Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (08.07. – 14.07.2024)
Am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel zu einer brennenden Hecke in der Böckeriethe gerufen.  Anwohner konnten die Flammen schon vor Eintreffen der Feuerwehr löschen, so dass die Ehrenamtlichen nur noch Nachlöscharbeiten durchführen mussten, Am Mittwoch gegen 16 Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen zu einem Gewerbeobjekt am Bauboulevard in Berenbostel aus. Die Brandmeldeanlage hatte Alarm ausgelöst. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz.…
Aktuelles Kultur
Homeyers Hof: Konzert auf der Tenne
“DuWieDuBist”: Der rote Faden Susanne Bohn und Enno Pigge bilden das Künstlertandem, das am vergangenen Freitag auf Homeyers Hof ihr neues Programm in der ausverkauften Tenne vorgestellt haben. “Seit 2018 stehen wir gemeinsam auf der Bühne,” schreiben die beiden Neu-Heitlinger in ihrer kleinen Broschüre. “In unseren Programmen verbinden sich Lieder, Chansons und pure Instrumente von Susanne mit Moderationen, Lesungen und Rezitationen von Enno.” Das sich wiederholende Stimmen der Harfe bildet…
Aktuelles Blaulicht
Birkenweg wird wegen Fahrbahnreparaturen voll gesperrt
Arbeiten erfolgen abschnittsweise  |  Bereich möglichst umfahren BERENBOSTEL (stp). Wegen Fahrbahnreparaturen wird der Birkenweg abschnittsweise gesperrt. Auch die angrenzenden Straßen sind von Verkehrseinschränkungen betroffen. Beginn der Sanierungsarbeiten ist am Montag, 22. Juli. Ortskundige Verkehrsteilnehmer sollten den Bereich soweit möglich umfahren. Bereits im Vorfeld der Sanierung finden Arbeiten an der Rinnenanlage statt. Anschließend erfolgen die Fahrbahndeckenreparaturen an verschiedenen Stellen, teilweise unter vollständiger Sperrung einiger Fahrbahnabschnitte. Von Montag, 22. Juli, bis voraussichtlich…
Aktuelles Kultur
“(K)ein Grund zu Feiern”: Fototag des Theaterclubs Garbsen
Ein Blick hinter die Kulissen Der Theaterclub Garbsen befindet sich mitten in den Vorbereitungen für die Aufführungen seines neuesten Stückes “(K)ein Grund zu Feiern”, ein Theater im Theaterin drei Akten von Richard Huber. Am vergangenen Samstag fand der jährliche Fototag statt, bei dem professionelle Bilder der Darstellerinnen und Darsteller im Kostüm und vor dem Bühnenbild gemacht wurden. Die Fotosession wurde von Jola Wittekopf, einer Studentin für Fotografie, geleitet. Sie brachte…
Aktuelles Blaulicht
Starkregen führt zu Einsätzen der Feuerwehr
Nach dem Starkregen am Mittwochabend gegen 20 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zu mehreren wetterbedingten Einsätzen aus. Das Wasser war dabei meist in Keller oder tiefer gelegene Garagen eingedrungen. Die Feuerwehr setzte Wassersauger und Pumpen ein, um die Schäden zu beseitigen. Auch die Anwohner behalfen sich teils mit eigenen Mitteln.Der größte Wasserschaden befand sich im Keller von mehreren Mehrfamilienhäusern in den Straßen In der Bünte und Alte Ricklinger Straße. Hier…
Aktuelles Kommunales Soziales Sport Vereine
Mit tollen Anregungen zu mehr sportlichen Aktivitäten finden
TSV Stelingen und Stadt Garbsen installieren Bewegungshaltestellen in Stelingen. STELINGEN (stp). Ein neues sportliches Angebot für Kinder lädt in Stelingen zum Ausprobieren ein. An zehn sogenannten Bewegungshaltestellen gibt es Vorschläge, die den Kleinsten Spaß bringen sollen. „Kinder bewegen sich leider immer weniger draußen. Ich wollte für Eltern und Großeltern Anreize schaffen, damit sich das ändert“, sagt Initiator Elke Busboom vom TSV Stelingen. Gemeinsam mit der Stadt hat sie einen Parcours…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
