Aktuelles Umweltschutz
Er ist wieder da !
HeitlingerInnen freuen sich über ihren Storch, der seit einigen Tagen sein vorjähriges Zuhause wieder bezogen hat. Auch die beiden Nester in Osterwald sind erneut besetzt.
Aktuelles Soziales
Regionspräsident Krach startet Schwimmkurse der neuen Offensive
Übungsleitungen und Wasserzeiten dringend gesucht Der Startschuss ist gefallen: Nach einer kurzen und intensiven Vorbereitungsphase hat Regionspräsident Steffen Krach gemeinsam mit dem Stadt- und Regionssportbund, dem Turn-Klubb zu Hannover sowie dem Lehrter SV im Hallenbad Isernhagen die Schwimmoffensive der Region Hannover gestartet. „Wir sehen heute in diesem Bad, wieviel Freude Kinder im Wasser haben und gerne schwimmen lernen. Ich danke an dieser Stelle dem Isernhagener Bad, unsere Initiative positiv zu…
Aktuelles
Dringend gesucht: Familienbildungslotsen für ukrainische Familien
Region reaktiviert Projekt „Willkommen Kinder“ / Unterstützung für Kinder aus der Ukraine. Region Hannover. Sofort-Hilfe beim Ankommen: Das Programm „Willkommen Kinder (WiKi) – Region Hannover“ begleitet Kinder mit Fluchthintergrund und ihre Familien dabei, in der Region Hannover Fuß zu fassen und sich zurechtzufinden. Dafür sucht die Region aktuell dringend Personen (gern mit mehrsprachigen/ukrainischen/russischen Kenntnissen), die sich zu Familienbildungslotsen (Fabilos) schulen lassen möchten. Die Tätigkeit eignet sich für Studierende und Auszubildende…
Aktuelles
Parteitag bestätigt Ratsfrau Djenabou DialloHartmann auf der Landesliste zur Landtagswahl
Die Havelserin und Ratsfrau Djenabou Diallo-Hartmann ist auf einen der vorderen Plätze der Landesliste zur kommenden Landtagswahl im Herbst gewählt worden.Die Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Hameln hat jüngst die Plätze für die Landesliste vergeben. Unsere Direktkandidatin Djenabou Diallo-Hartmann wurde auf den aussichtsreichen Listenplatz 15 gewählt.„Das bietet für den Wahlkreis und die Kommunen Garbsen und Wedemark, eine sehr große Chance, dass unsere Direktkandidatin in den Landtag einziehen könnte“, freut sich der…
Aktuelles
Spendentransport der Region Hannover in Partnerlandkreis Posen startet
Elf Matratzen und 13 Paletten Material für die Ukraine-Hilfe in Polen Am Freitagmorgen macht sich ein Spendentransport der Region Hannover in Richtung Posen auf den Weg. Mit an Bord sind zahlreiche Spenden für den Partnerlandkreis der Region Hannover, die vor Ort in Polen für die Ukraine-Hilfe benötigt werden. Regionspräsident Steffen Krach erklärt: „Wir haben vor wenigen Tagen eine Videokonferenz mit unserem Partnerlandkreis gehabt, in dem um Hilfe gebeten wurde. Daraufhin…
Aktuelles Soziales Sport
Jetzt Fahrräder für Geflüchtete aus der Ukraine spenden
Repair-Café und ADFC laden zum Aktionstag für 14. April ein. Das Team vom Repair-Café der FreiwilligenAgentur und der ADFC rufen eine Fahrradsammel-Aktion ins Leben, die die Mobilität der aus der Ukraine nach Garbsen Geflüchteten fördern soll. Wer ein Fahrrad oder mehrere beisteuern möchte, kann sich am Donnerstag, 14. April, am Aktionstag beteiligen. Zwischen 14 und 18 Uhr ist eine Abgabe in der Fahrradwerkstatt der Silvanus-Gemeinde, Auf dem Kronsberg 32, möglich.…
