Aktuelles Umweltschutz
Repair Café öffnet wieder mit Café-Angebot
Defekte Toaster, Fahrräder und mehr werden wieder am 14. Juni repariert. GARBSEN (stp). Das Repair Café der FreiwilligenAgentur bietet ab sofort wieder ein Café-Angebot. „Das ehrenamtliche Team freut sich, auch wieder eine Kaffee- und Kuchenausgabe anbieten zu können. Die Ausgabe erfolgt unter Einhaltung der Abstandsregeln in Form eines Bediencafés“, sagt Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur. Nächster Termin des Repair Cafés ist Dienstag, 14. Juni, 17 Uhr. Das Projekt findet weiter…
Aktuelles
Erfolgreicher Abschluss der Robonatives Initiative der Robokind Stiftung
Zweieinhalb Jahre Förderung mit 1,6 Millionen Euro Gesamtvolumen gehen zu Ende. Was im Dezember 2019 gestartet ist, findet nun, zweieinhalb Jahre später im Juni 2022 einen gelungenen Abschluss. Die Robonatives Initiative der Robokind Stiftung wurde mit einem Volumen von rund 1,6 Millionen Euro aus Regions-, Landes- und EU-Mitteln gefördert und hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Im Rahmen der Hannover Messe hat das Projekt jetzt seinen Abschluss gefeiert. Die Ziele Vor Beginn…
Aktuelles Sport
Schwimmen lernen ist wichtig – erste Erfolge der Schwimmoffensive Hannover
Mehr als 1.000 Kinder lernen seit 2 Monaten schwimmenUnterstützer*innen-Kampagne startet / Seepferdchentage und neue Kurse „Damit haben wir nun wirklich nicht gerechnet: Zwei Monate nach dem offiziellen Startschuss haben schon mehr als 1.000 Kinder in 99 Kursen schwimmen gelernt“, ist Regionspräsident Steffen Krach positiv überrascht über die ersten Erfolge der noch jungen Schwimmoffensive Hannover. Denn seit dem 1. April arbeiten der Stadtsportbund (SBB) und der Regionssportbund (RSB) in einer gemeinsamen…
Aktuelles Sport
Ein Signal aus Garbsen: Wassersport Aktionstag der Special Olympics Niedersachsen
… in Kooperation mit dem Erholungsgebiet Blauer See Garbsen und der Hochschule Hannover. Am gestrigen Montag, dem 30.05.2022, startete der Aktionstag der niedersächsischen Special Olympics am Garbsener Blauen See. Geduldig warteten die TeilnehmerInnen die zum Glück nur kurzen Begrüßungsreden u. a. des Garbsener Bürgermeisters Provenzano ( Schirmherr ) ab, bis sie endlich die Sportarten des Blauen Sees erproben durften. Trotz des kühlen Wetters und des bedeckten Himmels wurden die Areale…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, dem 02.06.2022
Am Donnerstag, dem 02.06.2022, lädt der stellv. Vorsitzende der SPD Garbsen Michél Habeck in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde im SPD-Bürgerbüro ( Berenbosteler Str. 91 )ein. Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro für Fragen und Anregungen auch telefonisch unter der Telefonnummer 05137 / 9386266 zu erreichen.
