Aktuelles Kultur
Bestseller-Autor Tim Pröse liest in der Stadtbibliothek
Buch handelt von Mut machenden Begegnungen. GARBSEN (stp). Manchmal ist es ein Schicksalsschlag, manchmal ein Krieg oder eine Verzweiflungstat, die unser Leben von einem Tag auf den anderen umkrempelt. Wie gehen Menschen damit um, wenn sie hinfallen, alles verlieren – und wie finden sie aus tiefster Krise zu sich selbst? Der Autor Tim Pröse begleitete solche Menschen lange und erzählt nun in 15 berührenden Porträts von ihnen. Er ist mit…
Aktuelles Kultur
The Rocky Horror Show: Publikum kann gern mitspielen
Richard O’Brian’s Stück ist im Forum der IGS zu sehen. GARBSEN (stp). Wer schon ein Ticket ergattert hat und sich gern verkleidet, kann sich besonders auf Sonnabend, 13. Januar, 19 Uhr, freuen. Dann zeigt das Theater für Niedersachsen auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen „Richard O’Brian’s The Rocky Horror Show“ im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Die Show ist ausverkauft. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer ist…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Mitternachtsport startet ins neue Jahr
Erster Termin ist Sonnabend, 13. Januar GARBSEN (stp). Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Die beliebte Reihe Mitternachtsport der Stadt Garbsen geht weiter. Erster Termin im neuen Jahr in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums im Schulzentrum I ist Sonnabend, 13. Januar. Die Anmeldung für das Fußballturnier ist wie immer am Veranstaltungstermin ab 19.50 Uhr möglich. Das Projekt der Stadt Garbsen läuft seit November 2000 und wird vom Präventionsrat Garbsen…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Jahreshauptversammlung des SV Osterwald Unterende
Der Schützenverein Osterwald U/E lädt seine Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung am 20.01.2024 um 19.30 Uhr ins Schießsportcenter “Zum Jagdschloß” ein (in Uniform soweit vorhanden).Wichtigste Tagesordnungspunkte sind Ehrungen, Entlastung des Vorstandes und Wahlen des 2. Vorstandes.Anträge müssen dem Vorstand eine Woche vor der Jahreshauptversammlung schriftlich vorliegen.Es werden ein Imbiss und Getränke zum Preis von 10,00 € gereicht.Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.
Aktuelles Kultur Soziales
Jugendpflege organisiert Ferienfreizeiten für die Sommerferien
Ab dem 8. Januar sind Anmeldungen möglich. GARBSEN (stp). Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Garbsen in den Sommerferien auch 2024 attraktive Ferienfreizeiten für Garbsener Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren an. Jede Menge Spaß und abwechslungsreiche Programme vor Ort sorgen dafür, dass in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt. Eine verbindliche Anmeldung für die Freizeiten ist ab Montag, 8. Januar, 9 Uhr, ausschließlich…
Aktuelles Kommunales
Hundesteuer: Zahlungen sollen ab sofort halbjährlich erfolgen
Bescheide werden in den nächsten Tagen verschickt | Stadt erstellt Bestandsaufnahme GARBSEN (stp). Für alle, die Hundesteuer zahlen, ändern sich dieses Jahr die Termine. Die Zahlungen sind ab sofort halbjährlich fällig. Darüber werden die Betroffenen zusätzlich auch über die Hundesteuerbescheide informiert, die die Stadt Garbsen in den nächsten Tagen versendet. Für alle, die noch keine Hundesteuer zahlen, empfiehlt sich eine rasche Anmeldung. – Noch in diesem Jahr soll es eine…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt sucht weiterhin nach Räumlichkeiten
Anforderungen an die Objekte sind unterschiedlich. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen ist auf der Suche nach Räumlichkeiten für Kinderbetreuung, die Volkshochschule und geflüchtete Menschen. Die Anforderungen an die Objekte sind dabei unbedingt zu beachten. Räume für Integrationskurse der Volkshochschule sollten groß genug für 25 Personen sein. Eigene Sanitäranlagen müssen zur Verfügung stehen. Eine eigene Teeküche muss vorhanden sein oder installiert werden können. Falls das Gebäude auch von anderen Personen oder…
Aktuelles Soziales
Handyhilfe findet 11. Januar statt