Aktuelles Soziales
Impftermine in der Woche vom 4. April bis 10. April 2022
Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder vieleImpfangebote auch in Garbsen. Neben den bereits in der Vergangenheit verfügbaren Impfstoffen von Biontech und Moderna sind in allen Kommunen des Regionsgebiets auch Impfungen mit dem Protein-Impfstoff von Novavax möglich. Diese Termine sind entsprechend kenntlich gemacht. Bei den Impfangeboten, bei denen kein Impfstoff genannt ist, werden die Impfstoffe von Moderna und BioNTech/Pfizer geimpft.…
Aktuelles Kultur
Kalle-Programm fürs zweite Halbjahr erhältlich
Kurse, Vorträge und Workshops sorgen für Abwechslung. Das Team des Kulturhauses Kalle hat sich wieder eine Menge Neues einfallen lassen und einiges organisiert, das zum Staunen, Kreativsein und Geselligkeit einlädt. Das Programm fürs zweite Quartal ist ab sofort erhältlich. Wer möchte, kann sich an der nächsten Bürgerausstellung beteiligen. Sie trägt den Titel „Augenblicke“. Noch bis zum 7. Mai besteht Gelegenheit sich mit bis zu drei Werken aus den Bereichen Fotografie…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Dach-Solar-Richtlinie: Antragszahlen mehr als verdoppelt
Förderprogramm als Beitrag zum Wettbewerb „Klima kommunal 2022“ eingereicht Die Fördermittel nach der im Jahr 2020 von der Region Hannover gestarteten Dach-Solar-Richtlinie sind stark nachgefragt: Im ersten Quartal dieses Jahres haben sich die Antragszahlen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Mittlerweile haben fast 400 Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer einen Antrag bei der Klimaschutzleitstelle der Region gestellt. Für die Jahre 2021 und 2022 wurden daher die bereitgestellten Fördermittel erhöht. Für das laufende…
Aktuelles Soziales
Regionsversammlung beschließt Modellprojekt für Neugeborene
Neue Tracking-Zentrale zur Nachverfolgung von Hörtest-Befunden Früherkennung und Therapie von Hörstörungen bei Kindern verbessern: Das ist das Ziel eines zweijährigen Modellprojekts von Region Hannover und Medizinischer Hochschule Hannover (MHH). Dafür wird eine so genannte Tracking-Zentrale aufgebaut, die die Hörtestergebnisse aller neugeborenen Kinder in der Region Hannover bündelt und nachverfolgt. Das Kooperationsprojekt im Rahmen der Hörregion Hannover wurde heute (30.3.) von der Regionsversammlung auf den Weg gebracht. „Ein Befund beim Hörtest…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde der SPD Garbsen am Donnerstag, dem 31.03.2022
Am kommenden Donnerstag lädt das Vorstandsmitglied der SPD Garbsen Julian Cremerin der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Die Sprechstunde findet ausschließlich telefonisch statt.Sie können alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oderAnregungen dazu mitbringen.Julian Cremer ist für Fragen und Anregungen telefonisch unter der neuen Telefonnummer0151 59900144 zu erreichen.