Aktuelles Umweltschutz
Pfingsten: Müll-Abfuhrtermine verschieben sich
Pfingsten verschieben sich die gewohnten Termine für die Abfall- und Wertstoffabfuhr der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha). Am Pfingstmontag, 06. Juni, holt aha keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Säcke und Altpapier ab. Die Abfuhr wird am Dienstag, 07. Juni, vollständig nachgeholt. Die weiteren Abfuhrtermine in dieser Woche verschieben sich um jeweils einen Tag nach hinten: von Dienstag auf Mittwoch (08. Juni), von Mittwoch auf Donnerstag (09. Juni), von Donnerstag auf Freitag…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wiebke Osigus und Rüdiger Kauroff bei Feuerwehren vor Ort im Austausch
Weil die Feuerwehrkräfte aus dem Brandschutzabschnitt I Neustadt/Garbsen/Wunstorf im Frühjahr aufgrund wichtiger interner Wahlen nicht an der digitalen Feuerwehrkonferenz der SPD-Landtagsfraktion teilnehmen konnten, haben die SPD-Landtagsabgeordnete Wiebke Osigus und der feuerwehrpolitische Sprecher der Landtagsfraktion Rüdiger Kauroff nun zu einem Austausch nach Neustadt eingeladen. „Der direkte Austausch mit den Feuerwehrkamerad:innen ist wichtig, um Fragen und Impulse vor Ort aufzunehmen,“ so Kauroff. „Das erfahren wir immer, wenn wir als SPDLandtagsfraktion in unserer…
Aktuelles Umweltschutz
Start der Aktion STADTRADELN 2022 am kommenden Sonntag
Velo Family Tour zur Auftaktveranstaltung auf dem Opernplatz am 29. Mai Der diesjährige Durchgang des Wettbewerbs STADTRADELN beginnt in der Region Hannover am Sonntag, 29. Mai 2022, mit einer Velo Family Tour vom Nordufer des Maschsees zur Auftaktveranstaltung auf dem Opernplatz, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 13.00 Uhr auch die Erlebnisausstellung StadtMensch&FahrRad erwartet. Rund 25 Kilometer sind – mit einer Pause an den Herrenhäuser Gärten – auf den eigens…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Nachhaltigkeitsforum gestaltet sich als muntere Diskussionsrunde
Forum zeigt: Durch korrekte Mülltrennung lässt sich viel bewegen. Die Stadt Garbsen hat erneut mit einem Nachhaltigkeitsforum dazu eingeladen, über ein Thema aus dem Bereich Umwelt- und Klimaschutz in den Dialog zu treten: den Müll. Im Ratssaal gab es einen regen Austausch und jede Menge Informationen. Den Teilnehmern war sehr wohl bekannt, dass Bioabfälle, Papier und Verpackungen nicht in den Restmüll gehören. Wie sich die Trennung noch weiter optimieren lässt,…
Aktuelles Kultur Soziales
Kinder- und Jugendfest in Berenbostel
Der Baesmann-Park verwandelt sich am 25. Juni 2022, 15 bis 18 Uhr, in eine Festwiese. Da die Begegnungsstätte noch als Impfzentrum gebraucht wird, hat die Planungssitzung am 18. Mai bei strahlendem Sonnenschein im Freien stattgefunden. Die letzten Neuigkeiten zum Stand der Vorbereitungen sind ausgetauscht und die jeweiligen Standplätze der Anbieter besichtigt worden. Ein buntes Bühnenprogramm mit dem Garbsener Kinder- und Jugendvarieté “Träumer, Tänzer und Artisten”, einer Zaubershow, einer Kampfsportdarbietung und…
Aktuelles Kommunales
Dr. Jens Holger Göttner
Ein Nachruf der SPD Garbsen Dr. Göttner starb am Mittwoch letzter Woche. Mit Jens Göttner, wie ihn viele nur nannten, verliert die Garbsener SPD ein weiteres Urgestein. Seit 55 Jahren gehört er der SPD an. Der promovierte Volkswirt wurde 1980 Dezernent bei der Stadt Garbsen. 1998 gewann er für die SPD in Garbsen das Mandat im Niedersächsischen Landtag. Noch im gleichen Jahr gab er dieses Mandat jedoch auf und wurde…
Aktuelles Soziales Sport
Wassersport Aktionstag für Menschen mit geistigen Einschränkungen am Blauen See in Garbsen