Ehrenamtsprojekt gibt Unterstützung für Smartphone- und Tabletnutzer. HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet das nächste Mal am Donnerstag, 11. Januar, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, statt. Das Team unterstützt Interessierte immer am zweiten Donnerstag im Monat individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen Medien. Das Angebot ist…
Aktuelles Soziales
Versichertenberater im Rathaus zu sprechen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 10. Januar, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Vorbereitungen haben sich ausgezahlt
Silvesternacht aus Sicht der Feuerwehr vergleichsweise ruhig GARBSEN (stp). Aus Sicht der Feuerwehr war es fast schon eine ruhige Nacht: Silvester verlief in Garbsen laut Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker vergleichsweise ruhig. Die Feuerwehr rückte zu acht mit Silvester-Ereignissen zusammenhängenden Einsätzen aus. „Dank der guten Vorbereitungen von Polizei und Verwaltung das ganze Jahr über war die Situation zu jeder Zeit unter Kontrolle. Davon konnte ich mich selbst überzeugen, da ich die ganze…
Aktuelles Blaulicht
Einsätze zum Jahreswechsel
21:15 Uhr Planetenring in Unterführung brennt Matratze, vor dem Eintreffen der Feuerwehr vom Rettungsdienst gelöscht, Kontrolle & Nachlöscharbeiten durch die Feuerwehr.21:30 Uhr Papierkorbbrand am Planetencenter21:42 Uhr Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Mozartstraße in Altgarbsen. Mehrere Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Drehleiter in Bereitstellung. Alle Bewohner aus dem Haus sind unverletzt. Die Küche ist ausgebrannt, weitere Räume sind durch den Brandrauch stark in Mitleidenschaft gezogen. Nach Abschluss der Löscharbeiten Belüftung…
Aktuelles Soziales
Raus aus der PISA-Schockstarre, gezielte Förderung anstatt Gießkannenprinzip
SPD und Grüne setzen sich dafür ein, Schulen und Kitas in sogenannten sozialen Brennpunkten künftig stärker zu fördern. Ein Sozialindex soll bisher benachteiligte Kitas und Schulen mit erhöhtem Förderbedarf identifizieren und dafür sorgen, dass sie gezielt zusätzliches Fördergeld erhalten. „Wir wollen weg davon, das Geld nach dem Gießkannenprinzip zu verteilen. Zusätzliche Ressourcen und Personal müssen dorthin gelangen, wo sie am dringendsten gebraucht werden“, sagt dazu die Landtagsabgeordnete Diallo Hartmann aus…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Aktuelle Hochwasserlage: Leichte Entspannung auf hohem Niveau
Feuerwehr und Servicebetriebe schützen kritische Infrastruktur weiter. GARBSEN (stp). Der Pegelstand der Leine stabilisiert sich auf hohem Niveau. Dies führt in Garbsen zu einer leichten Entspannung der Lage. Für den in Garbsen betroffenen Bereich entlang der Straße Hegerwisch ist aktuell nicht mehr mit einer Evakuierung zu rechnen. Die Feuerwehr hatte die Bewohner im Bereich Hegerwisch/Grandkuhle per Lautsprecheransagen vor der Hochwasserlage gewarnt. Angekündigt wurde eine mögliche Evakuierung für den Fall, dass…
Aktuelles Kommunales Soziales
Tafel Garbsen: Weihnachts-Wunschbaum-Aktion abgeschlossen
Guten Tag, am 21. Dezember konnten wir unsere Weihnachts-Wunschbaum-Aktion erfolgreich beenden. Von vielen Garbsener Bürger:innen wurden insgesamt 115 Kinderwünsche erfüllt und liebevoll verpackt. Die Geschenke wurden in unserer Ausgabestelle an Eltern und Kinder übergeben. Auffällig war in diesem Jahr, dass neben Spielzeug immer häufiger Schuhe und andere Bekleidung auf den Wunschzetteln der Kinder stand. Dinge, die selbstverständlich sein sollten. Ein Wunschzettel, auf dem ein Kind sich 5 Kilo Mandarinen und…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Aktuelle Hochwasserlage: Krisenstab der Stadt ist im Einsatz
Feuerwehr und Servicebetriebe schützen kritische Infrastruktur. GARBSEN (stp). Der Krisenstab der Stadt Garbsen ist seit gestern Nacht im Einsatz. Grund ist die aktuelle Hochwasserlage entlang der Leine. Aufgrund der starken Regenfälle in den vergangenen Tagen und einem hohen Zufluss von Wasser aus dem Harz ist der Pegelstand der Leine in den vergangenen Stunden weiter angestiegen und liegt aktuell im Bereich Herrenhausen bei 5,75 Meter. In Garbsen besonders betroffen ist der…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Leine steigt !