Aktuelles Soziales
Stadt sucht nach Räumen für Betreuung durch Tagesmütter
Ausreichend große Zimmer sind besondere Anforderung. Um mehr Betreuungsplätze zu schaffen, ist die Stadt Garbsen auf der Suche nach zusätzlichen Alternativen zu den klassischen Krippen und Kindertagesstätten. Gesucht werden Räumlichkeiten, die die Stadt anmieten kann, um dort Kinder durch Tagesmütter betreuen zu lassen. In Frage kommen auch leer stehende kleinere Gewerbeflächen. „Die Kindertagespflege ermöglicht eine besonders flexible und passgenaue Betreuung. Als individuelle und familiennahen Betreuungsform eignet sie sich besonders für…
Aktuelles Sport
Badepark Berenbostel startet in den Frühjahrsbetrieb
Sieben Tage die Woche geöffnet | Impf- und Testpflicht entfällt Gute Nachrichten zum baldigen Start der Osterferien: Der Badepark in Berenbostel ist im Frühjahrsbetrieb ab sofort sieben Tage die Woche geöffnet. „Wir freuen uns sehr, dass die Garbsenerinnen und Garbsener nun endlich jeden Tag von morgens bis abens ins Schwimmbad gehen können“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano und fügt hinzu: „Die bevorstehenden Osterferien bieten insbesondere für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit,…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Den eigenen Handabdruck vergrößern und Friedenszeichen senden: Teachers for Future auf dem Weg zur Schule der Zukunft
Die Teachers for Future machten letzten Freitag in Garbsen mit ihrem Projekt “17 Schulen – 17 Ziele” auf einer Deutschlandrundreise Station. Aus jedem Bundesland soll dafür eine Schule zeigen wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung schülergerecht umgesetzt werden kann. Die Oberschule Berenbostel wurde als Vertreterin für Niedersachsen ausgewählt.Hierzu fand ein Workshop mit SuS aus Jahrgang 8 und 9 statt, um das Peru-Projekt der Schule zu unterstützen. In diesem Projekt engagieren die…
Aktuelles Kommunales
Region Hannover: Etat 2022 beträgt 2,52 Milliarden Euro
Investitionsvolumen in Höhe von 185,6 Millionen Euro ist so hoch wie noch nie. Mehr Investitionen als in der Vergangenheit, leichter Anstieg bei Aufwendungen und Einnahmen im Ergebnishaushalt: So sieht der Regionshaushalt für 2022 aus, den die Regionsversammlung am Dienstag, 29. März 2022, mit den Stimmen der Mehrheit beschlossen hat. Insgesamt umfasst das Budget 2,52 Milliarden Euro. Das geplante Defizit liegt bei 72,8 Millionen Euro. Der Abstimmung ging eine dreistündige Debatte…
Aktuelles Umweltschutz
Mehr Geld für den Klimaschutz
Regionsversammlung beschließt: Budgets werden um fast fünf Millionen Euro aufgestockt. Rückenwind für Klimaschutz und Energiewende: Mit den Beschlüssen der Regionsversammlung wird die Klimapolitik als Schwerpunkt im Regionshaushalt 2022 fest verankert. „Die Aufstockung der Haushaltsansätze um fast fünf Millionen Euro ist enorm wichtig, um das Ziel einer klimaneutralen Region bis zum Jahr 2035 zu erreichen“, sagt Regionspräsident Steffen Krach. „Wir brauchen den schnellen Ausstieg aus fossilen Energien. Mit dem Krieg in…
Aktuelles Umweltschutz
Anleinpflicht beginnt am 01. 04. 2022
Die Region Hannover teilt mit: Nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) beginnt am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Damit gilt ab kommendem Freitag auch im Stadtgebiet Garbsen im Wald und in der freien Landschaft eine generelle Anleinpflicht für Hunde. Schutz von Vögeln und Jungwild Die Anleinpflicht dient dem Schutz freilebender Tiere. „In besonderem Maße sollen dadurch Jungwild sowie am Boden und…
Aktuelles Kultur