30.5.2022 ab 10 Uhr Erholungsgebiet Blauer See Schirmherr ist der Bürgermeister der Stadt Garbsen, Claudio Provenzano. HerrProvenzano wird anwesend sein und den Tag auch offiziell eröffnen. Am 30.05.2022 veranstalten die Special Olympics Niedersachsen in Kooperation mitdem Erholungsgebiet Blauer See in Garbsen und der Hochschule Hannover einenWassersport Aktionstag für Menschen mit geistigen Einschränkungen. Erwartetwerden ca. 40 Teilnehmer mit Betreuern aus ganz Niedersachsen.Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit…
Aktuelles Kommunales
Dr. Jens Göttner ist gestorben
Aus einer Mitteilung der Stadt Garbsen: Die Stadt Garbsen trauert um Dr. Jens Holger Göttner. Mit ihm ist ein Bürger unserer Stadt von uns gegangen, der sich in besonderem Maße für die Belange und vor allem die städtebauliche Entwicklung Garbsens eingesetzt hat. Er war eine Persönlichkeit, der die Menschen in unserer Stadt viel zu verdanken haben.Ab 1981 war Dr. Jens Holger Göttner Dezernent der Stadt Garbsen für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt…
Aktuelles Sport Vereine
Jahresweltbestleistung und Stadionrekord
GSC Springermeeting „Ich habe das Meeting ehrlich vermisst“, der amtierende Hochsprung Europameister Mateusz Przybylko und der Dreisprung Europameister von 2016 Max Heß waren sich einig. Beide waren zum siebten Mal in Garbsen, um am 23. KURTULUS Springer-Meeting teilzunehmen. Aber nicht nur die Aktiven und Trainer, auch die Zuschauer waren froh, dass das Meeting nach zweijähriger Corona-Pause wieder stattfinden konnte. Schon am Vormittag gab es eine Jahresweltbestleistung zu bejubeln. Helena Börner…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
33.850 Menschen wollten 9-Euro-Ticket am ersten Tag
Nachfrage hat Erwartungen von GVH und Region Hannover überstiegen. Eine Zwischenbilanz, die sich sehen lassen kann. 33.850 Menschen haben den ersten Verkaufstag genutzt, um sich ein 9-Euro-Ticket zu besorgen. Am Montag wurden über die Fahrkartenautomaten, externe und eigene Vertriebsstellen, bei regiobus und GVH online knapp 34.000 Tickets erworben. Der Andrang begann bereits mit Öffnung des Kundencenters am Platz der Weltausstellung und riss auf den unterschiedlichen Kanälen auch über den Tag…
Aktuelles Bildergalerie Sport
GSC: hochklassiges Springermeeting
Es ist schon erstaunlich: Dem GSC ist es wieder einmal gelungen, eine hochkarätig besetzte Teilnehmendenliste bei seinem diesjährigen Springermeeting vorzustellen. Nach zwei Jahren Veranstaltungspause sind Jahresbestleistungen und persönliche Höchstleistungen in den Disziplinen Hochprung, Weitsprung und Dreisprung von den zahlreichen ZuschauerInnen mit begeistertem Applaus belohnt worden..
Aktuelles Soziales
Regionsfeuerwehr wuppt Umzug auf dem Messegelände
Halle 21 wird über das Himmelfahrtswochenende bezogen Knapp 2.000 Betten und Spinde, 250 Zelte und mehr als 1.000 Bauzaunelemente: Der Umzug der vorübergehenden Unterkünfte der aus der Ukraine Geflüchteten auf dem Messegelände ist ein echter Kraftakt. Gut, dass die Region Hannover auf die ehrenamtliche Hilfe der Regionsfeuerwehr zählen kann. Am Freitag, 27. Mai, werden zwischen 80 und 100 Männer und Frauen der Regionsfeuerwehr und 30 vom ASB mit anpacken, um…
Aktuelles Soziales
Rund 1400 Frauen beraten
Garbsen: Frauenberatungsstellen feiern 10-jähriges Bestehen Die AWO Frauenberatungsstelle Seelze/Garbsen startete im Jahr 2002 mit einer Beraterin an zwei Standorten. Zeitgleich nahm auch die Beratungsstelle des Mädchen- und Frauenzentrums die Arbeit auf. Die beiden von der Region Hannover, dem Land Niedersachsen und der Stadt Garbsen geförderten Beratungsstellen im Planetenring haben heute das zehnjährige Bestehen gemeinsam mit Gästen aus Politik und Verwaltung gefeiert, darunter die stellvertretende Regionspräsidentin Petra Rudszuck und Bürgermeister Claudio…
Aktuelles
Robo-Aktivitäten ab sofort unter Dachmarke „Robotics City Hannover“