Mehr als 50 Frauen und Männer erhalten Ehrenamtskarten
Stadt Garbsen bedankt sich bei engagierten Garbsenerinnen und Garbsenern. GARBSEN (stp). In diesem Quartal haben wieder zahlreiche Frauen und Männer die Niedersächsische Ehrenamtskarte beantragt. Mehr als 50 Engagierte waren zur offiziellen Übergabe ins Rathaus eingeladen. Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur und der Erste Stadtrat Christian Peters sagten persönlich Danke bei den Engagierten. „Die Ehrenamtlichen halten unsere Gesellschaft zusammen. Das kann man gar nicht oft genug betonen“, sagte Peters anerkennend. Allein…
Aktuelles Vereine
Schützenfest Hannover: Berenbosteler Schützen im Garbsen-Block dabei
Am Sonntag, 30.06.2024, stand der große Schützenausmarsch auf dem Plan. Nachdem sichdie Berenbosteler Schützen im Café Raute mit einem zünftigen Frühstück gestärkt hatten,machten sich die 33 Vereinsmitglieder in schmucker Schützentracht mit einem gechartertenBus auf den Weg in die Innenstadt.In diesem Jahr – anlässlich des 50. Jubiläums der Stadt Garbsen – wurde für den Ausmarschein eigener Block aus den Garbsener Vereinen gebildet. 238 Vereinsmitglieder plus 3Musikkapellen zogen an den Zuschauern des…
Aktuelles Kommunales Soziales
Städtebauförderungsprogramm 2024: 185 Millionen Euro für Niedersachsens Städte und Gemeinden
Pressemitteilung MdL Kauroff Hannover, den 2. Juli 2024 Das niedersächsische Wirtschafts- und Bauministerium hat heute dasStädtebauförderungsprogramm 2024 bekanntgegeben. Das Land Niedersachsen fördert gemeinsammit dem Bund jeweils zur Hälfte die nachhaltige Entwicklung und Erneuerung von Städten undGemeinden mit rund 122 Millionen Euro. Zusammen mit den zusätzlichen Einnahmen und demEigenanteil der Kommunen ergibt sich ein Gesamtinvestitionsvolumen von 185 Millionen Euro.Wirtschafts- und Bauminister Olaf Lies: „Diese Mittel werden in eine Vielzahl von Projekten…
Aktuelles Kultur
Gemeinsam ein Zeichen für die Demokratie gesetzt
Stadt Garbsen ist bei INTHEGA-Kongress vertreten. GARBSEN (stp). 190 ausstellende Firmen, mehr als 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Der INTHEGA-Kongress in Bielefeld ist eine wichtige Plattform für Kommunen, die sich in ihrer Kulturarbeit austauschen und vernetzen. Auch die Stadt Garbsen war wieder mit ihrem Kulturbüro bei dem Kongress vertreten. Anlässlich des 75. Jahrestags des Grundgesetzes setzten die Teilnehmenden ein klares Zeichen und betonten die große Bedeutung der Demokratie. „Wir freuen uns…
Aktuelles Kultur
KünstlerTandem “DuWieDuBist” auf Hohmeyers Hof
Ein vielfältiger Kulturabend in Garbsen-Horst mit Gesang, Harfe, Akkordeon, Klavier und Rezitation  Susanne Bohn und Enno Pigge aus Garbsen-Heitlingen werden am 11. Juli zum ersten Mal mit ihrem neuen Programm “DuWie:DuBist Der rote Faden” in ihrer Wahlheimat Garbsen auftreten. Das rund eineinhalbstündige Arrangement besteht aus bekannten, neu entdeckten oder eigens geschaffenen Liedern und Texten. Vom französischen Chanson über die amerikanische Liebesballade bis hin zum deutschen Evergreen verweben Susanne Bohn (Gesang,…
Aktuelles Sport Vereine
Public Viewing auf dem Rathausplatz ist ein voller Erfolg