ZEITSPRUNG 2020/2021
Meyenfeld hat ein neues Denkmal. “Endlich !” Gabriele Rinkleff, Künstlerin aus Meyenfeld, wird diesen Stoßseufzer wohl mehr als einmal ausgestoßen haben. Nach fast zwei Jahren intensiver Vorbereitungszeit konnte sie die Plane über dem Zeitsprungkasten wegziehen, in dem nun für 100 Jahre dreißig Steinplatten, von Menschen mit Botschaften versehen, ruhen werden. Der auf einem Sockel stehende Kasten ist mit einer Sitzfläche versehen, rundherum werden in den nächsten Wochen Bepflanzungen angelegt: Eben…
Aktuelles Soziales
Bürgermeister überreicht Fahrräder und lobt Engagement
Stadt Garbsen unterstützt Flüchtlinge in Rasthaus-Hotel weiter. Bürgermeister Claudio Provenzano hat für die Flüchtlinge, die derzeit im Rasthaus-Hotel untergebracht sind, unter anderem Fahrräder organisiert. Die Überreichung an Betreiber Marc Münnich nutzte er zum Danke sagen: „Es ist absolut beeindruckend, was Sie hier leisten“. Das sei nicht selbstverständlich, so der Bürgermeister. „Humanitäre Hilfe ist immer selbstverständlich“, antwortete Münnich bescheiden. Provenzano machte den Bewohnern auch mehrere konkrete Hilfsangebote. Als Erstes wird er…
Aktuelles
SPD lehnt TTIP-Neuauflage ab
Die SPD sieht die Aufnahme neuer Verhandlungen für ein transatlantisches Freihandelsabkommen mit Skepsis. Washington wolle derzeit gar keine umfassenden Handelsabkommen verhandeln und könne diese auch nicht ratifizieren, sagte Bernd Lange (SPD), Vorsitzender des Handelsausschusses im Europaparlament, dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Das geben die politischen Verhältnisse nicht her.“ Zuvor hatte bereits Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Idee abgelehnt. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hatte zuvor einen neuen Anlauf für ein Freihandelsabkommen mit den…
Aktuelles Soziales
„Haltung zeigen – Rassismus ankreiden“
AWO hat ein starkes Signal gesetzt. „Ich bin gegen Rassismus, weil Rassismus menschenfeindlich ist.“ Dieses Statement und andere Aussagen gegen Rassismus haben Mitarbeitende, Mitglieder und Kunden der AWO Region Hannover und des AWO Bezirksverbands am Internationalen Tag gegen Rassismus der Öffentlichkeit am Kröpcke präsentiert. Mehr als 50 Teilnehmende haben ihre Statements gegen Rassismus mit Kreide auf den Bodengemalt, auf Plakaten hochgehalten oder vorgetragen.„Für die AWO gehört der Kampf gegen Rassismus…
Aktuelles
Endlich wieder Osterfeuer ?
In der heutigen Sitzung des Ortsrates Osterwald wurde gefragt, wie es um die Erlaubnis von Osterfeuern bestellt sei. Bürgermeister Provenzano gab zur Antwort, dass in Meyenfeld ein Feuer vorbereitet wird und dass es zur Zeit keine Hindernisse zum Abbrennen gäbe. Allerdings gibt es auf Grund sich eventuell ändernder Vorgaben im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen keine Garantie dafür. Hoffentlich bedenken die Veranstaltungsgruppen auch, dass das Verbrennen relativ frischen Holzmaterials auch unliebsame Emissionen…
Aktuelles Soziales
Neuauflage: Schwangerschaftswegweiser für die Region Hannover
Broschüre für werdende Eltern jetzt in elf Sprachen erhältlich, u.a. ukrainisch Region Hannover. Mit dem positiven Schwangerschaftstest beginnt eine aufregende, aber auch stressige Zeit. So viele Dinge gibt es zu bedenken: Wie finde ich überhaupt eine Hebamme? Was braucht das Baby kurz nach der Geburt? Wann kann ich finanzielle Unterstützung beantragen? Da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Hier hilft der Schwangerschaftswegweiser, der ab sofort in elf Sprachen…
Aktuelles Soziales Sport