Region entwickelt Robotik-Netzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Die Region Hannover hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Robotik-Hotspot entwickelt. Was 2013 mit einem kleinen Projekt am Johannes-Keppler-Gymnasium in Garbsen begann, entwickelte sich über Dauerbrennerprojekte wie das Roberta RegioZentrum zu einer heute, im Mai 2022, breit aufgestellten Palette an Robotik-Themen. Ein Angebot, das eine Strahlkraft in ganz Deutschland hat. Grund genug, um die Robotik-Aktivitäten der Region Hannover unter…
Aktuelles Kultur
Ukrainische Kinder freuen sich über Kinobesuch
„Sing2“ sorgt für viele Lacher und einen fröhlichen Nachmittag. Für rund 100 Geflüchteten aus der Ukraine, überwiegend Kinder, gab es in dieser Woche ein besonderes Geschenk. Auf Einladung des örtlichen Kinos konnte sich die Gruppe den Film „Sing2“ auf Ukrainisch anschauen. „Wir haben uns sehr gefreut, als das Kino uns angerufen hat und gefragt hat, ob wir geflüchtete Kinder kennen, die gern einen unterhaltsamen Film sehen möchten. Wir haben gleich…
Aktuelles Kommunales
Wasserverband Garbsen-Neustadt erhält wichtige Auszeichnung für sein Wasser
Urkunde „Bestätigung zum geprüften Technischen Sicherheitsmanagement TSM“ überreicht Der Wasserverband (WVGN) freut sich über die Auszeichnung durch den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Wiederholt hat sich der Verband erfolgreich der Überprüfung seines Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) durch den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) unterzogen. Der DVGW bescheinigt dem WVGN die Qualifikation des Personals und die Organisation einer sicheren, umweltverträglichen und wirtschaftlichen öffentlichen Wasserversorgung mit qualitativ einwandfreiem Trinkwasser.…
Aktuelles Soziales
Freiwilligentag in Garbsen
Rund 200 Menschen beteiligten sich an dieser ehrenamtlichen Hilfsaktion. Freiwilligentag: Das heißt, dass alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen waren, sich an zwanzig Angeboten in der ganzen Stadt zu beteiligen. Ob Reparatur von Fahrrädern oder Instandsetzen und Neuanlage von Hochbeeten in Kindergärten, ob den Ausflug nach Steinhude mit einer Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener mitBeeinträchtigungen zu begleiten, ob Stockbrotbacken des Jugend- und Kindermobils JuKiMob oder Vorlesen in Senioreneinrichtungen – das Angebot…
Aktuelles Kommunales Sport
Endlich: Badepark Berenbostel ist eröffnet !
Regionspräsident Steffen Krach und Bürgermeister Claudio Provenzano durchschneiden ein symbolisches Band. Das Kombibad ist ab sofort bei gutem und schlechtem Wetter ein tolles Ausflugsziel. Seit dem gestrigen Sonntag können die Garbsener Bürgerinnen und Bürger “ihren” hart erkämpften Badepark in Besitz nehmen. Mit dem Startschuss zur Freibadsaison haben Bürgermeister Claudio Provenzano, Regionspräsident Steffen Krach und Seepferdchen-Kinder den Badepark gestern offiziell eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das kombinierte Hallen- und Freibad in…
Aktuelles Soziales
Erfolgsmodell Meisterprämie: Starkes Handwerk essenziell für Gelingen der Energiewende
Rüdiger Kauroff: Eine sozialdemokratische Errungenschaft feiert ihren 4. Geburtstag. Seit dem 14. Mai 2018 können alle niedersächsischen Handwerkerinnen und Handwerker nach ihrer erfolgreichenMeisterprüfung eine Prämie in Höhe von 4.000 Euro erhalten.„Insgesamt haben bereits 8.849 Personen von einer Auszahlung profitiert. Damit zeigteNiedersachsen schon 8.849 mal seine besondere Anerkennung für das Handwerk, das mitseinem Fleiß und seiner Expertise einen wesentlichen Beitrag zu unserem wirtschaftlichenErfolg leistet“, sagt Rüdiger Kauroff, handwerkspolitischer Sprecher der SPDLandtagsfraktion.„Wir…
Aktuelles SV Osterwald Unterende
Der „Kaiser“ wird „König“: Heinrich Warnecke gewinnt!