Das Wasser der Leine steigt weiter. Bei Schloss Ricklingen steht das Wasser an der Straße Richtung Wunstorf knapp davor, die Straße zu überfluten – Stand heute gegen 14 Uhr.
Aktuelles Blaulicht
Sturmeinsätze der Garbsener Feuerwehr
Während des Sturmtiefs Zoltan mussten die Feuerwehren in der Stadt Garbsen bisher (Stand Freitag 17 Uhr) nur zu wenigen kleinen Einsätzen ausrücken, die schnell abgearbeitet werden konnten. Am Donnerstag gegen 14.15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Osterwald OE mit dem Stichwort „Baum auf Straße“ in die Hauptstraße gerufen. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich, der städtische Betriebshof beseitigte den Baum. Ebenfalls am Donnerstag, diesmal gegen 18.45 Uhr, beseitigte die Ortsfeuerwehr…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Bürgermeister dankt für Einsatz während der Feiertage
Reger Austausch bei Glühwein und Punsch in der Rathaushalle GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat all diejenigen die an den Feiertagen Dienst haben werden zu einem kleinen Dankeschön-Umtrunk in die Rathaushalle eingeladen. Rund 130 Gäste aus Reihen der Freiwilligen Feuerwehr, von der Polizei, von den Johannitern sowie von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege- und Seniorenheime erhielten bei Punsch und Glühwein ein kleines Dankeschön. „Die Stadt Garbsen und die Menschen die…
Aktuelles Blaulicht
Hochwasser: Pegelstände der Leine steigen an
Massive Regenfälle sorgen für angespannte Lage. GARBSEN (stp). Aus aktuellem Anlass weist die Stadt Garbsen auf den rapide ansteigenden Pegelstand der Leine hin. Die massiven Regenfälle im Zusammenhang mit dem Sturmtief „Zoltan“ sorgen teilweise für eine angespannte Lage. An einzelnen Stellen im Stadtgebiet tritt der Fluss bereits über die Ufer. Für den Bereich Garbsen ist aktuell die Meldestufe 3 überschritten worden. In den nächsten Tagen sind weitere Niederschläge angekündigt, die…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
aha holt Weihnachtsbäume ab
Abholtage sind die jeweiligen Bioabfuhrtage. Zwischen dem 8. und 19. Januar 2024 nimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) aussortierte Weihnachtsbäume an den Bioabfuhrtagen im Umland der Region Hannover mit. Wer seinen Baum von aha abholen lassen möchte, legt ihn einfach am jeweiligen Abfuhrtag abgeschmückt an den Gehweg. Vor dem 8. Januar bereitgestellte Bäume werden nicht mitgenommen. Große Bäume müssen gekürzt werden, damit sie in die Müllfahrzeuge passen. Eine Länge von…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgermeister bedankt sich bei Jugendlichen
Weihnachtskino: Stadt lädt Jungen und Mädchen der Feuerwehr, des Jugendrotkreuzes und der DLRG ein. Rund 300 Kinder, Jugendliche und Betreuer der Garbsener Feuerwehr, vom Jugendrotkreuz und von der DLRG sind am Sonnabend gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano ins Kino gegangen. Anlass war ein großes Dankeschön: Provenzano lobte die Jungen und Mädchen für ihren Einsatz für das Gemeinwohl. „Danke, dass ihr euch alle für die Garbsener Bürger und Bürgerinnen engagiert. Ohne…