Reisen und Workshops für junge Menschen, Familien und Fachkräfte
Jetzt anmelden: Team Jugend- und Familienbildung hat noch freie Plätze. Region Hannover. Ob mit der ganzen Familie in Südfrankreich campen, mit Team-Challenges quer durch Deutschland reisen oder über Fachthemen in den Austausch kommen und diskutieren: Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover stellt in diesem Jahr ein vielfältiges Programm für junge Menschen, Familien, Alleinerziehende und Fachkräfte auf die Beine. Auf der Seite www.team-jugendarbeit.de sind Anmeldungen ab sofort möglich, außerdem…
Aktuelles Kommunales
Europa: Delegierte aus ganz Deutschland treffen sich in Hannover
Region empfängt deutsche Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas. Region Hannover. Die Region Hannover ist in diesem Jahr Gastgeberin für die Delegiertenversammlung der deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Region Europas (RGRE). Rund 300 Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aus der gesamten Bundesrepublik, Vertreterinnen und Vertreter von Europäischer Union, Bund und Ländern sowie aus Wirtschaft und Wissenschaft werden am 24. und 25. März im Regionshaus in Hannover erwartet. Die…
Aktuelles Kommunales Soziales
ukrainische Geflüchtete in Garbsen: Notunterkunft ist vorbereitet
Bürgermeister Provenzano unterrichtet sich über den Stand der Vorbereitungen. Heute nachmittag hat Garbsens Bürgermeister die Rudolf-Harbig-Halle neben dem Badepark in Berenbostel besucht, um die Einrichtung der Halle als Notunterkunft für Ukraine-Flüchtlinge zu besichtigen. Er äußerte großes Lob für das Deutsche Rote Kreuz, welches die Betreuung der Menschen übernehmen wird, und für die MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung, die u.a. mit vielen Überstunden die Vorbereitungen zur Aufnahme von Geflüchteten bestreiten. In Garbsen lebt…
Aktuelles Kommunales
Garbsen: Ratsausschüsse tagen hybrid
Teilnahme über WebEx und im Ratssaal möglich Die Sitzungen von Schul- und Bildungsausschuss sowie Ausschuss für Soziales und Jugend finden in hybrider Form statt. Interessierte Garbsenerinnen und Garbsener haben die Möglichkeit, sich in der Einwohnerfragestunde im Ratssaal oder über der elektronische Programm WebEx zu Wort zu melden. Der Ausschuss für Soziales und Jugend tagt am Dienstag, 29. März, um 18 Uhr im Ratssaal. Der Schul- und Bildungsausschuss hat am Mittwoch,…
Aktuelles Blaulicht
Rüdiger Kauroff: 112 % für Niedersachsen
SPD-Landtagsfraktion tauscht sich mit Niedersachsens Feuerwehren aus Am vergangenen Donnerstag diskutierte die SPD-Landtagsfraktion bei der Veranstaltung „112 % für Niedersachsen“ mit rund 190 engagierten Feuerwehrleuten, wie die hohe Leistungsfähigkeit der niedersächsischen Feuerwehren aufrechterhalten und in den nächsten Jahren noch ausgebaut werden kann. Mit dabei waren SPD-Innenminister Boris Pistorius, der feuerwehrpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Rüdiger Kauroff sowie der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Olaf Kapke. „Die starken Unwetter im Februar und die hohen…
Aktuelles Blaulicht
Sirenen in Garbsen ( deutsch + ukrainisch )
Stadtfeuerwehr informiert zweisprachig: Informationen zur Sirenenalarmierung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder,die Ereignisse in der Ukraine, Ihrem Heimatland, nehmen uns alle sehr mit. Welche Szenarien sich dort geradeabspielen und welches Leid Sie ertragen müssen, ist für uns nur schwer zu begreifen. Wir möchten Sie aufdiesem Wege über einen üblichen Vorgang informieren, welcher nicht zu Verunsicherung führen soll. In derStadtfeuerwehr Garbsen werden die Kameraden für Einsätze teilweise über Sirenenanlagen zusätzlich…