Endlich wieder Schießen der Senioren! Am Freitag, 13. Mai 2022, trafen sich die Senioren des Schützenvereins Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“, um ihren König ( Nachfolger von Wilfried Koch ) zu ermitteln. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr, ein guter Teiler muss erzielt werden. Nach einer Stärkung, geliefert vom Vereinsmitglied Gumpert und organisiert von Roland Stäger, ging man gut gelaunt auf den Schießstand, der Kampf vor den…
Aktuelles Sport Vereine
Spartenversammlung der Gesundheitssparte des SV Wacker Osterwald
Am Donnerstag, dem 12.Mai 2022, fand die Versammlung der Gesundheitssparte statt. 25 stimmberechtigte Spartenmitglieder waren anwesend. Neuwahlen standen auf der Tagesordnung. Spartenleiter Thorsten Lange wurde einstimmig wiedergewählt. Ebenso sein Stellvertreter Peter Roprecht. Die Anzahl der Spartenmitglieder ist durch Corona/Hallensperrungen leicht auf 166 Mitglieder gesunken. Es gibt weiterhin zwei Herzsport-, eine Diabetes-, zwei Rückengruppen in der Halle und eine Trimmer- und Walkinggruppe auf dem Sportplatz. ( Pressemitteilung + Foto des Vereins…
Aktuelles Soziales
Kinderfest im Bärenhof
Proppenvoll: Riesiger Andrang beim Kinderfest ! Ob AWO-Kaffee-Dreirad oder Waffelbacken, ob Malen und Basteln oder Straßenspielgeräte, viele Kinder umlagerten die Stände und Aktionen der im Stadtteil Auf der Horst arbeitenden Einrichtungen und Organisationen. Eine gelungene Veranstaltung.
Aktuelles Kultur
Franz Betz: Schwarmschlingen
Ausstellung der Region Hannover auf Schloss Landestrost Seit dem 7. Mai 22 gibt es die Installation “Schwarmschlingen” von Franz Betz zu sehen. x Aus dem die Ausstellung begleitenden Flyer: Beitrag ansehen Franz Betz arbeitet seit vielen Jahren im Grenzbereich zwischen Technik und Kunst. Dies können Lichtarbeiten sein oder auch Künstliche Intelligenz, die in den künstlerischen Schaffensprozess maßgeblich mit einbezogen werden. Netzwerke und Schwärme, im Sinne einer Potenzierung vieler verschiedener Eigenschaften,…
Aktuelles Sport
Gesundheitsamt der Region Hannover eröffnet Badesaison
Erste Infos zur Wasserqualität in der Region Die Badesaison in der Region Hannover steht in den Startlöchern. Regionspräsident Steffen Krach hat gemeinsam mit Marlene Graf, Leiterin des Gesundheitsamts, über die Qualität der Badegewässer in der Region Hannover informiert. Anlässlich des bevorstehenden Beginns der Badesaison am 15. Mai haben Hygieneinspektorinnen der Region Hannover zudem eine Wasserprobe aus dem Silbersee in Langenhagen entnommen. Regionspräsident Steffen Krach: „Aktuell sind 22 von 23 EU-Badegewässer…
Aktuelles Soziales
Rüdiger Kauroff: 12. Mai ist Tag der Pflege
Allgemeiner Tarifvertrag bringt echte Wertschätzung für Pflegekräfte. Versorgen, helfen, da sein – Pflegende sind tagtäglich für ihre Mitmenschen da und leisteneinen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Doch auch nach zwei JahrenPandemie und aufopferungsvoller Arbeit bekommt die Pflege noch immer nicht ausreichendAnerkennung, sagt der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff anlässlich desInternationalen Tags der Pflegenden am 12. Mai. „Gute Pflege braucht Wertschätzung und vor allem attraktive Arbeitsbedingungen. DenPflegenden ist mit Applaus und warmen Worten…
Aktuelles Umweltschutz
Krötensaison 2022