Aktuelles
Scorpions besuchen Weihnachtszauber
Nach den Hannover Indians sind in der kommenden Woche die Hannover Scorpions auf dem Weihnachtszauber zu Gast. Der Eishockeyclub bringt das Maskottchen Scorpi und Schokolade mit. Wer die Scorpions sehen und ein Selfie mit ihnen machen möchte, ist am Mittwoch, 20. Dezember, um 18 Uhr an der Hauptbühne richtig. Nach einem Talk auf der Bühne und dem Verteilen von Schokolade gibt es Gelegenheit für gemeinsame Fotos. Die Spieler Ralf Rinke,…
Aktuelles Kultur Soziales
Hab Mut – zeig Gesicht e.V.
Lesung mit Thorsten Sueße im Kalle Der Garbsener Selbsthifeverein “Hab Mut – zeig Gesicht” hat es sich zur Aufgabe gemacht, psychisch erkrankten Menschen zu helfen. So finden regelmäßige Treffen im Rahmen eines Kaffeetrinkens im Kulturhaus Kalle statt, auch Krimi-Lesungen des Autors und Facharztes Thorsten Sueße, dessen Bücher in der Stadtbücherei Garbsen zu finden sind, werden angeboten. Weitere Informationen zum Verein: www.habmutzeiggesicht.de
Garbsener Sport-Club 67 e.V. Sport Vereine
neuer Sponsor der Fußball-D-Jugend des Garbsener SC
Die Mannschaft von Karsten Fedrich darf sich über einen Satz neuer Trikots freuen, die Mehmet Alpagu, Inhaber vom MAXI Shop Garbsen, als neuer Sponsor finanziert hat. Die Mannschaft von Karsten Fedrich darf sich über einen Satz neuer Trikots freuen, die Mehmet Alpagu, Inhaber vom MAXI Shop Garbsen, als neuer Sponsor finanziert hat. „Jeder Spieler hat jetzt sein eigenes Trikot und das trägt zur Identifikation und Motivation bei”, so Alpagu. Er…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW50/2023
In der Nacht zum Sonntag gegen 1 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel zum Löschen eines Containerbrandes in die Corinthstraße gerufen. An Freitag gegen 22.15 Uhr bemerkten die Bewohner eines Hauses im Fuchsgarten in Altgarbsen Gasgeruch im Bereich der Heizung. Sie stellten die Gaszufuhr ab und alarmierten die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte aus und konnte mit einem Meßgerät keine gefährliche Gaskonzentration feststellen. Der Notdienst der Stadtwerke Garbsen übernahm die weiteren…
Aktuelles Sport Vereine
Stadt Garbsen bereitet Sportlerehrung vor
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler bis zum 31. Januar 2024 anmelden GARBSEN (stp). Einmal im Jahr würdigt die Stadt Garbsen die Leistungen der besten Sportlerinnen und Sportler in einem festlichen Rahmen. Auch für die Sportlerehrung im Jahr 2024 ist eine Veranstaltung mit buntem Rahmenprogramm geplant. Sie findet am Sonnabend, 10. August, auf dem Rathausplatz statt. Ab sofort sind Meldungen möglich. Um die Vorbereitungen für die Sportlerehrung voranzutreiben, hat die Stadt Garbsen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Stadt Garbsen erweitert ihre Kulturförderung