Aktuelles Umweltschutz
Kröten beginnen zu wandern
Besonders AutofahrerInnen sollen in den ausgewiesenen Bereichen besonders vorsichtig fahren ! Mit den milderen Witterungslagen und den feuchteren Nächten beginnen die ersten Amphibienwanderungen. Der nächste einsetzende Regen mit Temperaturen um 10 Grad Plus wird das Startsignal für eine explosionsartige Wanderungsbewegung der Erdkröten, Grasfrösche und Molche sein. Der NABU hat deshalb ab Montag, den 16.02.22 mit der Aufstellung der Schutzzäune begonnen. Schwerpunkte bilden die Gutenbergstraße, An der Universität (ehemals Schönebecker Allee),…
Aktuelles Kultur
IGS Garbsen informiert
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern aus dem 4. Grundschuljahrgang Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern aus dem 4. Grundschuljahrgang, im Sommer 2022 steht für Ihr Kind der Abschied von der Grundschule bevor und somit für Sie die Entscheidung, welche weiterführende Schule für Ihr Kind die besten Bildungschancen bietet. Um Ihnen ein umfangreiches Bild von der IGS zu präsentieren, haben wir folgende Angebote: Die Homepage der SchuleAuf unserer…
Aktuelles Kultur
Oberschule Berenbostel: Tag der offenen Tür
Am gestrigen Mittwoch, 16.03.2022, veranstaltete die Oberschule Berenbostel ihren “Tag der offenen Tür”. In den Eingangsbereichen warteten freundliche HelferInnen, um die Corona-Bedingungen zu kontrollieren und den BesucherInnen eine buntes Bändchen ums Handgelenk zu binden. Leider schienen nur wenige Interessierte das vielfältige Angebot aus Unterricht und Arbeitsgemeinschaften sehen und hören zu wollen. Bleibt zu hoffen, dass das reichhaltige Angebot an Kuchen, Snacks und Getränken nicht hauptsächlich von den ProduzentInnen verspeist werden…
Aktuelles Umweltschutz
Naturkostmetik herstellen im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen
Termin: Sonnabend, 19.03.2022, 15 – 17.30 Uhr Das Zentrum teilt mit: “Gemeinsam wollen wir aus natürlichen und hochwertigen Rohstoffen unsere eigene Kosmetik herstellen:ein Deodorant mit dem Lieblingsduft,ein reinigendes Gesichtswaschgel undeine reichhaltige Bodylotion,mit der wir gepflegt in den Frühling starten.Im Anschluss gibt es die Rezepte zum Mitnehmen, sodass Sie diese auch zu Hause nachmachen können.In den Materialkosten von 8,00 Euro sind alle Inhaltsstoffe enthalten. Bitte am Veranstaltungtag direkt bei der Kursleiterin…
Aktuelles Kultur Soziales
Kreativangebot Hühner
Im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen e.V. bietet Frau Langanke ein Kreativangebot kurz vor Ostern an: Am Samstag, 19.03. werden im Frauenzentrum in gemütlicher Runde zwischen 10.30 Uhr und 13.30 Uhr bunte Hühner aus Stoff genäht und gefüllt. Sie eignen sich als kleines Geschenk, zur Dekoration, zum Spielen. Wenn Sie Lust und Zeit haben, melden Sie sich bitte an. Eine Nähmaschine ist nicht erforderlich. Die Hühner können von Hand genäht werden…
Aktuelles Kultur
Technische Wartung: Bibliothek schießt am Nachmittag des 1. Aprils 2022
Die Stadtbibliothek Garbsen ist am Freitag, 1. April, von 14 bis 18 Uhr geschlossen. Der Bibliotheksbetrieb muss kurzfristig ruhen, da an diesem Nachmittag kein EDV-Einsatz möglich ist. Daher ist auch die Außenrückgabe von 14 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr außer Betrieb und kann nicht genutzt werden. Alle Medien, bei denen die Leihfrist am 1. April abläuft, werden durch die Stadtbibliothek bis Freitag, 8. April, verlängert. Alle betroffenen Leserinnen und Leser…