Abschluss und erste Bilanz der Amphibiensammelaktion Trotz einiger erfreulicher Zahlen bleibt die Lage weiterhin angespannt: Die Zahl derAmphibien in Garbsen sinkt seit Jahren und erholt sich nur wenig. Gründe sind dieweiterhin anhaltende Trockenheit und die zu lange Kälteperiode in diesem Jahr.Weiterhin sorgen nicht nachhaltige Baumaßnahmen weiterhin dafür, dassLebensräume zerstört werden. Außerordentlich langer SammelzeitraumDie diesjährige Amphibienschutz-Aktion startete bereits Mitte Februar mit demAufbau von circa vier Kilometern Schutzzaun an verschiedenen Standorten imGarbsener…
Aktuelles Kultur
Orchester im Treppenhaus schafft „Hörbilder“ für drei Orte
Noch Plätze frei: Hörreise zum Wilhelmstein am Sonntag, 15. Mai, ab Steinhude Musik und Worte mit bestimmten Orten verbinden, Geschichten erzählen, verwoben zu faszinierenden Hör-Kompositionen: Das sind die „Hörbilder“, die ab dem Wochenende an drei Standorten in der Region Hannover erlebbar werden. In Kooperation mit der Hörregion Hannover hat das Orchester im Treppenhaus drei Audiostücke produziert, die an den drei Orten Verborgenes und Sichtbares in Verbindung bringen. Die Hörerinnen und…
Aktuelles
Endlich wieder Flohmarkt !
Auf dem Parkplatz des Planetencengters fand am vergangenen Sonntag ein gut besuchter Flohmarkt statt. Etwas ungewöhnlich war allerdings, dass am Eingang ein Euro Eintritt erwartet wurde.
Aktuelles Soziales
Bistroverkauf für Kenia
Schülergruppe der OBS setzt Freiday Projekt zugunsten der Maasai in Kenia um. In der Savanne Maasai-Mara in Kenia herrscht gerade schreckliche Dürre. Diese tötet Wildtiere und die Rinderherden der Massai, welche dadurch ihre Lebensgrundlage verlieren. Das bedeutet, dass auch die Kinder der Massai nicht mehr zur Schule gehen können.Eine Freiday Gruppe aus dem 8. Jahrgang beschloss etwas zu tun, und mit dem Bistroverkauf Geld für Kenia zu sammeln. Die selbstgemachten…
Aktuelles Sport
Badepark Berenbostel: Freibadesaison startet am 15. Mai
Außenbecken fassen mehr als 1,3 Millionen Liter Wasser. Das große Außenbecken im Badepark ist bis zum Rand gefüllt. Die Wassertemperatur beträgt bereits 20 Grad. Und das wichtigste: Die Sonne scheint. Die Freibadesaison kann starten. Los geht es am Sonntag, 15. Mai. An diesem Tag öffnet das Freibad ab 12 Uhr. „Das ist eine gute Nachricht für alle Garbsenerinnen und Garbsener. Nach mehreren Jahren Planungs- und Baupause geht das rundum erneuerte…
Aktuelles Blaulicht
Ortsfeuerwehr Osterwald UE: Erste Jahresdienstversammlung seit Pandemiebeginn
Nach einem Jahr coronabedingter Pause hat bei der Freiwilligen Feuerwehr in Unterende im April wieder eine Jahresdienstversammlung stattgefunden.„Ich bin froh, dass wir das hier heute endlich wieder in Präsenz machen können!“, sagte Ortsbrandmeister Ingo Wittrock vor rund 60 Mitgliedern der Aktiven Abteilung, der Altersabteilung, den fördernden Mitgliedernund Gästen wie dem neuen Garbsener Bürgermeister Claudio Provenzano.Natürlich hatte die Pandemie auch starke Auswirkungen auf den Betrieb in der Feuerwehr.So fanden in den…
Aktuelles
„RoboHub Niedersachsen“ ist Anlaufstelle für produzierende Unternehmen zum Thema Robotik
Ein neues Robotik-Innovationslabor unterstützt Industrie- und Handwerksbetriebe bei der nachhaltigen Fertigung: Der „RoboHub Niedersachsen“ ist heute im Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) der Leibniz Universität Hannover (LUH) in Garbsen eröffnet worden. Das Gemeinschaftsprojekt der Region Hannover (Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung), dem LUH-Unternehmen TEWISS – Technik und Wissen GmbH, dem Institut für Montagetechnik der LUH und der Vision Lasertechnik GmbH wird vom Land Niedersachsen als Digitalhub gefördert und unterstützt produzierende Unternehmen beim Einsatz…
Aktuelles Umweltschutz
Garbsen blüht auf !