Konzertbesucher sehen begeisterndes Spiel der deutschen Nationalmannschaft. GARBSEN (stp). Das erste Public Viewing auf dem Rathausplatz ist ein voller Erfolg gewesen. Mehrere hundert Besucherinnen und Besucher feierten gemeinsam den Sieg der deutschen Nationalmannschaft. Zuvor hatten im Rahmen von GarbsenLIVE! eine Peter-Maffay- und eine Udo-Lindenberg-Coverband mit Klassikern der deutschen Rockmusik begeistert. „Wir haben das Public Viewing auf vielfachen Wunsch hin für die Konzertbesucher ermöglicht, damit sich niemand zwischen toller Musik und…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Schützenausmarsch Hannover
1974 – 2024 – 50 JahreGebietsreform – 50 Jahre Stadt Garbsen. Anlässlich dieses Jubiläums ist es erstmalig der Fall, dass alle Schützenvereine aus Garbsen gemeinsam am Schützenausmarsch in Hannover teilnehmen. Treffpunkt war für alle Teilnehmenden um 09:30 Uhr am Maritim Hotel am alten Durchgangstunnel Richtung Theodor-Lessing-Str.,  Musikcorps Altgarbsen, SV Berenbostel, SV Frielingen, SV Havelse, Musikverein Osterwald u.E., SV Heitlingen, SV Osterwald OE, SV Osterwald UE, Musikzug Kirchwehren, SV Meyenfeld, SV…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Biotonne: erste Leerung ab August
Individueller Tonnenaufkleber informiert über ersten Leerungstag Biosäcke werden ab August alle 14 Tage abgeholt Die Austeilung der Biotonnen im Umland der Region Hannover im Auftrag der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ist Anfang Juni erfolgreich gestartet und läuft noch bis Mitte Juli. Stand heute sind bereits rund 50.000 Behälter und damit etwa die Hälfte der Gesamtmenge ausgeteilt worden. Ein Aufkleber auf jeder Tonne informiert über den individuellen ersten Leerungstag. Wer noch…
Aktuelles Kultur
Crazy Crocodile Company tanzt sich bei der Europameisterschaft ins Finale
Dance Academy Garbsen feiert weitere Erfolge. Bei der IDO Europameisterschaft im Disco Dance, die vom 20. bis 23. Juni 2024 in Chomutov, Tschechien, stattfand, zeigte die Dance Academy Garbsen e.V. vom TanzCentrum Kressler beeindruckende Leistungen. Die Teilnahme an diesem prestigeträchtigen Wettbewerb wurde durch die Unterstützung der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung ermöglicht, die die Fahrt nach Tschechien förderte. Die Erwachsenenformation “Crazy Crocodile Company” schaffte als beste deutsche Formation den Finaleinzug und erreichte mit…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle hat am 11. Juli geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 11. Juli, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Meldoo: Stadt hat mehr als 6.400 Meldungen bearbeitet
App erleichtert Kommunikation zwischen Einwohnern und Verwaltung. GARBSEN (stp). Herumliegender Müll, Beschädigungen an Straßen und Wegen, achtlos abgestellte Einkaufswagen: Seit Anfang des Jahres 2023 haben Garbsenerinnen und Garbsener die Möglichkeit, der Verwaltung diese und andere Ärgernisse über den Mängelmelder Meldoo schnell und einfach mitzuteilen. Mehr als 6.400 Meldungen sind bereits erledigt worden. „Die erfolgreiche Einführung der Meldoo-App ist für uns ein wichtiger Baustein einer digitalen und niedrigschwelligen Kommunikation zwischen Einwohnerinnen…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
SV Osterwald UE: Sporthilfepokal
Siegerehrung Sporthilfepokal , RWK LG sitzend Auflage und LG Rolle sowie KK sitzend Auflage des KSSV Neustadt Unter der Woche wurde im Schießsportcenter „ Zum Jagdschloß“ des Schützenvereins Osterwald Unterende gekämpft, am Samstag, 29. Juni 2024 war die Siegerehrung des Sporthilfepokalschießens des Kreissportschützenverbandes Neustadt, gleichzeitig mit dem Abschluß der Rundenwettkämpfe Luftgewehr sitzend Auflage, LG Rolle sowie KK 50 m sitzend Auflage. Nach Grußworten von Walter Sternberg übernahm Elke Aschke-Garcia das…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehreinsätze wegen Starkregens