Aktuelles
Ukraine-Krise: Region kalkuliert einen Mehraufwand von 27 Mio Euro
Steffen Krach: „Kommunen bei der Unterbringung unbürokratisch unterstützen“ Die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine schlägt auch im Regionshaushalt zu Buche: Regionspräsident Steffen Krach hat den Regionsausschuss am heutigen Dienstag, 15. März 2022, darüber informiert, dass der derzeit kalkulierte Mehraufwand bei knapp 27 Millionen Euro liegt. Dem gegenüber stehen erwartete Erstattungen in Höhe von rund 15,5 Millionen Euro. Die Ausgaben soll im Zuge des Haushaltsbeschlusses Ende März durch die Regionsversammlung…
Aktuelles Kommunales
Landtagsabgeordneter kommt zum Antrittsbesuch
Kauroff und Provenzano wollen Garbsen gemeinsam voranbringen. Der für Garbsen und die Wedemark zuständige SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff hat Bürgermeister Claudio Provenzano zum Antrittsbesuch im Garbsener Rathaus getroffen. Ein Thema des Gesprächs waren die Schnittstellen von Land, Region und Stadt. Im Kontext des Krieges in der Ukraine lag der Fokus des Austausches allerdings auf der bestmöglichen Zusammenarbeit bei der Aufnahme, Versorgung und Betreuung von Geflüchteten in Garbsen. Provenzano lobte die Unterstützung…
Aktuelles Blaulicht
Müllsünden sind kein Kavaliersdelikt
Stadt meldet Verstöße konsequent beim Zweckverband Abfall. In den vergangenen Wochen war der Ordnungsdienst der Stadt Garbsen mehrmals an der Wertstoffinsel Am Hechtkamp gefragt. Bei regelmäßigen Kontrollen sind erneut Müllsünder auf frischer Tat ertappt worden. „Sperrmüll und Hausmüll haben auf Wertstoffinseln nichts zu suchen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. „Jedem, der solchen Müll achtlos an Wertstoffinseln ablegt, sollte klar sein, dass dieses Verhalten eine Ordnungswidrigkeit darstellt.“ Der städtische Ordnungsdienst kontrolliert vor…
Aktuelles Kommunales
Garbsen setzt Zeichen für Solidarität
300 Menschen beteiligen sich an Friedenskundgebung auf dem Rathausplatz. Mit Transparenten, Flaggen und Kerzen haben gestern zahlreiche Teilnehmer einer Friedenskundgebung auf dem Rathausplatz ein Zeichen für Solidarität für die Ukraine gesetzt. Rund 300 Menschen, darunter viele Vertreter von Religionsgemeinschaften, Vereinen und Initiativen, waren dem Aufruf der Stadt Garbsen gefolgt. „Der Krieg ändert unser Leben total. Aber er hat nicht das letzte Wort. Denn Kriege kann man nicht gewinnen. Kriege kennen…
Aktuelles Kultur
IMAGINE…
John Lennon, aktuell wie nie zuvor ! Imagine there’s no heavenIt’s easy if you tryNo hell below usAbove us, only sky Imagine all the peopleLivin’ for todayAh Imagine there’s no countriesIt isn’t hard to doNothing to kill or die forAnd no religion, too Imagine all the peopleLivin’ life in peaceYou You may say I’m a dreamerBut I’m not the only oneI hope someday you’ll join usAnd the world will be…
Aktuelles Blaulicht
Feuer in Küche – zwei Verletzte
Am Freitagabend gegen 21.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen in die Bachstraße imStadtteil Altgarbsen gerufen.In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus hatte sich nach bisherigen Erkenntnissen Fett aufeinem Herd entzündet und eine Person zog sich bei Löschversuchen mit Wasser Verbrennungen zu.Als die alarmierten Kräfte der Feuerwehr an der Einsatzstelle eintrafen, war der Brand schon erloschen. Es mussten lediglich Lüftungsarbeiten und die Kontrolle der Brandstelle mit einer Wärmebildkamera durchgeführt werden. Die Dunstabzugshaube…
Aktuelles Soziales