An zwei Tagen konnten Garbsens Bürgerinnen und Bürger auf dem Gelände des Grünflächenamtes am Planetenring jeweils ein Stoffsäckchen mit Blumensamen abholen. Die MitarbeiterInnen hatten rund 250 Beutel vorbereitet, die bis heute mittag kostenlos in Empfang genommen werden konnten. Wer wollte, erhielt zusätzlich fachlichen Rat zur Aussaat.
Aktuelles Kultur
Heute abend: Kulturreise mit Alla Doelle zu Niki de Saint Phalle
Homeyers Hof Constanze Buch Frielinger Straße 12 30826 Garbsen Tel. 05131-465107 mail@homeyers-hof.de Konzept, Idee, Gesang, Piano, Gedicht-Vortrag von Alla Doelle Alle Macht den Nanas! “In meinem nächsten Leben möchte ich Musikerin sein, ein Instrument spielen oder singen… singen ist eigentlich besser!“  (Zitat von Niki de Saint Phalle) Beim bunten Abend mit Gesang, Klavier , Gedichten, Bilderprojektion wird die Geschichte von der berühmten Künstlerin Niki de Saint Phalle neu beleuchtet . …
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
“diginauten” veranstalten ersten Hackathon – Ideen für die Stadt von morgen
Mehr Bürgerservice, flüssiger Verkehr, nachhaltige und effiziente Dienstleistungen: Die Smart City bietet vieleChancen. Sie kann die Lebensqualität der Menschen verbessern, das Klima schützen und Ressourcen schonen.Dafür sind gute Ideen gefragt. Deshalb richten die Garbsener diginauten von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. Maiden ersten Hackathon aus. Das Motto lautet: „Wir machen unsere City extra-smart!“ Drei Tage lang haben jungeKreative und Interessierte aus Forschung, Lehre und Wirtschaft Gelegenheit, tragfähige Geschäftsmodelle undPrototypen…
Aktuelles
IdeenExpo-Roadshow macht an Oberschule Berenbostel Station
Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften mit ausgewählten Exponaten unterwegs Es hat endlich geklappt: Die Oberschule Berenbostel freut sich am 19.5.22 von 9.00 bis 11.00 über den Besuch des Trucks der IdeenExpo-Roadshow auf ihrem Schulhof. Schülerinnen und Schüler können dann in kleinen Gruppen verschiedene spannende Stationen ausprobieren und Neues aus dem Mint-Bereich kennenlernen, zu dem Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gehören. Ob Rätsel, Spiele oder Exponate zum Selbstentdecken –…
Aktuelles Sport Vereine
Nordic Walking mit dem Freundeskreis Garbsen
Hans-Georg Pott lädt ein. Der Mai ist gekommen und mit ihm der Frühling. Anlass, unsere Nordic Fitness Parks wieder mit Stöcken zu durchwalken. Als Nordic Walking Instructor lade ich Einsteiger zu einem Schnupperkurs ein am Dienstag, 10. Mai ab 16 Uhr am Trail 1, Stadtpark Garbsen, Berenbosteler Straße, Kastendamm.Interessierte Mitglieder wenden sich bitte an mich, Hans-Georg Pott unter der Nummer 0177 6592333.Anschließend ab 16:30 Uhr lade ich alle aktiven Walker…
Aktuelles
Parteitag des SPD-Unterbezirks Region Hannover wählt mit Leyla Hatami und Steffen Krach erstmals eine Doppelspitze