Nach dem Starkregen gegen 1 Uhr in der Nacht zum Sonntag wurden Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Garbsen, Meyenfeld, Osterwald OE und Osterwald UE zu mehreren Einsätzen gerufen. Das Wasser war dabei meist in Keller oder tiefer gelegene Garagen eingedrungen. Die Feuerwehren setzten Wassersauger und Pumpen ein, um die Schäden zu beseitigen. Auch die Anwohner behalfen sich teils mit eigenen Pumpen.Der größte Wasserschaden befand sich im Keller eines Supermarktes im Nordwest-Zentrum an…
Aktuelles Sport Vereine
Petanque
Die Garbsener Petanque Wettkämpfe (Freundschaftsspiele) fanden am 26.06.24 bei sengender Hitze ihre Fortsetzung in Meyenfeld. Die BSG Stadt Garbsen und der SV Wacker Osterwald trafen aufeinander. Die Triplettes entschied der SV Wacker für sich. Bei den Dublettes entschieden Renate Behmann und Roland Stäger nach einer spannenden Aufholjagd mit 13:12 Punkten den Tagessieg -3:2 für den SV Wacker Osterwald. Osterwalds Neuzugang Elisabeth Wahlmann (siehe Foto) zeigte sich – gecoacht von Eberhard…
Aktuelles Blaulicht
Stadtfeuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (17.06. – 23.06.2024)
Die Feuerwehr Osterwald UE rückte am Samstagnachmittag gegen 14 Uhr in den Bereich Molkereistraße / Am Klingenberg aus. Dort hatte ein Traktor aufgrund eines Defektes Öl auf einer Strecke von ca. 1km verloren. Die Feuerwehr streute das Öl ab. Die Servicebetriebe der Stadt Garbsen unterstützten und kümmerten sich um alles weitere. Am Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in die Fichtestraße in Altgarbsen aus. Regenwasser war in den…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Cinema del Sol
Homeyers Hof präsentiert am 30. August 2024 neues Prgramm. “Der Kulturausschuss der Stadt Garbsen hat uns einen 50%igen Zuschuss für die Kosten des Cinema del Sol genemigt. Da die Beitragskosten von 400€ auf 1950€ gestiegen sind, wollten wir nicht mehr alleine sicherstellen. Es gibt am 30.08.24 auf dem Dorfplatz in Horst wieder ein Open Air Kino in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Horst und dem ADFC. Save the Date – es…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Städtepartnerschaftsverein empfängt Gäste
Zu einem Gedankenaustausch über die gemeinsamen Aktivtäten im Laufe dieses Jahres in den Partnerstädten, Garbsen, Schönebeck und Hérouville St-Clair und zum Besuch des Sommerfestes der Stadt Garbsen als auch der Veranstaltung ‘Art ist International’ trafen sich Freunde dieser drei Städte auf Vereinsebene am Wochenende 14.-16.-Juni.Im Vordergrund aller Städtepartnerschaftsvereine steht der Ausbau der Beziehungen der Bürger und Bügerinnen untereinander. Die Verwaltungsebene ist ebenfalls gut vernetzt untereinander, alle Bürgermeister kennen und schätzen…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz Vereine
Aktionstag dreht sich um den Klima- und Naturschutz
Umweltmesse GREEN UP! ist gleichzeitig Tag der großen Müllsammelaktion. GARBSEN (stp). Die dritte Umweltmesse der Stadt Garbsen verspricht eine informative Veranstaltung zu werden, bei der sich die Teilnahme lohnt. Jung und Alt sind willkommen. Vor allem für Schülerinnen und Schüler lohnt sich ein Besuch. Termin ist in diesem Jahr Freitag, 20. September, 11 bis 18 Uhr. Im Rahmen von GREEN UP! geht es um aktuelle Themen rund um Klima- und…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Sommerweideprämie 2024
