Möglichkeit zu Information und Austausch
Themen sind Photovoltaik und Fördermöglichkeiten. GARBSEN (stp). Wie können erneuerbare Energien am besten im eigenen Haus genutzt werden? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Auf diese und andere Fragen gibt es Antworten beim zweiten Energietreff der Stadt Garbsen am Dienstag, 7. Mai, um 17 Uhr im Rathaus. Auf Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Energietreffs stehen dieses Mal die Themen Photovoltaik und Fördermöglichkeiten im Vordergrund. Auch bei der Themenfestlegung für den…
Aktuelles Kommunales Kultur Umweltschutz
Frühstück mit Müllmonster schult Zweitklässler
Grundschüler lernen, Müll richtig zu trennen. GARBSEN (stp). Wie trenne ich Müll richtig? Dieser Frage sind die Kinder der zweiten Klassen der Grundschule Horst beim Müllmonster-Frühstück auf den Grund gegangen. Bei einem gemeinsamen Frühstück im Klassenzimmer entstand zunächst ein kleiner Müllberg, den die Schülerinnen und Schüler anschließend gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano sowie Randi Diestel und Maike Barsties aus dem städtischen Team Umwelt und Stadtgrün sortiert und entsorgt haben. „Müll…
Aktuelles Kommunales Soziales
BabyZeit!: „Wickeln mit Herz“
Informationen und Austausch für Eltern im Familienzentrum Murmelstein in Garbsen Region Hannover/Garbsen. Die Familienbildung der AWO Region Hannover bietet werdenden und frischgebackenen Eltern die Möglichkeit, sich am Mittwoch, den 10. April 2024 von 10 bis 11.30 Uhr im Familienzentrum Murmelstein in Garbsen rund um das Thema Wickeln zu informieren und auszutauschen. Babys (bis 9 Monate) können gerne mitgebracht werden. Wie kann das Wickeln Schritt für Schritt kinderleicht gelingen und welche…
Aktuelles Kommunales Soziales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 10. April, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 zu sprechen.
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Djenabou Diallo Hartmann: Niedersachsen bringt innovative Strategien für besseres Wassermanagement voran
Region Hannover. In ganz Niedersachsen setzen sich Kommunen dafür ein, künftig ressourcenschonender mit Wasser umzugehen. Um ein besseres Wassermanagement voranzubringen und die Kommunen besser für die Herausforderungen der Klimakrise zu wappnen, fördert die rot-grüne Landesregierung lokale Projekte in 21 Kommunen Niedersachsens. „Wir haben es gerade in Niedersachsen immer häufiger mit Dürrephasen und ebenso vermehrten Hochwasserereignissen zu tun. Deswegen sind die Potenziale für ein intelligentes Wassermanagement riesig“, sagt dazu die grüne Landtagsabgeordnete…