Auf dem Unterbezirksparteitag der SPD Region Hannover in Burgdorf ist am Samstag, 30.April 2022 erstmals ein Führungsduo an die Spitze des Unterbezirks gewählt worden. DieRegionsabgeordnete Leyla Hatami aus Isernhagen und Regionspräsident Steffen Krachführen künftig den niedersachsenweit größten Unterbezirk.Hatami wurde mit 131 Stimmen zur neuen Co-Vorsitzenden gewählt. Steffen Krach erhielt alsneuer Co-Vorsitzender 116 Stimmen. Die beiden neuen Vorsitzenden lösen die bisherigeVorsitzende, die Landtagsabgeordnete Claudia Schüßler ab. Sie hatte den Vorsitz drei…
Aktuelles Kultur Vereine
Tour de Garbsen: Big Band Berenbostel spielt drei Konzerte in drei Pflegeheimen
Die jungen Musiker erfreuen Bewohner und Mitarbeiter im Haus der Ruhe, im Cäcilienhof und im Wilhelm-Maxen-Haus. Drei Konzerte in drei Stunden und in drei Pflegeeinrichtungen – so sah das Programm der BigBand Berenbostel am vergangenen Wochenende aus. Die jungen Musiker unter der Leitung von FelixMaier haben mit ihren Stücken die Bewohner und Mitarbeiter des Haus der Ruhe, des Cäcilienhofs unddes Wilhelm-MaxenHauses erfreut. „Wir haben sozusagen eine musikalische Tour de Garbsenabsolviert“,…
Aktuelles Umweltschutz
Stadtradeln beginnt am 29. Mai
Garbsen tritt erneut für ein gutes Klima in die Pedale. Ab sofort ist eine Anmeldung fürs Stadtradeln wieder möglich. Die Aktion startet am 29. Mai. „Beim Stadtradeln geht es um Spaß am Fahrrad fahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Der Wettbewerb steht in diesem Jahr unter…
Aktuelles Kommunales
Garbsens Rat tagt hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 9. Mai, ab 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Interessierte können sowohl dort als auch online an der Sitzung teilnehmen und sich im Rahmen der Einwohnerversammlung zu Wort melden. Die Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf www.garbsen.de abrufbar. Anmeldungen für eine Teilnahme über das elektronische Programm WebEx sind möglich bis Montag, 9. Mai, 12 Uhr. Dafür ist…
Aktuelles Soziales Vereine
2. Blutspendetermin beim DRK-Ortsverein Frielingen in 2022
DRK-KiTa Farbenfroh Am Montag, den 02. Mai 2022 ab 16.30 Uhr findet die 2. Blutspende in der DRK-Kita Farbenfroh am Farlingsweg 10 in Frielingen statt. Wie seid Corona üblich ist der Eingang vom Schulhof aus. Für jeden gibt es Wasser vom Blutspendeteam und belegte Brötchen, Kuchen und Grillwürstchen vom Ortsverein hinten im Garten. Alle sind herzlich eingeladen zu diesem wichtigen Termin. Bitte nur gesund, geimpft und mit FFP2 kommen. Wir…
Aktuelles Vereine
Aktion “Vereinsheim”: SV Wacker Osterwald ist dabei !
Zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 haben sich die Kieler Akteure MIMPF, der KMTV, famila undlille Brauerei zusammengetan, um ihren Beitrag zur Unterstützung der Gesellschaft, regionalerVereine und regionaler Produzenten zu leisten. Herausgekommen ist dabei VEREINSHEIM. EineAktion, die Zentren unserer Gesellschaft – Sportvereine – in ihrer so wichtigen Arbeit unterstützensoll.Der Spartenleiter Fußball vom SVWO, Michael Mensing, hat sich mit unserem Verein für die Aktion„Dein Verein. Dein Bier. Dein Markt.“ beworben und wurde…