Djenabou Diallo Hartmann: Niedersachsen fördert Weidegang von Milchkühen. Das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat letztes Jahr eine Förderung für freiwillige Leistungen zur Verbesserung des Tierwohls im Bereich der Milchviehhaltung eingeführt. Nun wurde die Sommerweideprämie fristgerecht an die Betriebe ausgezahlt. Dazu erklärt die GRÜNEN Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover: „Das ist eine gute Nachricht für das Tierwohl in Niedersachsen! Die Prämie hilft, die Landwirtschaft ökologischer und tiergerechter zu gestalten. Wenn Landwirt*innen…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Neue Sirenen sorgen für mehr Sicherheit
Umrüstung erfolgt zur verbesserten Warnung der Bevölkerung. GARBSEN (stp). Für mehr Sicherheit und eine rasche Information der Bevölkerung im Ernstfall: Aktuell modernisiert die Stadt Garbsen ihr Sirenenwarnnetz. An insgesamt 20 Standorten wurden in den vergangenen Wochen neue Anlagen aufgestellt. Schon in Kürze wird das neue flächendeckende Sirenenwarnnetz voll einsatzbereit sein. „Bereits im Januar hatten wir die Bevölkerung über dieses wichtige Thema informiert. Ich freue mich nun, dass wir kurz vor…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (10.06. – 16.06.2024)
Am Sonntag nachmittag gegen 15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen, der Gefahrgutzug und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr sowie ein Messwagen der Feuerwehr Neustadt in die Straße Am Sperrtor in Havelse gerufen. Bei Gartenarbeiten auf dem Grundstück wurde eine Gasleitung beschädigt und es strömte Gas aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher und räumten zur Sicherheit den angrenzenden Bereich. Der Notdienst der Stadtwerke legte die Gasleitung frei und verschloss…
Aktuelles Kommunales
Stadtteilrundgang führt durch Berenbostel
Tour zeigt Ursprünge und liefert so manche Anekdote. GARBSEN (stp). Der dritte historische Stadtteilspaziergang in der Reihe „50 Jahre Gebietsreform“ hat Berenbostel zum Ziel gehabt. Bürgermeister Claudio Provenzano und Stadtarchivar Sören Lindner zeigten der interessierten 30-köpfigen Gruppe unter anderem den Ort, an dem früher mal das Rathaus untergebracht war. „1968 hat die damalige Gemeinde Berenbostel die Häuser Nr. 1 und 3 im Birkenweg gekauft und dann Schritt für Schritt die Verwaltung…
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Havelse zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde in Havelse anzutreffen. Termin ist Dienstag, 25. Juni, 17 bis 19 Uhr auf dem Parkplatz des Combi-Verbrauchermarktes, Hannoversche Straße 88. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an buergermeister@garbsen.de oder per…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt startet kommunale Wärmeplanung
enercity konnte als Dienstleister gewonnen werden GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen geht einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft: Im Rahmen des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) wird eine umfassende kommunale Wärmeplanung entwickelt. Diese Maßnahme ist ein zentraler Baustein der bundesweiten Strategie zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes und zur Förderung erneuerbarer Energien. Nach einer erfolgreichen öffentlichen Ausschreibung hat die Stadt Garbsen das Energieunternehmen enercity als geeigneten Partner gefunden, um die kommunale Wärmeplanung in…
Aktuelles Kultur Soziales
Konzept des Sommerfestes geht auf