Mittel für 2024 werden vervierfacht | Bewerbung ab sofort möglich GARBSEN (stp).Handlungsräume schaffen und Barrieren abbauen – mit dieser Devise hat die Stadt Garbsen sich an die Entwicklung neuer Grundsätze für die Förderung von Kunst und Kultur gemacht. Für das Jahr 2024 sollen die Mittel für Projektförderung vervierfacht werden – von 10.000 auf 40.000 Euro. Ab sofort können sich Interessierte bewerben. Anträge für das Jahr 2024 können bis zum 18.…
Aktuelles Kommunales Soziales Sport
Präventionscup erfährt positive Resonanz
Rund 100 Teilnehmer beim Fußballturnier „Kicken gegen Vorurteile“ GARBSEN (stp). Beim Mitternachtsport in der Sporthalle des Johannes-Kepler-Gymnasiums wurde unter dem Titel „Kicken gegen Vorurteile“ erstmals der Präventionscup der Stadt Garbsen ausgespielt. Acht Jugendteams gingen an den Start. Zusätzlich gab es gemischte Teams aus Polizei, Feuerwehr, Team Mitternachtssport und von der Schulleitung der IGS. „Das Turnier ist super gelaufen. Wir haben gemeinsam Fußball gespielt, unabhängig von unserer Herkunft, unserem Alter oder…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Region Hannover ab Januar Waffenbehörde für 20 Kommunen
Zuständigkeiten wurden vom Innenministerium neu geregelt. Region Hannover. Ab Januar 2024 ist die Region Hannover zuständige Waffenbehörde für alle 20 Kommunen mit Ausnahme der Landeshauptstadt Hannover. Das bedeutet, dass alle Anträge auf eine so genannte waffenrechtliche Erlaubnis über die Region Hannover laufen – dazu gehören der kleine Waffenschein, der große Waffenschein sowie eine Waffenbesitzkarte. Die Neuerung geht auf eine Verordnung des Niedersächsischen Innenministeriums zurück, die vorschreibt, dass ab 2024 die…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
LeineNetz fragt nach Gas- und Stromverbrauch
Selbstablesung soll zum 31. Dezember 2023 erfolgen. Garbsen, 13.12.2023. Zum Jahresende steht für die meisten Haushalte in Garbsen wieder die Ablesung der Zählerstände für Erdgas und Strom an. Hierzu versendet der Netzbetreiber LeineNetz – eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Garbsen und Neustadt – ab nächsten Mittwoch, 20. Dezember 2023, ein Infoschreiben mit den Ablesekarten per Post an die Haushalte. In dem Schreiben wird auch erklärt, wie die Selbstablesung erfolgt und was…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Jazz Club präsentiert: Britta Rex & Achim Kück
Strahlende Winterzeit Ein Spaziergang im glitzernden Schnee, wärmende Momente am prasselnden Kaminfeuer: Diese und viele weitere winterliche Themen stehen im Mittelpunkt des neuen Konzertprogramms von Jazzsängerin Britta Rex und Pianist Achim Kück. „Strahlende Winterzeit“ haben die beiden international bekannten Musiker es genannt – und es vereint eine abwechslungsreiche Mischung aus Jazz, Gospel und klassischer Musik.Rex vertritt die erkrankte Jazzsängerin Hanna Jursch, die das lange geplante Konzert krankheitsbedingt absagen musste. „Wir…
Aktuelles Blaulicht
Schwerer Verkehrsunfall an Autobahnraststätte