Niedersachsen richtet auf dem Messegelände Hannover in Halle 12 weitere Außenstelle der Landesaufnahmebehörde ein
Pistorius: „In diesen Zeiten müssen wir lageabhängig und schnell entscheiden. Ich gehe davon aus, dass wir als Land auch über die Hallen 12 und 13 hinaus noch weitere Kapazitäten zur Unterbringung der Menschen aus der Ukraine schaffen werden“ Neben der bereits seit gestern mit ca. 1.000 Plätzen betriebenen Halle 13 der Messe Hannover wird das Land Niedersachsen zukünftig auch die daneben liegende Halle 12 auf dem Messegelände als Außenstelle der…
Aktuelles Soziales
Region Hannover koordiniert Drehkreuz und akquiriert Unterkünfte
Steffen Krach: „Wir werden zusätzliche Mittel in Millionen-Höhe benötigen“ Region Hannover. Tausende von Menschen aus der Ukraine haben mittlerweile in der Region Hannover zumindest vorläufig eine Zuflucht gefunden. Gleichzeitig ist der Messebahnhof in Laatzen zum zentralen Drehkreuz für die Verteilung von Flüchtlingen in ganz Norddeutschland umfunktioniert worden. Seit Mittwoch leistet die Region Hannover an dieser Stelle Amtshilfe für das Land Niedersachsen und organisiert zudem den Betrieb einer Außenstelle der Landesaufnahmebehörde…
Aktuelles Kultur Soziales
Frauenbilder der Zukunft
Kooperationsprojekt zwischen AWO und Cameo Kollektiv zur interkulturellen Biografiearbeit „Wer bin ich?“, „Was fühle ich?“, „Was möchte ich meiner Tochter mit auf ihren Weg geben?“ Mit diesen und anderen Fragen zur eigenen Lebensgeschichte haben sich 13 Frauen aus unterschiedlichen Ländern auseinandergesetzt.„An meine Töchter“ – so der Titel der interkulturellen Workshop-Reihe, den die AWO Region Hannover in Kooperation mit dem Cameo Kollektiv veranstaltet hat. Die Teilnehmerinnen im Alter zwischen 35 und…
Aktuelles Umweltschutz
Baumaßnahmen in der Stadtbibliothek…
... zur Rettung bedrohter Insekten Zum vierten Mal haben sich heute mehrere Kinder in der Stadtbibliothek getroffen, um Insektenhotels zu bauen. Die Hotelwände sind zwar von den MitarbeiterInnen der Garbsener Servicebetriebe vorgefertigt worden, doch die “Wohnräume” der Insekten sind herzurichten gewesen. Dachpappe ist befestigt, die einzelnen “Zimmer” sind mit geeigneten Materialien gefüllt worden. Und nicht zu vergessen: Kaninchendraht soll die ungewollten Nutznießer diese speziellen Warenangebots, die Vögel, abhalten. Mit großem…
Aktuelles Soziales
Gesundheitsfonds für Menschen ohne Versicherungsschutz
Region legt Konzept vor: Clearingstelle „Gesundheit für alle!“ soll unkompliziert helfen. Region Hannover/Hannover. Im Mai 2021 ist die Clearingstelle „Gesundheit für alle!“ in Hannovers Innenstadt an den Start gegangen und unterstützt seitdem Menschen ohne Krankenversicherung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Clearingstelle helfen den Betroffenen, ihren individuellen Anspruch auf Versicherungsschutz oder Hilfen zur Gesundheit zu ermitteln – von der Aufnahme in eine gesetzliche oder private Krankenversicherung bis zu Leistungen der Sozialhilfe…
Aktuelles Kommunales
Stadt leitet Beschwerden über Müllentsorgung weiter
Bürgermeister wendet sich an Region. Firma RMG steht in der Kritik. Seit Jahresbeginn ist die Firma RMG im Garbsener Stadtgebiet für die Abholung der gelben Säcke verantwortlich. Immer wieder gibt es Hinweise, dass die Abholung nicht zufriedenstellend erfolgt. „Wir haben uns aufgrund der Beschwerden über die Firma RMG bereits an die Region Hannover gewandt, die wiederum über das Niedersächsische Umweltministerium versucht, auf den Grünen Punkt einzuwirken“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.…