Rathausplatz wird zur Strandparty-Kulisse. GARBSEN (stp). Singende Kinder, große Partyhits, Hip-Hop-Beats und Cocktails: Das Konzept des Sommerfestes der Stadt Garbsen als Stadtfest für alle ist aufgegangen. Sowohl das Familien- als auch das Abendprogramm erfreuten sich hoher Besucherzahlen. „Das Komplettpaket hat überzeugt. Die Resonanz war super positiv. Ein gelungener Auftakt der Reihe GarbsenLIVE!“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Zum Start von „GarbsenLIVE!“, das zehn abwechslungsreiche Veranstaltungen bietet, gab es direkt nach dem…
Aktuelles Kultur Soziales
Integrationsbeirat: Sprachkurs für Frauen
Vera Scharnhorst und Bahar Cetinel betreuen zur Zeit 12 Frauen aus der Türkei, Syrien und dem Irak. Seit einigen Monaten lernen zwölf Frauen in einem Sprachkurs des Integrationsbeirates die deutsche Sprache. Aber das Gelernte aktiv umzusetzen, also außerhalb des Kurses deutsch zu sprechen, ist eine Schwierigkeit, die es zu überwinden gilt. So freuten sich die Teilnehmerinnen über den Besuch aus der Redaktion von “Wir in Garbsen”, um im Gespäch zeigen…
Aktuelles Kommunales
Kommunales Engagement stärken und mehr Partizipation ermöglichen
Djenabou Diallo Hartmann, Mdl, informiert. Die Niedersächsischen Landtagsfraktionen von SPD und Grünen haben gestern (11. Juni 2024) mehrere Maßnahmen beschlossen, die das kommunale Ehrenamt stärken und mehr Beteiligung von Bürger*innen ermöglichen sollen. „Demokratie beginnt vor Ort. Deshalb ist das heutige Beschlusspaket ist ein wichtiger Meilenstein zur Stärkung und Zukunftssicherung der kommunalpolitischen Ebene“, freut sich die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann. Zum einen soll die Amtszeit von Hauptverwaltungsbeamt*innen auf acht Jahre erhöht werden.…
Aktuelles Kommunales
Steuern werden am 1. Juli fällig
Wer eine neue Bankverbindung hat, kann sich noch bis zum 25. Juni melden. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass am 1. Juli die jährlichen Grundbesitzabgaben (Grundsteuer A/B für Jahreszahler) fällig werden. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein Sepa-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht.…
Aktuelles Kommunales
Europawahl: Briefwahl in begründeten Ausnahmefällen auch am Samstag und Sonntag möglich
GARBSEN (stp). Das Wahlbüro der Stadt Garbsen ist auch am Samstag, 8. Juni, von 8 bis 12 Uhr erreichbar. Das Rathaus ist in dieser Zeit geöffnet. Auch telefonisch sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Nummer (05131) 707 0 zu erreichen. In begründeten Ausnahmefällen können am Samstag noch Briefwahlunterlagen ausgestellt werden, wenn Wahlberechtigte glaubhaft versichern können, dass der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist oder wenn eine nachgewiesene, plötzliche Erkrankung vorliegt…
Aktuelles Kommunales Soziales
Badepark bietet wieder Summer-Family-Ticket an
Einmal zahlen und die ganzen Ferien lang freien Eintritt genießen. BERENBOSTEL (stp). Im Badepark wird es auch in diesen Ferien das beliebte Summer-Family-Ticket geben. Es gilt für die Sommerferien vom 24. Juni bis 2. August. „Mit diesem speziellen Ferienticket sorgen wir insbesondere bei Familien für Entlastung. So steht dem Ferienspaß bei uns im Badepark nichts mehr im Weg“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Das Summer-Family-Ticket ist im Badepark erhältlich und kostet…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen präsentiert sich auf Immobilien-Messe Real Estate