Staus in Garbsen durch Straßensperrungen In der Nacht zum Mittwoch gegen 3.30 Uhr kam es auf der BAB A2 in Höhe der Raststätte Garbsen-Nord zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer ums Leben kam. Ein Pkw prallte aus bisher unbekannter Ursache auf einen Lkw im Bereich des Raststättengeländes. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Rettungsdienst und Notarzt konnten nicht mehr helfen und stellten den Tod des Fahrers fest.…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert Franziska Wanninger
Herzerfrischendes und scharfzüngiges Kabarett in der Aula des Schulzentrums 1 GARBSEN (stp). Franziska Wanninger steht auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen am Freitag, 19. Januar, ab 20 Uhr mit ihrem Kabarettprogramm „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ auf der Bühne in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Eintrittskarten gibt es auf www.garbsen.de/onlinetickets. Franziska Wanningers neues Kabarett-Soloprogramm ist eine launige Hommage an die Leichtigkeit. Wie oft stehen sich Freude…
Aktuelles Kommunales
Rat wählt neuen Ersten Stadtrat
Christian Peters folgt auf Walter Häfele. Christian Peters wird ab dem 1. Juli 2024 neuer Erster Stadtrat und Stadtkämmerer der Stadt Garbsen. Der 57-Jährige wurde gestern Abend mit der Mehrheit der Stimmen im Rat der Stadt Garbsen auf Vorschlag von Bürgermeister Claudio Provenzano gewählt. Er folgt damit auf Walter Häfele, der zum 30. Juni in den wohlverdienten Ruhestand geht. „Ich gratuliere Christian Peters zur Wahl und freue mich auf die…
Aktuelles Kommunales Soziales
Noch bis zum 23. Dezember Schlittschuh auf dem Rathausplatz fahren
Weihnachtszauber bietet Promi-Backen und Bürgersprechstunde. GARBSEN (stp). Der große Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz erfährt positive Resonanz: Die Garbsenerinnen und Garbsener nehmen das vielseitige Angebot auf dem Rathausplatz sehr gut an. „Wir sind mit den Besucherzahlen mehr als zufrieden. In der dritten Woche hoffe ich, mit vielen persönlich ins Gespräch zu kommen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Für die letzten zehn Tage legt sich das Organisationsteam noch einmal ins Zeug. Nach der…
Aktuelles Kommunales Soziales
AWO begrüsst Gründung der Landeswohnungsgesellschaft
Nun muss es weitergehen ! Der AWO Bezirksverband Hannover e.V. begrüßt den Beschluss der NiedersächsischenLandesregierung zur Gründung der Landeswohnungsgesellschaft zum 1. Januar 2024.„Die aktuelle Lage auf den regionalen Wohnungsmärkten in Niedersachsen ist für vieleBedarfsgruppen zunehmend prekär“, sagt Marco Brunotte, Vorsitzender des Vorstands desAWO Bezirksverbandes Hannover e.V., „bis zum Jahr 2040 fehlen nach Wohnmarktbeobachtungzusätzlich 147.000 Geschosswohnungen. Die Gründung der Gesellschaft ist auch ein deutlichesZeichen dafür, dass die Märkte den Bedarf nicht…
Aktuelles Kommunales
Taschenfahrpläne der SPD Schloß Ricklingen
Die SPD Schloß Riklingen hat wieder zum Fahrplanwechsel Taschenfahrpläne für den Bus 410 erstellt und wird sie in den Geschäften auslegen. Am 16.12.23 werden die Fahrpläne auch ab 9.00 Uhr bei Kappe verteilt. Die Fahrpläne können auch telefonisch bei der Vorsitzenden der SPD Abteilung Schloß Ricklingen, Helga Kania, Tel. 74573, angefordert werden.
Aktuelles Soziales
Gegen Kürzungen beim Bürgergeld: AWO und weitere Verbände fordern menschenwürdiges Existenzminimum
Berlin, 08.12.2023. Gemeinsam mit weiteren Sozialverbänden und der Gewerkschaft Verdi ruft die Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Bundesregierung zu Klarheit in der Haushaltsdebatte auf. Kürzungen bei Sozialleistungen seien in der aktuellen Lage keine Option. Sollte die Bürgergelderhöhung ausgesetzt werden, bedeute dies sogar einen Verfassungsbruch.   Seit Wochen ringt die Bundesregierung darum, wie sie die nach dem Karlsruher Urteil fehlenden Milliarden aus dem Klima- und Transformationsfonds ausgleichen soll. Aus Union und FDP wurde…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Weihnachten und Neujahr geänderte Müllabfuhr
Abfälle und Wertstoffe werden zuverlässig abgeholt– Alle Jahre wieder fallen die Feiertage im Dezember und zu Beginn des neuen Jahres auch auf Werktage. Da die beiden Weihnachtsfeiertage in diesem Jahr auf einen Montag und Dienstag fallen, kann die Abholung von Abfällen und Wertstoffen an diesen Tagen nicht erfolgen. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) bietet trotzdem eine verlässliche und kundenfreundliche Regelung zur Abholung von Abfällen und Wertstoffen an. Die Abfallentsorgung am…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Schottergärten: Informationsveranstaltung verdeutlicht Nachteile und zeigt sinnvolle Alternativen auf
Spannende Vorträge führen zu munterer Diskussion zum Thema „Mehr Natur im Garten“. GARBSEN (stp). Das Thema Schottergärten und wie sich diese naturnah und umweltfreundlich umgestalten lassen, ist für die Garbsenerinnen und Garbsener von großem Interesse. Das zeigte die Informationsveranstaltung der Stadt Garbsen in der IGS. „Wir haben festgestellt, dass viele die unzähligen Nachteile von Schottergärten nicht kennen“, erläuterte Bürgermeister Claudio Provenzano. Daher habe die Stadt eine Sensibilisierungs- und Informationskampagne gestartet.…
Aktuelles Kultur Sport
Hannover Indians testen Schlittschuhbahn in Garbsen
Profi-Eishockeyspieler besuchen Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz. GARBSEN (stp). Schon bei der dreitägigen Premiere des Weihnachtszaubers im vergangenen Jahr durften sich Eishockeyfans aus Garbsen über einen Besuch von Spielern der Hannover Indians freuen. Damals lautete das Versprechen: „Wir kommen wieder!“. Vergangenen Mittwoch war es dann so weit. Auf exklusive Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano waren insgesamt sechs Profispieler, darunter unter anderem die Stürmer Sebastian Christmann und Aaron-Pelle Beslé, zusammen mit Geschäftsführer…
Keine Kategorie
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW49/2023
Gegen 2.30 Uhr in der Nacht zum Sonntag bemerkten Bewohner eines Hochhauses in der Straße Auf der Höchte in Havelse den Warnton eines Rauchwarnmelders und Brandgeruch. Die Ortsfeuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen wurden alarmiert und rückten aus. Ein Trupp unter Atemschutz drang in die betroffene Wohnung ein und brachte zwei Bewohner nach draußen. Diese wurden vom Rettungsdienst untersucht mussten aber nicht ins Krankenhaus. Auch die Ursache des Brandes…
Aktuelles Kultur Soziales
Weihnachtslieder von Kindern der Grundschule Saturnring live und auf CD
In den Wochen vor Weihnachten machten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen BettinaEggers, Vanessa DeRuvo und Isabella Herisch mehrfach auf den Weg zum Freizeitheim Garbsen. Unter derfachkundigen Studioleitung von Sozialarbeiter Oliver Wekel sangen sie Weihnachtslieder, die abgemischt unddigitalisiert wurden. Schulleiter Maiko Kahler berichtet, dass die Idee einer Weihnachts-CD bereits seit längererZeit besteht. Mit den Lehrkräften konnten wir dieses Projekt nun umsetzen, berichtet er, da sie selbst gernesingen und…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Klimaneutrale Verwaltung 2035: Fahrplan für Gebäudesanierungen steht