Bürgermeister zeigt neue Chancen für die Wirtschaft auf. GARBSEN (stp). Garbsen ist nicht nur zum Wohnen, sondern darüber hinaus auch als Wirtschaftsstandort hoch attraktiv: Dies hat die Teilnahme des Teams Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen bei der Immobilien-Messe „Real Estate“ in Hannover verdeutlicht. „Wir setzen auf eine zukunftsweisende Stadtentwicklung, schaffen durch gezielte Projekte neue Chancen für die Wirtschaft und fördern eine hohe Wohnqualität“, veranschaulichte Bürgermeister Claudio Provenzano auf der Messe. Die…
Aktuelles Soziales
Abschiebestopp für Jesid*innen ist ein wichtiger Schritt
Grüne/ Djenabou Diallo Hartmann informiert. Region Hannover. Tausende Menschen mit jesidischer Religionszugehörigkeit sind im Irak von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ermordet worden. Nun hat das Niedersächsische Innenministerium einen Abschiebestopp für Jesid*innen angeordnet. „Das ist eine gute Nachricht für viele Jesid*innen in Niedersachsen. Es ist unsere Verantwortung, diejenigen zu schützen, die in ihrer eigentlichen Heimat nicht sicher sind und sogar um ihr Leben fürchten müssen“, so die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt Garbsen kommt zusammen
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 17. Juni, ab 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses in öffentlicher Sitzung. Bei der hybriden Sitzung haben Interessierte wie immer zu Sitzungsbeginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Wer über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte, kann sich bis zum Sitzungstag um 12 Uhr…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Sommerfest in Garbsen: Das besondere Stadtfest bietet Party und Kinderaktionen
Schlager trifft auf Comedy, Rock und Rap. GARBSEN (stp). Der Countdown läuft: In wenigen Tagen – am Sonnabend, 15. Juni, – erfährt die Reihe „GarbsenLIVE!“ mit dem Sommerfest der Stadt Garbsen einen furiosen Auftakt. Ab 13 Uhr gibt es auf dem Rathausplatz, der zu einer Strandkulisse umgestaltet wird, bei hoffentlich bestem Wetter Livemusik, kühle Getränke und Partystimmung pur. „Schon ab dem ersten Tag brennen wir bei GarbsenLIVE! ein Feuerwerk an…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Kordelflut für Gabi Murr!
Am 04. Juni 2024 trafen sich die Damen des SV Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“. Auf dem Programm stand der Wettkampf um die Monatskordel Juni. Geschossen werden 10 Schuss mit dem Luftgewehr auf der Rolle, es zählen die 2 besten Teiler. Gewonnen hat wie schon in den Monaten März und Mai Gabi Murr, sie erhielt einen weiteren Bommel für ihre Kordel. (sie erzielte auch mit 10,4…
Aktuelles Kommunales
Gigabit-Kooperation in Garbsen:
Projektpartner informieren über Glasfaserausbau in Berenbostel am 12. Juni 2024 Garbsen, 5. Juni 2024. Schnelles Internet per Glasfaser wird es bald auch in Teilen von Berenbostel geben. Nach Angaben von Thomas Drucklieb, Geschäftsführer der Infrastrukturgesellschaft Garbsen, starten die Bauarbeiten voraussichtlich im September 2024. Zuvor haben die Berenbostelerinnen und Berenbosteler aber noch die Möglichkeit, sich ausführlich über das Projekt zu informieren: Interessierte können sich am Mittwoch, 12. Juni 2024, bei einer…
Aktuelles Kultur
Kultur für Sparfüchse: Jetzt Abo-Plätze für Theater und Kleinkunst sichern
Spielzeit startet im September. GARBSEN (stp). Der Verkauf von Eintrittskarten für die Spielzeit  2024/2025 startet im September. Aber bereits jetzt können Abo-Plätze in der Theater- und Kleinkunstreihe reserviert werden. Das Theaterabonnement beinhaltet sieben Vorstellungen zwischen September 2024 und April 2025 an Samstagabenden im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Darin enthalten sind ein musikalischer Theaterabend, Komödien, Klassiker und ein Musical. Wer ein Abonnement kauft, sitzt in allen Vorstellungen…