PV-Leistung auf Regionsdächern wird bis 2025 vervierfacht. Region Hannover. Bis 2035 soll der Gebäudebestand der Regionsverwaltung klimaneutral werden – das hat die Regionsversammlung im Dezember 2022 beschlossen. Dass dieses Ziel erreichbar ist, hatte eine Studie des siz energieplus, einem An-Institut der TU Braunschweig, einige Monate zuvor bestätigt. Heute hat die Verwaltung die Planungen zur Umsetzung des Vorhabens im Ausschuss für Organisation, Personal, Finanzen und Digitalisierung vorgestellt.„Zwei Gebäudegruppen haben erste Priorität.…
Aktuelles Kultur
Jetzt auch online: Wertgutscheine für Theater und Kleinkunst
Kulturbüro bietet Geschenkidee zu Weihnachten an. GARBSEN (stp). Wer Karten für eine Kulturveranstaltung verschenken möchte, weiß nicht immer, ob der Empfänger lieber ein Theaterstück, einen Kabarettabend oder ein Musical erleben möchte. Da bietet sich ein Gutschein an. Das Kulturbüro der Stadt Garbsen hat pünktlich zur Weihnachtszeit ab sofort online Wertgutscheine für Theater- und Kleinkunstvorstellungen im Programm. Unter www.garbsen.de/onlinetickets finden Interessierte nach einem Klick auf den Button „Tickets kaufen“ das Angebot…
Aktuelles SV Osterwald Unterende
Nach dem Stadtschützenfest 2023 ist vor dem Schützenfest 2024 !
Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest sind die Planungen für das Schützenfest 2024 des Schützenvereins Osterwald Unterende abgeschlossen. Der Verein feiert in 2024 vom 07. – 09. Juni in Kooperation mit der Herrenhäuser Brauerei und dem Meerradio sein 110- jähriges Bestehen mit einem Schützenfest der Superlative! Mit Ikke Hüftgold, der schon am Stadtschützenfest das Zelt zum Kochen brachte und in seinem Gefolge die DJ’s Tim und Thaler, Buddy Ogün und Jonny Cap…
SV Osterwald Unterende
Manchmal geht es sehr schnell: Josefine Giesselmann gewinnt die Damenkordel!
Am 05. Dezember 2023 trafen sich die Damen des SV Osterwald Unterende ab 19.30 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“ zu ihren Schießabend. Neben der Geselligkeit stand das Schießen um die Dezember Kordel auf dem Programm. Geschossen werden 10 Schuss mit dem Luftgewehr auf der Rolle, es zählen die 2 besten Teiler. Erst verhältnismäßig kurz im Verein und schon gewonnen: Josefine Giesselmann gewinnt die Dezemberkordel (33,2 Teiler)! Gabriele Murr bekam Gold…
Aktuelles Kultur Soziales
SaturnringschülerInnen stellen CD mit Weihnachtsliedern vor
Erlöse aus Verkauf kommen Garbsener Tafel zu Gute. GARBSEN (stp). Es soll ein Zeichen des Friedens und des guten Miteinanders sein: In einem Projekt des Freizeitheims Planetenring von Oliver Wekel und Christoph Dähling haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Saturnring christliche Weihnachtslieder professionelle im Tonstudio aufgenommen. Die CD mit insgesamt sechs klassischen Weihnachtsliedern stellten sie nun gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano beim Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz vor. Die Idee, mit…
Aktuelles Umweltschutz
Gericht setzt Vollzug von Genehmigung zur Wolfstötung aus
Region Hannover setzt auf Neuregelungen der Umweltministerkonferenz. Region Hannover. Das Verwaltungsgericht Hannover hat die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs gegen die Ausnahmegenehmigung zur Entnahme eines Wolfes wiederhergestellt. Damit folgt das Gericht dem Antrag einer Naturschutzvereinigung. Der Vollzug der Genehmigung bleibt ausgesetzt und das Tier, für welches die Ausnahmegenehmigung ausgestellt wurde, darf vorerst nicht bejagt werden. „Die Gerichtsentscheidung zeigt, dass die Rechtsgrundlage für die Entnahme von Wölfen dringend verbessert werden muss. Aktuell…