Aktuelles Kultur
Kunst in Meyenfeld: Art ist international
Die zweite große Kunstausstellung. organisiert von Gabriele Rinkleff, vom 14. bis 16. Juni 2024 Garbsen / OT Meyenfeld, Hof Oberheu, Leistlinger Straße 30 Ausstellung von Werken mehrerer Künstlrinnen und Künstler betrachten, an Workshops teilnehmen oder einfach nur Leute trffen, Kaffee trinken… Das alles bietet “Art ist international” an drei Tagen. Mehr informationen: www.atelier-gri.de, gabriele.rinkleff@htp.tel.de
Aktuelles Kultur Soziales
Mehr Bildungsgerechtigkeit in Garbsen
Sieben Schulen werden nach dem Sozialindex in das Startchancenprogramm des Landes aufgenommen. Am 30. Mai 2024 hat das Niedersächsische Kultusministerium vorgestellt, welche Schulen im Startchancenprogramm aufgenommen werden. Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen in benachteiligten Soziallagen mit zusätzlichen knapp 100 Millionen Euro jährlich im Zeitraum von zehn Jahren. Von den insgesamt 390 Schulen in Niedersachsen können demnächst sieben Schulen aus Garbsen von dem Programm profitieren – Schulen, die in ihrer täglichen Arbeit vor besonderen Herausforderungen…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen
GARBSEN (stp). Für die nächste Woche anstehenden Ausschusssitzungen besteht für Interessierte wie immer die Möglichkeit, sich zu Beginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ausschuss für Kultur und Sport hat am Dienstag, 4. Juni, seine Sitzung. Der Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz tagt am Mittwoch, 5. Juni. Der Feuerschutzausschuss tritt am Donnerstag,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Blaualgen im Schwarzen See – Vorsicht geboten!
Baden ist im Schwarzen und im Berenbosteler See ganzjährig verboten ! GARBSEN (stp). Eine Prüfung durch ein Fachlabor hat den Verdacht bestätigt: Der Schwarze See ist von Blaualgen befallen. Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass Vorsicht geboten ist. Die Algen können Mensch und Tier gefährlich werden. Ein Schlucken des Wassers ist unbedingt zu vermeiden. Spaziergänger und vor allem Hundebesitzer mit ihren Tieren sollten sich vom Wasser fernhalten. Am Schwarzen…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Die Biotonne kommt
Aufstellung der Biotonnen im Umland erfolgt ab 03. Juni. Behälter werden ab 05. August alle 14 Tage geleert. Aus Bioabfällen entsteht wertvoller Kompost. Die Abfallwirtschaft Region Hannover startet zu Montag, 03. Juni, die Austeilung der Biotonnen im Umland der Region Hannover. Alle Hauseigentümer, die aha bis 15. Mai keine Eigenkompostierung ihrer Bioabfälle gemeldet haben, bekommen die kostenpflichtige braune Tonne ab nächste Woche vor die Haustür geliefert. Die Leerung der Biotonne…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen ruft Unternehmerabend ins Leben
Wirtschaftsförderung lädt zu Vortrag und Austausch ein. GARBSEN (stp). Der erste Unternehmerabend der Stadt Garbsen ist ein voller Erfolg gewesen. Die Teilnehmenden hörten im Rathaus einen Vortrag von Axel Bergmann, langjähriger kaufmännischer Geschäftsführer eines mittelständischen Familienunternehmens, und tauschten sich aus. „Wir wollen mit diesem neuen Format einen engen Austausch zwischen Wirtschaftsförderung und Unternehmen schaffen, kombiniert mit Expertenwissen“, erläutert Bürgermeister Claudio Provenzano. Der Unternehmerabend soll künftig zweimal im Jahr stattfinden und…